< Mpitsara 6 >

1 Ie amy zao nanao haratiañe am-pivazohoa’ Iehovà o ana’ Isra­eleo, naho nitolora’ Iehovà am-pità’ i Midiane fito taoñe.
Und die Kinder Israel taten, was böse war in den Augen Jehovas; und Jehova gab sie in die Hand Midians sieben Jahre.
2 Le nitan-kagàñe am’ Israele ty fità’ o nte-Midianeo kanao nihaly lakato ambohitsey naho kobom-pipalirañe ty amo nte-Midianeo o ana’ Israeleo.
Und die Hand Midians wurde stark über Israel. Vor Midian richteten sich die Kinder Israel die Klüfte zu, die in den Bergen sind, und die Höhlen [And.: machten sich Klüfte in den Bergen und Höhlen usw.] und die Bergfesten. [d. h. schwer zugängliche Höhen]
3 Amy te, ie vata’e nitongy o ana’ Israeleo, le nionjomb’eo o nte-Midianeo naho o nte-Amalekeo vaho o anan-tatiñanañeo haname iareo,
Und es geschah, wenn Israel gesät hatte, so zogen Midian und Amalek und die Söhne des Ostens herauf, sie zogen herauf wider sie.
4 hitobea’e, hampiantoe’e ty voka’ i tane’ Israeley pak’ Azà añe, le tsy apo’ iareo e Israele ao ty hahaveloñe añondry ndra añombe ndra borìke.
Und sie lagerten sich wider sie und verdarben den Ertrag des Landes bis nach Gasa hin; und sie ließen keine Lebensmittel in Israel übrig, weder Kleinvieh, noch Rind, noch Esel.
5 Ie nionjoñe mb’eo reketse hare naho kibohotse ami’ty havalobohò’e hoe valala, ie naho o rameva’ iareo tsy nihay iaheñeo, te nimoak’ an-tane ao hamongots’ aze.
Denn sie zogen herauf mit ihren Herden und mit ihren Zelten, sie kamen wie die Heuschrecken an Menge; und ihrer und ihrer Kamele war keine Zahl; und sie kamen in das Land, um es zu verderben.
6 Nafotsak’ ambane bey t’Israele ty amy Midiane; vaho nikoaik’ am’ Iehovà o ana’ Israeleo.
Und Israel verarmte sehr wegen Midians; und die Kinder Israel schrieen zu Jehova.
7 Aa ie nitoreo am’ Iehovà o ana’ Israeleo ty amy Midiane,
Und es geschah, als die Kinder Israel wegen Midians zu Jehova schrieen,
8 le nañitrifa’ Iehovà mpitoky o ana’ Israeleo, le hoe re am’ iereo, Hoe ty tsara’ Iehovà, Andrianañahare’ Israele; Nakareko boake Mitsraime añe nahareo vaho nampionjoneko hirik’ an-trañom-pañondevozañe ao;
da sandte Jehova einen Propheten zu den Kindern Israel; und er sprach zu ihnen: So spricht Jehova, der Gott Israels: Ich habe euch aus Ägypten heraufgeführt und euch herausgeführt aus dem Hause der Knechtschaft;
9 le nivotsorako am-pità’ o nte-Mitsraimeo, naho am-pità’ o namorekekeo naho nataoko soik’ añatrefa’ areo vaho natoloko anahareo o tane’eo.
und ich habe euch errettet aus der Hand der Ägypter und aus der Hand all eurer Bedrücker, und ich habe sie vor euch vertrieben und euch ihr Land gegeben.
10 Aa hoe ty asako ama’ areo: Zaho Iehovà Andrianañahare’ areo; ko añeveña’ areo o ‘ndraharen-te-Amoreo, ie mimoneñe an-tane’e ao, fe tsy hinao’ areo ty feoko.
Und ich sprach zu euch: Ich bin Jehova, euer Gott; ihr sollt nicht die Götter der Amoriter fürchten, in deren Land ihr wohnet. Aber ihr habt meiner Stimme nicht gehorcht.
11 Aa le nivotrake eo ty anjeli’ Iehovà niambesatse ambane’ ty kile’ Ioase nte-Abiezere e Ofrà añe; namofoke vare-bolè ampipiritan-divay ao t’i Gidone ana’e haeta’e amo nte-Midianeo.
Und der Engel Jehovas kam und setzte sich unter die Terebinthe, die zu Ophra war, welches Joas, dem Abieseriter, gehörte. Und Gideon, sein Sohn, schlug eben Weizen aus in der Kelter, um ihn vor Midian zu flüchten.
12 Niheo ama’e i anjeli’ Iehovày, le nanoe’e ty hoe: Ama’o t’Iehovà ry fanalolahio.
Und der Engel Jehovas erschien ihm und sprach zu ihm: Jehova ist mit dir, du tapferer Held!
13 Le hoe t’i Gidone ama’e, O Talèko, kanao ama’ay t’Iehovà, ino ty nametsaha’e ze he’e zao? Aa vaho aia iaby o raha tsitantane’e natalilin-droae’ay ama’aio, ami’ty hoe: Tsy nakare’ Iehovà boake Mitsraime añe hao tika? fe naforintse’ Iehovà henaneo, vaho nasese’e am-pità’ o nte-Midianeo.
Und Gideon sprach zu ihm: Bitte, mein Herr! wenn Jehova mit uns ist, warum hat denn dieses alles uns betroffen? Und wo sind alle seine Wunder, die unsere Väter uns erzählt haben, indem sie sprachen: Hat Jehova uns nicht aus Ägypten heraufgeführt? Und nun hat Jehova uns verlassen [O. verworfen] und uns in die Hand Midians gegeben.
14 Nitolik’ ama’e t’Iehovà nanao ty hoe: Akia ami’ty haozara’o hañaha Israele am-pità’ i Midiane; tsy fa niraheko?
Und Jehova wandte sich zu ihm und sprach: Gehe hin in dieser deiner Kraft und rette Israel aus der Hand Midians! Habe ich dich nicht gesandt?
15 Le hoe re tama’e: O Talèko, akore ty haharombahako Israele? hehe te boroka amy Menasè o taminga’aio vaho tsitso’e añ’ anjomban-draeko raho.
Und er sprach zu ihm: Bitte, mein Herr! womit soll ich Israel retten? Siehe, mein Tausend ist das ärmste [O. schwächste] in Manasse, und ich bin der Jüngste [O. der Kleinste, der Geringste] im Hause meines Vaters.
16 Le hoe t’Iehovà ama’e. Toe ho ama’o raho, le ho lafae’o hoe ondaty raike o nte-Midianeo.
Und Jehova sprach zu ihm: Ich werde mit dir sein, und du wirst Midian schlagen wie einen Mann.
17 Aa le hoe ty natoi’e aze: Aa ie nahaoni-palalàñe am-pivazohoa’o eo, ehe to­loro viloñe te Ihe ro nitsara amako.
Und er sprach zu ihm: Wenn ich denn Gnade gefunden habe in deinen Augen, so gib mir ein Zeichen, daß du es bist, der mit mir redet.
18 Ehe, ko mienga atoy, ampara’ te harineako, hibanabana naho hanjotsoako. Le hoe re, ho liñasako ty fibali’o.
Weiche doch nicht von hinnen, bis ich zu dir komme und meine Gabe herausbringe und dir vorsetze. Und er sprach: Ich will bleiben, bis du wiederkommst.
19 Aa le nimoak’ ao t’i Gidone, nañalankañe vik’ ose naho mofo tsy aman-dalivay ami’ty mona’e efà raike; napo’e an-karoñe ao i henay naho am-pinga-kodoboñe ao i ro’ey naho nibanabanae’e ambane’ i kiley vaho nazotso’e.
Da ging Gideon hinein und bereitete ein Ziegenböcklein zu, und ungesäuerte Kuchen aus einem Epha Mehl; das Fleisch tat er in einen Korb, und die Brühe tat er in einen Topf; und er brachte es zu ihm heraus unter die Terebinthe und setzte es vor.
20 Aa hoe i anjeli’ Iehovày ama’e, Rambeso o henao naho o mofo pisakeo vaho apoho amo vato tiañe le adoaño ama’e ty ro’e. Aa le nanoe’e.
Und der Engel Gottes sprach zu ihm: Nimm das Fleisch und die ungesäuerten Kuchen und lege es hin auf diesen Felsen da, und die Brühe gieße aus. Und er tat also.
21 Natondro’ i anjeli’ Iehovà mb’ ama’e i kobay am-pità’ey le natsovo’e i henay naho i mofo tsy aman-dalivaiy, le nisolebotse boak’ amy vatoy ty afo namorototo i henay naho i mofo pisakey. Nienga am-pahaoniña’e amy zao t’Iehovà.
Und der Engel Jehovas streckte das Ende des Stabes aus, der in seiner Hand war, und berührte das Fleisch und die ungesäuerten Kuchen; da stieg Feuer auf aus dem Felsen und verzehrte das Fleisch und die ungesäuerten Kuchen. Und der Engel Jehovas verschwand aus seinen Augen.
22 Aa le nioni’ i Gidone t’ie anjeli’ Iehovà; le hoe t’i Gidone, Hoy abey! ry Talè Iehovà! te zaho nahatrea ty laharan’ anjeli’ Iehovà, tarehe naho laharañe.
Da sah Gideon, daß es der Engel Jehovas war, und Gideon sprach: Ach Herr, Jehova! Dieweil ich den Engel Jehovas gesehen habe von Angesicht zu Angesicht!
23 Le hoe t’Iehovà ama’e: Fanintsiñañe ama’o; ko hemban-drehe fa tsy hihomake.
Und Jehova sprach zu ihm: Friede dir! Fürchte dich nicht, du wirst nicht sterben.
24 Nandranjy kitrely ho am’ Iehovà eo t’i Gidone vaho natao’e Iehovà-salome ty añara’e; ie e Ofrà’ o nte-Abiezeo henaneo.
Und Gideon baute daselbst Jehova einen Altar und nannte ihn: Jehova-Schalom [Jehova ist Friede [Heil].] Bis auf diesen Tag ist er noch zu Ophra der Abieseriter.
25 Ie amy haleñey, le nitsara’ Iehovà ty hoe: Andrambeso bania raike ami’ty anjomban-drae’o naho añombe fito-ay ho faharoe’e, le afetsaho ambane i kitreli’ i Baale aman-drae’oy vaho firao i Aserà marine azey;
Und es geschah in selbiger Nacht, da sprach Jehova zu ihm: Nimm den Farren deines Vaters, und zwar den zweiten Farren von sieben Jahren; und reiße nieder den Altar des Baal, der deinem Vater gehört, und die Aschera, die bei demselben ist, haue um;
26 le mandrajia kitrely ambone’ o lamilamio amy Iehovà Andrianañahare’o, am-pilahara’e do’e naho rambeso i añombelahy faharoey vaho engao am-pisoroñañe amy hataen’ Aserà finira’oy.
und baue Jehova, deinem Gott, einen Altar auf dem Gipfel dieser Feste [S. die Anm. zu v 2] mit der Zurüstung; [O. Zurechtlegung des Holzes] und nimm den zweiten Farren und opfere ein Brandopfer mit dem Holze der Aschera, die du umhauen wirst.
27 Aa le rinambe’ i Gidone ty lahilahy folo amo mpitoro’eo vaho nanoe’e i tsinara’ Iehovày. Fe nihembañe tsy nimete nanoe’e antoandro ty amy anjomban-drae’ey naho ty am’ ondati’ i rovaio, fa nanoe’e haleñe.
Und Gideon nahm zehn Männer von seinen Knechten und tat, so wie Jehova zu ihm geredet hatte. Und es geschah, da er sich vor dem Hause seines Vaters und vor den Leuten der Stadt fürchtete, es bei Tage zu tun, so tat er es bei Nacht.
28 Aa ie nitroatse maraindraiñe ondati’ i rovaio, hehe te nirotsak’ ambane ty kitreli’ i Baale, naho finira ka i Aserà marine azey, vaho fa nisoroñañe amy kitrely niranjieñey i añombelahy faharoey.
Und als die Leute der Stadt des Morgens früh aufstanden, siehe, da war der Altar des Baal umgerissen, und die Aschera, die bei demselben war, umgehauen, und der zweite Farre war als Brandopfer auf dem erbauten Altar geopfert.
29 Le hoe ty nifanoa’ iereo: Ia ty nanao o raha zao? Aa naho nañontane iereo, le hoe ty asa’e: Sata’ i Gidone ana’ Ioase zao.
Und sie sprachen einer zum anderen: Wer hat das getan? Und sie forschten und fragten nach, und man sagte: Gideon, der Sohn des Joas, hat das getan.
30 Aa le hoe ty asa’ ondati’ i rovaio am’ Ioase; Akaro i ana’oy, havetrake; amy te rinotsa’e ty kitreli’ i Baale; vaho finira’e i Aserà marine azey.
Da sprachen die Leute der Stadt zu Joas: Gib deinen Sohn heraus, daß er sterbe, weil er den Altar des Baal umgerissen, und weil er die Aschera, die bei demselben war, umgehauen hat!
31 Aa le hoe t’Ioase amo nijohañe ama’eo: Hialy ho a i Baale hao nahareo? Hañaro aze hao? Havetrake aolo’ ty maraiñe ze hialy ho aze; aa naho ‘ndrahare re, angao harova’e kanao eo ty nandrotsake i kitreli’ey.
Und Joas sprach zu allen, die bei ihm standen: Wollt ihr für den Baal rechten, oder wollt ihr ihn retten? Wer für ihn rechtet, soll getötet werden bis zum Morgen. Wenn er ein Gott ist, so rechte er für sich selbst, weil man [Eig. er, d. h. Gideon] seinen Altar umgerissen hat.
32 Aa le natao Ierob’ baale i tahina’ey ami’ty hoe: Angao hiatrek’ aze t’i Baale amy t’ie nandrotsak’ i kitreli’ey.
Und man nannte ihn an selbigem Tage Jerub-Baal, indem man sprach: Der Baal rechte mit ihm, weil er seinen Altar umgerissen hat.
33 Ie amy zao fa nifanontoñe iaby o nte-Midianeo naho o nte-Amalekeo naho o ana’ tatiñanañeo; nitsake vaho nitobe am-bavatane’ Iizreele ao.
Und ganz Midian und Amalek und die Söhne des Ostens versammelten sich allzumal, und sie setzten über den Jordan und lagerten sich im Tale Jisreel.
34 Fe nivotrak’ amy Gidone t’i Arofo’ Iehovà le nitiofe’e i tsifay le nañampea’ o nte-Abiezereo.
Und der Geist Jehovas kam über [Eig. bekleidete] Gideon; und er stieß in die Posaune, und die Abieseriter wurden zusammengerufen ihm nach.
35 Le nampihitrife’e ty hani­tsike i Menasè, naho nireketa’e, nampihitrifa’e ka t’i Asere naho i Zebolone vaho i Naftalý; le nionjomb’ ama’e mb’eo ka iereo nifanampe ama’e.
Und er sandte Boten durch ganz Manasse, und auch sie wurden zusammengerufen, ihm nach. Und er sandte Boten durch Aser und durch Sebulon und durch Naphtali. Und sie zogen herauf, ihnen entgegen.
36 Le hoe t’i Gidone aman’ Añahare, Ho rombahe’o an-tañako hao t’Israele ty amy tsara’oy?
Und Gideon sprach zu Gott: Wenn du Israel durch meine Hand retten willst, so wie du geredet hast-
37 Hehe te hapoko an-toem-pifofohañe eo ty volon’ añondry; aa naho amy volon’ añondriy avao ty zono vaho maike iaby o taneo, le hapotako te ho rombahe’o an-tañako t’Israele ty amy tsara’oy.
siehe, ich lege ein Wollvließ [Eig. eine Woll-Schnur; so auch nachher] auf die Tenne; wenn Tau auf dem Vließe allein sein wird und auf dem ganzen Boden Trockenheit, so werde ich erkennen, daß du Israel durch meine Hand retten wirst, so wie du geredet hast.
38 Aa ie zay; nañaleñaleñe re, le nifea­he’e i volon’ añondriy nañafake i zonoy vaho nahapea ty soakazo.
Und es geschah also. Und er stand am anderen Morgen früh auf, und er drückte das Vließ aus und preßte Tau aus dem Vließe, eine Schale voll Wasser.
39 Fe hoe t’i Gidone aman’ Añahare, Ko ampisolebore’o amako ty havi­ñera’o naho mbe ivolañako henaneo; angao hamentesako indrai­k’ amy volon’ añondriy. Ehe te i volon’añondriy avao ty ho maike, vaho ho tsitsike zono o taneo.
Und Gideon sprach zu Gott: Dein Zorn entbrenne nicht wider mich! Und ich will nur noch diesmal reden. Laß mich es doch nur noch diesmal mit dem Vließe versuchen: Möge doch Trockenheit sein auf dem Vließe allein, und auf dem ganzen Boden sei Tau.
40 Aa le nanoen’ Añahare zay amy haleñey; i volon’ añondriy avao ty nimaike vaho nitsitsihen-jono o taneo.
Und Gott tat also in selbiger Nacht; und es war Trockenheit auf dem Vließe allein, und auf dem ganzen Boden war Tau.

< Mpitsara 6 >