< Job 5 >

1 Voca ergo, si est qui tibi respondeat, et ad aliquem sanctorum convertere.
Rufe nur! Giebt's einen, der dir Antwort gäbe? und an wen unter den Heiligen wolltest du dich wenden?
2 Vere stultum interficit iracundia, et parvulum occidit invidia.
Denn den Thoren mordet sein Unmut, und den Albernen tötet sein Eifern.
3 Ego vidi stultum firma radice, et maledixi pulchritudini eius statim.
Ich habe einen Thoren festgewurzelt gesehen, verwünschte aber plötzlich seine Stätte.
4 Longe fient filii eius a salute, et conterentur in porta, et non erit qui eruat.
Seinen Kindern bleibt die Hilfe fern; sie müssen sich zertreten lassen im Thor, und keiner errettet sie.
5 Cuius messem famelicus comedet, et ipsum rapiet armatus, et bibent sitientes divitias eius.
Seine Ernte verzehrt der Hungrige - selbst aus den Dornen holt er sie heraus - und Durstige schnappen nach seinem Gut.
6 Nihil in terra sine causa fit, et de humo non oritur dolor.
Denn Unheil wächst nicht aus dem Staub hervor, noch sprießt das Elend aus dem Boden:
7 Homo nascitur ad laborem, et avis ad volatum.
Nein, der Mensch ist zum Elend geboren, so wie der Flamme Kinder aufwärts fliegen.
8 Quam ob rem ego deprecabor Dominum, et ad Deum ponam eloquium meum:
Ich aber würde mich an den Allmächtigen wenden und meine Sache Gott vorlegen,
9 Qui facit magna et inscrutabilia et mirabilia absque numero:
der große Dinge thut, die unerforschlich, und Wunder, die unzählbar sind:
10 Qui dat pluviam super faciem terræ, et irrigat aquis universa:
Der der Erde Regen schenkt und Wasser auf die Fluren sendet,
11 Qui ponit humiles in sublime, et mœrentes erigit sospitate:
der Niedrige hoch emporhebt, und Trauernde erfahren hohes Heil.
12 Qui dissipat cogitationes malignorum, ne possint implere manus eorum quod cœperant:
Er vereitelt die Pläne der Listigen, daß ihre Hände nichts Beständiges schaffen.
13 Qui apprehendit sapientes in astutia eorum, et consilium pravorum dissipat:
Er fängt die Klugen in ihrer eignen List, und der Verschlagenen Anschlag überstürzt sich.
14 Per diem incurrent tenebras, et quasi in nocte sic palpabunt in meridie.
Am hellen Tage stoßen sie auf Finsternis und wie zur Nachtzeit tappen sie am Mittag.
15 Porro salvum faciet egenum a gladio oris eorum, et de manu violenti pauperem.
So rettet er vom Schwert, aus ihrem Rachen, und aus der Gewalt des Starken den Armen.
16 Et erit egeno spes, iniquitas autem contrahet os suum.
So geht dem Schwachen Hoffnung auf, und die Bosheit schließt ihr Maul.
17 Beatus homo qui corripitur a Deo: increpationem ergo Domini ne reprobes:
O, glücklich der Mann, den Gott zurechtweist! - so verschmähe nicht die Zucht des Allmächtigen!
18 Quia ipse vulnerat, et medetur: percutit, et manus eius sanabunt.
Denn er verwundet, doch er verbindet auch; er zerschlägt, und seine Hände heilen.
19 In sex tribulationibus liberabit te, et in septima non tangent te malum.
Aus sechs Nöten errettet er dich, und in sieben trifft dich kein Unheil.
20 In fame eruet te de morte, et in bello de manu gladii.
Bei Hungersnot errettet er dich vom Tode und im Kriege von den Streichen des Schwerts.
21 A flagello linguæ absconderis, et non timebis calamitatem cum venerit.
Vor der Zunge Geißel bist du geborgen, hast nichts zu fürchten, wenn Verheerung naht.
22 In vastitate, et fame ridebis, et bestias terræ non formidabis.
Der Verheerung und der Teuerung kannst du lachen, die wilden Tiere brauchst du nicht zu fürchten.
23 Sed cum lapidibus regionum pactum tuum, et bestiæ terræ pacificæ erunt tibi.
Denn mit des Feldes Steinen bist du im Bunde, und die wilden Tiere sind mit dir befreundet.
24 Et scies quod pacem habeat tabernaculum tuum, et visitans speciem tuam, non peccabis.
Und so wirst du erfahren, daß wohlbehalten dein Zelt: du musterst deine Behausung und vermissest nichts.
25 Scies quoque quoniam multiplex erit semen tuum, et progenies tua quasi herba terræ.
Du wirst erfahren, daß deine Nachkommen zahlreich sind, und deine Sprossen wie das Gras der Flur.
26 Ingredieris in abundantia sepulchrum, sicut infertur acervus tritici in tempore suo.
In Vollreife gehst du zum Grabe ein, gleichwie die Garbe hinaufgebracht wird zu ihrer Zeit.
27 Ecce, hoc, ut investigavimus, ita est: quod auditum, mente pertracta.
Siehe, das ist's, was wir erforscht, so ist's! Vernimm es und beherzige es wohl!

< Job 5 >