< 1 Wakorintho 11 >

1 Mwilondai nene, kutya nene kanikamfuata Kristu.
Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi.
2 Henu ni kabhafifu kwa ndabha ya fhela kamkani khomboka mghakamuili mayhopolelu kutya kumuletai kwa muenga.
Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner eingedenk seid und die Überlieferungen, [O. Unterweisungen] wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet.
3 Basi nilonda mmanyai ya kuwa Kristu ndo kichwa kya kila mwanagosi, ni muene mwanagosi ndo kichwa cha bhanadala, ni ya kuya K'yara ndo mutu wa Kristu.
Ich will aber, daß ihr wisset, daß der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, des Weibes Haupt aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.
4 Khila mwanagosi yais'oma au yaipisya unabii ikayelai afuniki mutu wa muene akakiaibisha mutu wa muene.
Jeder Mann, der betet oder weissagt, indem er etwas auf dem Haupte hat, entehrt sein Haupt.
5 Kakiyele kila mwanadala yais'oma au kupisya unabii hali mutu wa muene kikayelai wazi akakiaibisha mutu wa muene. Kwa mana so sawasawa ni kutya kaakasibhu.
Jedes Weib aber, das betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte, entehrt ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie die, welche geschoren ist.
6 Ikayelai kutya mwandala alafunikalepi mutu wa muene, na adumulibhwai njuili sya muene siyelai sifupi. Mana ukayela soni mwanadala kudumula njuili sya muene au kukasibhwa, basi afunikai mutu wa muene.
Denn wenn ein Weib nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für ein Weib schändlich ist, daß ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so laß sie sich bedecken.
7 Kwani ikampasalepi mwanagosi kufunika mutu wa muene, kwa ndabha muene ndo mfuano ni utukufu wa k'yara. Kakiyele mwanadala ndo utukufu wa mwanagosi.
Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; das Weib aber ist des Mannes Herrlichkeit.
8 Mana mwanagosi atokene hee ni mwanadala. Bali mwanadala atokhene ni mwanagosi.
Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne;
9 Wala mwanagosi abhombibhu hee kwajia ya mwanadala. Bali mwanadala abhombibhu kwajia ya mwanagosi.
denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
10 Eye ndo ndabha mwanadala ipasibhwa kuya ni ishala ya mamlaka juu ya mutu wa muene, kwa ndabha ya malaika.
Darum soll das Weib eine Macht [d. h. ein Zeichen der Macht oder Gewalt, unter welcher sie steht] auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
11 Hata efu, kup'etela Bwana, mwana ndala ayehe muene pasipo mwanangosi, au mwanangosi pasipo mwanadala.
Dennoch ist weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib im Herrn.
12 Mana kutya kabhele mwanadala ahomili kwa mwanagosi, khela khela umwanagosi ahomili kwa mwanadala. Ni fhenu fyoa fihomela kwa K'yara.
Denn gleichwie das Weib vom Manne ist, also ist auch der Mann durch das Weib; alles aber von Gott.
13 Mjihukumuayi mwayhomo: Ko! ndosahihi mwanadala an's'omai K'yara hali mutu wa muene ukayelai wazi?
Urteilet bei euch selbst: Ist es anständig, daß ein Weib unbedeckt zu Gott bete?
14 Ko hata asili ya yumuene ikabhafundisya lepi ya ndabha mwanagosi akayela ni njuili sitali ndo soni kwa muene?
Oder lehrt euch nicht auch selbst die Natur, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Unehre für ihn ist?
15 Ko asili ikabhafundisya lepi ya ndabha mwanadala akayela ni njuili sitali ndo utukufu kwa muene? Mana apelibhu sela njuili sitali kutya nghobho sya muene.
wenn aber ein Weib langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.
16 Kakiyele ikayela munu yuyuoa yhola ilondaa kubishana juu ya ele, tete tuyehee ni namna yhenge, wala makanisa gha K'yara.
Wenn es aber jemanden gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.
17 Kup'etela maagizo ghaghifuatila, nene nikabhasifuhee. Mana pamwikusanyika, si kwa faida bali kwa hasala.
Indem ich aber dieses [d. h. das was folgt] vorschreibe, lobe ich nicht, [Vergl. v 2] daß [O. weil] ihr nicht zum Besseren, sondern zum Schlechteren zusammenkommet.
18 Mana kuanza, ni p'eleka ya kuya pamwikusanika mu kanisa, kuyenimigawanyiko kati ya yhomo, ni kwa sehemu niamini.
Denn fürs erste, wenn ihr als [Eig. in] Versammlung zusammenkommet, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.
19 Kwa mana lazima iyelai misuguano kati ya yhomo, ili ndabha bhala bhakubalili bhamanyinikai kwayhomo.
Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, auf daß die Bewährten unter euch offenbar werden.
20 Kwa mana pamwibhonenela, kamwila so kyakulya kya Bwana.
Wenn ihr nun an einem Orte zusammenkommet, so ist das nicht des Herrn Mahl essen.
21 Pamwilya, kila mmonga ilya kyakulya kya muene yumuene kabula ya bhamana bhalili lepi. hata ni oyho ayehe ni njala, ni oyho agalili.
Denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, und der eine ist hungrig, der andere ist trunken.
22 Ko iyelepi nyumba yakulelela au kunywelela? Ko mkaliza ku kanisa la K'yara ni kubhafezehesha yabhadulili fhenu? Nijobha kiki kwa muenga? Nibhasifilai? Nilabhasifila lepi kup'etela ele!
Habt ihr denn nicht Häuser, um zu essen und zu trinken? oder verachtet ihr die Versammlung Gottes und beschämet die, welche nichts [O. keine] haben? Was soll ich euch sagen? soll ich euch loben? In diesem lobe ich nicht.
23 Mana nayhopholili kuhomela kwa Bwana khela kanibhapelili muenga ya kuwa Bwana Yesu, pakilu bhola paasalitibhu, atolili n'kate.
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde, Brot nahm,
24 Baada wa kuushukulu, audumuili ni kujobha, “Obho ndo mbhele wanene, wauyele kajia ya yhomo. Mkhetainaa kwa kunikhombhoka nene.”
und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.
25 Na ni naa kabhele atolili kikhombi baada ya kulya, ni kujobha, “Kikhombi ekhe ndo agano lipya kup'etela muasi wa yhoni. Mkhetai na mala nyingi kila pamwinywa kwa kunikhombhoka nene.”
Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahle und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.
26 Kwakila muda pamwilya n'kate obho ni kunywelela kikombi, mkaitangasya umauti wa Bwana mpaka paihidai.
Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
27 Kwa elu, kila yailayi n'kate au kukinywelela kikhombi ekhu kya Bwana kakibelili kuya, alaya ajipelili hatia y mbhele ni muasi wa Bwana.
Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des [O. hinsichtlich des; an dem] Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.
28 Munu akajihojilepi yumwene hosi, ni kabhele alyai n'kate, ni kukinywelela kikhombi.
Ein jeder [W. Ein Mensch] aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche.
29 Mana yailya ni kunywa bila kupambanula mbhele, ilya ni kunywa hukumu ya muene yumuene.
Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, [Eig. Denn der Esser und Trinker] ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.
30 Eye ndo ndabha bhanu bhingi kati yayhomo ni bhagonjwa ni bhazaifu, ni baazi yhinu bhafuile.
Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen.
31 Kakiyele tukachunguzimai tabhene tulahukumibhwa hee.
Aber wenn wir uns selbst beurteilten, [O. unterschieden; wie v 29] so würden wir nicht gerichtet.
32 Ila patihukumlibhwa ni Bwana, tikhelebhukila ili tusihidi kuhukumlibhwa pamonga ni dunia.
Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht mit der Welt verurteilt werden.
33 Kwa elu, kaka ni dada bhayangu pamwibhonanila mbhuesyai kulya, mlendanai.
Daher, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommet, um zu essen, so wartet aufeinander.
34 Munu akayelai ni alyai kunyumba kwa muene, ili ndabha pamwibhonana pamonga isiyi kihukumu. Ni kuhusu mambo ghamana ghamwayandiki, nilabhajobhela pamwihidai.
Wenn jemanden hungert, der esse daheim, auf daß ihr nicht zum Gericht zusammenkommet. Das übrige aber will ich anordnen, sobald ich komme.

< 1 Wakorintho 11 >