< Levitik 8 >

1 Seyè a pale ak Moyiz, li di l' konsa:
Und Jahwe redete mit Mose also:
2 -Pran Arawon ak pitit gason l' yo ansanm avè ou. W'a pote rad seremoni yo, lwil pou mete moun osinon bèt apa pou Bondye a, towo yo ofri pou peye pou sa moun fè ki mal la, de belye mouton yo ak panyen pen san ledven yo tou.
Nimm Aaron samt seinen Söhnen, dazu die Kleider, das Salböl, den Sündopfer-Farren, die beiden Widder, sowie den Korb mit dem Ungesäuerten,
3 Apre sa, w'a rele tout pèp la pou yo sanble devan pòt kay Randevou a.
und versammle die ganze Gemeinde vor der Thüre des Offenbarungszeltes.
4 Moyiz fè sa Seyè a te ba li lòd fè a, epi tout pèp la sanble devan pòt kay Randevou a
Da tat Mose, wie ihm Jahwe befohlen hatte, und die Gemeinde versammelte sich vor der Thüre des Offenbarungszeltes.
5 Moyiz di moun yo: -Men sa Seyè a te ban mwen lòd fè a.
Da sprach Mose zu der Gemeinde: Dies ist's, was Jahwe zu thun befohlen hat.
6 Lè sa a Moyiz fè Arawon ak pitit gason l' yo pwoche, li benyen yo nan dlo.
Hierauf ließ Mose Aaron und seine Söhne antreten und wusch sie mit Wasser.
7 Lèfini, li mete chemiz la ak gwo rad la sou Arawon, li mare sentiwon an nan ren li. Apre sa, li mete jile a sou li, li mare bèl sentiwon jile a nan ren l'.
Sodann legte er ihm den Leibrock an, umgürtete ihn mit dem Gürtel, bekleidete ihn mit dem Obergewand und legte ihm das Schulterkleid an; sodann band er ihm die Binde des Schulterkleids um und befestigte es so an ihm.
8 Epi li mete plastwon an sou li, li mete ourim ak tourim yo nan pòch plastwon an.
Hierauf legte er ihm die Tasche an und that in die Tasche die Urim und die Tummim.
9 Li mare tèt Arawon ak gwo mouchwa tèt la, epi li pran plak lò ki te gen pawòl sa yo grave sou li: Apa pou Bondye, li mare l' sou devan mouchwa a dapre lòd Seyè a te ba li.
Sodann setzte er ihm den Kopfbund aufs Haupt; auf der Vorderseite des Kopfbunds aber befestigte er das goldene Stirnblatt, das heilige Diadem, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
10 Apre sa, Moyiz pran lwil pou mete moun apa pou Bondye a, li voye l' sou kay Bondye a ak sou tout bagay ki ladan l'. Se konsa, li te mete yo apa pou sèvis Seyè a.
Sodann nahm Mose das Salböl, salbte die Wohnung und alles, was sich in ihr befand, und weihte es so.
11 Li voye lwil la sèt fwa sou lotèl la ak sou tout bagay ki sèvi sou lotèl la, sou kivèt la ak tout pye li. Se konsa li mete yo apa pou sèvis Bondye.
Auch sprengte er davon auf den Altar, siebenmal, und salbte den Altar samt allen seinen Geräten, sowie das Becken samt seinem Gestelle, um sie so zu weihen.
12 Lèfini ankò, li pran lwil pou mete moun apa pou Bondye a, li vide l' sou tèt Arawon. Se konsa li mete l' apa pou Bondye.
Sodann goß Mose einen Teil des Salböls auf das Haupt Aarons und salbte ihn, um ihn so zu weihen.
13 Moyiz fè pitit gason Arawon yo pwoche, li mete rad yo sou yo, li pase sentiwon nan ren yo, li mare mouchwa tèt sou tèt yo, dapre lòd Seyè a te ba li.
Hierauf ließ Mose die Söhne Aarons herantreten, bekleidete sie mit Leibröcken, umgürtete sie mit einem Gürtel und setzte ihnen Mützen auf, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
14 Apre sa, Moyiz fè mennen ti towo yo ofri pou peye pou sa moun fè ki mal la. Arawon ak pitit gason l' yo mete men yo sou tèt li.
Sodann brachte er den Sündopfer-Farren herzu, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Sündopfer-Farren.
15 Lèfini, Moyiz touye towo a, li tranpe dwèt li nan san towo a, li mete ti degout san sou kat kòn lotèl la. Apre sa, li fè ofrann pou peye pou tou sa moun te fè ki mal sou lotèl la, li vide tout rès san an atè nan pye lotèl la. Se konsa li mete l' apa pou Bondye, li mande Bondye gras pou li.
Dann schlachtete ihn Mose, nahm das Blut, strich es mit dem Finger ringsum an die Hörner des Altars und entsündigte so den Altar; das übrige Blut aber goß er am Altar auf den Boden. So weihte er den Altar, indem er die Sühnehandlungen an ihm vollzog.
16 Apre sa, Moyiz pran grès ki vlope tripay yo, mas grès ki sou fwa a, ansanm ak de wonyon yo ak tout grès yo, li boule yo nèt sou lotèl la.
Sodann nahm er das ganze Fett, welches die Eingeweide bedeckte, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt dem Fett daran, und Mose ließ es auf dem Altar in Rauch aufgehn.
17 Men, li pran tout vyann ti towo a, po a ak tout tripay la, li boule yo an deyò limit kote yo rete a, dapre lòd Seyè a te ba li.
Den Farren aber samt seinem Fell, seinem Fleisch und seinem Mist verbrannte er außerhalb des Lagers, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
18 Apre sa, Moyiz fè mennen belye mouton ki pou boule nèt pou Seyè a. Arawon ak pitit gason l' yo mete men yo sou tèt li.
Sodann lief er den Widder zum Brandopfer herzubringen, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Widders.
19 Moyiz touye l', li pran san an, li vide l' tout arebò lotèl la.
Dann schlachtete ihn Mose und sprengte das Blut ringsum an den Altar.
20 Li dekoupe belye a an divès moso. Apre sa, li boule tèt la, moso vyann yo ak tout moso grès yo nèt sou lotèl la.
Den Widder aber zerlegte er in seine Teile; sodann ließ Mose den Kopf, die Stücke und das Fett in Rauch aufgehn.
21 Moyiz lave tripay yo ak pye yo nan dlo. Apre sa li boule tout towo a nèt sou lotèl la. Se te yon bèt li ofri pou boule nèt nan dife pou Seyè a, yon ofrann bèt k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li, dapre lòd Seyè a te ba li.
Die Eingeweide aber und die Beine wusch er mit Wasser; sodann ließ Mose den ganzen Widder auf dem Altar in Rauch aufgehn als ein Brandopfer lieblichen Geruchs, als eine Jahwe dargebrachte Feuerspeise, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
22 Apre sa, Moyiz fè mennen lòt belye mouton an, belye ki pou sèvi nan seremoni pou mete prèt yo apa pou Seyè a. Arawon ak pitit gason l' yo mete men yo sou tèt li.
Hierauf ließ er den anderen Widder, den Einsetzungswidder, herzubringen, und Aaron und seine Söhne stemmten die Hand auf den Kopf des Widders.
23 Moyiz touye l', li pran ti gout nan san belye a, li mete l' sou tete zòrèy dwat Arawon, sou pous men dwat li ak sou gwo zòtèy pye dwat li.
Dann schlachtete ihn Mose, nahm etwas von dem Blut und strich es an das rechte Ohrläppchen Aarons, sowie an seinen rechten Daumen und seine rechte große Zehe.
24 Apre sa, Moyiz fè pitit gason Arawon yo pwoche, li mete ti gout san sou tete zòrèy dwat yo, sou gwo pous men dwat yo ak sou gwo zòtèy pye dwat yo. Lèfini, Moyiz pran rès san an, li vide l' tout arebò lotèl la.
Sodann ließ Mose die Söhne Aarons herantreten und strich etwas von dem Blut an ihr rechtes Ohrläppchen, sowie an ihren rechten Daumen und ihre rechte große Zehe; das übrige Blut aber sprengte Mose ringsum an den Altar.
25 Apre sa, li pran tout moso grès yo, ke a, tout grès ki vlope tripay yo, moso grès ki sou fwa a, de wonyon yo ak tout grès yo, ansanm ak jigo dwat la.
Sodann nahm er das Fett, den Fettschwanz samt all' dem Fett an den Eingeweiden, das Anhängsel an der Leber und die beiden Nieren samt ihrem Fette, sowie die rechte Keule.
26 Nan panyen pen san ledven ki devan Seyè a, li pran yon pen antye, yon gato fèt ak lwil, ak yon pen rale. Li mete yo sou moso grès yo ak sou jigo dwat la.
Dazu nahm er aus dem Korbe mit dem Ungesäuerten, der vor Jahwe stand, einen ungesäuerten Kuchen, einen mit Öl angemachten Brotkuchen und einen Fladen und legte sie zu den Fettstücken und zu der rechten Keule.
27 Apre sa, li mete tout bagay sa yo nan men Arawon ak nan men pitit gason l' yo, li balanse yo devan Seyè a tankou yon ofrann.
Dann gab er alles miteinander Aaron und seinen Söhnen in die Hände und webte es als Webe vor Jahwe.
28 Apre sa, Moyiz pran ofrann yo nan men yo, li boule yo sou lotèl la anwo ofrann ki t'ap boule deja a. Se te yon ofrann pou bay prèt yo pouvwa pou yo sèvi Bondye, yon ofrann bèt k'ap boule nèt nan dife pou Seyè a, yon ofrann bèt k'ap fè Seyè a plezi ak bon sant li.
Hierauf nahm es ihnen Mose aus den Händen und lies es auf dem Altar über dem Brandopfer in Rauch aufgehn als ein Einsetzungs- Opfer lieblichen Geruchs, als ein Jahwe dargebrachtes Feueropfer.
29 Moyiz pran moso pwatrin lan, li balanse l' devan Seyè a tankou yon ofrann. Nan belye ki te sèvi nan seremoni pou mete prèt yo apa a, se pòsyon sa a ki te pou Moyiz, dapre lòd Seyè a te bay Moyiz la.
Sodann nahm Mose die Brust von dem Einsetzungs-Widder und webte sie als Webe vor Jahwe; sie fiel Mose als Anteil zu, wie Jahwe Mose befohlen hatte.
30 Lè sa a, Moyiz pran ti gout nan lwil pou mete moun apa pou sèvis Bondye a, li melanje l' ak san ki te sou lotèl la, li voye l' sou Arawon ak sou tout rad li yo, sou pitit gason Arawon yo ak sou tout rad yo.
Sodann nahm Mose einen Teil des Salböls und des Blutes, das sich auf dem Altar befand, und sprengte es auf Aaron und seine Kleider, sowie auf seine Söhne und ihre Kleider, und weihte so Aaron und seine Kleider, sowie seine Söhne und ihre Kleider.
31 Moyiz pale ak Arawon ansanm ak pitit gason l' yo, li di yo: -N'a fè kwit vyann belye a devan pòt Tant Randevou a. Se la n'a manje l' tou ansanm ak pen ki nan panyen ofrann yo fè lè nou t'ap resevwa pouvwa pou fè sèvis pou Bondye a, dapre lòd mwen te resevwa lè li te di m': Arawon ak pitit gason l' yo va manje vyann belye a.
Hierauf gebot Mose Aaron und seinen Söhnen: kocht das Fleisch vor der Thüre des Offenbarungszeltes und verzehrt es daselbst samt dem Brote, welches sich in dem zum Einsetzungs-Opfer gehörenden Korbe befindet, wie ich angewiesen wurde durch den Befehl: Aaron und seine Söhne sollen es verzehren!
32 Si gen rès nan vyann lan ak nan pen an ki rete apre yo fin manje, n'a boule l' nan dife.
Was von dem Fleisch und dem Brot übrig bleibt, müßt ihr verbrennen.
33 Pandan sèt jou, nou p'ap soti devan pòt Tant Randevou a, jouk lè y'a fini ak seremoni pou mete nou apa pou sèvis Bondye a, paske y'ap pran sèt jou pou fè seremoni pou ban nou pouvwa pou fè sèvis pou Bondye.
Uns sieben Tage lang dürft ihr nicht von der Thüre des Offenbarungszeltes hinweggehen, bis zu dem Tage, wo die zu eurer Einsetzung bestimmte Zeit um ist; denn sieben Tage hindurch soll er euch die Hand füllen.
34 Sa nou wè nou fè jòdi a, se Seyè a menm ki te bay lòd pou nou te fè l' pou peye pou tou sa nou te fè ki mal.
Wie er heute gethan hat, so hat Jahwe weiter zu tun geboten, um euch Sühne zu schaffen.
35 Pandan sèt jou, lajounen kou lannwit, n'a rete la devan pòt Tant Randevou a, epi n'a fè tou sa Seyè a te ban nou lòd fè a. Si se pa sa, n'a mouri. Wi, men lòd Seyè a te ban mwen an.
Sieben Tage hindurch müßt ihr Tag und Nacht vor der Thüre des Offenbarungszeltes bleiben und die Anordnungen Jahwes befolgen; sonst müßtet ihr sterben - so ist mir's geboten!
36 Se konsa, Arawon ak pitit gason l' yo te fè tou sa Moyiz te di yo Seyè a te ba yo lòd fè a.
Aaron aber und seine Söhne thaten alles, was Jahwe durch Mose befohlen hatte.

< Levitik 8 >