< Job 34 >

1 Pronuncians itaque Eliu, etiam haec locutus est:
Und es hob an Elihu und sprach:
2 Audite sapientes verba mea, et eruditi auscultate me:
Hört, ihr Weisen, meine Rede, und ihr Verständigen, merkt auf mich!
3 Auris enim verba probat, et guttur escas gustu diiudicat.
Denn das Ohr prüft die Rede, und der Mund schmeckt die Speise.
4 Iudicium eligamus nobis, et inter nos videamus quid sit melius.
Laßt uns ein Urteil finden, daß wir erkennen unter uns, was gut sei.
5 Quia dixit Iob: Iustus sum, et Deus subvertit iudicium meum.
Denn Hiob hat gesagt: “Ich bin gerecht, und Gott weigert mir mein Recht;
6 In iudicando enim me, mendacium est: violenta sagitta mea absque ullo peccato.
ich muß lügen, ob ich wohl recht habe, und bin gequält von meinen Pfeilen, ob ich wohl nichts verschuldet habe.”
7 Quis est vir ut est Iob, qui bibit subsannationem quasi aquam:
Wer ist ein solcher Hiob, der da Spötterei trinkt wie Wasser
8 Qui graditur cum operantibus iniquitatem, et ambulat cum viris impiis?
und auf dem Wege geht mit den Übeltätern und wandelt mit gottlosen Leuten?
9 Dixit enim: Non placebit vir Deo, etiam si cucurrerit cum eo.
Denn er hat gesagt: “Wenn jemand schon fromm ist, so gilt er doch nichts bei Gott.”
10 Ideo viri cordati audite me, absit a Deo impietas, et ab Omnipotente iniquitas.
Darum hört mir zu, ihr weisen Leute: Es sei ferne, daß Gott sollte gottlos handeln und der Allmächtige ungerecht;
11 Opus enim hominis reddet ei, et iuxta vias singulorum restituet eis.
sondern er vergilt dem Menschen, darnach er verdient hat, und trifft einen jeglichen nach seinem Tun.
12 Vere enim Deus non condemnabit frustra, nec Omnipotens subvertet iudicium.
Ohne zweifel, Gott verdammt niemand mit Unrecht, und der Allmächtige beugt das Recht nicht.
13 Quem constituit alium super terram? aut quem posuit super orbem, quem fabricatus est?
Wer hat, was auf Erden ist, verordnet, und wer hat den ganzen Erdboden gesetzt?
14 Si direxerit ad eum cor suum, spiritum illius et flatum ad se trahet.
So er nun an sich dächte, seinen Geist und Odem an sich zöge,
15 Deficiet omnis caro simul, et homo in cinerem revertetur.
so würde alles Fleisch miteinander vergehen, und der Mensch würde wieder zu Staub werden.
16 Si habes ergo intellectum, audi quod dicitur, et ausculta vocem eloquii mei.
Hast du nun Verstand, so höre das und merke auf die Stimme meiner Reden.
17 Numquid qui non amat iudicium, sanari potest? et quomodo tu eum, qui iustus est, in tantum condemnas?
Kann auch, der das Recht haßt regieren? Oder willst du den, der gerecht und mächtig ist, verdammen?
18 Qui dicit regi, apostata: qui vocat duces impios:
Sollte einer zum König sagen: “Du heilloser Mann!” und zu den Fürsten: “Ihr Gottlosen!”?
19 Qui non accipit personas principum: nec cognovit tyrannum, cum disceptaret contra pauperem: opus enim manuum eius sunt universi.
Und er sieht nicht an die Person der Fürsten und kennt den Herrlichen nicht mehr als den Armen; denn sie sind alle seiner Hände Werk.
20 Subito morientur, et in media nocte turbabuntur populi, et pertransibunt, et auferent violentum absque manu.
Plötzlich müssen die Leute sterben und zu Mitternacht erschrecken und vergehen; die Mächtigen werden weggenommen nicht durch Menschenhand.
21 Oculi enim eius super vias hominum, et omnes gressus eorum considerat.
Denn seine Augen sehen auf eines jeglichen Wege, und er schaut alle ihre Gänge.
22 Non sunt tenebrae, et non est umbra mortis, ut abscondantur ibi qui operantur iniquitatem.
Es ist keine Finsternis noch Dunkel, daß sich da möchten verbergen die Übeltäter.
23 Neque enim ultra in hominis potestate est, ut veniat ad Deum in iudicium.
Denn er darf auf den Menschen nicht erst lange achten, daß er vor Gott ins Gericht komme.
24 Conteret multos, et innumerabiles, et stare faciet alios pro eis.
Er bringt die Stolzen um, ohne erst zu forschen, und stellt andere an ihre Statt:
25 Novit enim opera eorum: et idcirco inducet noctem, et conterentur.
darum daß er kennt ihre Werke und kehrt sie um des Nachts, daß sie zerschlagen werden.
26 Quasi impios percussit eos in loco videntium.
Er straft sie ab wie die Gottlosen an einem Ort, da man es sieht:
27 Qui quasi de industria recesserunt ab eo, et omnes vias eius intelligere noluerunt:
darum daß sie von ihm weggewichen sind und verstanden seiner Wege keinen,
28 Ut pervenire facerent ad eum clamorem egeni, et audiret vocem pauperum.
daß das Schreien der Armen mußte vor ihn kommen und er das Schreien der Elenden hörte.
29 Ipso enim concedente pacem, quis est qui condemnet? ex quo absconderit vultum, quis est qui contempletur eum et super gentes et super omnes homines?
Wenn er Frieden gibt, wer will verdammen? und wenn er das Antlitz verbirgt, wer will ihn schauen unter den Völkern und Leuten allzumal?
30 Qui regnare facit hominem hypocritam propter peccata populi.
Denn er läßt nicht über sie regieren einen Heuchler, das Volk zu drängen.
31 Quia ergo ego locutus sum ad Deum, te quoque non prohibebo.
Denn zu Gott muß man sagen: “Ich habe gebüßt, ich will nicht übel tun.
32 Si erravi, tu doce me: si iniquitatem locutus sum, ultra non addam.
Habe ich's nicht getroffen, so lehre du mich's besser; habe ich Unrecht gehandelt, ich will's nicht mehr tun.”
33 Numquid a te Deus expetit eam, quia displicuit tibi? tu enim coepisti loqui, et non ego: quod si quid nosti melius, loquere.
Soll er nach deinem Sinn vergelten? Denn du verwirfst alles; du hast zu wählen, und nicht ich. Weißt du nun was, so sage an.
34 Viri intelligentes loquantur mihi, et vir sapiens audiat me.
Verständige Leute werden zu mir sagen und ein weiser Mann, der mir zuhört:
35 Iob autem stulte locutus est, et verba illius non sonant disciplinam.
“Hiob redet mit Unverstand, und seine Worte sind nicht klug.”
36 Pater mi, probetur Iob usque ad finem: ne desinas ab homine iniquitatis.
O, daß Hiob versucht würde bis ans Ende! darum daß er sich zu ungerechten Leuten kehrt.
37 Qui addit super peccata sua blasphemiam, inter nos interim constringatur: et tunc ad iudicium provocet sermonibus suis Deum.
Denn er hat über seine Sünde noch gelästert; er treibt Spott unter uns und macht seiner Reden viel wider Gott.

< Job 34 >