< Kanawailua 24 >

1 A IA lawe ke kanaka i kekahi wahine a mare ia ia, a loaa ole i ka wahine ke alohaia mai imua o kona maka, no ka loaa i ke kane kekahi kina o ka wahine; alaila e kakau kela i palapala e hemo ai ka wahine, a e haawi aku ia mea ma kona lima, a e hookuke aku ia ia iwaho o kona hale.
Wenn ein Mann ein Weib nimmt und sie ehelicht, und es geschieht, wenn sie keine Gnade in seinen Augen findet, weil er etwas Schamwürdiges an ihr gefunden hat, daß er ihr einen Scheidebrief schreibt und ihn in ihre Hand gibt und sie aus seinem Hause entläßt,
2 A hala kela iwaho o kona hale, e hele no ia e lilo i wahine na kekahi kane hou.
und sie geht aus seinem Hause und geht hin und wird das Weib eines anderen Mannes,
3 Ina e inain ke kane hou ia ia, a kakau nana i palapala no ka hemo ana, a e haawi aku ia mea ma kona lima, a e hookuke aku ia ia mawaho o kona hale; a i make paha ke kane hou, nana ia i lawe i wahine nana:
und der andere Mann haßt sie, und schreibt ihr einen Scheidebrief und gibt ihn in ihre Hand und entläßt sie aus seinem Hause; oder wenn der andere Mann stirbt, der sie sich zum Weibe genommen hat:
4 O kana kane mamua, nana ia i hookuke aku, aole e pono ia ke lawe hou ia ia i wahine nana, mahope mai o kona haumia ana; no ka mea, he mea hoopailuaia imua o Iehova: mai hana aku oe i ka mea e hewa'i ka aina a Iehova kou Akua e haawi mai ai i wahi e noho ai nou.
so kann ihr erster Mann, der sie entlassen hat, sie nicht wiederum nehmen, daß sie sein Weib sei, nachdem sie verunreinigt worden ist. Denn das ist ein Greuel vor Jehova; und du sollst nicht das Land sündigen machen, welches Jehova, dein Gott, dir als Erbteil gibt.
5 Aia lawe ke kanaka i wahine hou nana, mai hele aku ia me ka poe kaua, aole hoi e kauia maluna ona kekahi hana: e noho kaawale ia ma kona wahi i hookahi makahiki, a e hooluolu aku i kana wahine ana i lawe ai.
Wenn ein Mann kürzlich ein Weib genommen hat, [W. ein neues Weib nimmt] so soll er nicht in den Krieg ziehen, und es soll ihm keinerlei Sache auferlegt werden; er soll ein Jahr lang frei sein für sein [O. in seinem] Haus und sein Weib erfreuen, das er genommen hat.
6 Mai laweia ka mea wili palaoa i uku panai, aole ka pohaku kaa luna; no ka mea, oia ke lawe i ko ke kanaka mea e ola'i i uku panai.
Man soll nicht Mühle [d. h. eine Handmühle] noch Mühlstein [d. h. den oberen Stein, den Läufer] pfänden; denn wer das tut, pfändet [W. denn er pfändet] das Leben.
7 Ina e ikeia ke kanaka e aihue ana i kekahi hoahanau ona o na mamo a Iseraela, a hoolilo ia ia i kauwa hooluhi, a kuai lilo aku paha ia ia; alaila e make ua kanaka aihue la; a e hoolei aku oe i ka ino mai waena aku o oukou.
Wenn ein Mann gefunden wird, der einen von seinen Brüdern, von den Kindern Israel, stiehlt, und ihn als Sklaven [O. Knecht] behandelt oder ihn verkauft, so soll selbiger Dieb sterben. Und du sollst das Böse aus deiner Mitte hinwegschaffen.
8 E makaala i ka mai lepera, e malama pono, a e hana aku hoi i na mea a pau a na kahuna, a ka Levi e ao mai ai ia oukou; e like me ka'u i kauoha aku ai ia lakou, pela oukou e malama ai, a e hana'i hoi.
Habe acht bei dem Übel des Aussatzes, daß du sehr behutsam seiest und nach allem tuest, was euch die Priester, die Leviten, lehren werden; so wie ich ihnen geboten habe, sollt ihr achthaben zu tun.
9 E hoomanao i ka mea a Iehova kou Akua i hana mai ai ia Miriama ma ke ala, i ko oukou hele ana mai Aigupita mai.
Gedenke dessen, was Jehova, dein Gott, an Mirjam getan hat auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zoget.
10 A i haawi lilo ole oe i kekahi mea i kou hoalauna, mai hele aku iloko o kona hale e kii i kona uku panai.
Wenn du deinem Nächsten irgend ein Darlehn leihst, so sollst du nicht in sein Haus hineingehen, um ihm ein Pfand abzupfänden;
11 Mawaho oe e ku ai, a o ke kanaka ia ia ka mea au i haawi lilo ole, nana no e lawe mai mawaho i ka uku panai ia oe.
draußen sollst du stehen bleiben, und der Mann, dem du geliehen hast, soll das Pfand zu dir hinausbringen.
12 Ina he kanaka ilihune ia, mai hiamoe oe me kona uku panai:
Und wenn er ein dürftiger Mann ist, so sollst du dich nicht mit seinem Pfande schlafen legen;
13 E hoihoi no i ka uku panai ia ia i ka napoo ana o ka la; a e hiamoe ill me kone kapa, a e hoomaikai mai oia ia oe, a e lilo ia i pono nou imua o Iehova kou Akua.
du sollst ihm das Pfand jedenfalls beim Untergang der Sonne zurückgeben, daß er sich in seinem Mantel [Vergl. die Anm. zu 2. Mose 22,26] schlafen lege und dich segne; und es wird dir Gerechtigkeit sein vor Jehova, deinem Gott.
14 Mai alunu oe i ke kanaka hoolimalima ilihune, nele, aole i kekahi o kou poe hoahanau, aole hoi i kekahi o kou poe kanaka e ma kou aina, maloko o kou mau ipuka.
Du sollst nicht bedrücken den dürftigen und armen Mietling [O. Tagelöhner] von deinen Brüdern oder von deinen Fremdlingen, die in deinem Lande, in deinen Toren sind.
15 I kona manawa no, nau e haawi kona uku, aole ke kali ana a napoo ka la; no ka mea, na ilihune ia, a ua manao nui kona naau ma ia mea; malia o kahea aku oia ia Iehova nou, a e lilo ia i hewa nou.
An seinem Tage sollst du ihm seinen Lohn geben, und die Sonne soll nicht darüber untergehen; denn er ist dürftig, und er sehnt sich danach: damit er nicht über dich [O. wider dich] zu Jehova schreie, und Sünde an dir sei.
16 Mai make na makua no na keiki, aole hoi e make na keiki no na makua: e make no kela kanaka keia kanaka no kona hewa iho.
Nicht sollen Väter getötet werden um der Kinder willen, [O. samt den Kindern samt den Vätern] und Kinder sollen nicht getötet werden um der Väter willen; [O. samt den Kindern samt den Vätern] sie sollen ein jeder für seine Sünde getötet werden.
17 Mai hookeekee oe i ka pono o ka malihini, aole hoi i ke keiki makua ole, aole hoi oe e lawe i ke kapa aahu o ka wahinekanemake i uku panai.
Du sollst das Recht eines Fremdlings und einer Waise nicht beugen; und das Kleid einer Witwe sollst du nicht pfänden.
18 Aka, e hoomanao iho oe he kauwa hooluhi oe ma Aigupita, a na Iehova kou Akua oe i hoopakele ae ia wahi: nolaila, ke kauoha aku nei au ia oe e hana ia mea.
Und du sollst gedenken, daß du ein Knecht in Ägypten gewesen bist, und daß Jehova, dein Gott, dich von dannen erlöst hat; darum gebiete ich dir, solches zu tun.
19 Aia oki iho oe i kau palaoa ma kau mahinaai, a hoopoina oe i kekahi pua ma ka mahinaai, mai hele hou oe e kii ia mea; na ka malihini no ia, a na ka mea makua ole, a na ka wahinekanemake; i hoopomaikai mai ai o Iehova kou Akua ia oe i na hana a pau a kou mau lima.
Wenn du deine Ernte auf deinem Felde hältst und eine Garbe auf dem Felde vergissest, so sollst du nicht umkehren, um sie zu holen: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll sie sein, auf daß Jehova, dein Gott, dich segne in allem Werke deiner Hände.
20 Aia hahau aku oe i kou laau oliva, mai huli hou oe i na lala: na ka malihini no ia, na ka mea makua ole, a na ka wahinekanemake.
Wenn du deine Oliven [Eig. deinen Olivenbaum] abschlägst, so sollst du nicht hinterdrein die Zweige absuchen: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll es sein.
21 Aia hoiliili oe i na hua waina o kou pawaina, mai ohi oe i ke koena mahope ou: na ka malihini no ia, na ka mea makua ole, a na ka wahinekanemake.
Wenn du deinen Weinberg liesest, so sollst du nicht hinterdrein Nachlese halten: für den Fremdling, für die Waise und für die Witwe soll es sein.
22 E hoomanao oe, he kauwa hooluhi oe ma ka aina o Aigupita: nolaila ke kauoha aku nei au ia oe e hana ia mea.
Und du sollst gedenken, daß du ein Knecht im Lande Ägypten gewesen bist; darum gebiete ich dir, solches zu tun.

< Kanawailua 24 >