< Ezekieli 40 >

1 Na rĩrĩ, mwaka-inĩ wa mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano wa gũtahwo gwitũ, kĩambĩrĩria-inĩ kĩa mwaka ũcio, mũthenya wa ikũmi wa mweri ũcio, naguo nĩ mwaka wa ikũmi na ĩna kuuma rĩrĩa itũũra inene rĩatunyanirwo, mũthenya o ũcio-rĩ, guoko kwa Jehova kwarĩ igũrũ rĩakwa, nake akĩndwara itũũra-inĩ rĩu inene.
Im fünfundzwanzigsten Jahr unsers Gefängnisses, im Anfang des Jahres, am zehnten Tage des Monden, das ist das vierzehnte Jahr, nachdem die Stadt geschlagen war, eben am selbigen Tage kam des HERRN Hand über mich und führete mich daselbst hin
2 Ndĩ thĩinĩ wa cioneki cia Ngai nĩandwarire bũrũri wa Isiraeli, akĩnjiga kĩrĩma-igũrũ kĩraaya mũno, na mwena wakĩo wa gũthini kwarĩ na mĩako yoonekaga ĩtariĩ ta itũũra inene.
durch göttliche Gesichte, nämlich ins Land Israel, und stellete mich auf einen sehr hohen Berg, darauf war es wie eine gebauete Stadt vom Mittag herwärts.
3 Nake akĩndwara ho, na niĩ ngĩona mũndũ, na mũhianĩre wake watariĩ ta gĩcango; nake aarũngiĩ itoonyero-inĩ arĩ na rũrigi rwa gatani, na rũthanju rwa gũthima guoko-inĩ gwake.
Und da er mich daselbst hingebracht hatte, siehe, da war ein Mann, des Gestalt war wie Erz; der hatte eine leinene Schnur und eine Meßrute in seiner Hand und stund unter dem Tor.
4 Nake mũndũ ũcio akĩnjĩĩra atĩrĩ, “Mũrũ wa mũndũ, ta rora na maitho maku, na ũigue na matũ maku, na ũrũmbũiye wega maũndũ mothe marĩa ngũkuonia, nĩgũkorwo nĩkĩo gĩtũmĩte wee ũrehwo gũkũ. Ĩra andũ a nyũmba ya Isiraeli maũndũ mothe marĩa ũkuona.”
Und er sprach zu mir: Du Menschenkind, siehe und höre fleißig zu und merke eben darauf, was ich dir zeigen will! Denn darum bist du hergebracht, daß ich dir solches zeige, auf daß du solches alles, was du hie siehest, verkündigest dem Hause Israel.
5 Ningĩ nĩndonire rũthingo rwathiũrũrũkĩirie hekarũ mĩena yothe. Rũthanju rwa gũthima rũrĩa rwarĩ guoko-inĩ kwa mũndũ ũcio rwarĩ na ũraihu wa mĩkono ĩtandatũ. Nake nĩathimire rũthingo; wariĩ waruo warĩ wa mĩkono ĩtandatũ, na mĩkono ĩtandatũ kũraiha na igũrũ.
Und siehe, es ging eine Mauer auswendig am Hause ringsumher. Und der Mann hatte die Meßrute in der Hand, die war sechs Ellen lang; eine jegliche Elle war eine Handbreit länger denn eine gemeine Elle. Und er maß das Gebäude in die Breite eine Rute und in die Höhe auch eine Rute.
6 Agĩcooka agĩthiĩ kĩhingo-inĩ kĩrĩa kĩangʼetheire mwena wa irathĩro. Akĩambata na ngathĩ ciakĩo, na agĩthima hingĩro ya kĩhingo; yarĩ ya mĩkono ĩtandatũ gũtoonya na thĩinĩ.
Und er kam zum Tor, das gegen Morgen lag, und ging hinauf auf seinen Stufen und maß die Schwellen am Tor, eine jegliche Schwelle eine Rute breit.
7 Natuo tũnyũmba twa arangĩri twarĩ twa mĩkono ĩtandatũ kũraiha, na mĩkono ĩtandatũ kwarama, na itĩĩna rĩa kuuma kanyũmba kamwe nginya karĩa kangĩ rĩarĩ rĩa mĩkono ĩtano. Nayo hingĩro ya kĩhingo kĩu kĩariganĩtie na gĩthaku kĩrĩa kĩangʼetheire hekarũ, nakĩo kĩarĩ kĩa mĩkono ĩtandatũ gũtoonya na thĩinĩ.
Und die Gemächer, so beiderseits neben dem Tor waren, maß er auch, nach der Länge eine Rute und nach der Breite eine Rute; und der Raum zwischen den Gemächern war fünf Ellen weit. Und er maß auch die Schwellen am Tor neben der Halle von inwendig eine Rute.
8 Ningĩ agĩthima gĩthaku kĩrĩa kĩangʼetheire hekarũ;
Und er maß die Halle am Tor von inwendig eine Rute.
9 nakĩo kĩarĩ kĩa mĩkono ĩnana gũtoonya na thĩinĩ. Gĩthaku kĩu kĩarĩ na itugĩ igĩrĩ, O gĩtugĩ kĩarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩĩrĩ. Nakĩo gĩthaku kĩu kĩangʼetheire hekarũ.
Und maß die Halle am Tor acht Ellen und seine Erker zwo Ellen und die Halle von inwendig des Tors.
10 Thĩinĩ wa kĩhingo kĩa mwena wa irathĩro haarĩ na tũnyũmba tũtatũ twa arangĩri o mwena; na tuothe tũtatũ twarĩ na ithimo ciiganaine, naguo mwena wa na mbere wa thingo cia tũnyũmba twa arangĩri warĩ wa ithimo ciiganaine.
Und der Gemächer waren auf jeglicher Seite drei am Tor gegen Morgen, je eins so weit als das andere; und stunden auf beiden Seiten Erker, die waren gleich groß.
11 Ningĩ agĩthima wariĩ wa njĩra ĩyo ya itoonyero rĩu, nayo yarĩ ya mĩkono ikũmi, na ũraihu wayo warĩ wa mĩkono ikũmi na ĩtatũ.
Danach maß er die Weite der Tür im Tor, nämlich zehn Ellen, und die Länge des Tors dreizehn Ellen.
12 Mwena wa na mbere wa o kanyũmba ka arangĩri haarĩ na rũthingo rwarĩ rwa mũkono ũmwe kũraiha na igũrũ, natuo tũnyũmba tũu twa arangĩri twarĩ twa mĩkono ĩtandatũ mĩena yothe ĩna.
Und vorne an den Gemächern war Raum auf beiden Seiten, je einer Elle; aber die Gemächer waren je sechs Ellen auf beiden Seiten.
13 Ningĩ agĩthima itoonyero rĩu arutĩtie kuuma mũthia wa na thuutha wa rũthingo rwa kanyũmba kamwe ka arangĩri nginya mũthia wa na thuutha wa kanyũmba karĩa kaangʼethanĩire nako; itĩĩna rĩu rĩarĩ rĩa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano kuuma mwanya ũmwe wa karũthingo nginya mwanya ũrĩa waringanĩte naguo.
Dazu maß er das Tor vom Dache des Gemachs bis zu des Tors Dach, fünfundzwanzig Ellen breit; und eine Tür stund gegen der andern.
14 Ningĩ agĩthima mĩena ya na mbere ya thingo gũthiũrũrũka mĩena yeerĩ ya na thĩinĩ ya itoonyero, na yarĩ ya mĩkono mĩrongo ĩtandatũ. Gĩthimo kĩu gĩakinyĩte gĩthaku-inĩ kĩrĩa kĩangʼetheire nja ĩyo.
Er machte auch Erker sechzig Ellen und vor jeglichem Erker einen Vorhof am Tor ringsherum.
15 Itĩĩna rĩa kuuma itoonyero rĩa kĩhingo nginya mũthia ũrĩa ũngĩ wa gĩthaku kĩarĩo warĩ wa mĩkono mĩrongo ĩtano.
Und bis an die Halle am innern Tor, da man hineingehet, waren fünfzig Ellen.
16 Tũnyũmba tũu twa arangĩri hamwe na thingo icio ciarĩ thĩinĩ wa itoonyero rĩu nĩ gwatũrĩkĩtio mĩanya mĩceke karũthingo-inĩ ka igũrũ mĩena yothe, o ũndũ ũmwe na gĩthaku; tũmĩanya tũu tuothe twerekeire na thĩinĩ. Ũthiũ wa thingo icio nĩwagemetio na mĩkĩndũ.
Und es waren enge Fensterlein an den Gemächern und Erkern hineinwärts, am Tor ringsumher. Also waren auch Fenster inwendig an den Hallen herum, und an den Erkern umher war Palmlaubwerk.
17 Ningĩ akĩndwara nja ĩrĩa ya nyumĩrĩra. Ngĩona hau nĩ haarĩ na tũnyũmba, na nĩ haarĩtwo mahiga makarigiicĩria nja ĩyo yothe; nĩ haarĩ na tũnyũmba mĩrongo ĩtatũ twakĩtwo tũtwaranĩte na hau haarĩtwo mahiga.
Und er führete mich weiter zum äußern Vorhof; und siehe, da waren Kammern und ein Pflaster gemacht im Vorhof herum und dreißig Kammern auf dem Pflaster.
18 Handũ hau haarĩtwo mahiga haarĩ mĩena-inĩ ya matoonyero macio, naguo wariĩ waho na ũraihu nĩciaiganaine; hau nĩho haarĩtwo mahiga mwena wa mũhuro.
Und es war das höhere Pflaster an den Toren, so lang die Tore waren, am niedrigen Pflaster.
19 Ningĩ agĩthima itĩĩna rĩa kuuma mwena wa na thĩinĩ wa kĩhingo kĩa mũhuro nginya mwena wa na nja wa nja ya na thĩinĩ; yarĩ mĩkono igana mwena wa irathĩro, o ũndũ ũmwe na mwena wa gathigathini.
Und er maß die Breite des untern Tors vor dem innern Hofe, auswendig hundert Ellen, beide, gegen Morgen und Mitternacht.
20 Ningĩ agĩthima ũraihu na wariĩ wa kĩhingo kĩrĩa kĩerekeire mwena wa gathigathini, gĩa gũthiĩ nja ĩyo ya nyumĩrĩra.
Also maß er auch das Tor, so gegen Mitternacht lag, am äußern Vorhofe, nach der Länge und Breite.
21 Tũnyũmba twakĩo twa arangĩri, tũtatũ o mwena, na thingo ciakĩo, o na gĩthaku gĩakĩo ciarĩ na ithimo ciaiganaine na cia itoonyero rĩu rĩa mbere. Kĩarĩ kĩa ũraihu wa mĩkono mĩrongo ĩtano, na wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano.
Das hatte auch auf jeder Seite drei Gemächer und hatte auch seine Erker und Hallen, gleich so groß wie am vorigen Tor, fünfzig Ellen die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.
22 Mĩanya yakĩo, na gĩthaku gĩakĩo na magemio ma mĩkĩndũ ciarĩ na ithimo o ta cia kĩhingo kĩrĩa kĩerekeire mwena wa irathĩro. Ngathĩ ya makinya mũgwanja yaambatĩte nginya ho, nakĩo gĩthaku gĩakĩo gĩkangʼethanĩra nayo.
Und hatte auch seine Fenster und seine Hallen und sein Palmlaubwerk, gleichwie das Tor gegen Morgen; und hatte sieben Stufen, da man hinaufging, und hatte seine Halle davor.
23 Nĩ haarĩ na kĩhingo gĩa gũtoonya nja ya na thĩinĩ, kũngʼethanĩra na kĩhingo gĩa gathigathini o ta ũrĩa kwarĩ na kĩhingo mwena wa irathĩro. Nake agĩthima itĩĩna rĩa kuuma kĩhingo kĩmwe nginya kĩrĩa kĩangʼethanĩire nakĩo; narĩo itĩĩna rĩu rĩarĩ rĩa mĩkono igana.
Und es war das Tor am innern Vorhof gegen das Tor, so gegen Mitternacht und Morgen stund; und maß hundert Ellen von einem Tor zum andern.
24 Ningĩ akĩndongoria na mwena wa gũthini, na niĩ ngĩona kĩhingo kĩerekeire mwena wa gũthini. Nake agĩthima itingĩ ciakĩo na gĩthaku gĩakĩo, nacio nĩciaiganainie ithimo na icio ingĩ.
Danach führete er mich gegen Mittag, und siehe, da war auch ein Tor gegen Mittag; und er maß seine Erker und Hallen, gleich als die andern.
25 Itoonyero rĩu na gĩthaku kĩarĩo ciarĩ na tũmĩanya tũceke mĩena yothe, twatariĩ ta mĩanya ya ihingo icio ingĩ. Itoonyero rĩu rĩarĩ rĩa mĩkono mĩrongo ĩtano kũraiha, na mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano kwarama.
Die hatten auch Fenster und Hallen umher, gleichwie jene Fenster, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
26 Ningĩ ngathĩ ya makinya mũgwanja nĩyaambatĩte ĩgakinya kĩhingo-inĩ kĩu, nakĩo gĩthaku gĩakĩo kĩangʼethanĩire na nja ya hekarũ; thingo ciakĩo iria ciarĩ o mwena wa njĩra ĩyo nĩciagemetio na mĩkĩndũ.
Und waren auch sieben Stufen hinauf und eine Halle davor und Palmlaubwerk an seinen Erkern auf jeglicher Seite.
27 Hau nja ya na thĩinĩ o na ho nĩ haarĩ kĩhingo kĩerekeire mwena wa gũthini, nake agĩthima kuuma kĩhingo-inĩ kĩu nginya kĩhingo-inĩ kĩa nyumĩrĩra kĩa mwena wa gũthini; itĩĩna rĩu rĩarĩ rĩa mĩkono igana.
Und er maß auch das Tor am innern Vorhof gegen Mittag, nämlich hundert Ellen von dem einen Mittagstor zum andern.
28 Ningĩ akĩnginyia nja ya na thĩinĩ tũtoonyeire kĩhingo kĩa mwena wa gũthini, nake agĩthima kĩhingo kĩa mwena ũcio; nakĩo nĩkĩaiganainie ithimo na ihingo icio ingĩ.
Und er führete mich weiter durch das Mittagstor in den innern Vorhof; und maß dasselbe Tor gegen Mittag, gleich so groß wie die andern,
29 Tũnyũmba twakĩo twa arangĩri, na thingo ciakĩo, na gĩthaku gĩakĩo nĩciaiganainie ithimo na icio ingĩ. Itoonyero rĩu na gĩthaku kĩarĩo ciarĩ na mĩanya mĩena yothe. Itoonyero rĩu rĩarĩ na ũraihu wa mĩkono mĩrongo ĩtano, na wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano.
mit seinen Gemächern, Erkern und Hallen und mit Fenstern und Hallen daran, ebenso groß wie jene umher, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
30 Ithaku cia matoonyero marĩa maarĩ hakuhĩ na nja ya na thĩinĩ ciarĩ na ũraihu wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano, na wariĩ wa mĩkono ĩtano.
Und es ging eine Halle herum, fünfundzwanzig Ellen lang und fünf Ellen breit.
31 Gĩthaku gĩakĩo kĩangʼetheire nja ĩyo ya nyumĩrĩra; nacio itingĩ ciakĩo nĩciagemetio na mĩkĩndũ, na ngathĩ ya makinya manana nĩyaambatĩte ĩgakinya ho.
Dieselbige stund vorne gegen den äußern Vorhof und hatte auch Palmlaubwerk an den Erkern; es waren aber acht Stufen hinaufzugehen.
32 Ningĩ akĩnginyia nja ya na thĩinĩ mwena wa irathĩro, nake agĩthima itoonyero rĩu; narĩo nĩrĩaiganainie ithimo na matoonyero macio mangĩ.
Danach führete er mich zum innern Tor gegen Morgen und maß dasselbige, gleich so groß wie die andern,
33 Tũnyũmba twakĩo twa arangĩri, na thingo ciakĩo, na gĩthaku gĩakĩo nĩciaiganainie ithimo na icio ingĩ. Itoonyero rĩu na gĩthaku kĩarĩo ciarĩ na mĩanya mĩena yothe. Narĩo itoonyero rĩarĩ rĩa ũraihu wa mĩkono mĩrongo ĩtano, na wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano.
mit seinen Gemächern, Erkern und Hallen und ihren Fenstern und Hallen umher, gleich so groß wie die andern, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
34 Gĩthaku gĩakĩo kĩangʼetheire nja ĩyo ya nyumĩrĩra; nacio itingĩ ciakĩo nĩciagemetio na mĩkĩndũ mĩena yeerĩ, na ngathĩ ya makinya manana yaambatĩte ĩgakinya ho.
Und hatte auch eine Halle gegen den äußern Vorhof und Palmlaubwerk an den Erkern zu beiden Seiten und acht Stufen hinauf.
35 Ningĩ agĩcooka akĩnginyia kĩhingo-inĩ kĩa mwena wa gathigathini, nake agĩthima kĩhingo kĩu. Nakĩo nĩkĩaiganainie ithimo na ihingo icio ingĩ,
Danach führete er mich zum Tor gegen Mitternacht; das maß er, gleich so groß wie die andern,
36 o ũndũ ũmwe na tũnyũmba twakĩo twa arangĩri, na thingo ciakĩo, na gĩthaku gĩakĩo, nakĩo kĩarĩ na mĩanya mĩena yothe. Kĩhingo kĩu kĩarĩ na ũraihu wa mĩkono mĩrongo ĩtano, na wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ na ĩtano.
mit seinen Gemächern, Erkern und Hallen und ihren Fenstern und Hallen umher, fünfzig Ellen lang und fünfundzwanzig Ellen breit.
37 Gĩthaku gĩakĩo kĩangʼetheire nja ĩyo ya nyumĩrĩra; nacio itingĩ icio ciakĩo nĩciagemetio na mĩkĩndũ mĩena yeerĩ, na ngathĩ ya makinya manana yaambatĩte ĩgakinya ho.
Und hatte auch eine Halle gegen den äußern Vorhof und Palmlaubwerk an den Erkern zu beiden Seiten und acht Stufen hinauf.
38 Ningĩ hau gĩthaku-inĩ, o itoonyero-inĩ rĩa na thĩinĩ, nĩ haarĩ na kanyũmba kaarĩ na mũromo, na hau nĩho maruta ma njino maathambagĩrio.
Und unten an den Erkern an jedem Tor war eine Kammer mit einer Tür, darin man das Brandopfer wusch.
39 Hau gĩthaku-inĩ gĩa itoonyero nĩ haarĩ metha igĩrĩ o mwena, na igũrũ rĩacio nĩho haathĩnjagĩrwo nyamũ cia magongona ma njino, na magongona ma mehia, o na magongona ma mahĩtia.
Aber in der Halle vor dem Tor stunden auf jeglicher Seite zween Tische, darauf man die Brandopfer, Sündopfer und Schuldopfer schlachten sollte.
40 Mwena-inĩ wa rũthingo rwa na nja rwa gĩthaku kĩu gĩa itoonyero rĩu, hakuhĩ na ngathĩ ya kwambata itoonyero-inĩ rĩa kĩhingo kĩa mwena wa gathigathini nĩ haarĩ na metha igĩrĩ, na mwena ũcio ũngĩ wa ngathĩ naho nĩ haarĩ na metha ingĩ igĩrĩ.
Und herauswärts zur Seite, da man hinaufgehet zum Tor, gegen Mitternacht, stunden auch zween Tische und an der andern Seite unter der Halle des Tors auch zween Tische.
41 Nĩ ũndũ ũcio haarĩ na metha inya mwena ũmwe wa itoonyero, na inya mwena ũcio ũngĩ, ciothe ciarĩ metha inyanya, na igũrũ rĩacio nĩho haathĩnjagĩrwo nyamũ cia magongona.
Also stunden auf jeder Seite vor dem Tor vier Tische; das sind acht Tische zuhauf, darauf man schlachtete.
42 Ningĩ haarĩ na metha inya cia mahiga maicũhie nĩ ũndũ wa maruta ma njino, o ĩmwe ũraihu wa mũkono ũmwe na nuthu, na wariĩ wa mũkono ũmwe na nuthu, na mũkono ũmwe kũraiha na igũrũ. Igũrũ rĩacio nĩho haigagĩrĩrwo indo cia wĩra wa gũthĩnja nyamũ cia maruta ma njino, na magongona marĩa mangĩ.
Und die vier Tische, zum Brandopfer gemacht, waren aus gehauenen Steinen, je anderthalb Ellen lang und breit und einer Elle hoch, darauf man legte allerlei Geräte, damit man Brandopfer und andere Opfer schlachtete.
43 Tũhocio twa njibe igĩrĩ, o kamwe karĩ na ũraihu wa wariĩ wa rũhĩ, twathecereirio rũthingo-inĩ mĩena yothe. Metha icio ciarĩ cia kũigĩrĩrwo nyama cia maruta macio.
Und es gingen Leisten herum, hineinwärts gebogen, einer Querhand hoch. Und auf die Tische sollte man das Opferfleisch legen.
44 Hau nja ya kĩhingo gĩa thĩinĩ, kũu nja-inĩ ya na thĩinĩ, nĩ kwarĩ na tũnyũmba twĩrĩ, kamwe mwena wa kĩhingo gĩa gathigathini kerekeire mwena wa gũthini, na kangĩ mwena wa kĩhingo gĩa gũthini kerekeire mwena wa gathigathini.
Und außen vor dem innern Tor waren Kammern für die Sänger im innern Vorhofe: eine an der Seite, neben dem Tor zur Mitternacht, die sah gegen Mittag; die andere zur Seite gegen Morgen, die sah gegen Mitternacht.
45 Nake akĩnjĩĩra atĩrĩ, “Kanyũmba kau karorete mwena wa gũthini-rĩ, nĩ ka athĩnjĩri-Ngai arĩa maikaragia hekarũ,
Und er sprach zu mir: Die Kammer gegen Mittag gehört den Priestern, die im Hause dienen sollen;
46 nako kanyũmba kau karorete gathigathini-rĩ, nĩ ka athĩnjĩri-Ngai arĩa maikaragia kĩgongona. Aya nĩo ariũ a Zadoku, na no-o Alawii arĩa mangĩthengerera Jehova nĩguo matungatage marĩ mbere yake.”
aber die Kammer gegen Mitternacht gehört den Priestern, so auf dem Altar dienen. Dies sind die Kinder Zadoks, welche allein unter den Kindern Levi vor den HERRN treten sollen, ihm zu dienen.
47 Ningĩ agĩthima nja ĩyo: Mĩena yothe ĩna nĩyaiganaine, yarĩ na mĩkono igana kũraiha, na mĩkono igana kwarama. Nakĩo kĩgongona kĩarĩ hau mbere ya hekarũ.
Und er maß den Platz im Hause, nämlich hundert Ellen lang und hundert Ellen breit ins Gevierte; und der Altar stund eben vorne vor dem Tempel.
48 Ningĩ akĩnginyia gĩthaku-inĩ kĩa hekarũ, na agĩthima itingĩ icio cia gĩthaku kĩu; o mwena ciarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩtano. Wariĩ wa itoonyero rĩu warĩ na mĩkono ikũmi na ĩna, na thingo ciarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩtatũ o mwena.
Und er führete mich hinein zur Halle des Tempels und maß die Halle, fünf Ellen auf jeder Seite, und das Tor drei Ellen weit auf jeder Seite.
49 Gĩthaku kĩu kĩarĩ na wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ, na mĩkono ikũmi na ĩĩrĩ kuuma mbere nginya thuutha. Ningĩ hau nĩ haarĩ na ngathĩ cia kwambata ho, na nĩ haarĩ na itugĩ, o kĩmwe mwena ũmwe wa itingĩ icio.
Aber die Halle war zwanzig Ellen lang und elf Ellen weit und hatte Stufen, da man hinaufging; und Pfeiler stunden unten an den Erkern, auf jeder Seite eine.

< Ezekieli 40 >