< Ecclesiastes 7 >

1 Melius est nomen bonum, quam unguenta pretiosa: et dies mortis die nativitatis.
Ein gut Gerücht ist besser denn gute Salbe und der Tag des Todes weder der Tag der Geburt.
2 Melius est ire ad domum luctus, quam ad domum convivii: in illa enim finis cunctorum admonetur hominum, et vivens cogitat quid futurum sit.
Es ist besser, in das Klaghaus gehen denn in das Trinkhaus; in jenem ist das Ende aller Menschen, und der Lebendige nimmt's zu Herzen.
3 Melior est ira risu: quia per tristitiam vultus, corrigitur animus delinquentis.
Es ist Trauern besser denn Lachen; denn durch Trauern wird das Herz gebessert.
4 Cor sapientium ubi tristitia est, et cor stultorum ubi lætitia.
Das Herz der Weisen ist im Klaghause und das Herz der Narren im Hause der Freuden.
5 Melius est a sapiente corripi, quam stultorum adulatione decipi.
Es ist besser hören das Schelten des Weisen denn hören den Gesang der Narren.
6 quia sicut sonitus spinarum ardentium sub olla, sic risus stulti: sed et hoc vanitas.
Denn das Lachen des Narren ist wie das Krachen der Dornen unter den Töpfen; und das ist auch eitel.
7 Calumnia conturbat sapientem, et perdet robur cordis illius.
Ein Widerspenstiger macht einen Weisen unwillig und verderbt ein mildes Herz.
8 Melior est finis orationis, quam principium. Melior est patiens arrogante.
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang. Ein geduldiger Geist ist besser denn ein hoher Geist.
9 Ne sis velox ad irascendum: quia ira in sinu stulti requiescit.
Sei nicht schnelles Gemüts zu zürnen; denn Zorn ruhet im Herzen eines Narren.
10 Ne dicas: Quid putas causæ est quod priora tempora meliora fuere quam nunc sunt? stulta enim est huiuscemodi interrogatio.
Sprich nicht: Was ist's, daß die vorigen Tage besser waren denn diese? Denn du fragest solches nicht weislich.
11 Utilior est sapientia cum divitiis, et magis prodest videntibus solem.
Weisheit ist gut mit einem Erbgut und hilft, daß sich einer der Sonne freuen kann.
12 Sicut enim protegit sapientia, sic protegit pecunia. hoc autem plus habet eruditio et sapientia, quod vitam tribuunt possessori suo.
Denn die Weisheit beschirmet, so beschirmet Geld auch; aber die Weisheit gibt das Leben dem, der sie hat.
13 Considera opera Dei, quod nemo possit corrigere quem ille despexerit.
Siehe an die Werke Gottes, denn wer kann das schlecht machen, das er krümmet?
14 In die bona fruere bonis, et malam diem præcave. sicut enim hanc, sic et illam fecit Deus, ut non inveniat homo contra eum iustas querimonias.
Am guten Tage sei guter Dinge und den bösen Tag nimm auch für gut; denn diesen schaffet Gott neben jenem, daß der Mensch nicht wissen soll, was künftig ist.
15 Hæc quoque vidi in diebus vanitatis meæ: Iustus perit in iustitia sua, et impius multo vivit tempore in malitia sua.
Allerlei habe ich gesehen die Zeit über meiner Eitelkeit. Da ist ein Gerechter und gehet unter in seiner Gerechtigkeit, und ist ein Gottloser, der lange lebt in seiner Bosheit.
16 Noli esse iustus multum: neque plus sapias quam necesse est, ne obstupescas.
Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, daß du dich nicht verderbest!
17 Ne impie agas multum: et noli esse stultus, ne moriaris in tempore non tuo.
Sei nicht allzu gottlos und narre nicht, daß du nicht sterbest zur Unzeit!
18 Bonum est te sustentare iustum, sed et ab illo ne subtrahas manum tuam: quia qui timet Deum, nihil negligit.
Es ist gut, daß du dies fassest und jenes auch nicht aus deiner Hand lässest; denn wer Gott fürchtet, der entgehet dem allem.
19 Sapientia confortavit sapientem super decem principes civitatis.
Die Weisheit stärkt den Weisen mehr denn zehn Gewaltige, die in der Stadt sind.
20 Non est enim homo iustus in terra, qui faciat bonum, et non peccet.
Denn es ist kein Mensch auf Erden, der Gutes tue und nicht sündige.
21 Sed et cunctis sermonibus, qui dicuntur, ne accomodes cor tuum: ne forte audias servum tuum maledicentem tibi.
Nimm auch nicht zu Herzen alles, was man sagt, daß du nicht hören müssest deinen Knecht dir fluchen.
22 scit enim conscientia tua, quia et tu crebro maledixisti aliis.
Denn dein Herz weiß, daß du andern auch oftmals geflucht hast.
23 Cuncta tentavi in sapientia. Dixi: Sapiens efficiar: et ipsa longius recessit a me
Solches alles habe ich versucht weislich. Ich gedachte, ich will weise sein; sie kam aber ferner von mir.
24 multo magis quam erat: et alta profunditas, quis inveniet eam?
Es ist ferne; was wird's sein? und ist sehr tief; wer will's finden?
25 Lustravi universa animo meo, ut scirem, et considerarem, et quærerem sapientiam, et rationem: et ut cognoscerem impietatem stulti, et errorem imprudentium:
Ich kehrete mein Herz, zu erfahren und zu erforschen und zu suchen Weisheit und Kunst, zu erfahren der Gottlosen Torheit und Irrtum der Tollen,
26 et inveni amariorem morte mulierem, quæ laqueus venatorum est, et sagena cor eius, vincula sunt manus illius. qui placet Deo, effugiet illam: qui autem peccator est, capietur ab illa.
und fand, daß ein solches Weib, welches Herz Netz und Strick ist und ihre Hände Bande sind, bitterer sei denn der Tod. Wer Gott gefällt, der wird ihr entrinnen; aber der Sünder wird durch sie gefangen.
27 Ecce hoc inveni, dixit Ecclesiastes, unum et alterum, ut invenirem rationem,
Schaue, das habe ich funden, spricht der Prediger, eins nach dem andern, daß ich Kunst erfände.
28 quam adhuc quærit anima mea, et non inveni. Virum de mille unum reperi, mulierem ex omnibus non inveni.
Und meine Seele sucht noch und hat es nicht funden. Unter tausend habe ich einen Menschen funden, aber kein Weib habe ich unter den allen funden.
29 Solummodo hoc inveni, quod fecerit Deus hominem rectum, et ipse se infinitis miscuerit quæstionibus. Quis talis ut sapiens est? et quis cognovit solutionem verbi?
Alleine schaue das, ich habe funden, daß Gott den Menschen hat aufrichtig gemacht; aber sie suchen viel Künste.

< Ecclesiastes 7 >