< Παροιμίαι 9 >

1 ἡ σοφία ᾠκοδόμησεν ἑαυτῇ οἶκον καὶ ὑπήρεισεν στύλους ἑπτά
Die Weisheit bauete ihr Haus und hieb sieben Säulen,
2 ἔσφαξεν τὰ ἑαυτῆς θύματα ἐκέρασεν εἰς κρατῆρα τὸν ἑαυτῆς οἶνον καὶ ἡτοιμάσατο τὴν ἑαυτῆς τράπεζαν
schlachtete ihr Vieh und trug ihren Wein auf und bereitete ihren Tisch
3 ἀπέστειλεν τοὺς ἑαυτῆς δούλους συγκαλούσα μετὰ ὑψηλοῦ κηρύγματος ἐπὶ κρατῆρα λέγουσα
und sandte ihre Dirnen aus, zu laden oben auf die Paläste der Stadt:
4 ὅς ἐστιν ἄφρων ἐκκλινάτω πρός με καὶ τοῖς ἐνδεέσι φρενῶν εἶπεν
Wer albern ist, der mache sich hieher! Und zum Narren sprach sie:
5 ἔλθατε φάγετε τῶν ἐμῶν ἄρτων καὶ πίετε οἶνον ὃν ἐκέρασα ὑμῖν
Kommt, zehret von meinem Brot und trinket des Weins, den ich schenke!
6 ἀπολείπετε ἀφροσύνην καὶ ζήσεσθε καὶ ζητήσατε φρόνησιν ἵνα βιώσητε καὶ κατορθώσατε ἐν γνώσει σύνεσιν
Verlasset das alberne Wesen, so werdet ihr leben; und gehet auf dem Wege des Verstandes.
7 ὁ παιδεύων κακοὺς λήμψεται ἑαυτῷ ἀτιμίαν ἐλέγχων δὲ τὸν ἀσεβῆ μωμήσεται ἑαυτόν
Wer den Spötter züchtiget, der muß Schande auf sich nehmen; und wer den Gottlosen straft, der muß gehöhnet werden.
8 μὴ ἔλεγχε κακούς ἵνα μὴ μισῶσίν σε ἔλεγχε σοφόν καὶ ἀγαπήσει σε
Strafe den Spötter nicht, er hasset dich; strafe den Weisen, der wird dich lieben.
9 δίδου σοφῷ ἀφορμήν καὶ σοφώτερος ἔσται γνώριζε δικαίῳ καὶ προσθήσει τοῦ δέχεσθαι
Gib dem Weisen, so wird er noch weiser werden; lehre den Gerechten, so wird er in der Lehre zunehmen.
10 ἀρχὴ σοφίας φόβος κυρίου καὶ βουλὴ ἁγίων σύνεσις τὸ γὰρ γνῶναι νόμον διανοίας ἐστὶν ἀγαθῆς
Der Weisheit Anfang ist des HERRN Furcht; und der Verstand lehret, was heilig ist.
11 τούτῳ γὰρ τῷ τρόπῳ πολὺν ζήσεις χρόνον καὶ προστεθήσεταί σοι ἔτη ζωῆς σου
Denn durch mich wird deiner Tage viel werden, und werden dir der Jahre des Lebens mehr werden.
12 υἱέ ἐὰν σοφὸς γένῃ σεαυτῷ σοφὸς ἔσῃ καὶ τοῖς πλησίον ἐὰν δὲ κακὸς ἀποβῇς μόνος ἀναντλήσεις κακά
Bist du weise, so bist du dir weise; bist du ein Spötter, so wirst du es allein tragen.
13 γυνὴ ἄφρων καὶ θρασεῖα ἐνδεὴς ψωμοῦ γίνεται ἣ οὐκ ἐπίσταται αἰσχύνην
Es ist aber ein töricht, wild Weib, voll Schwätzens und weiß nichts;
14 ἐκάθισεν ἐπὶ θύραις τοῦ ἑαυτῆς οἴκου ἐπὶ δίφρου ἐμφανῶς ἐν πλατείαις
die sitzt in der Tür ihres Hauses auf dem Stuhl, oben in der Stadt,
15 προσκαλουμένη τοὺς παριόντας καὶ κατευθύνοντας ἐν ταῖς ὁδοῖς αὐτῶν
zu laden alle, die vorübergehen und richtig auf ihrem Wege wandeln.
16 ὅς ἐστιν ὑμῶν ἀφρονέστατος ἐκκλινάτω πρός με ἐνδεέσι δὲ φρονήσεως παρακελεύομαι λέγουσα
Wer ist albern, der mache sich hieher! Und zum Narren spricht sie:
17 ἄρτων κρυφίων ἡδέως ἅψασθε καὶ ὕδατος κλοπῆς γλυκεροῦ
Die verstohlenen Wasser sind süß und das verborgene Brot ist niedlich.
18 ὁ δὲ οὐκ οἶδεν ὅτι γηγενεῖς παρ’ αὐτῇ ὄλλυνται καὶ ἐπὶ πέτευρον ᾅδου συναντᾷ
Er weiß aber nicht, daß daselbst Tote sind und ihre Gäste in der tiefen Hölle. (Sheol h7585)

< Παροιμίαι 9 >