< Exodo 1 >

1 Dagitoy dagiti nagan dagiti annak ti Israel a kimmuyog kenni Jacob a napan idiay Egipto, kadua ti tunggal maysa ti sangkabalayanna:
So hießen die Söhne Israels, die nach Ägypten gekommen waren; mit Jakob waren sie gekommen, jeder nebst seiner Familie:
2 Ruben, Simeon, Levi ken Juda,
Ruben, Simeon, Levi und Juda.
3 Isacar, Zabulon ken Benjamin,
Issachar, Sebulon und Benjamin.
4 Dan, Naftali, Gad ken Aser.
Dan und Naphthali, Gad und Asser.
5 Pitopulo amin ti bilang dagiti kaputotan ni Jacob. Adda idin ni Jose idiay Egipto.
Die Gesamtzahl der Nachkommen Jakobs aber betrug 70 Seelen; Joseph aber war schon in Ägypten.
6 Ket natay ni Jose, dagiti amin a kakabsatna, ken amin dayta a henerasion.
Hierauf starb Joseph und alle seine Brüder, sowie jenes ganze Geschlecht.
7 Nabunga dagiti Israelita, immadu ken pimmigsada iti kasta unay; napunno ti daga kadakuada.
Und die Israeliten waren fruchtbar und nahmen überhand und wurden viel und überaus zahlreich, so daß das Land von ihnen voll war.
8 Ket nagturay ti maysa a baro nga ari iti entero nga Egipto, a saan a mangbigbigbig iti pakasaritaan ni Jose.
Da trat ein neuer König in Ägypten auf, der Joseph nicht mehr gekannt hatte.
9 Kinunana kadagiti tattaona, “Kitaenyo dagiti Israelita; ad-adu ken napigpigsada ngem datayo.
Der sprach zu seinen Unterthanen: Das Volk der Israeliten wird ja zahlreicher und mächtiger als wir.
10 Umaykayo, tratoentayo ida a sisisirib. Ta no saan, ad-adda nga umaduda, ket no adda iti gubat, tumiponndanto kadagiti kabusortayo, a lumaban kadatayo, ket pumanawda iti daga.”
Wohlan, wir wollen klug gegen es verfahren, sonst könnte es allzu zahlreich werden und sich, falls wir in einen Krieg verwickelt werden, auch noch zu unseren Feinden schlagen, uns bekämpfen und aus dem Lande wegziehn!
11 Isu a nangisaadda kadagiti kapatas a mangparigat kadakuada iti nadagsen a trabaho. Nangipatakder dagiti Israelita iti pagipenpenan a siudad para kenni Faraon: ti Pitom ken Rameses.
Da bestellten sie über es Fronvögte, um es zu drücken mit ihren Fronarbeiten, und es baute dem Pharao Vorratsstädte, Pithom und Ramses.
12 Ngem kas ad-adda a parparigaten dagiti Egipcio ida, ad-adda met nga umad-adu ken agwar-waras dagiti Israelita. Isu a nangrugi nga agbuteng dagiti Egipcio kadagiti Israelita.
Je mehr sie es aber drückten, desto mehr nahm es zu und breitete sich aus, so daß sie vor den Israeliten Angst bekamen.
13 Pinagtrabaho dagiti Egipcio dagiti Israelita iti nakaro.
Da zwangen die Ägypter die Israeliten zu harter Sklavenarbeit
14 Pinagbalinda a nasaem ti panagbiagda babaen iti nadagsen a panagtrabaho iti alketran ken ladrilio, ken iti amin a kita ti trabaho iti talon. Amin a trabaho nga impaaramidda kadakuada ket narigat.
und verbitterten ihnen das Leben mit harter Arbeit in Lehm und Ziegeln und allerlei Feldarbeiten, lauter Arbeiten, die sie mit Zwang durch sie ausführen ließen.
15 Ket nakisarita ti ari iti Egipto kadagiti partera a Hebreo; ti nagan ti maysa ket Zifra ken ti maysa ket Pua.
Der König von Ägypten aber befahl den Hebammen der Hebräer - die eine derselben hieß Sifra, die andere Pua:
16 Kinunana, “No tulonganyo dagiti Hebreo a babbai iti paganakan, siputanyo no aganakda. No lalaki ti maladaga, masapul a patayenyo isuna; ngem no babai daytoy, bay-anyo nga agbiag.”
Wenn ihr die Hebräerinnen entbindet, so sollt ihr auf den Gebärstuhl sehen: wenn es ein Knäblein ist, so sollt ihr es ums Leben bringen; wenn es aber ein Mädchen ist, so mag es am Leben bleiben.
17 Ngem adda panagbuteng dagiti partera iti Dios ket saanda nga inaramid ti imbilin ti ari iti Egipto kadakuada; ngem ketdi, binay-anda nga agbiag dagiti lallaki a maladaga.
Die Hebammen jedoch waren gottesfürchtig und führten nicht aus, was der König von Ägypten ihnen geboten hatte, sondern ließen die Knäblein am Leben.
18 Pinaayaban ti ari ti Egipto dagiti partera ket kinunana kadakuada, “Apay a binay-anyo nga agbiag dagiti lallaki a maladaga?”
Da ließ der König von Ägypten die Hebammen rufen und fragte sie: Warum handelt ihr so und laßt die Knäblein am Leben?
19 Simmungbat dagiti partera kenni Faraon, “Dagiti babbai a Hebreo ket saan a kasla kadagiti babbai nga Egipcio; napigsada ken nakaanakdan sakbay a sumangpet ti partera kadakuada.”
Die Hebammen antworteten dem Pharao: Ja, die Hebräerinnen sind nicht, wie die ägyptischen Weiber, sondern kräftig; ehe noch die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie immer schon geboren.
20 Sinalakniban ti Dios dagitoy a partera. Immadu ti dagiti tattao ken pimmigsada iti kasta unay.
Gott aber ließ es den Hebammen gut ergehen, und das Volk wurde zahlreich und sehr stark.
21 Gapu ta managbuteng iti Dios dagiti partera, inikkanna ida iti pamilia.
Und weil die Hebammen Gott fürchteten, verlieh er ihnen Kinderreichtum.
22 Binilin ni Faraon dagiti amin a tattaona, “Masapul nga ibellengyo iti karayan ti tunggal lalaki a maiyanak, ngem mabalinyo a bay-an nga agbiag ti tunggal babai.”
Hierauf befahl der Pharao allen seinen Unterthanen: Alle Knäblein, die den Hebräern geboren werden, sollt ihr in den Nil werfen; alle Mädchen aber mögt ihr am Leben lassen.

< Exodo 1 >