< Job 41 >

1 Kannst du das Krokodil am Angelhaken heranziehen und ihm die Zunge mit der Schnur niederdrücken?
“Àte ŋu atsɔ ƒu aɖe lo le tɔ me alo atsɔ ka abla eƒe aɖe ɖe nu me nɛa?
2 Kannst du ihm einen Binsenring durch die Nase ziehen und einen Dorn durch seinen Kinnbacken bohren?
Àte ŋu ade ka ŋɔti me nɛ alo atsɔ ƒu aŋɔ eƒe glã?
3 Meinst du, es werde viele Bitten an dich richten oder dir gute Worte geben?
Anɔ kukuɖeɖe na wò dzi ɖaa be nàkpɔ nublanui nɛa? Aƒo nu na wò kple gbe blewua?
4 Wird es einen Vertrag mit dir schließen, wonach du es für immer in deine Dienste nähmest?
Awɔ ɖoɖo kpli wò be nàkplɔe wòanye wò kluvi le eƒe agbe me katã?
5 Wirst du mit ihm spielen wie mit einem Vöglein und es zur Kurzweil für deine Mägdlein anbinden?
Àte ŋu amlae abe xevi ene alo atsɔe ada ɖe avɔ dzi na viwò nyɔnuviwoa?
6 Treibt die Fischerzunft Handel mit ihm, daß sie es stückweise an die Händler abgibt?
Ɖe asitsalawo atsɔ woƒe adzɔnuwo aɖɔliia? Ɖe woamae ɖe asitsalawo domea?
7 Kannst du ihm die Haut mit Spießen spicken und seinen Kopf mit Fischerhaken durchbohren?
Àte ŋu atsɔ gaƒliwo aŋɔ eƒe ŋutigbalẽ alo atsɔ akplɔ atɔ eƒe ta?
8 Vergreife dich nur einmal an ihm: mache dich auf Kampf gefaßt! Du wirst’s gewiß nicht wieder tun!
Ne èka asi eŋuti la, àɖo ŋku avuwɔwɔ si yi edzi la dzi eye madzro wò be nàgawɔe o!
9 Ja, eine solche Hoffnung erweist sich als Trug: schon bei seinem Anblick bricht man zusammen.
Mɔkpɔkpɔ be yeate ŋu aɖu edzi nye beble elabena ne èkpɔe teti gɔ̃ hã la, ŋɔ adzi wò.
10 Niemand ist so tollkühn, daß er es aufstört; und wer ist es, der ihm entgegengetreten und heil davongekommen wäre?
Ame aɖeke medzi ŋɔ de enu ne wòanyɔe o. Ekema ame kae ate ŋu anɔ te ɖe nunye?
11 Wer unter dem ganzen Himmel ist es?
Ame kae tre nu nanam bena maɖo eteƒe nɛ mahã? Nu sia nu si le ɣea te la nye tɔnye.
12 Nicht schweigen will ich von seinen Gliedmaßen, weder von seiner Kraftfülle noch von der Schönheit seines Baues.
“Nyemagbe nuƒoƒo le eƒe ata, abɔ, eƒe ŋusẽ kple eƒe nɔnɔme dzeani la ŋu o.
13 Wer hat je sein Panzerkleid oben aufgedeckt und wer sich in die Doppelreihe seines Gebisses hineingewagt?
Ame ka ate ŋu aɖe awu si wòdo ɖe edzi la le eŋu? Ame ka ate ŋu ado ɖe egbɔ kple gaƒli?
14 Wer hat je das Doppeltor seines Rachens geöffnet? Rings um seine Zähne herum lagert Schrecken.
Ame ka ate ŋu ake eƒe nu, nu si me aɖuwo katã kpe ɖe wo nɔewo nu le kple vɔvɔ̃?
15 Prachtvoll sind die Zeilen seiner Schilder, jede einzelne enganliegend wie durch ein festes Siegel:
Akpoxɔnuwo ɖo ɖe eƒe dzimegbe eye woɖo ɖe wo nɔewo nu,
16 eine schließt sich eng an die andere an, und kein Lüftchen dringt zwischen ihnen ein:
ɖe sia ɖe lé ɖe nɔvia ŋu ale gbegbe be, ya gɔ̃ hã mate ŋu ato wo dome o.
17 jede haftet fest an der andern, sie greifen untrennbar ineinander.
Wolé ɖe wo nɔewo ŋu sesĩe, woku ɖe wo nɔewo ŋu ale gbegbe be, womate ŋu ama wo dome o.
18 Sein Niesen läßt einen Lichtschein erglänzen, und seine Augen gleichen den Wimpern des Morgenrots.
Eƒe nyenye kea dzo miamiamia eye eƒe ŋkuwo le abe ŋdi ƒe kekeli ene.
19 Aus seinem Rachen schießen Flammen, sprühen Feuerfunken hervor.
Dzoxiwo dona tso eƒe nu me, eye nenema kee nye dzo ƒe aɖewo hã.
20 Aus seinen Nüstern strömt Rauch heraus wie aus einem siedenden Topf und wie aus Binsenfeuer.
Dzudzɔ dona le eƒe ŋɔtime abe ale si tsize si woɖo aƒladzo dzi la fiena tua dzudzɔe ene.
21 Sein Atem setzt Kohlen in Brand, und Flammen entfahren seinem Rachen.
Eƒe gbɔgbɔ dea dzo aka me eye dzo bibi dona tso eƒe nu me.
22 In seinem Nacken wohnt Kraft, und vor ihm her stürmt bange Furcht dahin.
Ŋusẽ le eƒe kɔ me eye dɔmedzoe le eŋgɔ.
23 Die Wampen seines Leibes haften fest zusammen, sind wie angegossen an ihm, unbeweglich.
Eƒe ayi mlɔ wo nɔewo dzi eye wolé ɖe wo nɔewo ŋu sesĩe, ale be womate ŋu afoe ɖa o.
24 Sein Herz ist hart wie ein Stein und unbeweglich wie ein unterer Mühlstein.
Eƒe akɔta do akpa abe kpe ene eye wòsẽ abe te si dzi wotua nu le la ene.
25 Wenn es auffährt, schaudern selbst Helden, geraten vor Entsetzen außer sich.
Ne etso la, ŋɔ dzia ŋusẽtɔwo gɔ̃ hã eye wogbugbɔna ɖe megbe ne wose eƒe afɔzi wògbɔna.
26 Trifft man es mit dem Schwert – das haftet ebensowenig wie Speer, Wurfspieß und Pfeil.
Yi si kaa eŋu la mewɔa nanekee o, nenema kee nye akplɔ, aŋutrɔ kple akplɔ nuɖekɛ.
27 Eisen achtet es gleich Stroh, Erz gleich morschem Holz.
Gayibɔ le nɛ abe gbe ƒuƒu ene eye akɔbli le abe ati si nyunyɔ la ene.
28 Kein Pfeil des Bogens bringt es zum Fliehen; Schleudersteine verwandeln sich ihm in Spreu.
Mesina le aŋutrɔwo nu o eye akafokpewo le nɛ abe blitsro ene.
29 Wie ein Strohhalm kommt ihm die Keule vor, und nur ein Lächeln hat es für den Anprall der Lanze.
Kpo le nɛ abe gbe ƒuƒu ene eye ne yi le gbe dom la, eɖia kokoe nɛ.
30 Seine Unterseite bilden spitze Scherben; einen breiten Dreschschlitten drückt es in den Schlamm ein.
Eƒe dɔme le abe ze gbagbã dzaglidzagliwo ene eye woɖea fli ɖe ba me abe luƒomɔ ene.
31 Es macht die tiefe Wasserflut wie einen Kochtopf sieden, rührt das Meer auf wie einen Salbenkessel.
Enana gogloƒewo fiena wlɔwlɔwlɔ abe aŋɔɖaze ene eye wòblua atsiaƒu me abe amiɖaze me blum wole ene.
32 Hinter ihm her leuchtet sein Pfad: man könnte die Schaumflut für Silberhaar halten.
Egblẽa mɔ si le dzo dzam la ɖe emegbe eye wòtrɔa atsiaƒu wòzua futukpɔ ɣi, ale nàbu be atsiaƒua ɖe wòƒo wɔ ene.
33 Auf Erden gibt es nicht seinesgleichen; es ist dazu geschaffen, sich nie zu fürchten.
Naneke mele anyigba dzi sɔ kplii o, enye nuwɔwɔ si mevɔ̃a naneke o.
34 Auf alles Hohe sieht es mit Verachtung hin: der König ist es über alle stolzen Tiere.«
Eklẽa ŋku ɖe nu siwo katã doa wo ɖokui ɖe dzi eye wònye fia ɖe nu siwo katã dana la dzi.”

< Job 41 >