< Makko 3 >

1 Awo Yesu n’ayingira nate mu kkuŋŋaaniro, nga mulimu omusajja eyalina omukono ogukaze.
Als er wieder einmal in das Versammlungshaus kam, war dort ein Mann mit einem abgestorbenen Arm.
2 Baali balindirira okulaba obanga anaamuwonya ku Ssabbiiti balyoke bamuwawaabire.
Und sie lauerten ihm auf, ob er ihn wohl am Sabbat heilen werden; denn sie suchten einen Grund, ihn zu verklagen.
3 Yesu n’agamba omusajja eyalina omukono ogukaze nti, “Yimirira wakati.”
Da sprach er zu dem Mann mit dem abgestorbenen Arm: "Steh auf, tritt vor!"
4 N’abagamba nti, “Kikkirizibwa okukola ekirungi ku Ssabbiiti oba okukola ekibi? Okuwonya bulamu oba okubuzikiriza?” Naye ne batamuddamu.
Dann fragte er sie: "Soll man am Sabbat lieber Gutes oder Böses tun, ein Leben retten oder vernichten?" Sie aber schwiegen.
5 Yesu n’abatunuulira ng’akambuwadde era nga munakuwavu nnyo olw’obukakanyavu bw’emitima gyabwe, n’agamba omusajja nti, “Golola omukono gwo.” N’agolola omukono gwe, ne guwona.
Da sah er sie ringsum zornig an und zugleich voll Trauer über die Verstocktheit ihres Herzens. Dann sprach er zu dem Mann: "Strecke deinen Arm aus!" Da streckte er ihn aus, und sein Arm ward wiederhergestellt.
6 Amangwago Abafalisaayo ne bafuluma ne bateesa n’Abakerodiyaani nga bwe banaamuzikiriza.
Als die Pharisäer den Gottesdienst verließen, berieten sie sich alsbald mit den Anhängern des Herodes wider ihn, wie sie ihn zu Tode bringen könnten.
7 Awo Yesu n’abayigirizwa be ne bagenda ku nnyanja. Ekibiina kinene ekyava mu Ggaliraaya ne mu Buyudaaya ne kimugoberera.
Jesus ging hierauf mit seinen Jüngern an den See zurück, und eine große Volksmenge aus Galiläa zog ihm nach. Auch aus Judäa
8 N’abalala ne bava mu kibuga Yerusaalemi, n’abalala mu Idumaya, n’abalala ne bava emitala w’omugga Yoludaani n’okwetooloola Ttuulo ne Sidoni ne bamugoberera. Ekibiina ky’abantu bwe baawulira bye yali akola ne bajja gy’ali.
und Jerusalem, aus Idumäa, dem Ostjordanland und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen die Leute auf die Kunde von seinen Taten in großen Scharen zu ihm.
9 Yesu n’agamba abayigirizwa be eryato limubeere kumpi olw’ekibiina ekinene, ekibiina kireme kumunyigiriza.
Da sagte er zu seinen Jüngern, es solle der vielen Leute wegen stets ein Boot für ihn bereitstehen, damit man ihn nicht dränge.
10 Kubanga yawonya bangi, bangi ne baagala okumugwira bamukwateko olw’endwadde zaabwe.
Denn weil er viele heilte, so stürzten sich alle, die ein Leiden hatten, auf ihn, um ihn anzurühren.
11 Awo emyoyo emibi bwe gyamulaba ne gigwa mu maaso ge nga gireekaana nga gigamba nti, “Ggwe Mwana wa Katonda.”
Und wenn ihn die unreinen Geister erblickten, so fielen sie vor ihm nieder und schrien: "Du bist Gottes Sohn!"
12 Naye n’agikomako gireme okumwatuukiriza.
Aber dann verbot er ihnen aufs strengste, ihn bekanntzumachen.
13 Awo Yesu n’alinnya ku lusozi, n’ayita abo be yayagala, ne bajja gy’ali.
Eines Tages ging er auf das Gebirge. Dorthin rief er zu sich, die er selbst bestimmte, und sie kamen zu ihm.
14 N’alonda kkumi na babiri mu abo, be yafuula abatume babeerenga naye, era abatumenga okubuulira.
Aus ihnen erwählte er zwölf, die sollten ständig um ihn sein, und er wollte sie aussenden, damit sie das Wort verkündigten
15 N’abawa n’obuyinza okugobanga baddayimooni. Ekkumi n’ababiri be yalonda be bano:
und auch die Macht besäßen, die bösen Geister auszutreiben.
16 Awo n’alonda ekkumi na babiri era be bano: Simooni, gwe yatuuma “Peetero” ne
Dies sind nun die Zwölf, die er bestellte: Simon, dem er den Namen Petrus gab;
17 Yakobo ne Yokaana, batabani ba Zebbedaayo, Yesu be yatuuma “Bowanerege” amakulu nti, “Abaana b’Okubwatuka.”
ferner Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und Johannes, der Bruder des Jakobus, denen er den Namen Boanerges, das heißt Donnersöhne, gab;
18 Andereya, ne Firipo, ne Battolomaayo, ne Matayo, ne Tomasi, ne Yakobo, omwana wa Alufaayo ne Saddayo, ne Simooni, Omukananaayo,
ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon der Eiferer
19 ne Yuda Isukalyoti eyamulyamu olukwe.
und Judas aus Kariot, der ihn verraten hat.
20 Awo Yesu n’ayingira mu nnyumba ekibiina kinene ne bakuŋŋaanira nate w’ali, ye ne be yali nabo ne batasobola kulya.
Als er nach Hause kam, sammelten sich wieder viele Leute, so daß sie nicht einmal Gelegenheit hatten, einen Imbiß zu nehmen.
21 Awo baganda be bwe baakiwulira ne bagenda bamuggyeyo, kubanga baalowooza nti alaluse.
Als seine Verwandten das erfuhren, kamen sie herbei, um ihn mit Gewalt hinwegzuführen. Denn sie sagten: "Er ist von Sinnen!"
22 Naye abannyonnyozi b’amateeka abaava e Yerusaalemi ne bagamba nti, “Aliko Beeruzebuli omukulu wa baddayimooni, era obuyinza bwe bw’akozesa okugoba baddayimooni.”
Die Schriftgelehrten aber, die von Jerusalem gekommen waren, sprachen: "Er ist besessen von Beelzebul, und im Bunde mit dem Obersten der bösen Geister treibt er die Teufel aus."
23 Awo Yesu n’abayita n’ayogera nabo mu ngero ng’agamba nti, “Setaani ayinza atya okugoba Setaani?
Da rief er sie heran und wandte sich an sie in einer Gleichnisrede. "Wie ist es möglich", so sprach er, "daß der Satan den Satan austreiben kann?
24 Obwakabaka bwe bwawukana tebuyinza kubaawo.
Ein Reich, das in sich selbst uneins ist, ein solches Reich kann nicht stehen.
25 N’ennyumba eyawukanye, teyinza kubeerawo.
Ein Haus, das in sich selbst uneins ist, ein solches Haus kann nicht bestehen.
26 Ne Setaani bw’atyo bw’alwanagana yekka na yekka tayinza kubaawo. Wabula yeezikiriza yekka.
Wenn sich nun der Satan gegen seine eigene Macht erhebt und mit sich selbst uneins ist, so kann er nicht länger bestehen, sondern es ist aus mit ihm.
27 Naye tewali ayinza kuyingira mu nnyumba ya muntu w’amaanyi, okunyaga ebintu bye nga tasoose kumusiba n’alyoka anyaga ebintu bye.
Niemand kann in das Haus eines starken Kriegsmannes dringen und ihm seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken bindet; dann erst kann er sein Haus berauben.
28 Ddala ddala mbagamba nti buli kintu kyonna omuntu ky’akola kirisonyiyibwa abaana b’abantu, ebibi n’okuvvoola kwonna kwe bavvoola.
Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch alle Lästerungen, die sie aussprechen mögen.
29 Naye buli alivvoola Mwoyo Mutukuvu talisonyiyibwa, emirembe n’emirembe naye alisingibwa omusango olw’ekibi eky’emirembe n’emirembe.” (aiōn g165, aiōnios g166)
Wer aber eine Lästerung ausspricht gegen den Heiligen Geist, der findet in Ewigkeit keine Vergebung: er ist einer Sünde schuldig, die ewig auf ihm lastet." (aiōn g165, aiōnios g166)
30 Yayogera atyo gye bali kubanga baagamba nti, “Aliko omwoyo omubi.”
So sprach Jesus, weil sie sagten: "Er hat einen unreinen Geist."
31 Awo baganda ba Yesu ne nnyina ne bajja gy’ali ebweru nga baagala okumulaba. Awo ne bamutumira bamuyite ajje ayogere nabo.
Da kamen seine Brüder und seine Mutter. Die blieben draußen stehen und ließen ihn zu sich rufen.
32 Ekibiina ky’abantu kyali kimwetoolodde, ne bamugamba nti, “Nnyoko ne baganda bo ne bannyoko bali wabweru bakunoonya.”
Es saß aber eine Menge Menschen um ihn. Da sagte man zu ihm: "Sieh, deine Mutter, deine Brüder und deine Schwestern sind draußen und fragen nach dir."
33 Naye n’abaddamu nti, “Mmange ye ani, ne baganda bange be baani?”
Er antwortete: "Wer ist meine Mutter? Wer sind meine Brüder?"
34 Awo bwe yeetoolooza amaaso abo abaali batudde nga bamwebunguludde, n’abagamba nti, “Bano be mulaba be bammange era be baganda bange!
Dann sah er auf die, die rings im Kreis um ihn saßen, und sprach: "Da seht meine Mutter und meine Brüder!
35 Kubanga buli muntu akola Katonda by’asiima ye muganda wange, ye mwannyinaze era ye mmange.”
Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder, Schwester und Mutter."

< Makko 3 >