< Job 41 >

1 Kannst du das Krokodil am Angelhaken heranziehen und ihm die Zunge mit der Schnur niederdrücken?
ἄξεις δὲ δράκοντα ἐν ἀγκίστρῳ περιθήσεις δὲ φορβεὰν περὶ ῥῖνα αὐτοῦ
2 Kannst du ihm einen Binsenring durch die Nase ziehen und einen Dorn durch seinen Kinnbacken bohren?
εἰ δήσεις κρίκον ἐν τῷ μυκτῆρι αὐτοῦ ψελίῳ δὲ τρυπήσεις τὸ χεῖλος αὐτοῦ
3 Meinst du, es werde viele Bitten an dich richten oder dir gute Worte geben?
λαλήσει δέ σοι δεήσει ἱκετηρίᾳ μαλακῶς
4 Wird es einen Vertrag mit dir schließen, wonach du es für immer in deine Dienste nähmest?
θήσεται δὲ διαθήκην μετὰ σοῦ λήμψῃ δὲ αὐτὸν δοῦλον αἰώνιον
5 Wirst du mit ihm spielen wie mit einem Vöglein und es zur Kurzweil für deine Mägdlein anbinden?
παίξῃ δὲ ἐν αὐτῷ ὥσπερ ὀρνέῳ ἢ δήσεις αὐτὸν ὥσπερ στρουθίον παιδίῳ
6 Treibt die Fischerzunft Handel mit ihm, daß sie es stückweise an die Händler abgibt?
ἐνσιτοῦνται δὲ ἐν αὐτῷ ἔθνη μεριτεύονται δὲ αὐτὸν φοινίκων γένη
7 Kannst du ihm die Haut mit Spießen spicken und seinen Kopf mit Fischerhaken durchbohren?
πᾶν δὲ πλωτὸν συνελθὸν οὐ μὴ ἐνέγκωσιν βύρσαν μίαν οὐρᾶς αὐτοῦ καὶ ἐν πλοίοις ἁλιέων κεφαλὴν αὐτοῦ
8 Vergreife dich nur einmal an ihm: mache dich auf Kampf gefaßt! Du wirst’s gewiß nicht wieder tun!
ἐπιθήσεις δὲ αὐτῷ χεῖρα μνησθεὶς πόλεμον τὸν γινόμενον ἐν σώματι αὐτοῦ καὶ μηκέτι γινέσθω
9 Ja, eine solche Hoffnung erweist sich als Trug: schon bei seinem Anblick bricht man zusammen.
οὐχ ἑόρακας αὐτὸν οὐδὲ ἐπὶ τοῖς λεγομένοις τεθαύμακας
10 Niemand ist so tollkühn, daß er es aufstört; und wer ist es, der ihm entgegengetreten und heil davongekommen wäre?
οὐ δέδοικας ὅτι ἡτοίμασταί μοι τίς γάρ ἐστιν ὁ ἐμοὶ ἀντιστάς
11 Wer unter dem ganzen Himmel ist es?
ἢ τίς ἀντιστήσεταί μοι καὶ ὑπομενεῖ εἰ πᾶσα ἡ ὑπ’ οὐρανὸν ἐμή ἐστιν
12 Nicht schweigen will ich von seinen Gliedmaßen, weder von seiner Kraftfülle noch von der Schönheit seines Baues.
οὐ σιωπήσομαι δῑ αὐτόν καὶ λόγον δυνάμεως ἐλεήσει τὸν ἴσον αὐτοῦ
13 Wer hat je sein Panzerkleid oben aufgedeckt und wer sich in die Doppelreihe seines Gebisses hineingewagt?
τίς ἀποκαλύψει πρόσωπον ἐνδύσεως αὐτοῦ εἰς δὲ πτύξιν θώρακος αὐτοῦ τίς ἂν εἰσέλθοι
14 Wer hat je das Doppeltor seines Rachens geöffnet? Rings um seine Zähne herum lagert Schrecken.
πύλας προσώπου αὐτοῦ τίς ἀνοίξει κύκλῳ ὀδόντων αὐτοῦ φόβος
15 Prachtvoll sind die Zeilen seiner Schilder, jede einzelne enganliegend wie durch ein festes Siegel:
τὰ ἔγκατα αὐτοῦ ἀσπίδες χάλκειαι σύνδεσμος δὲ αὐτοῦ ὥσπερ σμιρίτης λίθος
16 eine schließt sich eng an die andere an, und kein Lüftchen dringt zwischen ihnen ein:
εἷς τοῦ ἑνὸς κολλῶνται πνεῦμα δὲ οὐ μὴ διέλθῃ αὐτόν
17 jede haftet fest an der andern, sie greifen untrennbar ineinander.
ἀνὴρ τῷ ἀδελφῷ αὐτοῦ προσκολληθήσεται συνέχονται καὶ οὐ μὴ ἀποσπασθῶσιν
18 Sein Niesen läßt einen Lichtschein erglänzen, und seine Augen gleichen den Wimpern des Morgenrots.
ἐν πταρμῷ αὐτοῦ ἐπιφαύσκεται φέγγος οἱ δὲ ὀφθαλμοὶ αὐτοῦ εἶδος ἑωσφόρου
19 Aus seinem Rachen schießen Flammen, sprühen Feuerfunken hervor.
ἐκ στόματος αὐτοῦ ἐκπορεύονται λαμπάδες καιόμεναι καὶ διαρριπτοῦνται ἐσχάραι πυρός
20 Aus seinen Nüstern strömt Rauch heraus wie aus einem siedenden Topf und wie aus Binsenfeuer.
ἐκ μυκτήρων αὐτοῦ ἐκπορεύεται καπνὸς καμίνου καιομένης πυρὶ ἀνθράκων
21 Sein Atem setzt Kohlen in Brand, und Flammen entfahren seinem Rachen.
ἡ ψυχὴ αὐτοῦ ἄνθρακες φλὸξ δὲ ἐκ στόματος αὐτοῦ ἐκπορεύεται
22 In seinem Nacken wohnt Kraft, und vor ihm her stürmt bange Furcht dahin.
ἐν δὲ τραχήλῳ αὐτοῦ αὐλίζεται δύναμις ἔμπροσθεν αὐτοῦ τρέχει ἀπώλεια
23 Die Wampen seines Leibes haften fest zusammen, sind wie angegossen an ihm, unbeweglich.
σάρκες δὲ σώματος αὐτοῦ κεκόλληνται καταχέει ἐπ’ αὐτόν οὐ σαλευθήσεται
24 Sein Herz ist hart wie ein Stein und unbeweglich wie ein unterer Mühlstein.
ἡ καρδία αὐτοῦ πέπηγεν ὡς λίθος ἕστηκεν δὲ ὥσπερ ἄκμων ἀνήλατος
25 Wenn es auffährt, schaudern selbst Helden, geraten vor Entsetzen außer sich.
στραφέντος δὲ αὐτοῦ φόβος θηρίοις τετράποσιν ἐπὶ γῆς ἁλλομένοις
26 Trifft man es mit dem Schwert – das haftet ebensowenig wie Speer, Wurfspieß und Pfeil.
ἐὰν συναντήσωσιν αὐτῷ λόγχαι οὐδὲν μὴ ποιήσωσιν δόρυ ἐπηρμένον καὶ θώρακα
27 Eisen achtet es gleich Stroh, Erz gleich morschem Holz.
ἥγηται μὲν γὰρ σίδηρον ἄχυρα χαλκὸν δὲ ὥσπερ ξύλον σαθρόν
28 Kein Pfeil des Bogens bringt es zum Fliehen; Schleudersteine verwandeln sich ihm in Spreu.
οὐ μὴ τρώσῃ αὐτὸν τόξον χάλκειον ἥγηται μὲν πετροβόλον χόρτον
29 Wie ein Strohhalm kommt ihm die Keule vor, und nur ein Lächeln hat es für den Anprall der Lanze.
ὡς καλάμη ἐλογίσθησαν σφῦραι καταγελᾷ δὲ σεισμοῦ πυρφόρου
30 Seine Unterseite bilden spitze Scherben; einen breiten Dreschschlitten drückt es in den Schlamm ein.
ἡ στρωμνὴ αὐτοῦ ὀβελίσκοι ὀξεῖς πᾶς δὲ χρυσὸς θαλάσσης ὑπ’ αὐτὸν ὥσπερ πηλὸς ἀμύθητος
31 Es macht die tiefe Wasserflut wie einen Kochtopf sieden, rührt das Meer auf wie einen Salbenkessel.
ἀναζεῖ τὴν ἄβυσσον ὥσπερ χαλκεῖον ἥγηται δὲ τὴν θάλασσαν ὥσπερ ἐξάλειπτρον
32 Hinter ihm her leuchtet sein Pfad: man könnte die Schaumflut für Silberhaar halten.
τὸν δὲ τάρταρον τῆς ἀβύσσου ὥσπερ αἰχμάλωτον ἐλογίσατο ἄβυσσον εἰς περίπατον
33 Auf Erden gibt es nicht seinesgleichen; es ist dazu geschaffen, sich nie zu fürchten.
οὐκ ἔστιν οὐδὲν ἐπὶ τῆς γῆς ὅμοιον αὐτῷ πεποιημένον ἐγκαταπαίζεσθαι ὑπὸ τῶν ἀγγέλων μου
34 Auf alles Hohe sieht es mit Verachtung hin: der König ist es über alle stolzen Tiere.«
πᾶν ὑψηλὸν ὁρᾷ αὐτὸς δὲ βασιλεὺς πάντων τῶν ἐν τοῖς ὕδασιν

< Job 41 >