< Nomery 9 >

1 Nitsara amy Mosè t’Iehovà an-dratraratra’ i Sinay añe ami’ty volam-balohan-taom-paharoe’ fienga’ iareo an-tane Mitsraime, ami’ty hoe:
Und Jahwe redete mit Mose in der Steppe am Sinai im zweiten Jahre nach ihrem Auszug aus Ägypten, im ersten Monat, also:
2 Hambena’ o ana’ Israeleo i Fihelañey amy namotoañañe azey,
Es sollen aber die Israeliten das Passah zur festgesetzten Zeit feiern.
3 ami’ty andro faha-folo-efats’ ambi’ ty volañe toy naho hariva ty hambena’ areo aze amy namantañañe azey; o fañè’e iabio naho ze hene fepe’e ty hambena’ areo.
Am vierzehnten Tage dieses Monats gegen Abend sollt ihr es feiern zur festgesetzten Zeit; nach allen den Satzungen und allen den Ordnungen, die dafür gelten, sollt ihr es feiern.
4 Aa le sinaontsi’ i Mosè amo ana’ Israeleo ty hiambeñe i Fihelañey.
Und Mose sagte den Israeliten, daß sie das Passah feiern sollten.
5 Le nambena’ iareo te folakandro-miroñe amy andro faha-folo-efats’ ambi’ i volam-baloha’ey am-patrambei’ i Sinay i Fihelañey; amy nandilia’ Iehovà i Mosèy ty nanoe’ o ana’ Israeleo.
Da feierten sie das Passah im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats gegen Abend in der Steppe am Sinai; ganz so, wie Jahwe Mose befohlen hatte, also thaten die Israeliten.
6 Ie amy zao teo t’indaty nandeo-batañe ami’ ty lolo vaho tsy nete niatreke i Fihelañey amy andro zay; aa le nimb’ amy Mosè naho i Aharone amy àndroy,
Es waren aber Männer vorhanden, die durch eine Leiche unrein geworden waren, so daß sie an selbigem Tage das Passah nicht feiern konnten. Da traten sie an selbigem Tage vor Mose und Aaron,
7 le nanoe’ indaty rey ty hoe, Maleotse ami’ty fate’ ondaty zahay. Aa vaho ho sebañeñe tsy hitraok’ amo ana’ Israeleo hibanabana i enga’ Iehovày amy namantañañe azey hao?
und eben diese Männer sprachen zu ihm: Wir sind durch eine Leiche unrein; warum sollen wir verkürzt werden, daß wir die Opfergabe für Jahwe nicht zur festgesetzten Zeit inmitten der Israeliten darbringen dürfen?
8 Le hoe t’i Mosè am’ iereo, Mahaliñisa heike hitsa­noñako ty ho lilie’ Iehovà ty ama’ areo.
Mose antwortete ihnen: Wartet, daß ich höre, was Jahwe eurethalben befiehlt.
9 Le hoe t’Iehovà amy Mosè,
Und Jahwe redete mit Mose also:
10 Misaontsia amo ana’ Israeleo, ty hoe: Ndra iaia t’indaty ama’ areo ndra amo tarira’ areoo maleotse ami’ty lolo, ndra t’ie am-pitaveañañe añe, le mbe hambena’e i Fihelañ’Ambone’ Iehovày;
Sage den Israeliten und sprich: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Nachkommen unrein sein sollte durch eine Leiche oder sich auf einer weiten Reise befinden sollte, so soll er doch Jahwe Passah feiern.
11 ami’ty andro miroñe’ i faha-folo-efats’ ambi’ i volam-paharoey ty hañambena’e aze. Ho kamae’ iareo ama’e ty mofo po-dalivay mitraok’ aña-mafaitse.
Im zweiten Monat, am vierzehnten Tage gegen Abend sollen sie es feiern; zu ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern sollen sie es verzehren.
12 Ie tsy hanisa ami’ty maraiñe, le tsy ho pozaheñe o taola’eo. Amo fañè’ i Fihelañey iabio ty hañambena’ iareo aze.
Sie dürfen nichts davon übrig lassen bis zum Morgen, auch keinen Knochen an ihm brechen; nach allen Satzungen, die für das Passah gelten, sollen Sie es feiern.
13 Fe t’indaty malio, tsy am-pañaveloañe añe, ie ado’e i Fihelañey tsy ambena’e; toe haitoeñe am’ondati’eo indatiy, amy t’ie tsy nibanabana i enga’ Iehovày amy namantañañe azey; ho vavè’ indatiy ty hakeo’e.
Derjenige aber, der rein ist und sich nicht auf einer Reise befindet und dennoch unterläßt, das Passah zu feiern, - ein solcher soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen, denn er hat die Opfergabe für Jahwe nicht dargebracht zur festgesetzten Zeit; ein solcher hat Sünde auf sich geladen.
14 Aa naho mañialo ama’ areo ao ty ambahiny, ie te hañambeñe i Fihelañe am’ Iehovày, le i fañèm-Pèsakey naho o fepè’eo ty anoañe aze, ho raike ty fañè’ areo naho ty amy ambahiniy vaho ty amy nisamak’ amy taney.
Und wenn sich ein Fremder bei euch aufhält und Jahwe Passah feiert, soll er so verfahren, wie es die Satzungen und Ordnungen des Passah fordern. Einerlei Satzung soll für euch gelten, sowohl für den Fremden, wie für den Landeseingebornen.
15 Amy andro nampitroareñe i kivohoiy le nakopo’ i rahoñey i kivohoy, i kibohom-pañinay; amy harivay pak’ ami’ ty maraiñe, ie ambone’ i kivohoy hoe afo.
An dem Tag aber, an welchem man die Wohnung aufrichtete, bedeckte die Wolke die Wohnung - das Zelt mit dem Gesetz - und abends lag sie über der Wohnung wie ein feuriger Schein.
16 Zay ty nilili’e: nikolopofe’ i rahoñey te antoandro vaho nihoe afo te haleñe.
So war es beständig: die Wolke bedeckte sie und des Nachts ein feuriger Schein bis zum Morgen.
17 Naho nonjoneñe tsy ho ambone’ i kivohoy i rahoñey, le nionjomb’eo o ana’ Israeleo; Aa naho nitsangañe i rahoñey le nitobe eo o ana’ Israeleo.
Und so oft sich die Wolke vom Zelt hinweg erhob, brachen die Israeliten jedesmal darnach auf, und da, wo die Wolke sich niederließ, da lagerten sich die Israeliten.
18 Nandily t’Iehovà, le nienga o ana’ Israeleo, le nandily t’Iehovà vaho nitobe iereo; naho nijohañe ambone’ i kivohoy i rahoñey, le mbe nitobe eo avao.
Nach dem Befehle Jahwes brachen die Israeliten auf und nach dem Befehle Jahwes lagerten sie sich; so lange irgend die Wolke auf der Wohnung ruhte, blieben sie gelagert.
19 Ndra te nitolom-pijohañe ambone’ i kivohoy andro maro i rahoñey le nambena’ o ana’ Israeleo ty hatoro’ Iehovà, vaho tsy nañavelo.
Und wenn die Wolke lange Zeit auf der Wohnung verzog, so fügten sich die Israeliten der Anordnung Jahwes und brachen nicht auf.
20 Ie amy zay, he nipetake ambone’ i kivohoy andro tsy ampeampe i rahoñey, le ami’ty lili’ Iehovà, nijohañe amy tobey iareo, vaho ami’ty lili’ Iehovà, nañavelo.
Es kam auch vor, daß die Wolke nur wenige Tage über der Wohnung blieb; nach dem Befehle Jahwes lagerten sie sich und nach dem Befehle Jahwes brachen sie auf.
21 Teo i rahoñey te nitoboke hariva pak’ ami’ty maraiñe, naho nionjoñe i rahoñey le nienga iereo, ke te tambatse ey andro raike naho haleñe raike i rahoñey vaho nionjoñe, le nienga iereo.
Es kam auch vor, daß die Wolke vom Abend bis zum Morgen blieb, und daß sich die Wolke am Morgen erhob; so brachen sie dann auf. Oder daß Sie einen Tag und eine Nacht blieb, und daß sich die Wolke dann erhob; so brachen sie dann auf.
22 Ke roe andro, he volañe raike, kera taoñe raike ty nijohaña’ i rahoñey ambone’ i kivohoy, le nitolon-kitobe ey avao o ana’ Israeleo, tsy nañavelo; ie naonjoñe, vaho nañavelo.
Oder daß sie zwei Tage oder einen Monat oder längere Zeit blieb, indem die Wolke über der Wohnung verzog und auf ihr ruhen blieb; so blieben dann die Israeliten gelagert und brachen nicht auf. Wenn sie sich aber erhob, so brachen sie auf.
23 Am-palie’ Iehovà, le nitobe iereo, vaho am-palie’ Iehovà, nañavelo iereo; nambena’ iareo ze nafanto’ Iehovà, ze nitsarae’ Iehovà am-pità’ i Mosèy.
Nach dem Befehle Jahwes lagerten sie sich jedesmal und nach dem Befehle Jahwes brachen Sie jedesmal auf; sie fügten sich der Anordnung Jahwes gemäß dem Befehle Jahwes durch Mose.

< Nomery 9 >