< 2 Wa 7 >

1 Epi Élisée te di: “Koute pawòl SENYÈ a. Konsa pale SENYÈ a: ‘Demen vè lè sa a, yon mezi farin fen va vann pou yon sik, e de mezi lòj pou yon sik nan pòtay Samarie a.’”
Elisa aber sprach: Höret des HERRN Wort! So spricht der HERR: Morgen um diese Zeit wird ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling gelten und zwei Scheffel Gerste einen Silberling unter dem Tor zu Samaria.
2 Ofisye wayal la sou men a sila wa a te apiye a te reponn nonm Bondye a. Li te di: “Gade byen, menm si SENYÈ a ta fè fenèt nan syèl la, èske bagay sa a ta kab rive?” Konsa, Élisée te reponn: “Gade byen, ou va wè l ak pwòp zye pa w, men ou p ap manje ladann.”
Da antwortete der Ritter, auf dessen Hand sich der König lehnte, dem Mann Gottes und sprach: Und wenn der HERR Fenster am Himmel machte, wie könnte solches geschehen? Er sprach: Siehe da, mit deinen Augen wirst du es sehen, und nicht davon essen!
3 Alò, te genyen kat mesye lalèp nan antre pòtay la. Yo te di youn ak lòt: “Poukisa n ap chita la jiskaske nou mouri?
Und es waren vier aussätzige Männer an der Tür vor dem Tor; und einer sprach zum andern: Was wollen wir hier bleiben, bis wir sterben?
4 Si nou di: ‘N ap antre nan vil la’, alò grangou nan vil la, nou va mouri la. Epi si nou chita isit la, nou va mouri tou. Pou sa, vini, annou janbe lòtbò nan kan Siryen yo. Si yo lese nou viv, nou va viv; epi si yo touye nou, nou p ap gen plis pase mouri.”
Wenn wir gleich gedächten, in die Stadt zu kommen, so ist Teuerung in der Stadt, und wir müßten doch daselbst sterben; bleiben wir aber hier, so müssen wir auch sterben. So laßt uns nun hingehen und zu dem Heer der Syrer fallen. Lassen sie uns leben, so leben wir; töten sie uns, so sind wir tot.
5 Konsa, yo te leve avan l fènwa pou ale nan kan Siryen yo, epi gade byen, pa t gen moun la.
Und sie machten sich in der Frühe auf, daß sie zum Heer der Syrer kämen. Und da sie vorn an den Ort des Heeres kamen, siehe, da war niemand.
6 Paske SENYÈ a te fè lame Siryen an tande bwi a cha yo avèk bwi cheval yo, son a yon gwo lame, jiskaske yo te di youn ak lòt: “Men gade, wa Israël la gen tan mete an sèvis kont nou wa Etyen yo avèk wa Ejipsyen yo pou yo vini sou nou.”
Denn der Herr hatte die Syrer lassen hören ein Geschrei von Rossen, Wagen und großer Heereskraft, daß sie untereinander sprachen: Siehe, der König Israels hat wider uns gedingt die Könige der Hethiter und die Könige der Ägypter, daß sie über uns kommen sollen.
7 Pou sa, yo te leve kouri pandan tenèb la t ap pwoche e te kite tant yo avèk cheval yo avèk bourik yo ak kan an, jis jan ke li te ye a pou te sove ale e sove lavi yo.
Und sie machten sich auf und flohen in der Frühe und ließen ihre Hütten, Rosse und Esel im Lager, wie es stand, und flohen mit ihrem Leben davon.
8 Lè moun lalèp sa yo te rive nan landwa kan an, yo te antre nan yon tant pou te manje ak bwè e yo te pote soti la, ajan avèk lò avèk rad pou te ale sere yo. Epi yo te tounen antre nan yon lòt tant pou te pote soti la tou pou te ale sere yo.
Als nun die Aussätzigen an den Ort kamen, gingen sie in der Hütten eine, aßen und tranken und nahmen Silber, Gold und Kleider und gingen hin und verbargen es und kamen wieder und gingen in eine andere Hütte und nahmen daraus und gingen hin und verbargen es.
9 Men konsa, yo te pale youn ak lòt: “Nou pa fè byen. Jou sa a se yon jou bòn nouvèl, men nou rete an silans. Si nou tann jis rive maten an, pinisyon va vin rive sou nou. Alò, pou sa, annou ale pale moun lakay wa a.”
Aber einer sprach zum andern: Laßt uns nicht also tun; dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft. Wo wir das verschweigen und harren, bis daß es lichter Morgen wird, wird unsre Missetat gefunden werden; so laßt uns nun hingehen, daß wir kommen und es ansagen dem Hause des Königs.
10 Konsa, yo te antre e yo te rele gadyen pòtay lavil yo pou te pale yo e te di: “Nou te rive nan kan Siryen yo e vwala, pa t gen moun la, ni menm vwa a yon moun, men sèlman cheval ki te mare ak bourik mare e tant yo menm jan yo te ye.”
Und da sie kamen, riefen sie am Tor der Stadt und sagten es ihnen an und sprachen: Wir sind zum Lager der Syrer gekommen, und siehe, es ist niemand da und keine Menschenstimme, sondern Rosse und Esel angebunden und die Hütten, wie sie stehen.
11 Gadyen pòtay yo te rele pale anndan kay wa a.
Da rief man den Torhütern zu, daß sie es drinnen ansagten im Hause des Königs.
12 Wa a te leve nan lannwit lan e li te di a sèvitè li yo: “Mwen va pale ou koulye a sa ke Siryen yo gen tan fè. Yo konnen ke nou grangou; pou sa, yo te kite kan an pou kache yo menm nan chan an. Y ap di: ‘Lè yo sòti lavil la, nou va kaptire yo vivan e antre nan vil la.’”
Und der König stand auf in der Nacht und sprach zu seinen Knechten: Laßt euch sagen, wie die Syrer mit uns umgehen. Sie wissen, daß wir Hunger leiden, und sind aus dem Lager gegangen, daß sie sich im Felde verkröchen, und denken: Wenn sie aus der Stadt gehen, wollen wir sie lebendig greifen und in die Stadt kommen.
13 Youn nan sèvitè li yo te di: “Souple, kite kèk moun pran senk nan cheval ki rete lavil la. Gade byen, malgre nenpòt nan yo va menm jan ak tout rès foul moun ki rete ladann nan. Gade byen, yo tankou tout foul ki gen tan peri deja. Pou sa, annou voye gade.”
Da antwortete seiner Knechte einer und sprach: Man nehme fünf Rosse von denen, die noch drinnen sind übriggeblieben. Siehe, es wird ihnen gehen, wie aller Menge Israels, so drinnen übriggeblieben oder schon dahin ist. Die laßt uns senden und sehen.
14 Konsa, yo te pran de cha avèk cheval e wa a te voye yo dèyè lame Siryen an, e te di: “Ale gade.”
Da nahmen sie zwei Wagen mit Rossen, und der König sandte sie dem Heere der Syrer nach und sprach: Ziehet hin und sehet!
15 Yo te ale dèyè yo jis rive nan Jourdain an, e gade, tout chemen an te ranpli avèk rad ak ekipaj ke Siryen yo te jete nan sove ale. Alò, mesaje yo te retounen pou te pale wa a.
Und da sie ihnen nachzogen bis an den Jordan, siehe, da lag der Weg voll Kleider und Geräte, welche die Syrer von sich geworfen hatten, da sie eilten. Und da die Boten wiederkamen und sagten es dem König an,
16 Konsa, pèp la te sòti e te piyaje kan Siryen an. Alò, yon mezi farin fen te vann pou yon sik e de mezi lòj pou yon sik, selon pawòl SENYÈ a.
ging das Volk hinaus und beraubte das Lager der Syrer. Und es galt ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling und zwei Scheffel Gerste auch einen Silberling nach dem Wort des HERRN.
17 Alò, wa a te chwazi menm ofisye wayal la, sou men a sila li te konn apiye a, pou pran chaj pòtay la; men pèp la te foule li anba pye nan pòtay la e li te vin mouri jis jan ke nonm Bondye a te pale a, ki t ap pale pandan wa a te vin desann kote l la.
Aber der König bestellte den Ritter, auf dessen Hand er sich lehnte, unter das Tor. Und das Volk zertrat ihn im Tor, daß er starb, wie der Mann Gottes geredet hatte, da der König zu ihm hinabkam.
18 Li te vin rive jis jan ke nonm Bondye a te pale a wa a, lè l te di: “De mezi lòj pou yon sik e yon mezi farin fen pou yon sik, va vann demen vè lè sa a nan pòtay Samarie.”
Und es geschah, wie der Mann Gottes dem König gesagt hatte, da er sprach: Morgen um diese Zeit werden zwei Scheffel Gerste einen Silberling gelten und ein Scheffel Semmelmehl einen Silberling unter dem Tor zu Samaria,
19 Epi ofisye wayal la te reponn nonm Bondye a e te di: “Alò gade byen, Si SENYÈ a ta fè fenèt nan syèl la, èske yon bagay konsa ta kab rive?” Epi li te di: “Gade byen, ou va wè li avèk pwòp zye pa ou, men ou p ap manje ladann.”
und der Ritter dem Mann Gottes antwortete und sprach: Siehe, wenn der HERR Fenster am Himmel machte, wie möchte solches geschehen? Er aber sprach: Siehe, mit deinen Augen wirst du es sehen, und wirst nicht davon essen!
20 Epi se konsa sa te vin rive li, paske pèp la te foule li anba pye nan pòtay la, e li te vin mouri.
Und es ging ihm eben also; denn das Volk zertrat ihn im Tor, daß er starb.

< 2 Wa 7 >