< 1 Mose 30 >

1 Als aber Rahel sah, daß sie dem Jakob keine Kinder gebar, ward sie eifersüchtig auf ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir auch Kinder, wo nicht, so sterbe ich.
Rechel hụrụ na ya amụghị nwa ọbụla nye Jekọb, o kworo ekworo megide nwanne ya nwanyị. Ya mere, ọ sịrị Jekọb, “Nye m ụmụ. Ọ bụrụ na i meghị otu a, aga m anwụ.”
2 Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich denn an Gottes Statt, der dir Leibesfrucht versagt?
Jekọb were iwe megide Rechel, sị ya, “Abụ m Chineke onye gbochiri gị mkpụrụ nke afọ?”
3 Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha, komm zu ihr, daß sie in meinen Schoß gebäre, und ich doch durch sie Nachkommen erhalte!
Mgbe ahụ Rechel gwara Jekọb sị ya, “Lee odibo m nwanyị Bilha, bakwuru ya ka ọ mụọ nwa nʼikpere m abụọ, ka mụ onwe m site na ya bụrụkwa onye mụtara ụmụ.”
4 Und sie gab ihm ihre Magd Bilha zum Weibe, und Jakob kam zu ihr.
Rechel nyere Jekọb Bilha, odibo nwanyị ya, Jekọb bakwuuru ya.
5 Bilha aber empfing und gebar dem Jakob einen Sohn.
Bilha tụụrụ ime mụọra Jekọb nwa nwoke.
6 Da sprach Rahel: Gott hat mir Recht verschafft und meine Stimme erhört und mir einen Sohn gegeben; darum hieß sie ihn Dan.
Nke a mere ka Rechel kwuo sị, “Chineke ekpepụtala m. Ọ nụla arịrịọ m nye m nwa nwoke.” Nʼihi nke a, Rechel gụrụ nwa ahụ Dan.
7 Und Bilha, die Magd Rahels, empfing abermal und gebar dem Jakob einen zweiten Sohn.
Bilha, odibo nwanyị Rechel, tụụrụ ime ọzọ mụtara Jekọb nwa nwoke nke abụọ.
8 Da sprach Rahel: Ich habe mit meiner Schwester gerungen, als ränge ich mit Gott, und habe auch gewonnen! Darum hieß sie ihn Naphtali.
Rechel kwuru sị, “Mgba dị ukwuu ka mụ na nwanne m nwanyị gbara, m merie.” Ọ kpọọ ya Naftalị.
9 Als nun Lea sah, daß sie innehielt mit Gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe.
Lịa hụrụ na ya akwụsịla ịmụ nwa, ọ kpọọrọ Zilpa, odibo ya nwanyị kpọnye Jekọb ka ọ bụrụ nwunye ya.
10 Und Silpa, Leas Magd, gebar dem Jakob einen Sohn.
Zilpa, odibo nwanyị Lịa, mụtara Jekọb nwa nwoke.
11 Da sprach Lea: Ich habe Glück! und hieß ihn Gad.
Mgbe nke a mere, Lịa kwuru sị, “Nke a bụ ihuọma.” Ọ kpọrọ nwa ahụ Gad.
12 Darnach gebar Silpa, Leas Magd, dem Jakob einen zweiten Sohn.
Zilpa, odibo nwanyị Lịa mụtaara Jekọb nwa nwoke nke abụọ.
13 Da sprach Lea: Die Töchter werden mich glücklich preisen! Und sie hieß ihn Asser.
Mgbe ahụ Lịa kwuru sị, “Ọṅụ ejula m obi, nʼihi na ụmụ nwanyị ibe m ga-akpọ m onye ihe na-agara nke ọma.” Lịa kpọrọ nwantakịrị nwoke ahụ Asha.
14 Ruben aber ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim zu seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir einen Teil der Liebesäpfel deines Sohnes!
Otu ụbọchị, nʼoge a na-aghọ ọka wiiti, Ruben nwa Lịa, gara nʼọhịa hụ ahịhịa a na-akpọ mandreki. Ọ kụtaara nne ya ụfọdụ nʼime ahịhịa a. Mgbe Rechel hụrụ ahịhịa a, ọ rịọrọ Lịa sị ya, “Biko nyetụ m ụfọdụ nʼime mandreki ndị a nwa gị nwoke kụtara.”
15 Sie antwortete ihr: Ist das ein Geringes, daß du mir meinen Mann genommen hast? Und willst du auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Er soll dafür diese Nacht bei dir schlafen zum Entgelt für die Liebesäpfel deines Sohnes!
Ma Lịa zara sị ya, “O zubeere gị na ị napụrụ m di m? Ị chọkwara ịnapụ m mandreki ndị a nwa m nwoke wetaara m?” Rechel zara Lịa sị, “Ọ dị mma, ka gị na ya dinaa nʼabalị a ka ọ bụrụ ihe mgbanwo maka mandreki nwa gị nwoke.”
16 Da nun Jakob am Abend vom Felde kam, ging ihm Lea entgegen und sprach: Du sollst zu mir kommen, denn ich habe dich erkauft um die Liebesäpfel meines Sohnes. Und er schlief in jener Nacht bei ihr.
Ya mere, mgbe Jekọb si nʼọhịa na-alọbata nʼuhuruchi ụbọchị ahụ, Lịa pụrụ izute ya, sị ya, “Ị ga-abakwute m nʼihi na m ejirila m ahịhịa mandreki nwa m nwoke m zụta gị.” Ha dinara nʼabalị ahụ.
17 Und Gott erhörte Lea, und sie empfing und gebar dem Jakob den fünften Sohn.
Chineke nụrụ olu Lịa, ọ tụụrụ ime mụtara Jekọb nwa nwoke nke ise.
18 Da sprach Lea: Gott hat mir gelohnt, daß ich meinem Mann meine Magd gegeben habe, und hieß ihn Issaschar.
Lịa sịrị, “Chineke akwụọla m ụgwọ maka odibo m nwanyị m nyere di m.” Ya mere ọ kpọrọ aha ya Isaka.
19 Lea empfing abermal und gebar dem Jakob den sechsten Sohn.
Lịa tụkwaara ime ọzọ mụtara Jekọb nwa nwoke nke isii.
20 Und Lea sprach: Gott hat mich mit einer guten Gabe beschenkt! Nun wird mein Mann wieder bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren, und sie hieß ihn Sebulon.
Ugbu a Lịa kwuru sị, “Chineke enyela m ezi onyinye dị oke ọnụ. Ugbu a, di m ga-eji nkwanye ugwu leta m nʼihi na amụọrala m ya ụmụ ndị ikom isii.” Ọ kpọrọ aha ya Zebụlọn.
21 Darnach gebar sie eine Tochter, welche sie Dina hieß.
Emesịa, Lịa mụrụ nwa nwanyị, kpọọ ya Daịna.
22 Aber Gott gedachte an Rahel, und Gott erhörte ihr Gebet und machte sie fruchtbar.
Chineke chetara Rechel. Ọ nụrụ olu ya, meghee akpanwa ya.
23 Und sie empfing und gebar einen Sohn und sprach: Gott hat meine Schmach von mir genommen!
Nʼihi ya, Rechel tụụrụ ime mụta nwa nwoke. Ọ sịrị, “Chineke ewepụla nkọcha dịịrị m.”
24 Und sie hieß ihn Joseph und sprach: Gott wolle mir noch einen Sohn dazu geben!
Rechel kpọrọ aha ya Josef, dị ka ọ sịrị, “Ka Onyenwe anyị nyekwa m nwa nwoke ọzọ.”
25 Da nun Rahel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: Entlasse mich, daß ich an meinen Ort und in mein Land ziehe!
Mgbe Rechel mụsịrị Josef, Jekọb jekwuru Leban sị ya, “Zilaga m ka m laghachi nʼebe m na ala nke m.
26 Gib mir meine Weiber und Kinder, um welche ich dir gedient habe, daß ich gehen kann! Denn du weißt, welche Dienste ich dir geleistet habe.
Kpọnye m ndị nwunye m, ndị m ji nʼihi ha gbara gị odibo, ha na ụmụ m, ka m lakwaa. Ị maara otu m siri gbaara gị odibo. Kpọnye m ha ka m duru ha laghachi ebe m si bịa.”
27 Laban antwortete: Ach, daß ich doch in deinen Augen Gnade fände! Ich habe es geahnt; und doch hat mich der HERR um deinetwillen gesegnet.
Leban sịrị Jekọb, “Ọ bụrụ na m achọtala amara nʼihu gị biko nọdụ, nʼihi na esi m nʼịgba afa chọpụta na Onyenwe anyị agọziela m nʼihi gị.”
28 Und er sprach: Bestimme mir deinen Lohn, so will ich ihn dir geben!
Leban sịrị, “Kwuo ego ole ị chọrọ ka m kwụọ gị, aga m akwụ ya.”
29 Jakob sprach: Du weißt, wie ich dir gedient habe, und was aus deinem Vieh unter meiner Pflege geworden ist.
Jekọb zara sị Leban, “Gị onwe gị maara otu m si gbara gị odibo na ihe mere igwe anụ ụlọ gị ndị m lekọtara.
30 Denn es war wenig, was du vor meiner Ankunft hattest, nun aber ist viel daraus geworden, und der HERR hat dich gesegnet, wo ich hingekommen bin; und nun, wann soll ich auch für mein Haus sorgen?
Nʼihi na ole na ole ka i nwere mgbe m bịara, ma ugbu a, ha abaala ụba nke ukwuu. Onyenwe anyị esitela nʼụkwụ m gọzie gị. Ugbu a, kedụ mgbe m ga-arụkwanụ ọrụ nke mụ onwe m maka ezinaụlọ m?”
31 Er sprach: Was soll ich dir denn geben? Jakob sprach: Du brauchst mir gar nichts zu geben! Wenn du mir nur tun willst, was ich jetzt sage, so will ich deine Herden wieder weiden.
Leban jụrụ Jekọb sị, “Kedụ ihe m ga-enye gị?” Jekọb gwara ya sị, “Enyela m ihe ọbụla, kama o nwere otu ihe m chọrọ ka i mee. Ọ bụrụ na i mee ya, aga m alaghachi ilekọta igwe anụ ụlọ gị.
32 Ich will heute durch alle deine Herden gehen, und du sollst daraus absondern alle gesprenkelten und gefleckten Schafe, auch alle schwarzen Schafe unter den Lämmern und alle gefleckten und gesprenkelten Ziegen; und das soll mein Lohn sein.
Kwere ka m jegharịa nʼetiti igwe anụ ụlọ gị, ka m họpụta site nʼetiti igwe atụrụ gị ndị niile tụrụ agwa agwa, na ụmụ atụrụ niile dị oji, na ewu niile tụrụ agwa agwa. Atụrụ na ewu ndị a niile m ga-ahọpụta ga-abụ ụgwọ ọrụ m.
33 So wird alsdann meine Gerechtigkeit für mich sprechen am künftigen Tag vor deinen Augen, wenn du zu meinem Lohn kommst; alles, was weder gesprenkelt noch gefleckt ist unter den Ziegen und was nicht schwarz ist unter den Lämmern bei mir, das soll als gestohlen gelten.
Ezi omume m ga-azara nʼọdịnihu, mgbe ọbụla ị bịara nyochaa ụgwọ ọrụ ị kwụrụ m. Ewu ọbụla na-atụghị agwa agwa, maọbụ atụrụ ọbụla na-ejighị oji ị chọpụtara nʼetiti igwe ewu na atụrụ nke m ka a ga-agụ dị ka ihe e zuru nʼohi.”
34 Da sprach Laban: Gut, es sei so, wie du gesagt hast!
Leban zara sị ya, “Ọ dị mma. Ya dịrị dịka i kwuru.”
35 Und er sonderte noch am gleichen Tag die gestreiften und gefleckten Böcke aus und alle gesprenkelten Ziegen, alles, woran etwas Weißes war, und alles, was schwarz war unter den Lämmern, und tat es unter die Hand seiner Söhne.
Nʼotu ụbọchị ahụ, ọ họpụtachara mkpi niile tụrụ agwa maọbụ ntụpọ na nne ewu niile ndị nwere tụrụ agwa maọbụ ntụpọ na nke ọbụla nwere ajị ọcha nʼahụ ya. Ọ họpụtakwara atụrụ ojii niile, nyefee ha nʼaka ụmụ ya ka ha lekọtaa ha.
36 Und er machte einen Abstand von drei Tagereisen zwischen sich und Jakob; dieser aber weidete die übrigen Schafe Labans.
Leban jere ije abalị atọ nke kewapụrụ ha site nʼebe Jekọb nọ. Ma Jekọb nọgidere na-elekọta igwe anụ ụlọ Leban ndị ọzọ.
37 Da nahm Jakob frische Ruten von Pappeln, Mandel und Platanenbäumen und schälte weiße Streifen dran, indem er das Weiße an den Ruten bloßlegte;
Mgbe ahụ Jekọb gara gbute ngalaba osisi pọpla, na osisi alụmọnd, na osisi plenụ, kpechapụ ahụ agbụgbọ osisi ndị a, si otu a mee ka ime ime ngalaba osisi ndị a dị ọcha pụta ìhè.
38 und legte die Ruten, die er abgeschält hatte, in die Tränkrinnen, wohin die Schafe zum Trinken kamen, gerade vor die Schafe hin.
Ọ tọgbọrọ osisi ndị a o kpechapụtara nʼebe ewu na atụrụ ndị a na-aṅụ mmiri, ka ha cherịta ịhụ ebe igwe anụ ụlọ ndị a nọ mgbe ọbụla ha na-aṅụ mmiri. Nke a mere mgbe igwe anụ ụlọ ndị a na-enwe ekpomọkụ nke ịgba ibe ha, nʼoge ha bịara ịṅụ mmiri,
39 Wenn sie dann beim Kommen zur Tränke brünstig wurden, so empfingen sie angesichts der Ruten und warfen Gestreifte, Gesprenkelte und Gefleckte.
ọ bụ nʼihu ngalaba osisi ndị a ka ha na-anọ na-agba onwe ha. Mgbe anụ ụlọ ndị a mụrụ ụmụ, ahụ ụmụ ha na-atụ agwa agwa maọbụ nwe ntụpọ.
40 Die Lämmer aber sonderte Jakob ab und richtete das Angesicht der Schafe gegen die gefleckten und schwarzen in der Herde Labans; und er machte sich besondere Herden und tat sie nicht zu Labans Schafen.
Jekọb na-edo ụmụ igwe ewu na atụrụ ndị a nʼotu akụkụ, ma ọ na-eme ka anụ ụlọ ndị ọzọ chee ihu ha nʼanụ ụlọ Leban ndị tụrụ agwa agwa, maọbụ na-eji oji. Nʼụzọ dị otu a, ọ kewapụtaara onwe ya anụ ụlọ nke ya. O tinyekọtaghị ha nʼanụ ụlọ Leban.
41 Und jedesmal, wenn die Zeit kam, wo die kräftigen Schafe brünstig wurden, legte Jakob die Ruten in die Tränkrinnen vor die Augen der Schafe, damit sie über den Ruten empfingen;
Mgbe ọbụla nne anụ ụlọ ndị ahụ siri ike nọ nʼọnọdụ ịtụrụ ime, Jekọb na-edobe ngalaba osisi ndị ahụ nʼakụkụ ebe ha na-aṅụ mmiri nʼihu ha, ka ha nọrọ nʼebe ahụ gbaa onwe ha.
42 wenn aber die Schwachen brünstig wurden, legte er sie nicht hinein. So erhielt Laban die schwachen und Jakob die starken.
Ma ọ bụrụ na anụ ụlọ ndị ahụ adịghị ike, Jekọb anaghị edebe osisi ndị a nʼihu ha. Ya mere, igwe ewu na atụrụ ndị na-esighị ike gaara Leban. Ma ndị siri ike gaara Jekọb.
43 Und der Mann wurde außerordentlich reich und bekam viele Schafe, Knechte und Mägde, Kamele und Esel.
Site nʼụzọ dị otu a, Jekọb ghọrọ onye nwere akụ hie nne. O nwekwara ọtụtụ igwe anụ ụlọ na ọtụtụ ndị na-ejere ya ozi nwoke na nwanyị, na ọtụtụ ịnyịnya kamel, na ọtụtụ ịnyịnya ibu ndị ọzọ.

< 1 Mose 30 >