< Lik 20 >

1 Yon jou konsa, Jezi te nan tanp lan; li t'ap moutre pèp la anpil bagay; li t'ap anonse yo bon nouvèl la. Chèf prèt yo, dirèktè lalwa yo ak chèf fanmi yo vin rive.
Und es geschah an der Tage einem, als er das Volk im Tempel lehrte, und ihnen die frohe Botschaft verkündete, daß die hohen Priester und Schriftgelehrten, samt den Ältesten herzutraten,
2 Yo di li: Manyè di nou ki dwa ou genyen pou w'ap fè tout bagay sa yo? Wi, kilès ki ba ou otorite pou fè yo?
Und also zu ihm sprachen: Sage uns, in welcher Macht du das tust, oder wer es ist, der dir diese Macht gegeben hat?
3 Jezi reponn yo: Mwen pral poze nou yon keksyon, mwen menm tou.
Und er antwortete, und sprach zu ihnen: Auch ich will euch ein Wort fragen; saget mir denn:
4 Di mwen kilès ki te voye Jan Batis batize moun: Bondye osinon lèzòm?
War die Taufe des Johannes aus dem Himmel (Gott), oder aus Menschen?
5 Men, yonn t'ap di lòt: Si nou reponn se Bondye ki voye l', la mande nou poukisa nou pa t' kwè li.
Sie aber dachten bei sich selbst also: Wenn wir sagen: "aus dem Himmel", so wird er sagen: Warum habt ihr ihm nicht geglaubt?
6 Si nou reponn se lèzòm ki voye l', tout pèp la va touye nou ak kout wòch, paske yo tout te gen konviksyon Jan Batis te yon pwofèt.
Wenn wir aber sagen: "aus Menschen", so wird uns das ganze Volk steinigen, denn es ist überzeugt, daß Johannes ein Prophet war.
7 Lè sa a yo reponn li: Nou pa konn ki moun ki te voye l' batize.
Und sie antworteten, sie wüßten nicht woher.
8 Jezi di yo: Enben, mwen menm tou, mwen p'ap di nou avèk ki otorite m'ap fè bagay sa yo.
Und Jesus sprach zu ihnen: So sage ich euch auch nicht, in welcher Macht ich das tue.
9 Apre sa, Jezi pran rakonte pèp la parabòl sa a: Vwala, se te yon nonm ki te plante yon jaden rezen. Li antann li avèk kèk moun pou okipe jaden an pou li. Apre sa, li kite peyi a, li al fè lontan deyò.
Er fing aber an, zu dem Volke dieses Gleichnis zu sagen: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg, und tat ihn Weingärtnern aus, und zog über Land für lange Zeiten.
10 Lè sezon rekòt la rive, li voye yon domestik kote moun ki t'ap pran swen jaden an pou li. Li te voye chache pòsyon pa l' nan rekòt rezen an nan men yo. Men, kiltivatè yo bat domestik la byen bat, epi yo voye l' tounen bay mèt jaden an san yo pa ba l' anyen.
Und zur rechten Zeit sandte er zu den Weingärtnern einen Knecht, damit sie ihm von der Frucht des Weinberges gäben. Die Weingärtner aber schlugen ihn, und sandten ihn leer zurück.
11 Mèt jaden an voye yon lòt domestik kote yo ankò. Men, yo bat li byen bat, yo joure l' byen joure, epi yo voye l' tounen san yo pa ba l' anyen.
Und er sandte abermals einen andern Knecht; aber auch selbigen schlugen und mißhandelten sie, und sandten ihn leer zurück.
12 Mèt jaden an voye yon twazyèm domestik. Fwa sa a, yo blese l', yo mete l' deyò.
Und er sandte abermals einen dritten, aber auch diesen verwundeten sie, und warfen ihn hinaus.
13 Lè sa a, mèt jaden an di: Kisa pou m' fè? Bon, mwen pral voye pitit gason mwen renmen anpil la. Omwens y'a gen respè pou li.
Der Herr aber des Weinberges sprach: Was soll ich machen? Ich will meinen geliebten Sohn senden; vielleicht wenn sie diesen sehen, scheuen sie sich.
14 Men, lè kiltivatè yo wè pitit mèt jaden an, yonn di lòt: Men eritye a! Ann touye l', konsa jaden an va rete pou nou.
Als aber die Weingärtner ihn sahen, sprachen sie: dieser ist der Erbe; laßt uns ihn töten, damit das Erbe unser sei.
15 Yo jete l' deyò jaden an, yo touye li. Atò, kisa mèt jaden an pral fè yo?
Und sie warfen ihn hinaus aus dem Weinberge, und töteten ihn. Was wird der Herr des Weinberges tun?
16 L'ap vini, l'ap fè touye tout kiltivatè yo, epi l'ap bay lòt moun jaden rezen an. Lè pèp la tande sa, yo di: Mande Bondye padon!
Er wird kommen, und diese Weingärtner umbringen, und den Weinberg andern geben. Da sie es hörten, sprachen sie: Das sei ferne!
17 Men, Jezi gade yo, li mande yo: Ki sans nou bay pawòl sa ki ekri a: Wòch moun ki t'ap bati yo te voye jete a, se li menm ki tounen wòch ki kenbe kay la.
Er aber sah sie an, und sprach: Was ist nun das, was geschrieben steht: "Der Stein, welchen die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.
18 Tout moun ki bite sou wòch sa a gen pou kase ren yo. Men, si se wòch la menm ki tonbe sou yon moun, li gen pou l' kraze moun lan an miyèt moso.
Jeder, der auf diesen Stein fällt, wird zerschellen; auf welchen er aber fällt, den wird er zermalmen!"
19 Menm lè a, chèf prèt yo ak dirèktè lalwa yo t'ap chache mete men sou li, paske yo te byen konnen se pou yo Jezi te bay parabòl sa a. Men, yo te pè pèp la.
Und es suchten die hohen Priester und Schriftgelehrten in jener Stunde die Hände an ihn zu legen, aber sie fürchteten das Volk, denn sie merkten, daß er wider sie dieses Gleichnis gesagt hatte.
20 Yo pran veye Jezi. Yo voye espyon dèyè li. Espyon yo pran pòz moun debyen yo, pou wè si yo te ka pran yon pawòl nan bouch li pou akize li. Konsa, yo ta kapab lage l' nan men gouvènè a ki te gen pouvwa ak tout otorite.
Und sie lauerten ihm auf, und sandten Angestieftete, die sich gerecht stellten, damit sie ihn in seinem Worte fingen, um ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Landpflegers zu überliefern.
21 Espyon yo poze l' keksyon sa a: Mèt, nou konnen ou se moun serye. Tou sa ou di ak tou sa ou moutre nou se verite. Ou pa gade sou figi moun, men ou moutre chemen Bondye a jan li ye a.
Und sie frugen ihn, und sprachen: Lehrer, wir wissen, daß du richtig redest und lehrst, und die Person nicht ansiehst, sondern nach der Wahrheit den Weg Gottes lehrst.
22 Manyè di nou: Eske lalwa nou an pèmèt nou peye Seza lajan kontribisyon an, wi ou non?
Ist es uns erlaubt, dem (römischen) Kaiser Steuer zu geben, oder nicht?
23 Men, Jezi wè se nan pèlen yo te vle pran li. Li di yo:
Da er aber ihre Arglist durchschaute, sprach er zu ihnen: Warum versuchet ihr mich?
24 Moutre m' yon pyès lajan. Pòtre ki moun ak non ki moun ki sou pyès lajan an? Yo reponn li: Se pòtre Seza ak non Seza.
Zeiget mir einen Denar; wessen Bild und Überschrift trägt er? Sie antworteten aber, und sprachen: Des (römischen) Kaisers.
25 Lè sa a li di yo: Enben, bay Seza sak pou Seza, bay Bondye sak pou Bondye.
Er aber sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.
26 Yo pa t' kapab jwenn anyen ki mal nan sa l' t'ap di devan pèp la. Okontrè, pawòl sa a te fè yo pi sezi ankò. Yo fèmen bouch yo san di yon mo.
Und sie vermochten nicht sein Wort anzutasten gegenüber vom Volk, und sie verwunderten sich über seine Antwort und schwiegen.
27 Sadiseyen yo se yon gwoup jwif ki di moun mouri pa leve ankò. Gen kèk ladan yo ki vin bò kot Jezi ak yon keksyon. Yo di l' konsa:
Da traten zu ihm etliche der Sadduzäer, welche leugnen daß es eine Auferstehung gebe, und frugen ihn,
28 Mèt, Moyiz te ekri lòd sa a ban nou: Lè yon nonm marye mouri san kite pitit, si l' gen yon frè, frè a gen pou l' marye avèk madanm defen an pou l' sa fè pitit pou frè l' ki mouri a.
Und sprachen: Lehrer, Moses hat uns geschrieben: "Wenn jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und er stirbt kinderlos, so soll sein Bruder das Weib nehmen, und seinem Bruder Samen erwecken."
29 Se konsa, te gen sèt frè. Premye a marye, li mouri san l' pa kite pitit.
Es waren nun sieben Brüder. Und der erste nahm ein Weib, und starb kinderlos.
30 Dezyèm lan marye ak vèv la. Apre sa, twazyèm lan marye avè l' tou.
Und der zweite nahm das Weib, und auch er starb kinderlos.
31 Konsa konsa, sèt frè yo marye ak fanm lan yonn apre lòt, epi yo tout yo mouri san kite pitit.
Und der dritte nahm sie, gleicherweise aber auch die sieben. Die hinterließen keine Kinder, und starben.
32 Apre yo tout fin mouri, fanm lan mouri poutèt pa l' tou.
Zuletzt starb auch das Weib.
33 Lè mò yo va gen pou yo leve, fanm sa a ki te madanm tout sèt frè yo, madanm kilès nan yo li pral ye la a menm?
In der Auferstehung nun, wessen Weib von ihnen wir sie sein? denn die sieben haben sie zum Weibe gehabt.
34 Jezi reponn yo: Isit sou latè, fanm ak gason nan marye. (aiōn g165)
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieses Weltlaufs freien, und lassen sich freien, (aiōn g165)
35 Men, fanm ak gason ki merite pou yo leve soti vivan nan lanmò pou yo ka patisipe nan lavi k'ap vini an, moun sa yo pa nan marye ankò. (aiōn g165)
Die aber würdig erachtet werden, jenen Weltlauf zu erleben, und die Auferstehung von den Toten, die freien weder, noch lassen sie sich freien, (aiōn g165)
36 Yo pa ka mouri ankò, se tankou zanj Bondye yo ye, yo se pitit Bondye, paske yo leve soti vivan nan lanmò.
Denn sie können auch nicht mehr sterben; denn sie sind engelgleich, und sind Söhne Gottes, weil sie Söhne der Auferstehung sind.
37 Wi, moun mouri gen pou yo leve. Se Moyiz menm ki moutre nou sa, lè bò ti touf bwa a, li te rele Bondye: Bondye Abraram, Bondye Izarak, Bondye Jakòb.
Daß aber die Toten auferweckt werden, hat auch Moses anfgedeutet, bei dem Busch, wie er den Herrn nennt: den Gott Abrahams, und den Gott Isaaks, und den Gott Jakobs.
38 Bondye se Bondye moun vivan li ye, li pa Bondye moun mouri, paske pou li tout moun vivan.
Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebenden Gott, denn für ihn leben alle.
39 Lè sa a, kèk dirèktè lalwa pran lapawòl, yo di: Mèt, ou byen pale.
Es antworteten aber etliche der Schriftgelehrten, und sprachen: Lehrer, du hast gut geredet.
40 Apre sa, yo pa t' gen odas poze l' ankenn lòt keksyon.
Sie wagten aber nicht mehr, ihn zu befragen.
41 Jezi di yo: Ki jan yo fè di Kris la se pitit pitit David li ye?
Er aber sprach zu ihnen: Wie sagen sie, daß der Messias Davids Sohn sei?
42 Men, sa David menm te di nan liv Sòm yo: Bondye Mèt la te di Seyè mwen an: Chita la sou bò dwat mwen,
Und er selbst, David, sagte im Buch der Psalmen: "Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
43 jouk tan mwen fè lènmi yo tounen yon ti ban pou lonje pye ou.
Bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße."
44 Si David rele Kris la Seyè, ki jan pou Kris la ta ka pitit pitit li?
David nennt ihn also Herrn; und wie ist er sein Sohn?
45 Lè sa a, tout pèp la t'ap koute Jezi. Li di disip li yo:
Als aber alles Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern:
46 Pran prekosyon nou avèk dirèktè lalwa yo. Yo renmen pwonmennen avèk rad long yo; yo renmen moun bese tèt yo jouk atè pou di yo bonjou sou plas piblik; lè y' al nan sinagòg, yo toujou ap chache pou yo chita kote pou tout moun ka wè yo; nan resepsyon yo chache pi bon plas la.
Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Kleidern einhergehen wollen, und die Begrüßungen auf den Marktplätzen und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern gerne haben,
47 Se piye y'ap piye pòv vèv yo, anmenmtan y'ap plede fè lapriyè byen long pou parèt pi bon. Chatiman moun sa yo pral pi rèd.
Welche die Häuser der Witwen auffressen, und zur Beschönigung lange beten; diese werden ein um so schärferes Urteil empfangen.

< Lik 20 >