< Liber Numeri 7 >

1 Factum est autem in die qua complevit Moyses tabernaculum, et erexit illud: unxitque et sanctificavit cum omnibus vasis suis, altare similiter et omnia vasa eius:
Und es geschah am Tage, da Mose die Aufrichtung der Wohnung vollendete und sie gesalbt und sie geheiligt und alle ihre Geräte und den Altar und all seine Geräte, und er sie gesalbt und geheiligt hatte,
2 obtulerunt principes Israel et capita familiarum, qui erant per singulas tribus, præfectique eorum, qui numerati fuerant,
Brachten die Fürsten Israels, die Häupter des Hauses ihrer Väter, sie, die Fürsten der Stämme, sie, die über den Gemusterten standen, dar.
3 munera coram Domino sex plaustra tecta cum duodecim bobus. Unum plaustrum obtulere duo duces, et unum bovem singuli, obtuleruntque ea in conspectu tabernaculi.
Und sie brachten ihre Opfergabe vor Jehovah sechs Sänftewagen und zwölf Rinder, einen Wagen auf zwei Fürsten, und einen Ochsen auf einen; und sie brachten sie dar vor die Wohnung.
4 Ait autem Dominus ad Moysen:
Und Jehovah sprach zu Mose und sagte:
5 Suscipe ab eis ut serviant in ministerio tabernaculi, et trades ea Levitis iuxta ordinem ministerii sui.
Nimm sie von ihnen und sie seien zu dienen zum Dienste des Versammlungszeltes, und gib sie den Leviten, einem jeden Mann nach Bedarf seines Dienstes.
6 Itaque cum suscepisset Moyses plaustra et boves, tradidit eos Levitis.
Und Mose nahm die Wagen und die Rinder und gab sie den Leviten.
7 Duo plaustra et quattuor boves dedit filiis Gerson, iuxta id quod habebant necessarium.
Zwei der Wagen und vier der Rinder gab er den Söhnen Gerschons nach Bedarf ihres Dienstes.
8 Quattuor alia plaustra, et octo boves dedit filiis Merari secundum officia et cultum suum, sub manu Ithamar filii Aaron sacerdotis.
Und vier Wagen und acht Rinder gab er Meraris Söhnen nach dem Bedarf ihres Dienstes unter der Hand von Ithamar, dem Sohne Aharons, des Priesters.
9 Filiis autem Caath non dedit plaustra et boves: quia in Sanctuario serviunt, et onera propriis portant humeris.
Und den Söhnen Kohaths gab er nichts; denn der Dienst des Heiligtums war auf ihnen; auf der Schulter trugen sie es.
10 Igitur obtulerunt duces in dedicationem altaris, die qua unctum est, oblationem suam ante altare.
Und die Fürsten brachten dar das Einweihungsopfer des Altars am Tage, da er gesalbt wurde, und die Fürsten brachten dar ihre Opfergabe vor den Altar.
11 Dixitque Dominus ad Moysen: Singuli duces per singulos dies offerant munera in dedicationem altaris.
Und Jehovah sprach zu Mose: Ein Fürst den Tag, ein Fürst den Tag laß sie darbringen ihre Opfergabe zur Einweihung des Altars.
12 Primo die obtulit oblationem suam Nahasson filius Aminadab de tribu Iuda:
Und der am ersten Tage seine Opfergabe darbrachte, war Nachschon, der Sohn Amminadabs, vom Stamme Judah.
13 fueruntque in ea acetabulum argenteum pondo centum triginta siclorum, phiala argentea habens septuaginta siclos iuxta pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificium:
Und seine Opfergabe war eine Schüssel von Silber von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zu einem Speiseopfer;
14 mortariolum ex decem siclis aureis plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, voll Räucherwerks.
15 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, ein Junges von den Rindern, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
16 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
17 et in sacrificio pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc est oblatio Nahasson filii Aminadab.
Und zum Dankopfer, zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Nachschon, dem Sohne Amminadabs.
18 Secundo die obtulit Nathanael filius Suar, dux de tribu Issachar,
Am zweiten Tage brachte dar Nethaneel, der Sohn Zuars, der Fürst von Issaschar.
19 acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos, iuxta pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificium:
Er brachte seine Opfergabe dar: eine Schüssel von Silber von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer;
20 mortariolum aureum habens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, voll Räuchwerks,
21 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, eine Junges von den Rindern, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
22 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
23 et in sacrificio pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Nathanael filii Suar.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Nethaneel, Zuars Sohn.
24 Tertio die princeps filiorum Zabulon Eliab filius Helon,
Am dritten Tage der Fürst der Söhne Sebuluns, Eliab, der Sohn Chelons.
25 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum similia conspersa oleo in sacrificium:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer;
26 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, voll Räuchwerks;
27 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, ein Junges von den Rindern, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer,
28 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
29 et in sacrificio pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc est oblatio Eliab filii Helon.
Und zum Dankopfer: zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Eliab, dem Sohne Chelons.
30 Die quarto princeps filiorum Ruben, Elisur filius Sedeur,
Am vierten Tage der Fürst der Söhne Rubens, Elizur, der Sohn Sche- deurs.
31 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide voll Semmelmehls mit Öl vermischt, als Speiseopfer.
32 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln voll Räuchwerks,
33 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, ein Junges von den Rindern, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer,
34 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
35 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Elisur filii Sedeur.
Und als Dankopfer: zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe Elizurs, des Sohnes von Schedeur.
36 Die quinto princeps filiorum Simeon Salamiel filius Surisaddai
Am fünften Tage der Fürst der Söhne Simeons, Schelumiel, der Sohn Zurischaddais.
37 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide mit Semmelmehl gefüllt, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer;
38 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, voll von Räuchwerk;
39 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge von den Rindern, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer.
40 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
41 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Salamiel filii Surisaddai.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe Schelumiels, des Sohns von Zurischaddai.
42 Die sexto princeps filiorum Gad, Eliasaph filius Duel
Am sechsten Tage der Fürst der Söhne Gads, Eljasaph, der Sohn Deguels.
43 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe: eine Schüssel von Silber, hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide voll von Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
44 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, mit Räuchwerk gefüllt.
45 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge von den Rindern, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
46 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
47 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Eliasaph filii Duel.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Eljasaph, dem Sohne Deguels.
48 Die septimo princeps filiorum Ephraim, Elisama filius Ammiud
Am siebenten Tage der Fürst der Söhne Ephraims, Elischama, der Sohn Ammihuds.
49 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber, hundertdreißig Schekel, ein Sprengbekken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
50 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Schekeln Gold, mit Räuchwerk gefüllt;
51 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge vom Rind, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
52 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
53 et in hostias pacificorum, boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Elisama filii Ammiud.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Elischama, dem Sohne Ammihuds.
54 Die octavo, princeps filiorum Manasse, Gamaliel filius Phadassur,
Am achten Tage, der Fürst der Söhne Menaschehs Gamliel, der Sohn Pedahzurs.
55 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber, hundertdreißig Schekel, ein Sprengbekken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
56 mortariolum aureum appendens decem siclos, plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, mit Räuchwerk gefüllt;
57 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge vom Rind, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
58 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
59 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Gamaliel filii Phadassur.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Gamliel, dem Sohn des Pedahzur.
60 Die nono princeps filiorum Beniamin, Abidan filius Gedeonis,
Am neunten Tage, der Fürst der Söhne Benjamins Abidan, der Sohn des Gideoni.
61 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber, von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
62 et mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, mit Räuchwerk gefüllt;
63 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge vom Rind, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
64 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
65 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Abidan filii Gedeonis.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Abidan, Gideonis Sohn.
66 Die decimo princeps filiorum Dan, Ahiezer filius Ammisaddai
Am zehnten Tage der Fürst der Söhne Dans, Achieser, der Sohn des Ammischaddai.
67 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos, ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber, von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
68 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, mit Räuchwerk gefüllt;
69 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge vom Rind, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
70 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
71 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Ahiezer filii Ammisaddai.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Achieser, des Ammischaddais Sohn.
72 Die undecimo princeps filiorum Aser, Phegiel filius Ochran
Am elften Tage der Fürst der Söhne Aschers, Pagiel, der Sohn Ochrans.
73 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila conspersa oleo in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber, von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
74 mortariolum aureum appendens decem siclos plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, mit Räuchwerk gefüllt;
75 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge vom Rind, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
76 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
77 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Phegiel filii Ochran.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Pagiel, dem Sohne Ochrans.
78 Die duodecimo princeps filiorum Nephthali, Ahira filius Enan
Am zwölften Tage der Fürst der Söhne Naphthalis, Achira, Enans Sohn.
79 obtulit acetabulum argenteum appendens centum triginta siclos, phialam argenteam habentem septuaginta siclos ad pondus Sanctuarii, utrumque plenum simila oleo conspersa in sacrificum:
Seine Opfergabe war: eine Schüssel von Silber, von hundertdreißig Schekeln, ein Sprengbecken von Silber von siebzig Schekeln, nach dem Schekel des Heiligtums, beide gefüllt mit Semmelmehl, mit Öl vermischt, zum Speiseopfer.
80 mortariolum aureum appendens decem siclos, plenum incenso:
Eine Schale von zehn Goldschekeln, mit Räuchwerk gefüllt;
81 bovem de armento, et arietem, et agnum anniculum in holocaustum:
Ein Farre, das Junge vom Rind, ein Widder, ein einjähriges Lamm zum Brandopfer;
82 hircumque pro peccato:
Ein Ziegenbock zum Sündopfer;
83 et in hostias pacificorum boves duos, arietes quinque, hircos quinque, agnos anniculos quinque. Hæc fuit oblatio Ahira filii Enan.
Und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke, fünf einjährige Lämmer. Dies die Opfergabe von Achirahs, des Sohns von Enan.
84 Hæc in dedicatione altaris oblata sunt a principibus Israel, in die qua consecratum est: acetabula argentea duodecim: phialæ argenteæ duodecim: mortariola aurea duodecim:
Dies ist das Einweihungsopfer des Altars am Tag seiner Salbung von den Fürsten von Israel; zwölf Schüsseln von Silber, zwölf Sprengbecken von Silber, zwölf Schalen von Gold,
85 ita ut centum triginta siclos argenti haberet unum acetabulum, et septuaginta siclos haberet una phiala: id est, in commune vasorum omnium ex argento sicli duo millia quadringenti, pondere Sanctuarii:
Hundertdreißig Schekel Silber die eine Schüssel, und siebzig das eine Sprengbecken. Alles Silber der Gefäße war zweitausendvierhundert, nach dem Schekel des Heiligtums.
86 mortariola aurea duodecim plena incenso denos siclos appendentia pondere Sanctuarii: id est, simul auri sicli centum viginti:
Zwölf Schalen von Gold, mit Räuchwerk gefüllt, zehn und zehn die Schale, nach dem Schekel des Heiligtums, alles Gold der Schalen war hundertzwanzig.
87 boves de armento in holocaustum duodecim, arietes duodecim, agni anniculi duodecim, et libamenta eorum: hirci duodecim pro peccato.
Alle Rinder zum Brandopfer: zwölf Farren, zwölf Rinder, zwölf Lämmer von einem Jahr, und ihr Speiseopfer; und zwölf Ziegenböcke zum Sündopfer;
88 In hostias pacificorum, boves viginti quattuor, arietes sexaginta, hirci sexaginta, agni anniculi sexaginta. Hæc oblata sunt in dedicatione altaris, quando unctum est.
Und alles Rind des Dankopfers: vierundzwanzig Farren, sechzig Widder, sechzig Böcke, sechzig einjährige Lämmer. Das ist die Einweihung des Altars, nachdem er gesalbt worden war.
89 Cumque ingrederetur Moyses tabernaculum fœderis, ut consuleret oraculum, audiebat vocem loquentis ad se de propitiatorio quod erat super arcam testimonii inter duos Cherubim, unde et loquebatur ei.
Und als Mose in das Versammlungszelt einging, um mit Ihm zu reden, da hörte er die Stimme zu ihm reden vom Gnadenstuhl herab, der auf der Lade des Zeugnisses war, zwischen den beiden Cheruben heraus, und Er redete zu ihm.

< Liber Numeri 7 >