< Kinohi 30 >

1 A IKE ae la o Rahela, aole ia i hanau i na keiki na Iakoba, huahuwa aku la o Rahela i kona kaikaana; i mai la ia ia Iakoba, E haawi, mai oe i keiki na'u, o make au.
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, beneidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder, wo nicht, so sterbe ich.
2 Hoaaia ka inaina o Iakoba ia Rahela; i aku la ia, Owau no anei ka panihakahaka no ke Akua, nana i aua mai ka hua o kou opu?
Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich doch nicht Gott, der dir deines Leibes Frucht nicht geben will.
3 I mai la ia, Aia hoi kuu kauwawahine o Bileha, e komo aku oe io na la; a e hanau mai auanei ia maluna o kuu mau kuli, i keiki ai hoi au ma ona la.
Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha; gehe zu ihr, daß sie auf meinen Schoß gebäre und ich doch durch sie aufgebaut werde.
4 Haawi mai la oia ia Bileha i kana kauwawahine, i wahine nana: a komo aku la o Iakoba io na la.
Und sie gab ihm also Bilha, ihre Magd, zum Weibe, und Jakob ging zu ihr.
5 Hapai iho la o Bileha, a hanau mai la, he keikikane na Iakoba.
Also ward Bilha schwanger und gebar Jakob einen Sohn.
6 I mai la o Rahela, Ua hoapono mai ke Akua ia'u, ua hoolohe mai hoi ia i ko'u leo, a ua haawi mai ia i keiki na'u: nolaila, kapa iho la ia i kona inoa, o I Dana.
Da sprach Rahel: Gott hat meine Sache gerichtet und meine Stimme erhört und mir einen Sohn gegeben. Darum hieß sie ihn Dan.
7 Hapai hou iho la o Bileha ke kauwawahine a Rahela, a hanau mai la, o ka lua ia o kana keikikane na Iakoba.
Abermals ward Bilha, Rahels Magd, schwanger und gebar Jakob den andern Sohn.
8 I mai la o Rahela, Me na hakoko nui ka'u i hakoko pu ai me kuu kaikuaana, a ua lanakila au: a kapa iho la ia i kona inoa, o I Napetali.
Da sprach Rahel: Gott hat es gewandt mit mir und meiner Schwester, und ich werde es ihr zuvortun. Und hieß ihn Naphthali.
9 A ike iho la o Lea, ua oki kona hanau ana, lalau aku la ia ia Zilepa, i kana kauwawahine, a haawi aku la ia ia i wahine na Iakoba.
Da nun Lea sah, daß sie aufgehört hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe.
10 A hanau mai la o Zilepa ke kauwawahine a Lea i keikikane na Iakoba.
Also gebar Silpa, Leas Magd, Jakob einen Sohn.
11 I mai la o Lea, Pomaikai; a kapa iho la ia i kona inoa, o I Gada,
Da sprach Lea: Rüstig! Und hieß ihn Gad.
12 Hanau mai la hoi o Zilepa o ke kauwawahine a Lea i ka lua o ke keikikane na Iakoba.
Darnach gebar Silpa, Leas Magd, Jakob den andern Sohn.
13 I mai la o Lea, Pomaikai no wau, no ka mea, e hoomaikai mai auanei na kaikamahine ia'u: a kapa iho la i kona inoa o I Asera.
Da sprach Lea: Wohl mir! denn mich werden selig preisen die Töchter. Und hieß ihn Asser.
14 Hele aku la o Reubena i na la o ka ohi palaoa ana, a loaa ia ia ma ke kula na hua dudaima, a lawe mai la ia mau mea i kona makuwahine ia Lea. Alaila, i mai la o Rahela ia Lea, Ke noi aku nei au ia oe, o haawi mai na'u i kekahi mau dudaima a kau keikikane.
Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes einen Teil.
15 I aku la kela ia ia, He mea uuku anei kou lawe ana aku i ka'u kane? a manao anei hoi oe o lawe aku i na dudaima a kuu keiki? I mai la o Rahela, Nolaila, e moe pu ia me oe i neia po no na dudaima a kau keiki.
Sie antwortete: Hast du nicht genug, daß du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, laß ihn diese Nacht bei dir schlafen um die Liebesäpfel deines Sohnes.
16 I ke ahiahi, hoi mai la o Iakoba mai ke kula mai, a hele aku la o Lea e halawai me ia, i aku la, E komo mai oe io'u nei; no ka mea, he oiaio no, ua hoolimalima au ia oe me na dudaima a ka'u keiki. A moe pu iho la oia me ia ia po.
Da nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea hinaus entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen; denn ich habe dich erkauft um die Liebesäpfel meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr.
17 Hoolohe mai la ke Akua ia Lea a hapai iho la o Lea, a hanau mai la na Iakoba i ka lima o kana keikikane.
Und Gott erhörte Lea, und sie ward schwanger und gebar Jakob den fünften Sohn
18 I mai la o Lea, Ua haawi mai la ke Akua i ka'u uku, no kuu haawi ana aku i ka'u kauwawahine na kuu kane: a kapa iho la ia i kona inoa o I Isakara.
und sprach Gott hat mir gelohnt, daß ich meine Magd meinem Manne gegeben habe. Und hieß ihn Isaschar.
19 Hapai hoa iho la o Lea, a hanau mai na Iakoba i ke ono o kana keikikane.
Abermals ward Lea schwanger und gebar Jakob den sechsten Sohn,
20 I mai la o Lea, Ua haawi mai ke Akua ia'u i ka haawina maikai; ano la, e noho pu auanei ka'u kane me a'u, no ka mea, ua hanau no au i na keikikane eono nana: a kapa iho la ia i kona inoa o I Zebuluna.
und sprach: Gott hat mich wohl beraten; nun wird mein Mann doch bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und hieß ihn Sebulon.
21 A mahope iho, hanau mai la ia i kaikamahine, a kapa iho la i kona inoa o I Dina.
Darnach gebar sie eine Tochter, die hieß sie Dina.
22 Hoomanao mai la ke Akua ia Rahela, a hoolohe mai la ke Akua ia ia, a hoohua mai la i kona opu.
Gott gedachte aber an Rahel und erhörte sie und machte sie fruchtbar.
23 Hapai iho la oia, a hanau mai la he keikikane: i mai la ia, Ua lawe aku no ke Akua i kuu hoinoia.
Da ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Gott hat meine Schmach von mir genommen.
24 Kapa iho la ia i kona inoa o I Iosepa; i iho la, E haawi mai ke Akua i keikikane hou na'u.
Und hieß ihn Joseph und sprach: Der HERR wolle mir noch einen Sohn dazugeben!
25 I ka manawa a Rahela i hanau ai ia Iosepa, i aku la o Iakoba ia Labana, E hoihoi aku oe ia'u, i hele aku ai au i ko'u wahi, a i ko'u aina.
Da nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Laß mich ziehen und reisen an meinen Ort in mein Land.
26 E haawi mai oe i ka'u mau wahine, a me ka'u mau kamalii, i na mea a'u i hooikaika aku ai nau, a e kuu ae oe ia'u e hele: no ka mea, ua ike oe i ka hana au i hana aku ai nau.
Gib mir meine Weiber und meine Kinder um die ich dir gedient habe, daß ich ziehe; denn du weißt, wie ich dir gedient habe.
27 I mai la o Labana ia ia, Ke noi aku nei au ia oe, ina i loaa ia'u ke aloha imua ou, e noho; ua ike no wau ma ka hoao ana, nou no ka Iehova i hoopomaikai mai ai ia'u.
Laban sprach zu ihm: Laß mich Gnade vor deinen Augen finden. Ich spüre, daß mich der HERR segnet um deinetwillen;
28 I mai la hoi oia, E hai mai oe i kau uku, a e haawi aku no wau.
bestimme den Lohn, den ich dir geben soll.
29 I aku la kela ia Labana, Ua ike no oe i ko'u hooikaika ana aku nau, a me ka pono o kau poe holoholona.
Er aber sprach zu ihm: Du weißt, wie ich dir gedient habe und was du für Vieh hast unter mir.
30 No ka mea, he mea uuku kau mamua o ko'u hiki ana mai, a hoomahuahuaia'e ia he lehulehu loa: a ua hoopomaikai mai o Iehova ia oe, mahope mai o kuu hele ana mai: ano hoi, ahea la au e hoolako ai i ko ka hale o'u kekahi?
Du hattest wenig, ehe ich her kam, nun aber ist's ausgebreitet in die Menge, und der HERR hat dich gesegnet durch meinen Fuß. Und nun, wann soll ich auch mein Haus versorgen?
31 I mai la oia, Heaha ka'u e uku aku ai ia oe? I aku la o Iakoba, Aole oe e uku mai ia'u i kekahi mea: ina paha penei oe e hana mai ai ia'u, alaila au e hana hou, a e malama hoi i kau poe holoholona:
Er aber sprach: Was soll ich dir denn geben? Jakob sprach: Du sollst mir nichts geben; sondern so du mir tun willst, was ich sage, so will ich wiederum weiden und hüten deine Schafe.
32 E hele ae au iwaena o kau poe holoholona a pau i neia la, a e hookaawale aku i na holoholona kikokiko a onionio, a me na mea eleele a pau o ka poe hipa, a me na mea onionio a kikokiko o ka poe kao: a oia ka'u uku.
Ich will heute durch alle deine Herden gehen und aussondern alle gefleckten und bunten Schafe und alle schwarzen Schafe und die bunten und gefleckten Ziegen. Was nun bunt und gefleckt fallen wird, das soll mein Lohn sein.
33 Pela e hoapono aku ai ho'u pono ia'u i ka wa mahope, i ka wa e lilo mai ai ia i uku na'u imua o kou mau maka: o na mea a pau o ka poe kao me au, aole i kikokiko, aole noi i eleele no ka poe hipa, oia ke oleloia he mea i aihueia.
So wird meine Gerechtigkeit zeugen heute oder morgen, wenn es kommt, daß ich meinen Lohn von dir nehmen soll; also daß, was nicht gefleckt oder bunt unter den Ziegen und nicht schwarz sein wird unter den Lämmern, das sei ein Diebstahl bei mir.
34 I mai la o Labana, Aia hoi, o ko'u makemake no ia, me kau i olelo mai ai.
Da sprach Laban: Siehe da, es sei, wie du gesagt hast.
35 Ia la no, hookaawale ae la oia i na kao kane a pau i onionio a i kikokiko, a me na kao wahine a pau i onionio a kikokiko, me na mea kiko keokeo a pau; a me na mea eleele o na mea keikihipa, a haawi aku la iloko o ka lima o kana mau keikikane.
Und sonderte des Tages die sprenkligen und bunten Böcke und alle gefleckten und bunten Ziegen, wo nur was Weißes daran war, und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und tat's unter die Hand seiner Kinder
36 A hookaawale ae la o Labana i na la hele i ekolu mawaena ona a o Iakoba: a hanai aku la o Iakoba i na poe holoholona a Labana i koe.
und machte Raum drei Tagereisen weit zwischen sich und Jakob. Also weidete Jakob die übrigen Herden Labans.
37 Lawe ae la o Iakoba i na laau popela maka, me na laau alemone, a me na laau pelane, a ihi iho la i na kaha onionio keokeo ma ua mau laau la, i moakaka na wahi keokeo o na mau laau la.
Jakob aber nahm Stäbe von grünen Pappelbäumen, Haseln und Kastanien und schälte weiße Streifen daran, daß an den Stäben das Weiß bloß ward,
38 Kukulu iho la ia i na laau ana i ihi ai, imua o na holoholona, ma na pawai hooinu, i ka wa i hele ai lakou e inu, i hapai ai lakou i ka wa i hele ai lakou e inu.
und legte die Stäbe, die er geschält hatte, in die Tränkrinnen vor die Herden, die kommen mußten, zu trinken, daß sie da empfangen sollten, wenn sie zu trinken kämen.
39 Hapai iho la na holoholona imua o na mau laau la, a hanau mai la i na keiki onionio, kikokiko, a me ke kikohukohu.
Also empfingen die Herden über den Stäben und brachten Sprenklinge, Gefleckte und Bunte.
40 Hookaawale ae la o Iakoba i na keikihipa, a haliu ae la i na maka o ka poe holoholona ma na mea onionio, a me na mea eleele o ko Labana poe holoholona; hookaawale ae la ia i kona mau poe holoholona, aole i hookokoke aku ia lakou me na holoholona a Labana.
Da schied Jakob die Lämmer und richtete die Herde mit dem Angesicht gegen die Gefleckten und Schwarzen in der Herde Labans und machte sich eine eigene Herde, die tat er nicht zu der Herde Labans.
41 I ka wa i ai ai na holoholona ikaika, alaila, waiho iho la o Iakoba i na laau imua o na maka o na holoholona maloko o na pawaiinu, i hapai ai lakou imua o na laau.
Wenn aber der Lauf der Frühling-Herde war, legte er die Stäbe in die Rinnen vor die Augen der Herde, daß sie über den Stäben empfingen;
42 Aka, ina he mau holoholona nawaliwali lakou, aole ia i waiho i na laau iloko; pela no, na Labana ka poe nawaliwali, a na Iakoba ka poe ikaika.
aber in der Spätlinge Lauf legte er sie nicht hinein. Also wurden die Spätlinge des Laban, aber die Frühlinge des Jakob.
43 A he nui loa ka waiwai o ua kanaka nei: ia ia na holoholona he nui wale, me na kauwawahine, a me na kauwakane, na kamelo, a me na hoki.
Daher ward der Mann über die Maßen reich, daß er viele Schafe, Mägde und Knechte, Kamele und Esel hatte.

< Kinohi 30 >