< Ester 7 >

1 Als nun der König und Haman sich zum festlichen Mahl bei der Königin Esther begeben hatten,
intravit itaque rex et Aman ut biberent cum regina
2 sagte der König zu Esther auch am zweiten Tage beim Weintrinken: »Was ist deine Bitte, Königin Esther? Sie soll dir gewährt werden! Und was ist dein Wunsch? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – es soll geschehen!«
dixitque ei rex etiam in secundo die postquam vino incaluerat quae est petitio tua Hester ut detur tibi et quid vis fieri etiam si dimidiam regni mei partem petieris inpetrabis
3 Da antwortete die Königin Esther mit den Worten: »Wenn ich Gnade vor dir gefunden habe, o König, und wenn es dem König genehm ist, so möge mir geschenkt werden mein Leben: das ist meine Bitte, und mein Volk: das ist mein Wunsch!
ad quem illa respondit si inveni gratiam in oculis tuis o rex et si tibi placet dona mihi animam meam pro qua rogo et populum meum pro quo obsecro
4 Denn wir sind verkauft worden, ich und mein Volk, um ausgerottet, ermordet und umgebracht zu werden! Und wenn wir nur als Sklaven und Sklavinnen verkauft wären, so würde ich geschwiegen haben, denn unsere Bedrängnis wäre nicht hinreichend, um den König zu belästigen.«
traditi enim sumus ego et populus meus ut conteramur iugulemur et pereamus atque utinam in servos et famulas venderemur esset tolerabile malum et gemens tacerem nunc autem hostis noster est cuius crudelitas redundat in regem
5 Da fragte der König Ahasveros die Königin Esther: »Wer ist der, und wo ist der, welcher es sich in den Sinn hat kommen lassen, so zu handeln?«
respondensque rex Asuerus ait quis est iste et cuius potentiae ut haec audeat facere
6 Esther erwiderte: »Der Widersacher und Feind ist der Bösewicht Haman da!« Da fuhr Haman vor dem König und der Königin erschreckt zusammen;
dixit Hester hostis et inimicus noster pessimus iste est Aman quod ille audiens ilico obstipuit vultum regis ac reginae ferre non sustinens
7 der König aber stand in höchster Erregung vom Weingelage auf und begab sich in den Garten am Palast, während Haman zurückblieb, um bei der Königin Esther um sein Leben zu flehen; denn er sah wohl ein, daß sein Verderben beim Könige fest beschlossene Sache war.
rex autem surrexit iratus et de loco convivii intravit in hortum arboribus consitum Aman quoque surrexit ut rogaret Hester reginam pro anima sua intellexit enim a rege sibi paratum malum
8 Als dann der König aus dem Schloßgarten wieder in den Saal, in dem das Gastmahl stattgefunden, zurückkehrte, hatte Haman sich gerade an dem Polster niedergeworfen, auf dem Esther lag. Da rief der König aus: »Will er etwa gar der Königin in meinem eigenen Hause Gewalt antun?« Das Wort war kaum dem Munde des Königs entfahren, als man auch schon dem Haman das Gesicht verhüllte.
qui cum reversus esset de horto nemoribus consito et intrasset convivii locum repperit Aman super lectulum corruisse in quo iacebat Hester et ait etiam reginam vult opprimere me praesente in domo mea necdum verbum de ore regis exierat et statim operuerunt faciem eius
9 Da sagte Harbona, einer von den Kammerherren, die den König zu bedienen hatten: »Es steht ja auch schon der Pfahl, den Haman für Mardochai, den Wohltäter des Königs, bei seinem Hause hat errichten lassen, fünfzig Ellen hoch!« Da befahl der König: »Hängt ihn daran!«
dixitque Arbona unus de eunuchis qui stabant in ministerio regis en lignum quod paraverat Mardocheo qui locutus est pro rege stat in domo Aman habens altitudinis quinquaginta cubitos cui dixit rex adpendite eum in eo
10 So hängte man denn Haman an den Pfahl, den er für Mardochai hatte errichten lassen; darauf legte sich der Zorn des Königs.
suspensus est itaque Aman in patibulo quod paraverat Mardocheo et regis ira quievit

< Ester 7 >