< Jenèz 43 >

1 Alò, gwo grangou a te rèd nan tout peyi a.
Die Teuerung aber drückte das Land.
2 Epi li te vin rive ke lè yo te fin manje sereyal ke yo te achte an Égypte la, papa yo te di yo: “Ale retounen, achte yon ti manje.”
Und da es verzehrt war, was sie an Getreide aus Ägypten gebracht hatten, sprach ihr Vater zu ihnen: Zieht wieder hin und kauft uns ein wenig Speise.
3 Men Juda te pale avèk li. Li te di: “Nonm nan te menase nou ke: ‘Nou p ap wè figi m sof ke frè nou an avèk nou.’
Da antwortete ihm Juda und sprach: Der Mann band uns das hart ein und sprach: Ihr sollt mein Angesicht nicht sehen, es sei denn euer Bruder mit euch.
4 Si ou voye frè nou an avèk nou, nou va desann achte manje.
Ist's nun, daß du unsern Bruder mit uns sendest, so wollen wir hinabziehen und dir zu essen kaufen.
5 Men si ou pa voye li, nou p ap desann. Paske nonm nan te di nou: ‘Nou p ap wè figi m sof ke frè nou an avèk nou.’”
Ist's aber, daß du ihn nicht sendest, so ziehen wir nicht hinab. Denn der Mann hat gesagt zu uns: Ihr sollt mein Angesicht nicht sehen, euer Bruder sei denn mit euch.
6 Alò, Israël te di: “Poukisa ou maltrete m konsa, pou nou te di mesye a ke nou te gen yon lòt frè toujou?”
Israel sprach: Warum habt ihr so übel an mir getan, daß ihr dem Mann ansagtet, daß ihr noch einen Bruder habt?
7 Men yo te di: “Mesye a te kesyone nou byen dirèk konsènan moun nan fanmi nou. Li te mande: ‘Èske papa nou toujou vivan? Èske nou gen yon lòt frè?’ Alò, nou te reponn kesyon li. Èske nou ta ka konnen ke li ta di: ‘Mennen frè nou an desann?’”
Sie antworteten: Der Mann forschte so genau nach uns und unsrer Freundschaft und sprach: Lebt euer Vater noch? Habt ihr auch noch einen Bruder? Da sagten wir ihm, wie er uns fragte. Wie konnten wir wissen, daß er sagen würde: Bringt euren Bruder mit hernieder?
8 Juda te di a papa li, Israël: “Voye jènjan an avèk mwen. Nou va leve ale, pou nou kapab viv e pa mouri, nou menm, ansanm ak ou, ak pitit ou yo.
Da sprach Juda zu Israel, seinem Vater: Laß den Knaben mit mir ziehen, daß wir uns aufmachen und reisen, und leben und nicht sterben, wir und du und unsre Kindlein.
9 Mwen menm, mwen va garanti pou li. Ou kapab mete m responsab li. Si mwen pa mennen l tounen bò kote ou, pou m fè l chita devan ou, alò, ke mwen rete koupab devan ou pou tout tan.
Ich will Bürge für ihn sein, von meinen Händen sollst du ihn fordern. Wenn ich dir ihn nicht wiederbringe und vor deine Augen stelle, so will ich mein Leben lang die Schuld tragen.
10 Paske si nou pa t mize, asireman kounye a nou ta gen tan retounen de fwa deja.”
Denn wo wir nicht hätten verzogen, wären wir schon wohl zweimal wiedergekommen.
11 Alò, papa yo, Israël te di yo: “Si sa oblije fèt, alò, fè l konsa: Pran kèk nan pi bèl pwodwi peyi a nan sak nou, pou pote desann vè nonm nan kòm kado; yon ti lwil, yon ti siwo myèl, yon ti gòm santi bon, myrr, grenn pistach fen avèk grenn zanmann.
Da sprach Israel, ihr Vater, zu ihnen: Muß es denn ja also sein, so tut's und nehmt von des Landes besten Früchten in eure Säcke und bringt dem Manne Geschenke hinab: ein wenig Balsam und Honig, Würze und Myrrhe, Datteln und Mandeln.
12 Pran doub lajan nan men nou, e anplis, pran pou remèt nan men nou kòb ki te retounen nan bouch sak la. Petèt se te yon erè.
Nehmt auch anderes Geld mit euch; und das Geld, das euch oben in euren Säcken wieder geworden ist, bringt auch wieder mit euch. Vielleicht ist ein Irrtum da geschehen.
13 Pran frè nou an tou, e leve retounen vè mesye a.
Dazu nehmt euren Bruder, macht euch auf und kommt wieder zu dem Manne.
14 Konsa, ke Bondye Toupwisan an kapab bannou gras nan zye mesye a, pou li kab lage bannou lòt frè nou an avèk Benjamin. Epi pou mwen, si mwen pèdi pitit mwen yo, mwen pèdi nèt.”
Aber der allmächtige Gott gebe euch Barmherzigkeit vor dem Manne, daß er euch lasse euren andern Bruder und Benjamin. Ich aber muß sein wie einer, der seiner Kinder gar beraubt ist.
15 Alò, mesye yo te pran kado sila yo, e yo te pran doub lajan nan men yo avèk Benjamin. Konsa, yo te leve desann an Égypte, e yo te kanpe devan Joseph.
Da nahmen sie diese Geschenke und das Geld zwiefältig mit sich und Benjamin, machten sich auf, zogen nach Ägypten und traten vor Joseph.
16 Lè Joseph te wè Benjamin avèk yo, li te di a chèf domestik lakay li a, “Mennen mesye yo nan kay la, touye yon bèt, e fè prepare l; paske mesye sa yo ap vin manje avèk mwen a midi a.”
Da sah sie Joseph mit Benjamin und sprach zu seinem Haushalter: Führe diese Männer ins Haus und schlachte und richte zu; denn sie sollen zu Mittag mit mir essen.
17 Alò, nonm nan te fè sa ke Joseph te mande a, e li te mennen mesye yo lakay Joseph.
Und der Mann tat, wie ihm Joseph gesagt hatte, und führte die Männer in Josephs Haus.
18 Alò, mesye yo te byen pè, paske yo te mennen yo lakay Joseph. Konsa, yo te di: “Se akoz lajan ki te remèt nan sak yo premye fwa a, ke yo ap mennen nou la a, pou li kapab chache okazyon kont nou, pou tonbe sou nou, e pran nou kòm esklav avèk bourik nou yo.”
Sie fürchteten sich aber, daß sie in Josephs Haus geführt wurden und sprachen: Wir sind hereingeführt um des Geldes willen, das wir in unsern Säcken das erstemal wiedergefunden haben, daß er's auf uns bringe und fälle ein Urteil über uns, damit er uns nehme zu eigenen Knechten samt unsern Eseln.
19 Pou sa a, yo te vin pwoche chèf domestik la. Yo te pale ak li nan antre kay la,
Darum traten sie zu Josephs Haushalter und redeten mit ihm vor der Haustür
20 e yo te di: “O mèt mwen, vrèman nou te desann premye fwa a pou achte manje,
und sprachen: Mein Herr, wir sind das erstemal herabgezogen Speise zu kaufen,
21 men sa te fè ke lè nou rive nan lojman nou, pou louvri sak nou, konsa, nou jwenn kòb chak moun nan bouch sak li! Tout kòb nou nèt! Konsa, nou te retounen pote li nan men nou.
und da wir in die Herberge kamen und unsere Säcke auftaten, siehe, da war eines jeglichen Geld oben in seinem Sack mit völligem Gewicht; darum haben wir's wieder mit uns gebracht,
22 Nou te pote osi, lajan anplis nan men nou pou achte manje. Nou pa konnen kilès ki te mete kòb nou yo nan sak nou yo.”
haben auch anderes Geld mit uns hergebracht, Speise zu kaufen; wir wissen aber nicht, wer uns unser Geld in unsre Säcke gesteckt hat.
23 Li te di: “Rete anpè, nou pa bezwen pè. Bondye pa nou an e Bondye papa nou an te bannou trezò nan sak nou yo. Mwen te resevwa kòb nou an.” Epi li te mennen Siméon deyò bay yo.
Er aber sprach: Gehabt euch wohl, fürchtet euch nicht. Euer Gott hat euch einen Schatz gegeben in eure Säcke. Euer Geld ist mir geworden. Und er führte Simeon zu ihnen heraus
24 Epi nonm nan te mennen mesye yo antre lakay Joseph. Li te bay yo dlo, e yo te lave pye pa yo. Li te bay bourik yo manje.
und führte sie in Josephs Haus, gab ihnen Wasser, daß sie ihre Füße wuschen, und gab ihren Eseln Futter.
25 Konsa, yo te prepare kado yo pou lè Joseph ta vin parèt a midi, paske yo te tande ke yo te gen pou manje la.
Sie aber bereiteten das Geschenk zu, bis das Joseph kam auf den Mittag; denn sie hatten gehört, daß sie daselbst das Brot essen sollten.
26 Lè Joseph te rive lakay li, yo te pote kado ki te nan men yo bò kote li nan kay la, e yo te bese atè devan li.
Da nun Joseph zum Hause einging, brachten sie ihm ins Haus das Geschenk in ihren Händen und fielen vor ihm nieder zur Erde.
27 Li te mande yo si tout bagay ale byen. Li te di: “Èske granmoun sou sila nou te pale m nan toujou vivan?”
Er aber grüßte sie freundlich und sprach: Geht es eurem Vater, dem Alten, wohl, von dem ihr mir sagtet? Lebt er noch?
28 Yo te di: “Sèvitè ou a, papa nou toujou byen; li toujou vivan.” Yo te bese ba pou bay respè.
Sie antworteten: Es geht deinem Knechte, unserm Vater, wohl, und er lebt noch. Und sie neigten sich und fielen vor ihm nieder.
29 Lè li te leve zye li, li te wè frè li, Benjamin, fis a manman l lan, e li te di: “Èske se sila a ki pi jenn frè nou ke nou te pale m nan?” Konsa, li te di: “Ke Bondye kapab fè ou gras, fis mwen.”
Und er hob seine Augen auf und sah seinen Bruder Benjamin, seiner Mutter Sohn, und sprach: Ist das euer jüngster Bruder, von dem ihr mir sagtet? und sprach weiter: Gott sei dir gnädig, mein Sohn!
30 Konsa, Joseph te fè vit ale deyò, paske li te tèlman touche byen fon pa prezans frè li yo, e li te chache yon kote pou l ta kab kriye. Li te antre nan chanm li an, e li te kriye la.
Und Joseph eilte, denn sein Herz entbrannte ihm gegen seinen Bruder, und suchte, wo er weinte, und ging in seine Kammer und weinte daselbst.
31 Alò, li te lave figi li, e li te vin parèt deyò. Li te kontwole tèt li, e te di: “Sèvi manje a.”
Und da er sein Angesicht gewaschen hatte, ging er heraus und hielt sich fest und sprach: Legt Brot auf!
32 Epi yo te sèvi Joseph nan yon kote pou kont li, e lòt Ejipsyen yo pou kont yo, paske yon Ejipsyen pa t kapab manje avèk yon Ebre. Paske sa se yon abominasyon pou Ejipsyen yo.
Und man trug ihm besonders auf und jenen auch besonders und den Ägyptern, die mit ihm aßen auch besonders. Denn die Ägypter dürfen nicht Brot essen mit den Hebräern, denn es ist ein Greuel vor ihnen.
33 Alò, yo te chita devan li, premye ne a, selon dwa nesans li, pi jenn nan selon jennès li, e mesye yo t ap gade youn lòt byen etone.
Und man setzte sie ihm gegenüber, den Erstgeborenen nach seiner Erstgeburt und den Jüngsten nach seiner Jugend. Des verwunderten sie sich untereinander.
34 Li te pran pòsyon manje pa yo sòti nan pwòp tab li, men pòsyon Benjamin an te senk fwa plis ke tout lòt yo. Epi yo te manje e bwè, e fè kè kontan avèk li.
Und man trug ihnen Essen vor von seinem Tisch; aber dem Benjamin ward fünfmal mehr denn den andern. Und sie tranken und wurden fröhlich mit ihm.

< Jenèz 43 >