< Okubala 7 >

1 Awo olwatuuka ku lunaku olwo, Musa bwe yamala okusimba Weema ya Mukama, n’agifukako amafuta ag’omuzeeyituuni n’agitukuza ne byonna ebikozesebwa mu yo, era n’afuka amafuta ag’omuzeeyituuni ku kyoto n’akitukuza n’ebintu byakyo byonna.
An dem Tage nun, als Mose mit der Errichtung der heiligen Wohnung fertig war und sie gesalbt und geheiligt hatte samt allen ihren Geräten, auch den Brandaltar mit allen seinen Geräten gesalbt und geweiht hatte,
2 Abakulembeze ba Isirayiri, abakulu b’empya za bakitaabwe era nga be bakulembeze b’ebika abaalina obuvunaanyizibwa eri abaabalibwa, ne baleeta ebiweebwayo byabwe.
da brachten die Fürsten der Israeliten, die Häupter der einzelnen Stämme – das sind die Stammesfürsten, die als Vorsteher die Musterung vorgenommen hatten –,
3 Baaleeta ebirabo byabwe eby’ebiweebwayo eri Mukama Katonda, amagaali agabikkiddwako mukaaga n’ente kkumi na bbiri, nga buli mukulembeze aleeta ente emu, na buli bakulembeze babiri nga baleeta eggaali emu. Ebyo byonna ne babiweerayo mu maaso ga Weema ya Mukama.
da brachten sie ihre Opfergabe vor den HERRN, nämlich sechs überdeckte Wagen und zwölf Rinder, je einen Wagen auf zwei Fürsten und je ein Rind von jedem: die brachten sie vor die heilige Wohnung.
4 Mukama Katonda n’agamba Musa nti,
Da gebot der HERR dem Mose folgendes:
5 “Bye baleese bibaggyeeko, binaakozesebwanga ku mirimu gy’omu Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu. Bikwase Abaleevi, nga buli mulimu gwa buli omu bwe gwetaagisa.”
»Nimm sie von ihnen an, damit sie beim Dienst am Offenbarungszelt Verwendung finden, und übergib sie den Leviten unter Berücksichtigung des von jedem zu leistenden Dienstes.«
6 Bw’atyo Musa n’addira amagaali n’ente n’abiwa Abaleevi.
So nahm denn Mose die Wagen und die Rinder und übergab sie den Leviten.
7 Amagaali abiri n’ente nnya yaziwa batabani ba Gerusoni, ng’emirimu gyabwe bwe gyali,
Zwei von den Wagen und vier Rinder übergab er den Gersoniten mit Rücksicht auf den von ihnen zu leistenden Dienst;
8 n’addira amagaali ana n’ente munaana n’abiwa batabani ba Merali, ng’emirimu gyabwe bwe gyali; bonna nga bakulemberwa Isamaali mutabani wa Alooni, kabona.
die andern vier Wagen und acht Rinder aber übergab er den Merariten mit Rücksicht auf den Dienst, den sie unter der Aufsicht Ithamars, des Sohnes des Priesters Aaron, zu leisten hatten.
9 Naye abaana ba Kokasi, Musa teyabawaako, kubanga ebintu ebitukuvu bye baalinako obuvunaanyizibwa baabitwaliranga ku bibegabega byabwe.
Den Kehathiten aber übergab er nichts; denn ihnen oblag die Besorgung der heiligsten Gegenstände, die sie auf der Schulter tragen mußten.
10 Bwe batyo abakulembeze ne bawaayo ebiweebwayo mu maaso g’ekyoto olw’okukitukuza, ku lunaku lwe kyafukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni.
Sodann brachten die Fürsten die Einweihungsgaben für den Altar an dem Tage dar, an welchem er gesalbt wurde, und zwar brachten die Fürsten ihre Opfergaben vor den Altar.
11 Mukama n’agamba Musa nti, “Buli lunaku omukulembeze omu anaaleetanga ekiweebwayo kye olw’okutukuza ekyoto.”
Da gebot der HERR dem Mose: »Tag für Tag soll jedesmal nur einer der Fürsten seine Opfergabe zur Einweihung des Altars darbringen.«
12 Eyaleeta ekiweebwayo kye ku lunaku olusooka yali Nakusoni mutabani wa Amminadaabu ow’omu kika kya Yuda.
Derjenige nun, welcher am ersten Tage seine Opfergabe darbrachte, war Nahson, der Sohn Amminadabs, vom Stamme Juda.
13 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza, ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza eky’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, byombi, essowaani n’ekibya, nga bipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabuddwamu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
14 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
15 ente ya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu oguwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
16 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
17 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Nakusoni mutabani wa Amminadaabu.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Nahsons, des Sohnes Amminadabs.
18 Ku lunaku olwokubiri Nesaneri mutabani wa Zuwaali, omukulembeze wa Isakaali, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am zweiten Tage opferte Nethaneel, der Sohn Zuars, der Fürst von Issaschar.
19 Ekirabo kye yaleeta yali sowaani eya ffeeza ng’epima obuzito bwa kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabuddwamu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Er brachte als seine Opfergabe dar: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
20 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
21 ente ya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu oguwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
einen jungen Stier, einen Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
22 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
einen Ziegenbock zum Sündopfer;
23 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Nesaneri mutabani wa Zuwaali.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Nethaneels, des Sohnes Zuars.
24 Ku lunaku olwokusatu Eriyaabu mutabani wa Keroni, omukulembeze w’abantu ba Zebbulooni, yaleeta ekiweebwayo kye.
Am dritten Tage opferte der Fürst des Stammes Sebulon, Eliab, der Sohn Helons.
25 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
26 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
27 ente eya sseddume emu nga nvubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
28 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
29 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Eriyaabu mutabani wa Keroni.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Eliabs, des Sohnes Helons.
30 Ku lunaku olwokuna Erizuuli mutabani wa Sedewuli, omukulembeze w’abantu ba Lewubeeni, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am vierten Tage opferte der Fürst des Stammes Ruben, Elizur, der Sohn Sedeurs.
31 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri, byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
32 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu, ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
33 ente eya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
34 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
35 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Erizuuli mutabani wa Sedewuli.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elizurs, des Sohnes Sedeurs.
36 Ku lunaku olwokutaano Serumiyeeri mutabani wa Zulisadaayi, omukulembeze w’abantu ba Simyoni, yaleeta ekiweebwayo kye.
Am fünften Tage opferte der Fürst des Stammes Simeon, Selumiel, der Sohn Zurisaddais.
37 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri, byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
38 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu, ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
39 ente eya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
40 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
41 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Serumiyeeri mutabani wa Zulisadaayi.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Selumiels, des Sohnes Zurisaddais.
42 Ku lunaku olw’omukaaga Eriyasaafu mutabani wa Deweri, omukulembeze w’abantu ba Gaadi, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am sechsten Tage opferte der Fürst des Stammes Gad, Eljasaph, der Sohn Deguels.
43 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri, byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
44 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
45 ente eya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
46 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
47 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Eriyasaafu mutabani wa Deweri.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Eljasaphs, des Sohnes Deguels.
48 Ku lunaku olw’omusanvu Erisaama mutabani wa Ammikudi, omukulembeze w’abantu ba Efulayimu, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am siebenten Tage opferte der Fürst des Stammes Ephraim, Elisama, der Sohn Ammihuds.
49 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya kya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri, byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
50 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu, ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
51 ente eya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
52 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
53 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Erisaama mutabani wa Ammikudi.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elisamas, des Sohnes Ammihuds.
54 Ku lunaku olw’omunaana Gamalyeri mutabani wa Pedazuuli, omukulembeze w’abantu ba Manase, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am achten Tage opferte der Fürst des Stammes Manasse, Gamliel, der Sohn Pedazurs.
55 Ekiweebwayo kye yali esowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri, byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
56 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu, ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
57 ente eya sseddume emu envubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
58 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
59 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Gamalyeri mutabani wa Pedazuuli.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Gamliels, des Sohnes Pedazurs.
60 Ku lunaku olw’omwenda Abidaani mutabani wa Gidyoni, omukulembeze w’abantu ba Benyamini, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am neunten Tage opferte der Fürst des Stammes Benjamin, Abidan, der Sohn Gideonis.
61 Ekiweebwayo kye yali sowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
62 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
63 ente eya sseddume emu nga nvubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
64 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
65 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Abidaani mutabani wa Gidyoni.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Abidans, des Sohnes Gideonis.
66 Ku lunaku olw’ekkumi Akiyezeeri mutabani wa Amisadaayi, omukulembeze w’abantu ba Ddaani, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am zehnten Tage opferte der Fürst des Stammes Dan, Ahieser, der Sohn Ammisaddais.
67 Ekiweebwayo kye yali essowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
68 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
69 ente eya sseddume emu nga nvubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
70 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
71 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Akiyezeeri mutabani wa Amisadaayi.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Ahiesers, des Sohnes Ammisaddais.
72 Ku lunaku olw’ekkumi n’olumu Pagiyeeri mutabani wa Okulaani, omukulembeze w’abantu ba Aseri, n’aleeta ekiweebwayo kye.
Am elften Tage opferte der Fürst des Stammes Asser, Pagiel, der Sohn Ochrans.
73 Ekiweebwayo kye yali essowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
74 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi, nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
75 ente eya sseddume emu nga nvubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
76 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
77 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Pagiyeeri mutabani wa Ekulaani.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Pagiels, des Sohnes Ochrans.
78 Ku lunaku olw’ekkumi n’ebbiri Akira mutabani wa Enani, omukulembeze w’abantu ba Nafutaali, yaleeta ekiweebwayo kye.
Am zwölften Tage opferte der Fürst des Stammes Naphthali, Ahira, der Sohn Enans.
79 Ekiweebwayo kye yali essowaani emu eya ffeeza ng’obuzito epima kilo emu n’ekitundu, n’ekibya ekya ffeeza omubeera eby’okumansira ng’obuzito bwakyo bwali obutundu bwa kilo, munaana, nga buli kimu kipimibwa ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri; byombi nga bijjuziddwa obuwunga obulungi obutabulemu amafuta ag’omuzeeyituuni obw’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke;
Seine Opfergabe war: eine silberne Schüssel, 130 Schekel schwer, ein silbernes Becken, 70 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums, beide gefüllt mit Feinmehl, das mit Öl gemengt war, zum Speisopfer;
80 n’ekijiiko ekinene ekya zaabu kimu ng’obuzito kipima gulaamu kikumi mu kkumi nga kijjudde ebyakaloosa;
eine Schale von Gold, 10 Schekel schwer, mit Räucherwerk gefüllt;
81 ente eya sseddume emu nga nvubuka, endiga ennume emu, n’omwana gw’endiga omulume gumu nga guwezezza omwaka gumu ogw’obukulu, olw’ekiweebwayo ekyokebwa;
ein junger Stier, ein Widder und ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
82 embuzi ennume emu nga ya kiweebwayo olw’ekibi;
ein Ziegenbock zum Sündopfer;
83 era olwa ssaddaaka ey’ebiweebwayo olw’emirembe: ente bbiri, endiga ennume ttaano, embuzi ennume ttaano, n’abaana b’endiga abalume bataano abawezezza omwaka gumu gumu ogw’obukulu. Ekyo kye kyali ekiweebwayo eri Mukama ekya Akira mutabani wa Enani.
ferner zum Heilsopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf einjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Ahiras, des Sohnes Enans.
84 Bino bye biweebwayo abakulembeze ba Isirayiri bye baaleeta olw’okutukuza ekyoto ku lunaku lwe kyafukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni: essowaani eza ffeeza kkumi na bbiri, ebibya omubeera eby’okumansira kkumi na bibiri, n’ebijiiko ebinene ebya zaabu kkumi na bibiri.
Dies waren von seiten der Fürsten der Israeliten die Gaben zur Einweihung des Altars an dem Tage, an welchem er gesalbt wurde, nämlich 12 silberne Schüsseln, 12 silberne Becken, 12 goldene Schalen,
85 Buli sowaani eya ffeeza ng’epima obuzito bwa kilo emu n’ekitundu, na buli kibya omubeera eby’okumansira nga kipima obuzito bwa butundu bwa kilo, munaana. Okugatta awamu obuzito bw’essowaani ezo zonna n’obw’ebibya ebyo byonna bwali bupima kilo amakumi abiri mu munaana ng’ebipimo by’awatukuvu bwe byali.
jede silberne Schüssel 130 Schekel, jedes Becken 70 Schekel schwer; das gesamte Silber der Gefäße betrug also 2400 Schekel nach dem Gewicht des Heiligtums;
86 Ebijiiko ebya zaabu ebinene ekkumi n’ebibiri ebyali bijjudde ebyakaloosa buli kimu, byali bipima obuzito kilo kikumi mu kkumi na musanvu, ng’ebipimo by’awatukuvu bwe biri. Okugatta awamu ebijiiko byonna byapima obuzito bwa kilo emu ne desimoolo nnya.
ferner zwölf goldene Schalen, mit Räucherwerk gefüllt, jede Schale 10 Schekel schwer nach dem Gewicht des Heiligtums; das gesamte Gold der Schalen betrug also 120 Schekel.
87 Omuwendo gwonna ogw’ebisolo ebyaweebwayo olw’ekiweebwayo ekyokebwa gwali bwe guti: ente ento ennume kkumi na bbiri, endiga ennume kkumi na bbiri, abaana b’endiga abato abalume ab’omwaka ogw’obukulu gumu baali kkumi na babiri, awamu n’ekiweebwayo eky’emmere y’empeke n’ebigenderako. Embuzi ennume kkumi na bbiri ze zaakozesebwa olw’ekiweebwayo olw’ekibi.
Die Gesamtzahl der Rinder zum Brandopfer belief sich auf 12 junge Stiere, dazu 12 Widder, 12 einjährige Lämmer nebst dem zugehörigen Speisopfer, und 12 Ziegenböcke zum Sündopfer.
88 Omuwendo gwonna ogw’ebisolo ebyaweebwayo olwa ssaddaaka y’ekiweebwayo olw’emirembe gwali bwe guti: ente ennume amakumi abiri mu nnya, endiga ennume nkaaga, embuzi ennume nkaaga n’abaana b’endiga abato abalume ab’omwaka ogw’obukulu ogumu ogumu nabo nkaaga. Ebyo bye byali ebiweebwayo olw’okutukuza ekyoto nga kimaze okufukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni.
Die sämtlichen Rinder zum Heilsopfer beliefen sich auf 24 junge Stiere, dazu 60 Widder, 60 Böcke, 60 einjährige Lämmer. Dies waren die Gaben zur Einweihung des Altars, nachdem er gesalbt worden war.
89 Awo Musa bwe yayingira mu Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu okwogera ne Mukama, n’awulira eddoboozi nga lyogera gy’ali nga liva wakati wa bakerubbi ababiri abali waggulu w’entebe ey’okusaasira eri ku Ssanduuko ey’Endagaano. Bw’atyo Mukama bwe yayogera naye.
Wenn nun Mose in das Offenbarungszelt hineinging, um mit dem HERRN zu reden, hörte er die Stimme zu sich reden von der Deckplatte her, die über der Gesetzeslade lag, und zwar von dem Raum zwischen den beiden Cheruben her; und so redete er (der HERR) zu ihm.

< Okubala 7 >