< Josoa 6 >

1 Ie amy zao, nigabeñe fatratse t’Ie­riko ty amo ana’ Israeleo: leo raike tsy niakatse, ndra raike tsy nimoak’ ao—
Jericho aber war verschlossen und verwahret vor den Kindern Israel, daß niemand aus oder ein kommen konnte.
2 Le hoe t’Iehovà amy Iehosoa: Inao te natoloko am-pità’o t’Ieriko, naho i mpanjaka’ey vaho o fanalolahio.
Aber der HERR sprach zu Josua: Siehe da, ich habe Jericho samt ihrem Könige und Kriegsleuten in deine Hand gegeben.
3 Hiarikatoha’ areo i rovay; ze hene lahindefoñe ty hiariari’ i rovay indraike. Andro eneñe ty hanoa’o zay.
Laß alle Kriegsmänner rings um die Stadt hergehen einmal; und tue sechs Tage also.
4 Hitintiñe tsifan’ añondrilahy fito ty mpisoroñe fito aolo’ i vatam-pañinay; ie ami’ty andro faha-fito le hiaria’ areo im-pito i rovay vaho hampipopò o tsifan’ añondrio i mpisoroñe rey.
Am siebenten Tage aber laß die Priester sieben Posaunen des Halljahrs nehmen vor der Lade her; und gehet desselben siebenten Tages siebenmal um die Stadt und laß die Priester die Posaunen blasen.
5 Ie amy zao, naho tiofe’ iareo ela i tsifan’ añondry rey, naho janji’ areo ty feo’ i antsivay, le sindre hampipoñake ty pazake ondatio naho hikoromake ho pisake ty kijoli’ i rovay vaho songa hiranga an-kahiti’e miaolo mb’eo t’indaty.
Und wenn man des Halljahrs Horn bläset und tönet, daß ihr die Posaunen höret, so soll das ganze Volk ein groß Feldgeschrei machen, so werden der Stadt Mauern umfallen; und das Volk soll hineinfallen, ein jeglicher stracks vor sich;
6 Kinanji’ Iehosoa ana’ i None o mpisoroñeo, le hoe ty asa’e tama’e: Ongaho i vatam-pañinay vaho mpisoroñe fito ty hinday tsifan’ añondrilahy fito aolo’ i vatam-pañina’ Iehovày.
Da rief Josua, der Sohn Nuns, den Priestern und sprach zu ihnen: Traget die Lade des Bundes, und sieben Priester lasset sieben Halljahrsposaunen tragen vor der Lade des HERRN.
7 Le hoe ty asa’e am’ ondatio: Mionjona mb’eo le arikatoho i rovay vaho ampiaolò o lahin-defoñeo i vatam-pañina’ Iehovày.
Zum Volk aber sprach er: Ziehet hin und gehet um die Stadt; und wer gerüstet ist, gehe vor der Lade des HERRN her.
8 Ie amy zao: nisaontsy am’ ondatio t’Iehosoa, le nionjom-beo i mpisoroñe fito nitañe tsifan’ añondrilahy fito añatrefa’ Iehovà rey, le nitiofe’ iereo o tsifao vaho nanonjohy iareo i vatam-pañina’ Iehovày.
Da Josua solches dem Volk gesagt hatte, trugen die sieben Priester sieben Halljahrsposaunen vor der Lade des HERRN her und gingen und bliesen die Posaunen; und die Lade des Bundes des HERRN folgte ihnen nach.
9 Niaolo o mpisoroñe nitiok’ antsivao amy zao ondaty nitam-pialiañeo, le nanonjohy i vatam-pañinay o mpivolio; vaho nitolom-pipopò avao o tsifao.
Und wer gerüstet war, ging vor den Priestern her, die die Posaunen bliesen; und der Haufe folgte der Lade nach und blies Posaunen.
10 Linili’ Iehosoa amy zao ondatio ami’ty hoe: Ko mikoràke, ee te tsy ho janjiñeñe hey ty fiarañanaña’ areo, vaho tsy hiakatse am-palie’ areo ndra saontsy raike ampara’ ty andro koiheko te hipazake; le hene hipozak’ amy zay.
Josua aber gebot dem Volk und sprach: Ihr sollt kein Feldgeschrei machen, noch eure Stimme hören lassen, noch ein Wort aus eurem Munde gehen bis auf den Tag, wenn ich zu euch sagen werde: Machet ein Feldgeschrei! so machet dann ein Feldgeschrei.
11 Aa le nampiariarie’e i vatam-pañina’ Iehovày i rovay, indraike t’ie niarikatoheñe naho nibalik’ an-tobe iareo vaho nialeñe an-tobe ao.
Also ging die Lade des HERRN rings um die Stadt einmal; und kamen in das Lager und blieben drinnen.
12 Nitroatse marain-tsi-kiake t’Iehosoa vaho rinambe’ o mpisoroñeo i vatam-pañina’ Iehovày.
Denn Josua pflegte sich des Morgens frühe aufzumachen; und die Priester trugen die Lade des HERRN.
13 Aa le nainai’e nimb’eo nampipopò o tsifao i mpisoroñe fito ninday tsifan’ añondry fito añatrefa’ i vatam-pañina’ Iehovày rey; niaolo iareo o lahindefoñeo vaho nanonjohy i vatam-pañina’ Iehovày o nivolio, nainai’e am-pipopòeñe o antsivao.
So trugen die sieben Priester die sieben Halljahrsposaunen vor der Lade des HERRN her und gingen und bliesen Posaunen; und wer gerüstet war, ging vor ihnen her, und der Haufe folgte der Lade des HERRN und blies Posaunen.
14 Ie amy andro faharoey le nañariari’ i rovay indraike iereo vaho nimpoly an-tobe ao; nanoe’ iereo andro eneñe zay.
Des andern Tages gingen sie auch einmal um die Stadt und kamen wieder ins Lager. Also taten sie sechs Tage.
15 Ie amy andro faha­fitoy le nitroatse te manjirik’ andro naho narierie’ iareo i rovay vaho nitoloña’ iareo im-pito; amy àndroy avao ty nañariaria’ iareo i rovay im-pito.
Am siebenten Tage aber, da die Morgenröte aufging, machten sie sich frühe auf und gingen nach derselben Weise siebenmal um die Stadt, daß sie desselben einigen Tages siebenmal um die Stadt kamen.
16 Aa ie amy faha-fitoy naho nampipopò i tsifa rey o mpisoroñeo le nanao ty hoe am’ ondatio t’Iehosoa: Mipoñafa, fa natolo’ Iehovà ama’ areo i rovay.
Und am siebentenmal, da die Priester die Posaunen bliesen, sprach Josua zum Volk: Machet ein Feldgeschrei, denn der HERR hat euch die Stadt gegeben.
17 Hatokañe amy Iehovà i rovay, ie naho ze kolotoin-draha ama’e ao; i Rakabe karapilo avao ty ho veloñe naho ze mitraok’ ama’e añ’anjomba’e ao amy te naeta’e o ìrake nampihitrifen-tikañeo.
Aber diese Stadt und alles, was drinnen ist, soll dem HERRN verbannet sein. Allein die Hure Rahab soll leben bleiben und alle, die mit ihr im Hause sind; denn sie hat die Boten verborgen, die wir aussandten.
18 Ie amy zao ifoneño o raha navìkeo tsy mone mamà-batañe, fa naho rambese’ areo ho fanañañe o raha navikeo, le hafà’ areo ho am-poheke ka ty tobe’ Israele.
Allein hütet euch vor dem Verbanneten, daß ihr euch nicht verbannet, so ihr des Verbanneten etwas nehmet und machet das Lager Israels verbannet und bringet es in Unglück.
19 Kila miavake am’ Iehovà i volafotiy, i volamenay vaho o fanake torisìke naho viñeo; ie hazilik’ an-driha’ Iehovà ao.
Aber alles Silber und Gold samt dem ehernen und eisernen Geräte soll dem HERRN geheiliget sein, daß es zu des HERRN Schatz komme.
20 Aa le nampipoñake ty koike ondatio, nitiofeñe o tsifao. Naho nahajanjiñe ty feo’ o tsifao ondatio, le pinaza’ ondatio ty koke, naho nikoromake ho pisake i kijoliy vaho nitoañe mb’ an-drova ao ondatio, sindre gaon-dahy niaolo mb’eo nitavañe i rovay.
Da machte das Volk ein Feldgeschrei und bliesen Posaunen. Denn als das Volk den Hall der Posaunen hörete, machte es ein groß Feldgeschrei. Und die Mauern fielen um, und das Volk erstieg die Stadt, ein jeglicher stracks vor sich. Also gewannen sie die Stadt.
21 Ie fonga nandrotsake an-dela-pibara ze tan-drova ao, ndra lahilahy ndra rakemba, o tora’eo naho o beio, o añombeo naho o añondrio vaho o borìkeo.
Und verbanneten alles, was in der Stadt war, mit der Schärfe des Schwerts, beide Mann und Weib, jung und alt, Ochsen, Schafe und Esel.
22 Le hoe t’Iehosoa am’ indaty roe nipiapia amy taney rey: Akia mb’ añ’ anjomba’ i kara­piloy vaho akaro i rakembay naho ze hene aze ty amy nifantà’ areo.
Aber Josua sprach zu den zween Männern, die das Land verkundschaftet hatten: Gehet in das Haus der Hure und führet das Weib von dannen heraus mit allem, das sie hat, wie ihr geschworen habt.
23 Aa le nimoak’ ao i ajalahy nitampoñe rey naho nakare’ iereo t’i Ra­kabe naho ty rae’e naho i rene’e naho o rahalahi’eo naho ze vara’e iaby; nakare’ iareo ze hene longo’e vaho nampitobèñe alafe’ i tobe’ Israeley.
Da gingen die Jünglinge, die Kundschafter, hinein und führeten Rahab heraus samt ihrem Vater und Mutter und Brüdern und alles, was sie hatte, und all ihr Geschlecht; und ließen sie draußen außer dem Lager Israels.
24 Finorototo’ iereo afo i rovay naho ze he’e ama’e ao; naho tsy ty volafoty, ty volamena naho o fanake torisìke naho viñeo avao ze napò’ iareo am-panontoñam-baran-kiboho’ ­Iehovà ao.
Aber die Stadt verbrannten sie mit Feuer und alles; was drinnen war. Allein das Silber und Gold und eherne und eiserne Geräte taten sie zum Schatz in das Haus des HERRN.
25 Le rinomba’ Iehosoa veloñe t’i Rakabe karapilo naho o añ’an­jomban-drae’eo vaho o aze iabio; ie mimoneñe añivo’ Israele ao ampara’ te henane; ami’te naeta’e i nampihitrife’ Iehosoa hanampoñe Ieriko rey.
Rahab aber; die Hure, samt dem Hause ihres Vaters und alles, was sie hatte, ließ Josua leben. Und sie wohnete in Israel bis auf diesen Tag, darum daß sie die Boten verborgen hatte, die Josua zu verkundschaften gesandt hatte gen Jericho.
26 Aa le nampifantà’ Iehosoa ondatio henane zay ami’ty hoe: Voa-fàtse añatrefa’ Iehovà t’indaty miongake hañamboatse ty rova Ieriko toy; ami’ty fihomahan-tañoloñoloña’e ty hampi­poha’e o manan­ta’eo vaho ami’ty fivetraha’ i tsitso’ey ty hampijadoña’e o lalam-bei’eo.
Zu der Zeit schwur Josua und sprach: Verflucht sei der Mann vor dem HERRN; der diese Stadt Jericho aufrichtet und bauet! Wenn er ihren Grund leget, das koste ihn seinen ersten Sohn; und wenn er ihre Tore setzet, das koste ihn seinen jüngsten Sohn!
27 Aa le nitahie’ Iehovà t’Iehosoa; vaho nanitsike i taney ty enge’e.
Also war der HERR mit Josua, daß man von ihm sagte in allen Landen.

< Josoa 6 >