< Sprueche 26 >

1 So wenig Schnee zum Sommer und so wenig Regen zur Erntezeit paßt, so ungehörig ist Ehre für den Toren. –
Som snø um sumaren og regn i skurden, so høver ikkje æra for ein dåre.
2 Wie ein Sperling, der davonflattert, und wie eine Schwalbe, die wegfliegt, so ist ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.
Som sporven flaksar burt og svala flyg, so råkar ikkje grunnlaus forbanning.
3 Die Peitsche für das Pferd, der Zaum für den Esel und der Stock für den Rücken der Toren. –
Svipa til hesten, taum til asnet, og ris til ryggen på dårar.
4 Antworte dem Toren nicht im Anschluß an seine Narrheit, damit du selbst ihm nicht gleich wirst;
Svar ikkje dåren etter hans dårskap, so du ei skal verta lik han, du og!
5 antworte dem Toren im Anschluß an seine Narrheit, damit er sich nicht selbst weise dünkt. –
Svara dåren etter hans dårskap, so han ei skal tykkja han sjølv er vis!
6 Die Füße haut sich ab und Unheil bekommt zu schlucken, wer Aufträge durch einen Toren ausrichten läßt. –
Føterne høgg han av seg, og vald fær han drikka, han som sender bod med ein dåre.
7 Schlaff hängen die Beine an einem Lahmen herab; ebenso ist ein Weisheitsspruch im Munde der Toren. –
Visne heng vanfør manns føter, so og ordtak i munnen på dårar
8 Wie wenn man einen Stein an einer Schleuder festbindet, so (sinnlos) ist es, wenn man einem Toren Ehre erweist. –
som å binda ein stein i slyngja, soleis er det å gjeva ein dåre æra.
9 Ein Dornzweig, der einem Trunkenen in die Hand gerät: so ist ein Weisheitsspruch im Munde von Toren.
Som klungergrein i handi på drukken mann, so er ordtak i munnen på dårar.
10 Wie ein Schütze, der alle Vorübergehenden verwundet: so ist, wer Toren oder Trunkene dingt. –
Som ein skyttar som sårar alle, so er den som leiger dåren og kvar som fer framum.
11 Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Tor, der seinen Unverstand wiederholt. –
Som hund som snur seg til si eigi spya, so er ein dåre som kjem att til narreskapen sin.
12 Siehst du einen Mann, der sich selbst für weise hält: da ist für einen Toren mehr Hoffnung vorhanden als für ihn. –
Ser du ein mann som tykkjer sjølv at han er vis, då er det større von for dåren enn for honom.
13 Der Faule sagt: »Ein Leu ist auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen.« –
Letingen segjer: «D’er villdyr på vegen, ei løva i gatorne.»
14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel und der Faule in seinem Bett. –
Døri snur seg på gjengi, og letingen snur seg i sengi.
15 Hat der Faule seine Hand in die Eßschüssel gesteckt, so ist es ihm beschwerlich, sie zu seinem Munde zurückzubringen. –
Stikk den late si hand i fatet, han evast med å ta ho upp til munnen att.
16 Ein Fauler kommt sich selbst weiser vor als sieben (Weise), die verständig zu antworten verstehen. –
Letingen tykkjest visare vera enn sju som gjev vituge svar.
17 Wie einer, der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt, so ist, wer sich in einen Streit einmischt, der ihn nichts angeht. –
Han triv i øyro på framumfarande hund, han som ryk upp i sinne for trætta som ikkje kjem han ved.
18 Wie einer, der sich wahnsinnig stellt und dabei Brandpfeile und todbringende Geschosse schleudert,
Som ein galen som skyt med brennende pilar - drepande skot -
19 so ist ein Mann, der einen andern betrogen hat und dann sagt: »Ich habe ja nur gescherzt.« –
so er ein mann som svik sin næste og segjer: «Eg gjorde det berre på gaman.»
20 Wo das Holz fehlt, erlischt das Feuer, und wo kein Ohrenbläser ist, da hört der Streit auf. –
Når veden tryt, so sloknar elden, er baktalar burte, stoggar striden.
21 Kohlen schüren die Glut und Holz das Feuer, und ein zanksüchtiger Mensch schürt den Streit. –
Som kol vert til gløder og ved til eld, so kveikjer kranglaren kiv.
22 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen, die in das Innerste des Leibes hinabdringen. –
Baktalar-ord er som lostemat, dei glid so godt ned i livet.
23 Blanke Glasur, mit der ein irdenes Gefäß überzogen ist: so sind liebeglühende Lippen und ein boshaftes Herz. –
Som sylv-glasering på skålbrot er brennande lippor når hjarta er vondt.
24 Mit seinen Lippen verstellt sich der Hassende, aber in seinem Innern hegt er Trug;
Med lipporne skaper ein uven seg til, men inni seg gøymer han svik.
25 wenn er freundliche Worte redet, so traue ihm nicht! Denn sieben Greuel hegt er in seinem Herzen. –
Gjer han seg blidmælt, tru honom ei, for sju slag styggedom bur i hans hjarta.
26 Mag Haß sich auch hinter Verstellung verbergen, so wird seine Bosheit doch in der Gerichtsversammlung offenbar werden. –
Hatet dyl seg i svik, men lyt syna sin vondskap i folkemugen.
27 Wer (anderen) eine Grube gräbt, fällt (selbst) hinein; und wer einen Stein (auf andere) wälzt, auf den rollt er zurück. –
Den som grev ei grav, skal stupa nedi, den som velter ein stein, skal få han yver seg att.
28 Eine Lügenzunge haßt die von ihr Vernichteten, und ein glatter Mund bringt zu Fall.
Den falske tunga hatar deim som ho hev krasa, og den sleipe munnen fører til fall.

< Sprueche 26 >