< Johannes 11 >

1 Es war aber jemand krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe der Maria und ihrer Schwester Martha.
Lazaru ak mingnaak thlang pynoet taw tlo hy. Anih taw Meri ingkaw a naa Martha a awmnaak Bethani khaw awhkaw thlang na awm hy.
2 Es war aber Maria, die den Herrn salbte mit Salbe, und seine Füße mit ihrem Haare abtrocknete, deren Bruder Lazarus krank war.
Vawhkaw Meri vetaw ak tlo Lazaru a nanu, bawktui ing Bawipa ce syp nawh a Lusam ing a khaw ak thut peekkung ce ni.
3 Da sandten die Schwestern zu ihm, und ließen sagen: Herr, siehe, den du lieb hast, der ist krank.
Cedawngawh cekqawi cingna ing Jesu ce awi cah hy nih, “Bawipa, nang ing na lungnaak thlang ce tlo hy,” tina hy nih.
4 Als Jesus das hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Verherrlichung Gottes, daß der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werde.
Ce ak awi ce Jesu ing ang zaak awh, “Vawhkaw tlawhnaak ve thihnaak hly kawi am ni. Ve a tlohnaak ak caming Khawsa Capa taw kyihcahna awm kaw,” tina qawi hy.
5 Jesus aber liebte Martha, und ihre Schwester, und Lazarus.
Jesu ing Martha cingna ingkaw a napa ce lungna hy.
6 Als er nun gehört hatte, daß er krank war, blieb er doch noch zwei Tage an dem Ort, wo er war.
Cehlai Lazaru ce tlo hy ti ang zaak awh, ce a hun awh khaw hih voei awmtaak hun hy.
7 Darauf nach diesem sagte er den Jüngern: Laßt uns wieder nach Judäa gehen!
Cekcoengawh a hubatkhqi venawh, “Jerusalem na cet tlaih hlah u sih nyng,” tinak khqi hy.
8 Die Jünger sagten ihm: Rabbi, jetzt suchten die Juden dich zu steinigen, und du willst wieder dahin gehen?
Cekkhqi ing, “Ikawmyihna cawngpyikung, tihhin ca awh ni Judahkhqi ing lung ing khawng aham ami ni teng ka ti, ceh ham nang cai bai nawh nu?” tina uhy.
9 Jesus antwortete: Sind nicht des Tages zwölf Stunden? Wenn jemand am Tage wandelt, so stößt er sich nicht, weil er das Licht der Welt sieht.
Jesu ing, “Khawnghi hypoet awh khawnoek pahqa hlaihih awm hy ka ti my? Ve khawmdek vang na ce awm nawh khaw a huh thai dawngawh, khawdai awh ak cet thlang taw am bah kaw.
10 Wenn er aber in der Nacht wandelt, so stößt er sich, weil kein Licht in ihm ist.
Khaw amang dang dawngawh, khawmthan awh ni thlang ang bah hy,” tinak khqi hy.
11 Dieses sprach er, und darnach sagt er ihnen: Lazarus unser Freund ist eingeschlafen, aber ich gehe hin, daß ich ihn aufwecke.
Ve ak awi ak kqawn boeih coengawh cekkhqi venawh, “Ni pyi Lazaru taw ip hawh hy; cehlai cet nyngsaw thawh tlaih kawng nyng,” tinak khqi hy.
12 Da sprachen seine Jünger: Herr, wenn er eingeschlafen ist, so kommt er davon.
A hubatkhqi ing, “Bawipa, anih ce a ih awhtaw leek lawt bit kaw,” tina uhy.
13 Jesus aber hatte von seinem Tode gesprochen, sie aber meinten, er rede von dem gewöhnlichen Schlaf.
Jesu ing a thihnaak akawng ni ak kqawn hlai hy, a hubatkhqi ing taw ih mailai ni ak kqawn namih hy, tina poek uhy.
14 Da sagte ihnen den Jesus frei heraus: Lazarus ist gestorben.
Cedawngawh cekkhqi venawh ak zoei cana kqawn pek khqi tlaih hy, “Lazaru taw thi hawh hy.
15 Und ich bin froh um euretwillen, daß ich nicht daselbst war, damit ihr glaubet. Aber lasset uns zu ihm gehen.
Cawh am ka awm nangmih aham zeel nyng, cawh ni nangmih ing namik cangnaak hly,” tinak khqi hy.
16 Da sprach Thomas, welcher Zwilling genannt wird, zu den Jüngern: Lasset uns auch gehen, damit wir mit ihm sterben.
Cawh Thomas ing hubat ak changkhqi venawh, “Anih ing thih haih aham, ningnih awm cet lawt u sih cet uh,” tinak khqi hy.
17 Als nun Jesus hinkam, fand er ihn schon vier Tage im Grabe gelegen.
Ami pha awhtaw, Lazaru ce phyi khuiawh khaw phlinyn awm hawh hy, tice Jesu ing sim hy.
18 Es war aber Bethanien nahe bei Jerusalem, bei fünfzehn Stadien davon.
Bethani khaw taw Jerusalem khaw awhkawng meng hih am hla hy.
19 Und viele Juden waren zu Martha und Maria gekommen, damit sie sie trösteten wegen ihres Bruders.
A napa a thih dawngawh Meri ingkaw Martha ce hloep aham thlang khawzah law uhy.
20 Martha nun, als sie hörte, daß Jesus kommt, ging ihm entgegen. Maria aber saß zu Hause.
Jesu law hy tice Martha ing ang zaak awh, ak do na ce cet hy, Meri taw im awh awm hy.
21 Da sprach Martha zu Jesus: Herr, wärest du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
Martha ing Jesu a venawh, “Bawipa, nang mah na awm mantaw, ka napa am thi voei.
22 Aber ich weiß auch jetzt, daß was du von Gott erbittest, das wird dir Gott geben.
Cehlai tuh awm Khawsa avenawh na thoeh a saqui ce ni pe kaw, tice sim nyng,” tina hy.
23 Sagt ihr Jesus: Dein Bruder wird auferstehen.
Jesu ing a venawh, “Na napa ce tho tlaih kaw,” tina hy.
24 Sagt ihm Martha: Ich weiß, daß er auferstehen wird in der Auferstehung am letzten Tage.
Martha ing, khawnghi dyt nawh thawh tlaihnaak tym a pha awhtaw, tho tlaih kaw, tice sim nyng,” tina hy.
25 Sprach Jesus zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stürbe;
Jesu ing a venawh, “Kai taw thawhtlaihnaak ingkaw hqingnaak na awm nyng. Kai anik cangnaak thlang taw thi seiawm hqing kaw.
26 Und jeder, der lebt und an mich glaubt, der wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das? (aiōn g165)
U awm hqing nawh kai anik cangnaak taw ityk awm am thi voel kaw. Ve ve nak cangnaak aw?” tina hy. (aiōn g165)
27 Sie sagt ihm: Ja Herr; (denn) ich bin überzeugt, daß du der Messias bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
Anih ing, “Oeih, Bawipa, nang taw Khrih, khawmdek awh ak law hly kawi Khawsa Capa ni, tice nik cangna nyng,” tina hy.
28 Und als sie das gesagt hatte, ging sie hin, und rief Maria, ihre Schwester, heimlich, und sprach: Der Lehrer ist da, und ruft dich.
Ce ak awi ce ak kqawn coengawh, cet nawh a naa Meri ce a venna khy hy. “Cawngpyikung law hawh hy, nang nik thoem hy,” tina hy.
29 Jene, als sie das hörte, stund schnell auf, und kommt zu ihm.
Meri ing ce ak awi ce ang zaak awh, ang tawnna tho nawh a venna cet hy.
30 Jesus aber war noch nicht in das Dorf gekommen, sondern war noch an dem Orte, wohin ihm Martha entgegengekommen war.
Cawh Jesu ce khawk khuina lut hlan hy, Martha ing ang hqumnaak a hun awh ni a awm hyn hy.
31 Da nun die Juden, welche bei ihr im Hause waren, und sie trösteten, Maria sahen, daß sie schnell aufstund und hinausging, folgten sie ihr nach, und sagten: Sie geht an das Grabmal, daß sie daselbst weine.
Im awh Meri amik hloep Judakhqi ing, tho hqoet nawh a ceh ce ami huh awh hquut uhy, phyi na ak kqah na cet vang, tina mih hy tina poek uhy.
32 Als aber Maria hinkam, wo Jesus war, und ihn sah, da fiel sie zu seinen Füßen, und sagte ihm: Herr wärst du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben.
Meri ing Jesu a awmnaak hun ce pha nawh anih ce a huh awh, a khawkung awh koep nawh, “Bawipa, nang na awm mantaw ka napa amak thi hly,” tina hy.
33 Jesus nun, als er sah sie weinen, und die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinen, da ergrimmte er im Geiste, und erregte sich,
Anih ang kqang ingkaw anih mi amik law haih Judahkhqi ang kqang ce a huh awh, ak khuina kqang nawh kawsee hy.
34 Und sprach: Wo habt ihr ihn hingelegt? Sie sagen ihm: Herr, komm, und siehe!
“Hana nami soei?” tinak khqi hy. Cekkhqi ing, “Bawipa, law nawhtaw toek lah,” tina uhy.
35 Jesus weinte.
Jesu kqang hy.
36 Da sagten die Juden: Siehe, wie lieb er ihn hatte.
Judahkhqi ing, “Toek lah uh, i ikawmyih aih na nu a lungnaak ce!” ti uhy.
37 Etliche aber von ihnen sprachen: Konnte nicht dieser, der die Augen des Blinden aufgetan hat, auch machen, daß dieser nicht sterbe?
Cehlai thlang vang ing, “Mikhyp ak qoei sakkung ve ak thlang ing anih ve ama thihnaak aham am sai hly thai nawh hy voei nu?” ti uhy.
38 Da ergrimmte Jesus abermals in sich, und kam so zum Grab; es war aber eine Höhle, und ein Stein lag davor.
Jesu taw ak kawkhuiawh ak kawseet doena phyi ce pha hy. Ce a phyi taw luk kawk na awm nawh lungpei ing tleng uhy.
39 Sagt Jesus: Nehmet den Stein weg! Sagt ihm Martha, die Schwester des Verstorbenen: Herr, er stinkt schon, denn es sind vier Tage.
“Lungpei ce thoeng uh, tinak khqi hy. Cehlai thlak thi a nanu Martha ing, “Bawipa, tuhtaw a baw khqim hawh hy voei, phlinyn di hawh nawh,” tina hy.
40 Sagt ihr Jesus: Habe ich dir nicht gesagt, daß wenn du glaubst, du die Herrlichkeit Gottes sehen wirst?
Jesu ing, “Nak cangnaak awhtaw Khawsa a boeimangnaak hu kawp tinawh am ka ti nawh aw?” tina hy.
41 Da nahmen sie den Stein weg; Jesus aber hob seine Augen empor, und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
Cedawngawh lungpei ce thoeng pe uhy. Cawh Jesu ing hak toek nawh, “Ka Pa, kak awi ning ngaih pe tik saw zeel nyng.
42 Ich wußte, daß du mich allezeit erhörst, aber um des herumstehenden Volkes willen habe ich es gesagt, damit sie glauben, daß du mich gesandt hast.
Kak awi ning ngai pe poepa hyk ti tice sim nyng. Nang ing kai ni tyi hyk ti tice vawhkaw ak dyi thlangkhqi ing amik cangnaak thai aham ve ak awi ve kqawn nyng,” tina hy.
43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
Ve ak awi ak kqawn boet coengawh, Jesu ing khawteh na, “Lazaru cawn law hlah,” tina hy.
44 Und der Verstorbene kam heraus, an Händen und Füßen mit Grabtüchern gebunden, und sein Angesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus sagte ihnen: Löset ihn auf, und lasset ihn gehen.
Cawh thlak thi taw a kut a khaw hi ing a zeen doena cawn law nawh, a haai awm hi ing a zeen khoep na awm saw, Jesu ing, “Hi ce hlam pe unawh ceh sak uh,” tinak khqi hy.
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren, und sahen, was er tat, glaubten an ihn.
Meri ak hqip law Juda thlang khawzah ing, Jesu a them sai ce ami huh awh, ak khanawh cangnaak ce ta uhy.
46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern, und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
Cehlai thlang vang tloek ce Farasikhqi venna cet unawh Jesu ing them a sai ce kqawn pe uhy.
47 Da versammelten die hohen Priester und Pharisäer den hohen Rat, und sagten: Was sollen wir tun? denn dieser Mensch tut viele Zeichen.
Cawh khawsoeih boeikhqi ingkaw Farasikhqi ing Sanhedrin ngawihcunnaak ce sai uhy. “Ikaw ni sai lah voei uh? Ve ak thlang ing kawpoek kyi ik-oeih khawzah sai hawh hy.
48 Wenn wir ihn so lassen, dann werden alle an ihn glauben, und die Römer werden kommen, und sowohl unsre Stätte, als unser Volk vertilgen.
Vemyihna ni hlah mantaw, thlang boeih ing cangna hawh kawm uh, cawh Rom thlangkhqi law kawm usaw ni tui ni khaw ve lo law hawh kawm uh,” ti uhy.
49 Einer aber von ihnen, Kaiaphas, der jenes Jahr Hoherpriester war, sagte ihnen: Ihr wisset nichts,
Cawh, a mingmih anglakawh Kaiapha ak mingnaak thlang pynoet, ce a kum awh khawsoeih boei khyt na ak awm ing, “Ikaw awm am sim uhyk ti!
50 Und bedenket auch nicht, daß es uns besser ist, ein Mensch sterbe für das Volk, als daß die ganze Nation zugrunde gehe,
Rampum thlang a plawci naak anglakawhtaw thlang pynoet a thih nep bet hy tice am sim uhyk ti,” tinak khqi hy.
51 Das sagte er aber nicht von sich selbst, sondern weil er jenes Jahr Hoherpriester war, weissagte er, daß Jesus für die Nation sterben würde.
Ve ak awi ve amah poek awh ap kqawn hy, ce a kum awh khawsoeih boei khyt na a awm amyihna Juda thlangkhqi ham Jesu thi kaw tice lamnaa na ak kqawn hawh ni,
52 Und nicht für die Nation (der Juden) allein, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins zusammenbrächte.
ce a qam doeng ham am nawh ak plam Khawsa cakhqi ce cawi boeih nawh pynoet na a taaknaak ahamni.
53 Von jenem Tage an ratschlagten sie denn, daß sie ihn töteten.
Cedawngawh ce a nyn awhkawng him aham teng hawh uhy.
54 Da wandelte Jesus nicht mehr offen unter den Juden umher, sondern ging von dannen in die Gegend nahe bei der Wüste, in eine Stadt genannt Ephraim, und hielt sich daselbst auf mit seinen Jüngern.
Cedawngawh Jesu taw Juda thlang kqeng anglakawh ang dang qoeng na am cet voel hy. Qamkoh a venawh kaw ak awm Ephraim khaw a venawh cet nawh, cawh ce a hubatkhqi mi awm uhy.
55 Es war aber nahe das Passah der Juden, und es gingen viele aus der Gegend hinauf nach Jerusalem, vor dem Feste, damit sie sich reinigten.
Judahkhqi a Loentak Poei a pha tawm awhtaw cehtaak Poei hlanawh silh qu aham thlang khawzah ing khaw a qam awhkawng Jerusalem na ce cet uhy.
56 Da suchten sie Jesus, und sprachen untereinander, während sie im Tempel stunden: Was dünkt euch, daß er nicht auf das Fest kommt?
Cawh Jesu ce sui unawh, bawkim khuiawh dyih unawh doet qu uhy, “Ikawmyihna nak poek? Poei awh am law hly nawh nu?” ti uhy.
57 Es hatten aber die hohen Priester und Pharisäer ein Gebot gegeben, daß wenn jemand wüßte, wo er ist, er es anzeigen solle, damit sie ihn griffen. -
Cehlai khawsoeih boeikhqi ingkaw Farasikhqi ing, u ingawm Jesu ce a huh awhtaw, a mingmih a venawh kqawn pe nawh, tu aham awi pe hyt uhy.

< Johannes 11 >