< Oze 13 >

1 Nan tan lontan, lè moun Efrayim yo te pale, tout moun te pran tranble. Yo te rive chèf sou tout lòt branch fanmi Izrayèl la. Men, y' al fè sa ki mal. Y' al adore Baal. Se poutèt sa yo pèdi pye.
Wenn Ephraim redete, herrschte Schrecken; es war Fürst in Israel. Aber es verschuldete sich durch Götzendienst und starb dahin.
2 Jouk koulye a, y'ap fè peche toujou. Y'ap pran kwiv, y'ap fonn li pou fè estati zidòl. Y'ap fè bèl zidòl an ajan jan yo konnen. Tou sa se travay atizan fè ak men yo. Apre sa yo di: Ann ofri bèt pou touye ba yo! Koulye a nou wè se moun k'ap bo estati bèf!
Und gegenwärtig sündigen sie immer von Neuem: sie haben sich aus ihrem Silber Gußbilder gemacht nach dem Muster von Götzen - Arbeit von Künstlern ist das alles! Das ist's, was diese anreden! Opfernde Menschen küssen Stiere!
3 Konsa, moun sa yo ap disparèt tankou yon vapè ki leve granmaten, tankou lawouze lè solèy fin leve. Y'ap tankou pay van an ap leve soti sou glasi. Y'ap tankou lafimen k'ap soti nan yon fetay kizin.
Deshalb werden sie dem Morgengewölke gleich werden und wie der Tau, der früh wieder vergeht, wie Spreu, die von der Tenne verweht wird, und wie Rauch, der durch das Gitter abzieht.
4 Seyè a di ankò: Se mwen menm ki Seyè a, Bondye ou la. Se mwen menm ki te fè soti kite peyi Lejip. Ou pa konn lòt bondye pase mwen menm. Se mwen menm ase ki ka sove ou.
Aber ich, Jahwe, bin doch dein Gott von Ägypten her - einen andern, der Gott wäre, kennst du nicht; einen andern, der Heiland wäre, giebt es nicht.
5 Mwen te okipe ou lè ou te nan dezè a, nan peyi ki pa gen dlo menm lan.
ich war es, der dir in der Steppe, im Lande der Dürre, Weide gab.
6 Men, lè yo rive nan peyi ki gen bon tè a, yo manje plen vant yo, lògèy vire tèt yo, se konsa yo bliye m'.
Aber je mehr Weide sie hatten, desto mehr fraßen sie sich satt. Als sie sich satt gefressen hatten, wurden sie übermütig; so kam es, daß sie mich vergaßen.
7 Se poutèt sa, m'ap tonbe sou yo tankou yon lyon. Tankou yon leyopa, mwen pral anbiske kò m' sou wout yo ap tann yo.
Daher erzeige ich mich gegen sie wie ein Löwe, laure ihnen am Wege auf wie ein Panther,
8 M'ap tonbe sou yo tankou yon manman lous yo pran pitit li. M'ap dechire yo. M'ap devore yo lamenm tankou yon fenmèl lyon. M'ap dechire yo tankou yon bèt nan bwa.
überfalle sie wie eine der Jungen beraubte Bärin und zerreiße den Panzer ihres Herzens. Dort sollen Jungleuen sie verzehren, die wilden Tiere sie aufschlitzen.
9 M'ap detwi nou, nou menm pèp Izrayèl la, paske nou vire sou do mwen, mwen menm ki tout sekou nou.
Wenn ich dich verderbe, Israel, wer könnte dir da helfen?
10 Nou te mande pou yo ban nou yon wa ansanm ak lòt chèf. Men, kote wa ki pou te sove nou an? Kote tout chèf ki pou te defann nou yo?
Wo ist denn nun dein König, daß er dich rette, und alle deine Oberhäupter, daß sie dir Recht schaffen? von denen du sagtest: Man schaffe mir einen König und Oberhäupter!
11 Mwen te fè kòlè, mwen te ban nou wa a. Men, apre sa, nou fè m' fache pi rèd, mwen wete l' nan mitan nou.
Ja, ich schaffe dir einen König in meinem Zorn und nehme ihn wieder in meinem Grimm!
12 Mwen make tou sa Efrayim fè ki mal sou papye. Mwen sere l' byen lwen.
Ephraims Schuld ist sicher verschlossen, seine Sünde wohl verwahrt.
13 Nan tout malè sa a, Efrayim te gen yon chans ankò pou l' ta sove. Men, li twò sòt, l'ap pèdi chans lan. Se tankou yon ti bebe ki rive sou dat pou l' fèt men ki pa vle soti nan vant manman l'.
Geburtswehen erfassen es; aber es gleicht einem unfügsamen Kinde. Denn wenn es Zeit ist, tritt es nicht in den Muttermund.
14 Mwen p'ap sove pèp la anba lanmò. Mwen p'ap anpeche yo desann nan peyi kote mò yo ye a. Annavan, lanmò! Vini ak tout malè ou yo! Nou menm ki chèf nan peyi kote mò yo ye a, vin detwi pèp la. Mwen p'ap janm gen pitye pou pèp sa a ankò. (Sheol h7585)
Sollte ich sie aus der Gewalt der Unterwelt befreien, sollte ich sie vom Tod erlösen? Wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo sind deine Qualen, o Unterwelt? Meine Augen kennen kein Mitleid mehr! (Sheol h7585)
15 Menm si Izrayèl ta fleri tankou wozo bò dlo, m'ap fè yon van leve nan dezè kote solèy leve a, m'ap fè l' vante sou li, l'ap cheche tout sous dlo ak tout fontenn li yo. L'ap pran tout bagay ki gen valè nan byen l' yo, l'ap pote yo ale.
Denn mag Ephraim auch als Fruchtbaum unter den Bruderstämmen dastehen, es bricht ein Ostwind herein, ein Sturm Jahwes, aus der Steppe sich erhebend, daß seine Brunnen vertrocknen, und seine Quellen versiegen. Er selbst wird seinen Schatz aller kostbaren Kleinode berauben müssen.
16 Peyi Samari a pral peye pou sa l' fè a, paske li te leve sou do Bondye li a. Yo pral mouri nan lagè. Y'ap pran pitit yo, y'ap kraze yo atè, y'ap fann vant fanm ansent yo.
Samaria muß es büßen, daß es gegen seinen Gott widerspenstig war; durch das Schwert sollen sie fallen, die zarten Kinder sollen zerschmettert, die Schwangeren aufgeschlitzt werden.

< Oze 13 >