< Roemers 9 >

1 Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, wie mir mein Gewissen bezeugt im heiligen Geist,
M ap di nou verite nan Kris la, mwen p ap bay manti. Konsyans mwen temwaye pou mwen nan Lespri Sen an,
2 daß ich große Traurigkeit und unablässigen Schmerz in meinem Herzen habe.
ke mwen gen yon gran tristès ak doulè san rete nan kè mwen.
3 Ich wünschte nämlich, selber von Christus verbannt zu sein für meine Brüder, meine Verwandten nach dem Fleisch,
Paske mwen te kab vle ke se mwen menm ki te kondane, separe de Kris pou lanmou frè m yo, fanmi mwen, selon lachè.
4 welche Israeliten sind, denen die Kindschaft und die Herrlichkeit und die Bündnisse und die Gesetzgebung und der Gottesdienst und die Verheißungen gehören;
Yo se Izrayelit ki te resevwa adopsyon kòm fis yo, ak laglwa akò yo, don Lalwa a, sèvis nan tanp lan, ak tout pwomès yo;
5 ihnen gehören auch die Väter an, und von ihnen stammt dem Fleische nach Christus, der da ist über alle, hochgelobter Gott, in Ewigkeit. Amen! (aiōn g165)
ki gen patriyach yo, e ki se zansèt a Kris la selon lachè; Li menm ki sou tout bagay, Bondye beni pou tout tan an. Amen. (aiōn g165)
6 Nicht aber, als ob das Wort Gottes nun hinfällig wäre! Denn nicht alle, die von Israel abstammen, sind Israel;
Men se pa kòmsi pawòl Bondye a fè fayit. Paske se pa yo tout ki Izrayelit ki sòti nan ras Israël,
7 auch sind nicht alle, weil sie Abrahams Same sind, seine Kinder, sondern «in Isaak soll dir ein Same berufen werden»;
ni se pa tout pitit ki sòti nan Abraham ki se pitit li. Men: “Selon Isaac desandan ou yo va nonmen”.
8 das heißt: Nicht die Kinder des Fleisches sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Same gerechnet.
Sa vle di, se pa zanfan lachè yo ki se pitit Bondye, men zanfan a pwomès la ki konsidere kòm erityè yo.
9 Denn das ist ein Wort der Verheißung: «Um diese Zeit will ich kommen, und Sara soll einen Sohn haben.»
Paske men pawòl a pwomès la: “Nan moman apwente a, m ap vini e Sarah va gen yon fis.”
10 Und nicht dieses allein, sondern auch, als Rebekka von ein und demselben, von unserm Vater Isaak schwanger war,
Epi se pa sèlman sa, men te genRebecca osi, lè li te fè jimo yo pou yon sèl moun, Isaac, papa nou.
11 ehe die Kinder geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten (auf daß der nach der Erwählung gefaßte Vorsatz Gottes bestehe, nicht um der Werke, sondern um des Berufers willen),
Paske malgre jimo yo potko fèt e potko fè anyen ni byen ni mal, pou volonte Bondye selon chwa li ta kanpe, pa akoz zèv yo, men akoz Li menm, Bondye, ki fè apèl la,
12 wurde zu ihr gesagt: «Der Größere wird dem Kleineren dienen»;
Li te di a Rebecca: “Pi gran an va sèvi pi piti a”.
13 wie auch geschrieben steht: «Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehaßt.»
Jan sa ekri a: “Jacob Mwen te renmen an, men Ésaü mwen te rayi a”.
14 Was wollen wir nun sagen! Ist etwa bei Gott Ungerechtigkeit? Das sei ferne!
Ki sa nou kapab di konsa? Èske gen lenjistis avèk Bondye? Fòk nou konprann sa pa janm fèt!
15 Denn zu Mose spricht er: «Welchem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.»
Paske Li di a Moïse: “Mwen va bay mizerikòd a sila ke m vle bay mizerikòd, e konpasyon pou sa ke m vle gen konpasyon.”
16 So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
Konsa, sa pa depann de moun ki vle a oubyen moun ki kouri a, men de Bondye ki vle bay mizerikòd la.
17 Denn die Schrift sagt zum Pharao: «Eben dazu habe ich dich erweckt, daß ich an dir meine Macht erweise und daß mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde.»
Paske Lekriti a di a Farawon: “Pou rezon sa a menm, Mwen te leve ou, pou montre pouvwa Mwen nan ou, pou non Mwen kapab pwoklame toupatou nan lemonn.”
18 So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
Konsa, L ap fè mizerikòd a sila Li vle a, e l ap fè kè di a sila Li pito a.
19 Nun wirst du mich fragen: Warum tadelt er dann noch? Wer kann seinem Willen widerstehen?
Konsa nou va di m: “Poukisa Li toujou jwenn fot? Kilès ki kab reziste a volonte Li.”
20 Nun ja, lieber Mensch, wer bist denn du, daß du mit Gott rechten willst? Spricht auch das Gebilde zu seinem Bildner: Warum hast du mich so gemacht?
Okontrè, kilès ou ye, o lòm, k ap bay Bondye repons lan? Bagay ki moulen avèk ajil la pa kapab di a moun ki fè l la: “Poukisa ou te fè m konsa?” Se pa sa?
21 Hat nicht der Töpfer Macht über den Ton, aus derselben Masse das eine Gefäß zur Ehre, das andere zur Unehre zu machen?
Èske mèt kanari a pa gen dwa sou ajil la, pou l sèvi menm sous ajil la pou fè yon kanari gwo valè e yon kanari komen?
22 Wenn aber Gott, da er seinen Zorn erzeigen und seine Macht kundtun wollte, mit großer Geduld die Gefäße des Zorns getragen hat, die zum Verderben zugerichtet sind,
Kisa, si Bondye, malgre volonte L pou montre lakòlè Li, ak fè moun wè pwisans Li, te andire avèk anpil pasyans ak veso lakòlè ki te prepare pou detwi yo.
23 damit er auch den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen der Barmherzigkeit kundtäte, die er zuvor zur Herrlichkeit bereitet hat,
Epi Li te fè sa pou Li ta kapab fè wè richès laglwa Li sou veso mizerikòd yo, ke li te prepare davans pou glwa Li,
24 wie er denn als solche auch uns berufen hat, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden, [was dann?]
menm nou menm ke Li te rele osi yo, non sèlman pami Jwif yo, men anplis pami pèp etranje yo.
25 Wie er auch durch Hosea spricht: «Ich will das mein Volk nennen, was nicht mein Volk war, und Geliebte, die nicht die Geliebte war,
Jan Li di osi nan Osée a: “Mwen va rele sila ki pa te pèp mwen yo, ‘pèp mwen’, e sila ki pa t byeneme Mwen yo, ‘byeneme’”
26 und es soll geschehen an dem Ort, wo zu ihnen gesagt wurde: Ihr seid nicht mein Volk, da sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genannt werden.»
“Epi li va rive ke nan plas kote Li te di yo a: ‘Nou pa pèp mwen’, la menm, yo va rele yo fis a Bondye Vivan an.’”
27 Jesaja aber ruft über Israel aus: «Wenn die Zahl der Kinder Israel wäre wie der Sand am Meer, so wird [doch nur] der Überrest gerettet werden;
Ésaïe te kriye fò pou Israël: “Malgre fis a Israël yo anpil tankou grenn sab lanmè, se yon ti retay ki va sove”.
28 denn eine abschließende und beschleunigte Abrechnung in Gerechtigkeit wird der Herr auf Erden veranstalten, ja eine summarische Abrechnung!»
“Paske Bondye va egzekite pawòl Li sou latè avèk vitès, san manke anyen.
29 Und, wie Jesaja vorhergesagt hat: «Hätte der Herr der Heerscharen uns nicht eine Nachkommenschaft übrigbleiben lassen, so wären wir wie Sodom geworden und gleich wie Gomorra!»
Epi jan Ésaïe te prevwa a: “Amwenske Senyè dèzame yo pa t kite yon posterite pou nou, nou ta devni tankou Sodome; nou ta sanble Gomorrhe.”
30 Was wollen wir nun sagen? Daß Heiden, welche nicht nach Gerechtigkeit strebten, Gerechtigkeit erlangt haben, nämlich Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt,
Konsa, kisa nou kapab di? Ke pèp etranje yo, ki pa t chache ladwati Bondye a, te twouve ladwati, ladwati menm ki pa lafwa a.
31 daß aber Israel, welches dem Gesetz der Gerechtigkeit nachjagte, dem Gesetz nicht nachgekommen ist.
Men Israël ki t ap chèche yon lwa ladwati, pa t rive nan lwa sa a.
32 Warum? Weil es nicht aus Glauben geschah, sondern aus Werken. Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes,
Poukisa? Paske yo pa t chèche li pa lafwa, men konsi se te pa zèv. Yo te bite, sou wòch bite a.
33 wie geschrieben steht: «Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden!»
Jis jan sa ekri a: “Gade, m ap mete yon wòch nan Sion k ap fè moun bite; yon wòch k ap yon ofans, e sila ki kwè nan Li Menm nan, p ap janm desi.”

< Roemers 9 >