< Prediger 4 >

1 Und wiederum betrachtete ich alle Bedrückungen, die unter der Sonne verübt werden; ich sah da die Tränen der Bedrückten, die keinen Tröster hatten und von seiten ihrer Bedrücker Gewalttat erlitten, ohne daß jemand Trost für sie hatte.
Na nga sifilpa liye ma sesuwos puspis ma orek faclu. Mwet uh akkeokyeyuk ac elos tung, ac wangin mwet in kasrelos. Wangin mwet in kasrelos, mweyen ku uh oasr sin mwet akkeokyalos.
2 Da pries ich die Toten, die längst gestorben sind, glücklicher als die Lebenden, die jetzt noch am Leben sind;
Nga ke ouiyuk mwet ma misa tari — wo nu selos liki mwet su srakna moul.
3 aber glücklicher als beide pries ich den, der noch nicht ins Dasein getreten ist und deshalb das böse Treiben noch nicht gesehen hat, das unter der Sonne stattfindet.
Tusruktu elos su soenna isusla ac tia liye ma sesuwos ma nuna orek na faclu, elos pa wo nu se liki na mwet srakna moul, ku mwet misa tari.
4 Weiter habe ich eingesehen, daß alle Mühe und aller Erfolg, den man bei seiner Tätigkeit hat, nur eine Folge der Eifersucht des einen gegen den andern ist. Auch das ist nichtig und ein Haschen nach Wind.
Nga etala pac lah efu ku mwet uh arulana orekma upa ac suk in usrnguk ma elos oru: mweyen elos aorekmai nu sin sie sin sie. Tusruktu ma inge ma lusrongten — oana ukweyen eng uh.
5 Der Tor dagegen legt die Hände ineinander und zehrt von seinem eigenen Fleisch:
Oasr soakas se fahk mu mwet lalfon uh farpoeni ac sifacna masrinsralyal nwe ke el misa.
6 »Besser ist eine Hand voll Ruhe als beide Fäuste voll Arbeit und Haschen nach Wind.«
Sahp ac pwaye, tusruktu ma srisrik yurin sie mwet wi misla, wo liki kafofo ke ma pus, su oana ukweyen eng uh.
7 Ich habe auch noch ein anderes Beispiel eitlen Mühens unter der Sonne gesehen:
Nga liye sie pacna ma lusrongten ke moul faclu.
8 Da ist einer, der ganz allein steht ohne Freunde und Genossen; auch einen Sohn und Bruder hat er nicht; gleichwohl wird er nicht müde, sich zu plagen, und seine Augen sehen sich am Reichtum nicht satt (er müßte sich doch sagen): »Für wen mühe ich mich ab und versage mir jeden Genuß?« Auch das ist nichtig und ein verfehltes Tun.
Oasr sie mukul mukena muta. Wangin wen natul, ac wangin pac mwet lel, a el orekma pacl nukewa, ac soenna sun lungse lal ke mwe kasrup ma oan yorol. Ac ma nu sin su orekma upa lal uh, ac efu ku el pilesrala pacl in pwar lal uh? Wangin pac sripa in ouinge — sie ouiya na koluk in moulkinyuk.
9 Besser sind zwei daran als ein Einzelner, weil ihnen ein guter Lohn für ihre Mühe zuteil wird;
Mwet luo wo liki mwet se na, mweyen ke eltal tukeni uh eltal akasrui ke orekma laltal.
10 denn wenn sie fallen, so hilft der eine dem andern wieder auf. Wehe aber dem Einzelnen! Wenn er hinfällt, ist kein Zweiter da, um ihm wieder aufzuhelfen!
Sie seltal fin ikori, mwet se ngia ac ku in kasrel tulokunulak. A fin mwet se na ac el ikori, ac koluk nu sel mweyen wangin mwet in kasrel.
11 So auch, wenn zwei zusammen schlafen, so wärmen sie sich gegenseitig; aber ein Einzelner, wie soll dem warm werden?
Ke pacl mihsrisr, mwet luo fin tukeni oan eltal ac fusrfusr na, a kom ac fusrfusr fuka kom fin mukena?
12 Und während jemand einen Einzelnen überwältigen mag, so werden sie zu zweit vor ihm standhalten, und (gar) eine dreifache Schnur wird nicht so bald zerreißen.
Mwet se ku in lain mwet se na ac kutangla, tuh el tia ku in kutangla kuiyen mwet luo. Soko sucl ma pipla ke koa tolkwe ac upa in wotla.
13 Ein armer, aber weiser Jüngling ist mehr wert als ein alter, jedoch törichter König, der keine Belehrung mehr annimmt.
Sie mwet fusr finne sukasrup a el lalmwetmet, ac wo liki sie tokosra su matu ac lalfon, su srangesr eis kas in kasru
14 Denn aus dem Gefängnis gelangte er auf den Thron, obgleich er unter der Regierung jenes in Armut geboren war.
mwet fusr sac finne illa liki presin ac akwalyeyukyak nu ke tokosra, oayapa el finne isusla sukasrup in tokosrai uh.
15 Ich sah alle Lebenden, die unter der Sonne wandelten, die Partei des Jünglings ergreifen, der an jenes Stelle treten sollte:
Nga nunku ke mwet nukewa su muta fin facl se inge, ac nga akilen lah oasr sie mwet fusr inmasrlolos su ac fah eis acn sin tokosra.
16 endlos war die Menge aller derer, die ihn sich zum Führer erkoren hatten. Gleichwohl freuten die Späteren sich seiner nicht mehr. So war denn auch dieses nichtig und ein Haschen nach Wind.
Pisen mwet tokosra se inge leumi uh arulana pus, koflana oekyukla, a fwil tokol an tiana srui orekma lal. Ma inge wangin sripa — oana ukweyen eng uh.

< Prediger 4 >