< Sie Corinth 11 >

1 Kowos in etawiyu, in oana ke nga etawi Christ.
Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi.
2 Nga kaksakin kowos mweyen kowos esamyu pacl nukewa, ac kowos fahsrna tukun mwe luti su nga tuh eis ac tafweot nu suwos.
Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner eingedenk seid und die Überlieferungen, [O. Unterweisungen] wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet.
3 Tusruktu nga kena kowos in kalem kac lah Christ el sifen mukul nukewa, ac mukul tuma el sifen mutan kial, ac God El sifen Christ.
Ich will aber, daß ihr wisset, daß der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, des Weibes Haupt aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.
4 Ouinge sie mukul su pre ku fahkak kas lun God ye mutun mwet uh ke pacl in alu, fin sunya sifal, el aklusrongtenye sifal, su Christ.
Jeder Mann, der betet oder weissagt, indem er etwas auf dem Haupte hat, entehrt sein Haupt.
5 Ac kutena mutan su pre ku fahkak kas lun God ye mutun mwet uh a wangin ma sunyen sifal, el aklusrongtenye mukul tumal, su sifal. Wangin ekla inmasrlon mutan sac ac mutan se su resaiyukla sifal.
Jedes Weib aber, das betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte, entehrt ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie die, welche geschoren ist.
6 Mutan se fin tia sunya sifal, ac fal na nu sel elan kalla aunsifal. Na ke sripen mwe mwekin se nu sin sie mutan in resaela sifal ku kalla aunsifal, enenu elan sunya sifal.
Denn wenn ein Weib nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für ein Weib schändlich ist, daß ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so laß sie sich bedecken.
7 Mukul se tia enenu in sunya sifal, mweyen el orekla in luman God ac in wolana lal. A mutan el orekla in fahkak wolana lun mukul;
Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; das Weib aber ist des Mannes Herrlichkeit.
8 tuh mukul uh tia orekla liki mutan, a mutan uh orekla liki mukul.
Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne;
9 Oayapa mukul uh tia orekla ke sripen mutan, a mutan orekla ke sripen mukul.
denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
10 Ouinge, ke sripen lipufan uh, sie mutan enenu in sunya sifal in fahkak lah el oan ye ku lun mukul tumal.
Darum soll das Weib eine Macht [d. h. ein Zeichen der Macht oder Gewalt, unter welcher sie steht] auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
11 A funu nu ke moul lasr in Leum, mutan el tia ku in sifacna fin wangin mukul, ac mukul tia pac ku in sifacna fin wangin mutan.
Dennoch ist weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib im Herrn.
12 Tuh oana ke mutan el tuh orekla liki mukul, in ouiya sacna, inge mukul uh isusla sin mutan; ac ma nukewa ma orekla sin God me.
Denn gleichwie das Weib vom Manne ist, also ist auch der Mann durch das Weib; alles aber von Gott.
13 Kowos in sifacna nunku lah ac fal sie mutan in pre nu sin God ke pacl in alu a wangin ma sunyen sifal.
Urteilet bei euch selbst: Ist es anständig, daß ein Weib unbedeckt zu Gott bete?
14 Ya tia ma kalem se suwos, lah oemeet me aunsuf loeloes lun mukul uh mwe mwekin se,
Oder lehrt euch nicht auch selbst die Natur, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Unehre für ihn ist?
15 a fin loes aunsifen sie mutan, sie ma kato? Itukyang aunsuf loeloes nu sin mutan tuh in ma afinyen sifal.
wenn aber ein Weib langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.
16 Tusruktu kutena mwet fin lungse akukuin kac, pwayena ma nga ac fahk pa: yorosr, oayapa yurin church lun God nukewa, pa inge ouiya lasr ke pacl in alu uh.
Wenn es aber jemanden gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.
17 Tusruktu, kas in kasru luk nu suwos inge ma nu ke pacl kowos tukeni in alu — nga tia kaksakin kowos, mweyen yohk ma koluk sikyak liki ma wo.
Indem ich aber dieses [d. h. das was folgt] vorschreibe, lobe ich nicht, [Vergl. v 2] daß [O. weil] ihr nicht zum Besseren, sondern zum Schlechteren zusammenkommet.
18 Ma se meet, nga lohng mu oasr srisrielik inmasrlowos ke pacl kowos tukeni uh; ac nga lulalfongi mu kutu ma nga lohng uh pwaye.
Denn fürs erste, wenn ihr als [Eig. in] Versammlung zusammenkommet, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.
19 (Ac nuna oasr srisrielik inmasrlowos, tuh elos su inse pwaye inmasrlowos in akilenyuk.)
Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, auf daß die Bewährten unter euch offenbar werden.
20 Pacl kowos tukeni nu sie, tia Kufwa lun Leum pa kowos oru.
Wenn ihr nun an einem Orte zusammenkommet, so ist das nicht des Herrn Mahl essen.
21 Tuh ke kowos mongo, kais sie sa na kang ma nal sifacna, pwanang kutu mwet uh masrinsral a kutu sruhila.
Denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, und der eine ist hungrig, der andere ist trunken.
22 Mea, wangin lohm suwos sifacna kowos in mongo ac nim we? Ya ac wo suwos in pilesru church lun God ac akmwekinyalos su muta in enenu? Mea kowos nunku mu nga ac fahk nu suwos ke ma inge? Ya nga ac kaksakin kowos? Tiana ku!
Habt ihr denn nicht Häuser, um zu essen und zu trinken? oder verachtet ihr die Versammlung Gottes und beschämet die, welche nichts [O. keine] haben? Was soll ich euch sagen? soll ich euch loben? In diesem lobe ich nicht.
23 Tuh mwe luti nga tuh eis sin Leum nga tafweot tari nu suwos: tuh Leum Jesus, in fong se ke tukakinyukyak el, el eis bread,
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde, Brot nahm,
24 ac ke el sang kulo tari, el kunsalik ac fahk, “Eis, mongo; ma inge monuk ma musalla keiwos. Kowos oru ma inge in esamyu.”
und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.
25 Oayapa, tukun el mongo tari, el eis cup sac ac fahk, “Cup se inge wuleang sasu ke srahk. Ke kowos nim, kowos in oru ma inge in esamyu.”
Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahle und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.
26 Tuh pacl e nukewa kowos mongo bread inge ac nim ke cup se inge, kowos fahkak misa lun Leum nwe ke pacl se el sifil tuku.
Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
27 Ke ma inge, el su mongo bread inge ac nim ke cup lun Leum ke sie ouiya tia suwohs, oasr mwatal ke monin Leum ac srahn Leum.
Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des [O. hinsichtlich des; an dem] Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.
28 A lela kais sie mwet in sifacna tuni ouiyen moul lal meet liki el mongo ke bread inge ac nim ke cup se inge.
Ein jeder [W. Ein Mensch] aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche.
29 Mweyen el fin tia akilen kalmen monin Leum ke pacl el mongo bread ac nim ke cup, el use nununku nu facl sifacna ke el mongo ac nim.
Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, [Eig. Denn der Esser und Trinker] ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.
30 Pa ingan sripa se oru mwet puspis inmasrlowos mas ac munas, ac kutu misa tari.
Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen.
31 Kut fin sifacna tuni kut meet, kut fah tia nununkeyuk.
Aber wenn wir uns selbst beurteilten, [O. unterschieden; wie v 29] so würden wir nicht gerichtet.
32 Tusruktu Leum God El nununkekut ac kai kut tuh kut fah tia wi faclu lisyukla.
Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht mit der Welt verurteilt werden.
33 Ke ma inge, mwet lili luk, ke kowos tukeni nu sie in mongo ke Kufwa lun Leum, kowos in tupan sie sin sie.
Daher, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommet, um zu essen, so wartet aufeinander.
34 Ac fin oasr mwet masrinsral, lela elan mongoi in lohm sel, tuh kowos fah tia nununkeyuk ke kowos tukeni nu sie. Ac sripa saya an, nga fah akkalemye ke nga fahsrot nu yuruwos.
Wenn jemanden hungert, der esse daheim, auf daß ihr nicht zum Gericht zusammenkommet. Das übrige aber will ich anordnen, sobald ich komme.

< Sie Corinth 11 >