< Tito 1 >

1 Nĩ niĩ Paũlũ, ndungata ya Ngai na mũtũmwo wa Jesũ Kristũ. Ndũmĩtwo nĩguo andũ arĩa athuure nĩ Ngai mongererwo wĩtĩkio na ũmenyo wa kũmenya ũhoro-ũrĩa-wa-ma ũrĩa ũtwaranĩte na ũhoro wa kwĩyamũrĩra Ngai,
Paulus, Knecht [O. Sklave] Gottes, aber Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und nach der Erkenntnis der Wahrheit, die nach der Gottseligkeit ist,
2 na nĩguo wĩtĩkio na ũmenyo iria irĩ na kĩĩrĩgĩrĩro kĩa muoyo wa tene na tene, iria Ngai ũrĩa ũtaheenanagia eeranĩire o kuuma kĩambĩrĩria. (aiōnios g166)
in [O. auf Grund] der Hoffnung des ewigen Lebens, welches Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor den Zeiten der Zeitalter, (aiōnios g166)
3 Narĩo ihinda rĩake rĩrĩa rĩagĩrĩire rĩakinya, nĩaguũranĩirie kiugo gĩake kĩrĩa ndehokeirwo ndĩkĩhunjagie kũringana na ũrĩa njathĩtwo nĩ Ngai Mũhonokia witũ,
zu seiner Zeit [Eig. zu seinen Zeiten] aber sein Wort geoffenbart hat durch die Predigt, die mir anvertraut worden ist nach Befehl unseres Heiland-Gottes
4 Ndĩrakwandĩkĩra marũa maya wee Tito, o wee mũriũ wakwa kũna thĩinĩ wa wĩtĩkio ũrĩa tũgwatanĩire nawe: Wega na thayũ kuuma kũrĩ Ngai Ithe na kũrĩ Kristũ Jesũ Mũhonokia witũ, irogĩa nawe.
Titus, meinem echten Kinde nach unserem gemeinschaftlichen Glauben: Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und Christo Jesu, unserem Heilande!
5 Atĩrĩrĩ Tito, gĩtũmi kĩrĩa gĩatũmire ngũtige kũu Kirete nĩ atĩ ũthondeke maũndũ marĩa mataarĩkĩte na ũthuure athuuri thĩinĩ wa o itũũra, o ta ũrĩa ndakwĩrire.
Deswegen ließ ich dich in Kreta, daß du, was noch mangelte, in Ordnung bringen und in jeder Stadt Älteste anstellen möchtest, wie ich dir geboten hatte:
6 Mũthuuri wa kanitha aagĩrĩirwo akorwo atarĩ na ũcuuke, na akorwo arĩ mũthuuri wa mũtumia o ũmwe tu, na arĩ mũndũ ũrĩ na ciana ciĩtĩkĩtie na itarĩ kaũndũ ingĩcuukĩrwo nĩ ũndũ wa ũmaramari kana kwaga gwathĩka.
Wenn jemand untadelig ist, eines Weibes Mann, der gläubige Kinder hat, die nicht eines ausschweifenden Lebens beschuldigt oder zügellos sind.
7 Kuona atĩ mũrori wa maũndũ ma kanitha nĩmwĩhokere wĩra wa Ngai, no nginya akorwo atarĩ na ũcuuke, na ndagakorwo arĩ mũndũ wa kwĩĩgũmĩra, kana wa kũhiũha kũrakara, kana arĩ mũnyui wa njoohi, kana wa kũhũthĩra hinya o na mbaara, kana mũndũ wa gũkorokera indo na njĩra ĩrĩa ĩtagĩrĩire.
Denn der Aufseher muß untadelig sein als Gottes Verwalter, nicht eigenmächtig, nicht zornmütig, nicht dem Wein ergeben, nicht ein Schläger, nicht schändlichem Gewinn nachgehend,
8 Nĩ kaba akorwo arĩ mũndũ ũũĩ gũtugana, na wendete maũndũ marĩa mega, na ũhotete kwĩgirĩrĩria merirĩria ma mwĩrĩ, na arĩ mũrũngĩrĩru ngoro, na arĩ mũthingu, o na mũndũ ũmenyagĩrĩra mĩtugo yake.
sondern gastfrei, das Gute liebend, besonnen, [O. gesunden Sinnes; so auch nachher] gerecht, fromm, [O. heilig] enthaltsam,
9 Ningĩ no nginya arũmagie ũhoro ũrĩa wa kwĩhokeka, o ta ũrĩa ũrutanĩtwo, nĩguo ahotage kũũmĩrĩria arĩa angĩ na ũrutani ũrĩa mwagĩrĩru, na ahotage kũregana na arĩa maũkararagia.
anhangend dem zuverlässigen Worte nach der Lehre, auf daß er fähig sei, sowohl mit der gesunden Lehre [O. Belehrung] zu ermahnen, [O. ermuntern] als auch die Widersprechenden zu überführen.
10 Nĩgũkorwo nĩ kũrĩ andũ aingĩ aremi, andũ a mĩario ya tũhũ na aheenania, na makĩria arĩa a thiritũ ya arĩa maruaga.
Denn es gibt viele zügellose Schwätzer und Betrüger, besonders die aus der Beschneidung,
11 Andũ acio no nginya makirio, tondũ nĩmarathũkia mĩciĩ mĩingĩ nĩkũrutanaga maũndũ marĩa mataagĩrĩire kũrutana, na mekaga ũguo nĩgeetha monage mbeeca iria itamagĩrĩire.
denen man den Mund stopfen muß, welche ganze Häuser umkehren, indem sie um schändlichen Gewinnes willen lehren, was sich nicht geziemt. [Eig. was man nicht soll]
12 O na mũnabii ũmwe wao nĩoigĩte atĩrĩ, “Andũ a Kirete matũũraga maheenanagia hĩndĩ ciothe, na mahaana ta nyamũ njũru, na nĩ igũũta ngoroku.”
Es hat einer aus ihnen, ihr eigener Prophet, gesagt: "Kreter sind immer Lügner, böse, wilde Tiere, faule Bäuche".
13 Ũira ũcio nĩ wa ma. Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, makaanagie ũgwatĩirie, nĩgeetha mehaande wega ũhoro-inĩ wa gwĩtĩkia,
Dieses Zeugnis ist wahr; um dieser Ursache willen weise sie streng zurecht, [O. überführe sie scharf] auf daß sie gesund seien im Glauben
14 na nĩguo matikarũmbũyagie ngʼano cia Ayahudi kana mawatho ma andũ arĩa mareganaga na ũhoro-ũrĩa-wa-ma.
und nicht achten auf jüdische Fabeln und Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden.
15 Kũrĩ andũ arĩa marĩ meciiria matheru, maũndũ mothe nĩ matheru, no kũrĩ andũ arĩa marĩ na meciiria mathũku na matetĩkĩtie-rĩ, gũtirĩ ũndũ mũtheru. Ti-itherũ, meciiria mao na thamiri ciao nĩ thũku.
Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist sowohl ihre Gesinnung, als auch ihr Gewissen.
16 Kuuga nĩmoigaga atĩ nĩmooĩ Ngai, no nĩmamũkaanaga na ciĩko ciao. Nĩ andũ imaramari, na matiathĩkaga, na gũtirĩ ũndũ o na ũmwe mwega mangĩĩka.
Sie geben vor, Gott zu kennen, aber in den Werken verleugnen sie ihn und sind greulich und ungehorsam und zu jedem guten Werke unbewährt.

< Tito 1 >