< Ii Samuelis 23 >

1 Hæc autem sunt verba David novissima. Dixit David filius Isai: [Dixit vir, cui constitutum est de christo Dei Jacob, egregius psaltes Israël:
Folgendes sind Davids letzte Worte: Ausspruch Davids, des Sohnes Isais, Ausspruch des Mannes, der hoch erhoben ward, des Gesalbten des Gottes Jakobs, des Lieblings der Loblieder Israels.
2 Spiritus Domini locutus est per me, et sermo ejus per linguam meam.
Der Geist Jahwes redete mit mir, und sein Wort ist auf meiner Zunge.
3 Dixit Deus Israël mihi, locutus est fortis Israël: Dominator hominum, justus dominator in timore Dei,
Es sprach der Gott Israels, zu mir redete Israels Fels: Wer gerecht über Menschen herrscht, wer da herrscht in der Furcht Gottes:
4 sicut lux auroræ, oriente sole, mane absque nubibus rutilat: et sicut pluviis germinat herba de terra.
der ist wie das Licht am Morgen, wenn die Sonne aufgeht, am Morgen wolkenlos, wenn vom Sonnenstrahle nach Regen junges Grün aus der Erde sprießt.
5 Nec tanta est domus mea apud Deum, ut pactum æternum iniret mecum, firmum in omnibus atque munitum. Cuncta enim salus mea, et omnis voluntas, nec est quidquam ex ea quod non germinet.
Ja, steht mein Haus nicht also zu Gott? Hat er mir doch eine ewig gültige Zusage gegeben, die in allen Stücken festgestellt und gesichert ist. Ja, was mir irgend zu Heil und Freude dient, sollte er das nicht sprossen lassen?
6 Prævaricatores autem quasi spinæ evellentur universi, quæ non tolluntur manibus.
Die Nichtswürdigen aber - wie weggeworfene Dornen sind sie allzumal, die man nicht mit der Hand anfaßt.
7 Et si quis tangere voluerit eas, armabitur ferro et ligno lanceato, igneque succensæ comburentur usque ad nihilum.]
Wer auf sie trifft, wappnet sich mit Eisen und Lanzenschaft, und gänzlich werden sie mit Feuer verbrannt.
8 Hæc nomina fortium David. Sedens in cathedra sapientissimus princeps inter tres, ipse est quasi tenerrimus ligni vermiculus, qui octingentos interfecit impetu uno.
Folgendes sind die Namen von Davids Helden: Isbaal der Hahmoniter, das Haupt der Drei. Er schwang seinen Speer über 800 Erschlagenen auf einmal.
9 Post hunc, Eleazar filius patrui ejus Ahohites inter tres fortes, qui erant cum David quando exprobraverunt Philisthiim, et congregati sunt illuc in prælium.
Nach ihm kommt unter den drei Helden Eleasar, der Sohn Dodis, der Ahohiter. Er war mit David in Pas-Dammim, während die Philister sich dort zur Schlacht versammelt hatten. Als nun die Israeliten sich zurückzogen,
10 Cumque ascendissent viri Israël, ipse stetit et percussit Philisthæos donec deficeret manus ejus, et obrigesceret cum gladio: fecitque Dominus salutem magnam in die illa: et populus qui fugerat, reversus est ad cæsorum spolia detrahenda.
da hielt er stand und hieb auf die Philister ein, bis seine Hand ermattete und seine Hand krampfhaft am Schwerte kleben blieb, so daß Jahwe an jenem Tage einen großen Sieg schaffte. Dann kehrte das übrige Kriegsvolk hinter ihm her wieder um - auschließlich zur Plünderung.
11 Et post hunc, Semma filius Age de Arari. Et congregati sunt Philisthiim in statione: erat quippe ibi ager lente plenus. Cumque fugisset populus a facie Philisthiim,
Nach ihm kommt Samma, der Sohn Ages, der Harariter. Einst zogen sich die Philister nach Lehi zusammen. Dort war ein Stück Feld voll Linsen. Da aber die Leute vor den Philistern flohen,
12 stetit ille in medio agri, et tuitus est eum, percussitque Philisthæos: et fecit Dominus salutem magnam.
stellte er sich mitten auf das Feld, entriß es den Feinden und schlug die Philister, so daß Jahwe einen großen Sieg schaffte.
13 Necnon et ante descenderant tres qui erant principes inter triginta, et venerant tempore messis ad David in speluncam Odollam: castra autem Philisthinorum erant posita in Valle gigantum.
Einst kamen drei von den dreißig Obersten zu David nach dem Felsennest hinab, nach der Feste Adullam, während die Rotte der Philister in der Ebene Rephaim lagerte.
14 Et David erat in præsidio: porro statio Philisthinorum tunc erat in Bethlehem.
Damals befand sich David in der Feste, während sich die Besatzung der Philister gleichzeitig in Bethlehem befand.
15 Desideravit ergo David, et ait: O si quis mihi daret potum aquæ de cisterna quæ est in Bethlehem juxta portam!
Da verspürte David ein Gelüste und rief: Wer schafft mir Trinkwasser aus der Cisterne, die in Bethlehem am Stadtthore liegt?
16 Irruperunt ergo tres fortes castra Philisthinorum, et hauserunt aquam de cisterna Bethlehem, quæ erat juxta portam, et attulerunt ad David: at ille noluit bibere, sed libavit eam Domino,
Da schlugen sich die drei Helden durch das Lager der Philister durch, schöpften aus der Cisterne, die in Bethlehem am Stadtthore lag, Wasser und brachten es zu David hin. Aber er verschmähte es zu trinken, sondern goß es aus als Trankopfer für Jahwe
17 dicens: Propitius sit mihi Dominus, ne faciam hoc: num sanguinem hominum istorum qui profecti sunt, et animarum periculum bibam? Noluit ergo bibere. Hæc fecerunt tres robustissimi.
mit den Worten: Bewahre mich Jahwe davor, daß ich so etwas thun sollte! Das Blut der Helden, die mit Daransetzung ihres Lebens hingegangen sind - -?! - und trank es durchaus nicht. Das thaten die drei Helden.
18 Abisai quoque frater Joab filius Sarviæ, princeps erat de tribus: ipse est qui levavit hastam suam contra trecentos, quos interfecit: nominatus in tribus,
Abisai, der Bruder Joabs, der Sohn der Zeruja, der war das Haupt der Dreißig. Er schwang seinen Speer über dreihundert Erschlagenen und war berühmt unter den Dreißig.
19 et inter tres nobilior, eratque eorum princeps, sed usque ad tres primos non pervenerat.
Unter den Dreißig - da stand er in Ehren und war ihr Anführer, aber an die Drei reichte er nicht.
20 Et Banaias filius Jojadæ viri fortissimi, magnorum operum, de Cabseel. Ipse percussit duos leones Moab, et ipse descendit, et percussit leonem in media cisterna in diebus nivis.
Benaja, der Sohn Jehojadas, ein tapferer Mann, groß von Thaten, aus Kabzeel. Er erschlug die beiden Söhne Ariels aus Moab. Derselbe erschlug, als einmal Schnee gefallen war, einen Löwen drunten in einer Cisterne.
21 Ipse quoque interfecit virum ægyptium, virum dignum spectaculo, habentem in manu hastam: itaque cum descendisset ad eum in virga, vi extorsit hastam de manu Ægyptii, et interfecit eum hasta sua.
Derselbe erschlug auch einen riesigen Ägypter; der Ägypter hatte einen Speer in der Hand, er aber ging mit einem Stock auf ihn los, riß dem Ägypter den Speer aus der Hand und erlegte ihn mit seinem Speer.
22 Hæc fecit Banaias filius Jojadæ.
Solche Thaten verrichtete Benaja, der Sohn Jehojadas, und er war berühmt unter den dreißig Helden.
23 Et ipse nominatus inter tres robustos, qui erant inter triginta nobiliores: verumtamen usque ad tres non pervenerat: fecitque eum sibi David auricularium, a secreto.
Unter den Dreißig stand er in Ehren, aber an die Drei reichte er nicht. David stellte ihn an die Spitze seiner Leibwache.
24 Asaël frater Joab inter triginta, Elehanan filius patrui ejus de Bethlehem,
Asahel, der Bruder Joabs, war unter den Dreißig; Elhanan, der Sohn Dodos, aus Bethlehem;
25 Semma de Harodi, Elica de Harodi,
Samma aus Harod; Elika aus Harod;
26 Heles de Phalti, Hira filius Acces de Thecua,
Helez aus Pelet; Ira, der Sohn des Ikes, aus Thekoa;
27 Abiezer de Anathoth, Mobonnai de Husati,
Abieser aus Anathoth; Sibbechai aus Husa;
28 Selmon Ahohites, Maharai Netophathites,
Zalmon aus Ahoh; Maharai aus Retopha;
29 Heled filius Baana, et ipse Netophathites, Ithai filius Ribai de Gabaath filiorum Benjamin,
Heled, der Sohn Baanas, aus Retopha; Ithai, der Sohn Ribais, aus dem Gibea der Benjaminiten;
30 Banaia Pharathonites, Heddai de torrente Gaas,
Benaja aus Pireathon; Hiddai aus Rahale-Gaas;
31 Abialbon Arbathites, Azmaveth de Beromi,
Abiel aus Beth-Araba; Asmaweth aus Bahurim;
32 Eliaba de Salaboni. Filii Jassen, Jonathan,
Eljahba aus Saalbon; Jasen, der Gunit; Jonathan,
33 Semma de Orori, Ajam filius Sarar Arorites,
der Sohn Sammas, aus Harar; Ahiam, der Sohn Sarars, aus Harar;
34 Eliphelet filius Aasbai filii Machati, Eliam filius Achitophel Gelonites,
Eliphelet, der Sohn Ahasbais, aus Beth Maacha; Eliam, der Sohn Ahitophels, aus Gilo;
35 Hesrai de Carmelo, Pharai de Arbi,
Hezro aus Karmel; Paarai, der Arkit;
36 Igaal filius Nathan de Soba, Bonni de Gadi,
Jigal, der Sohn Nathans, aus Zoba; Bani aus Gad;
37 Selec de Ammoni, Naharai Berothites armiger Joab filii Sarviæ,
Zelek, der Ammoniter; Raharai aus Beeroth, der Waffenträger Joabs, des Sohns der Zeruja;
38 Ira Jethrites, Gareb et ipse Jethrites,
Ira aus Jattir; Gareb aus Jattir;
39 Urias Hethæus: omnes triginta septem.
Uria, der Hethiter - zusammen siebenunddreißig.

< Ii Samuelis 23 >