< Markus 8 >

1 In jenen Tagen, als sehr viel Volk zugegen war und sie nichts zu essen hatten, rief Jesus seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen:
In diebus illis iterum cum turba multa esset, nec haberent quod manducarent: convocatis discipulis, ait illis:
2 Mich jammert das Volk; denn sie verharren nun schon drei Tage bei mir und haben nichts zu essen.
Misereor super turbam: quia ecce iam triduo sustinent me, nec habent quod manducent:
3 Und wenn ich sie nüchtern nach Hause entlasse, so werden sie auf dem Wege erliegen; denn etliche von ihnen sind von weither gekommen.
et si dimisero eos ieiunos in domum suam, deficient in via: quidam enim ex eis de longe venerunt.
4 Und seine Jünger antworteten ihm: Woher könnte jemand diese hier in der Wüste mit Brot sättigen?
Et responderunt ei discipuli sui: unde illos quis poterit saturare panibus in solitudine?
5 Und er fragte sie: Wie viele Brote habt ihr? Sie sprachen: Sieben.
Et interrogavit eos: Quot panes habetis? Qui dixerunt: Septem.
6 Und er befahl dem Volke, sich auf die Erde niederzusetzen, und nahm die sieben Brote, dankte, brach sie und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie vorlegten. Und sie legten sie dem Volke vor.
Et præcepit turbæ discumbere super terram. Et accipiens septem panes, gratias agens fregit, et dabat discipulis suis ut apponerent, et apposuerunt turbæ.
7 Sie hatten auch noch einige Fischlein; und nach einem Segensspruch befahl er, auch diese vorzulegen.
Et habebant pisciculos paucos: et ipsos benedixit, et iussit apponi.
8 Und sie aßen und wurden satt und hoben an übriggebliebenen Brocken noch sieben Körbe auf.
Et manducaverunt, et saturati sunt, et sustulerunt quod superaverat de fragmentis, septem sportas.
9 Es waren ihrer etwa viertausend; und er entließ sie.
Erant autem qui manducaverunt, quasi quattuor millia: et dimisit eos.
10 Und alsbald stieg er mit seinen Jüngern in das Schiff und kam in die Gegend von Dalmanutha.
Et statim ascendens navim cum discipulis suis, venit in partes Dalmanutha.
11 Und die Pharisäer gingen hinaus und fingen an, sich mit ihm zu besprechen, indem sie von ihm ein Zeichen vom Himmel forderten, um ihn auf die Probe zu stellen.
Et exierunt Pharisæi, et cœperunt conquirere cum eo, quærentes ab illo signum de cælo, tentantes eum.
12 Und er seufzte in seinem Geiste und sprach: Warum fordert dieses Geschlecht ein Zeichen? Wahrlich, ich sage euch, es wird diesem Geschlecht kein Zeichen gegeben werden.
Et ingemiscens spiritu, ait: Quid generatio ista signum quærit? Amen dico vobis, si dabitur generationi isti signum.
13 Und er ließ sie, stieg wieder in das Schiff und fuhr ans jenseitige Ufer.
Et dimittens eos, ascendit iterum navim, et abiit trans fretum.
14 Und sie hatten vergessen, Brote mitzunehmen, und hatten nur ein Brot bei sich im Schiff.
Et obliti sunt panes sumere: et nisi unum panem non habebant secum in navi.
15 Und er gebot ihnen und sprach: Sehet zu, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und vor dem Sauerteig des Herodes!
Et præcipiebat eis, dicens: Videte, et cavete a fermento Pharisæorum, et fermento Herodis.
16 Und sie besprachen sich untereinander und sagten: Weil wir kein Brot haben!
Et cogitabant ad alterutrum, dicentes: Quia panes non habemus.
17 Und als es Jesus merkte, sprach er zu ihnen: Was machet ihr euch Gedanken darüber, daß ihr kein Brot habt? Verstehet ihr noch nicht und begreifet ihr noch nicht? Habt ihr noch euer verhärtetes Herz?
Quo cognito, ait illis Iesus: Quid cogitatis, quia panes non habetis? nondum cognoscetis nec intelligitis? adhuc cæcatum habetis cor vestrum?
18 Habt Augen und sehet nicht, Ohren und höret nicht? Und denket ihr nicht daran,
oculos habentes non videtis? et aures habentes non auditis? Nec recordamini,
19 als ich die fünf Brote brach für die Fünftausend, wieviel Körbe voll Brocken ihr aufgehoben habt? Sie sprachen zu ihm: Zwölf!
quando quinque panes fregi in quinque millia: quot cophinos fragmentorum plenos sustulistis? Dicunt ei: Duodecim.
20 Und als ich die sieben für die Viertausend brach, wieviel Körbe voll Brocken habt ihr aufgehoben? Sie sprachen: Sieben!
Quando et septem panes in quattuor millia: quot sportas fragmentorum tulistis? Et dicunt ei: Septem.
21 Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr denn noch so unverständig?
Et dicebat eis: Quomodo nondum intelligitis?
22 Und sie kommen nach Bethsaida; und man bringt einen Blinden zu ihm und bittet ihn, daß er ihn anrühre.
Et veniunt Bethsaidam, et adducunt ei cæcum, et rogabant eum ut illum tangeret.
23 Und er nahm den Blinden bei der Hand und führte ihn vor das Dorf hinaus, spie ihm in die Augen, legte ihm die Hände auf und fragte ihn, ob er etwas sähe.
Et apprehensa manu cæci, eduxit eum extra vicum: et expuens in oculos eius impositis manibus suis, interrogavit eum si quid videret.
24 Und er blickte auf und sprach: Ich sehe die Leute, als sähe ich wandelnde Bäume!
Et aspiciens, ait: Video homines velut arbores ambulantes.
25 Hierauf legte er noch einmal die Hände auf seine Augen und ließ ihn aufblicken; und er wurde wieder hergestellt und sah alles deutlich.
Deinde iterum imposuit manus super oculos eius: et cœpit videre. et restitutus est ita ut clare videret omnia.
26 Und er schickte ihn in sein Haus und sprach: Du sollst nicht ins Dorf hineingehen, noch es jemandem im Dorfe sagen!
Et misit illum in domum suam, dicens: Vade in domum tuam: et si in vicum introieris, nemini dixeris.
27 Und Jesus ging samt seinen Jüngern hinaus in die Dörfer bei Cäsarea Philippi; und auf dem Wege fragte er seine Jünger und sprach zu ihnen: Für wen halten mich die Leute?
Et egressus est Iesus, et discipuli eius in castella Cæsareæ Philippi: et in via interrogabat discipulos suos, dicens eis: Quem me dicunt esse homines?
28 Sie antworteten: Die einen sagen, du seiest Johannes der Täufer; und andere, du seiest Elia; andere aber, du seiest einer der Propheten.
Qui responderunt illi, dicentes: Ioannem Baptistam, alii Eliam, alii vero quasi unum de prophetis.
29 Und er fragte sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Du bist der Christus!
Tunc dicit illis: Vos vero quem me esse dicitis? Respondens Petrus, ait ei: Tu es Christus.
30 Und er gebot ihnen ernstlich, daß sie das niemandem von ihm sagen sollten.
Et comminatus est eis, ne cui dicerent de illo.
31 Und er fing an, sie zu lehren, daß des Menschen Sohn viel leiden und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten verworfen und getötet werden müsse und nach drei Tagen wieder auferstehen.
Et cœpit docere eos quoniam oportet filium hominis pati multa, et reprobari a senioribus, et a summis sacerdotibus, et Scribis, et occidi: et post tres dies resurgere.
32 Und er redete das Wort ganz unverhohlen. Und Petrus nahm ihn beiseite und fing an, ihm zu wehren.
Et palam verbum loquebatur. Et apprehendens eum Petrus, cœpit increpare eum.
33 Er aber wandte sich um und sah seine Jünger an und schalt den Petrus und sprach: Weiche hinter mich, Satan! Denn du denkst nicht göttlich, sondern menschlich!
Qui conversus, et videns discipulos suos, comminatus est Petro, dicens: Vade retro me satana, quoniam non sapis quæ Dei sunt, sed quæ sunt hominum.
34 Und er rief das Volk samt seinen Jüngern zu sich und sprach zu ihnen: Wer mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach!
Et convocata turba cum discipulis suis, dixit eis: Si quis vult me sequi, deneget semetipsum: et tollat crucem suam, et sequatur me.
35 Denn wer seine Seele retten will, der wird sie verlieren; wer aber seine Seele verliert um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird sie retten.
Qui enim voluerit animam suam salvam facere, perdet eam: qui autem perdiderit animam suam propter me, et Evangelium, salvam faciet eam.
36 Denn was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und büßte seine Seele ein?
Quid enim proderit homini, si lucretur mundum totum: et detrimentum animæ suæ faciat?
37 Oder was will ein Mensch zum Lösegeld seiner Seele geben?
Aut quid dabit homo commutationis pro anima sua?
38 Denn wer sich meiner und meiner Worte schämt unter diesem ehebrecherischen und sündigen Geschlecht, dessen wird sich auch des Menschen Sohn schämen, wenn er kommen wird in der Herrlichkeit seines Vaters mit den heiligen Engeln.
Qui enim me confusus fuerit, et verba mea in generatione ista adultera et peccatrice: et filius hominis confundetur eum, cum venerit in gloria patris sui cum angelis sanctis.

< Markus 8 >