< Apostelgeschichte 16 >

1 Weiter kam er dann auch nach Derbe und Lystra. Und siehe, hier war ein Jünger namens Timotheus – der Sohn einer gläubig gewordenen Jüdin, aber eines griechischen Vaters –,
Il arriva aussi à Derbé et à Lystres et y trouva un disciple appelé Timothée, fils d'une Juive devenue croyante, mais dont le père était Grec.
2 dem von den Brüdern in Lystra und Ikonium ein empfehlendes Zeugnis ausgestellt wurde.
Les frères de Lystres et d'Iconium avaient bonne opinion de lui.
3 Paulus wünschte diesen als Begleiter auf der Reise zu haben; so nahm er ihn denn zu sich und vollzog die Beschneidung an ihm mit Rücksicht auf die Juden, die in jenen Gegenden (wohnhaft) waren; denn es wußten ja alle, daß sein Vater ein Grieche war.
Paul voulut l'emmener avec lui; il le prit donc et le circoncit, à cause des Juifs de l'endroit; car tout le monde savait que son père était Grec.
4 Auf ihrer Wanderung durch die Städte machten sie den Gläubigen dort zur Pflicht, die von den Aposteln und Ältesten in Jerusalem beschlossenen Satzungen zu beobachten.
Dans toutes les villes où ils passaient, ils faisaient connaître et recommandaient d'observer les décisions prises par les apôtres et les Anciens de Jérusalem.
5 So wurden denn die Gemeinden von ihnen im Glauben gestärkt und nahmen täglich an Zahl zu.
C'est ainsi que la foi des Églises s'affermissait et que leur nombre augmentait tous les jours.
6 Sie zogen dann weiter durch Phrygien und das galatische Land, weil sie vom heiligen Geist daran gehindert wurden, die Heilsbotschaft in (der römischen Provinz) Asien zu verkündigen.
Ils traversèrent la Phrygie et le pays des Galates (le saint Esprit les avait empêchés de prêcher la Parole en Asie).
7 Als sie aber in die Nähe von Mysien gekommen waren, machten sie den Versuch, nach Bithynien zu gelangen, doch der Geist Jesu gestattete es ihnen nicht;
Arrivés du côté de la Mysie, ils se proposaient d'entrer en Bithynie, mais l'Esprit de Jésus ne le leur permit pas.
8 sie zogen vielmehr an der Grenze von Mysien hin und kamen so an die Küste nach Troas hinunter.
Ils traversèrent alors rapidement la Mysie et descendirent à Troas;
9 Hier erschien dem Paulus nachts ein Traumgesicht: Ein mazedonischer Mann stand da und sprach die Bitte gegen ihn aus: »Komm nach Mazedonien herüber und hilf uns!«
Paul y eut une vision pendant la nuit; un Macédonien se présentait à lui et lui disait en le suppliant: «Passe en Macédoine et viens à notre aide.»
10 Als er diese Erscheinung gesehen hatte, suchten wir sofort eine Gelegenheit, nach Mazedonien zu gelangen, weil wir aus ihr schlossen, daß Gott uns dazu berufen habe, ihnen die Heilsbotschaft zu verkündigen.
Immédiatement après que cette vision lui eut apparu, nous cherchâmes à partir pour la Macédoine; nous comprenions que Dieu nous appelait à y prêcher l'Évangile.
11 So segelten wir denn von Troas ab und fuhren geradeswegs nach Samothrake, am folgenden Tage nach Neapolis
Embarqués à Troas, nous marchâmes, vent arrière, sur l'île de Samothrace; le lendemain sur Néapolis
12 und von dort nach Philippi, welches die erste Stadt des (dortigen) mazedonischen Bezirks ist, eine römische Kolonie. In dieser Stadt blieben wir einige Tage
et, de là, nous nous rendîmes à Philippes, la première ville de la province de Macédoine et une colonie. Nous restâmes quelques jours dans cette ville.
13 und gingen am Sabbattage zum Stadttor hinaus an den Fluß, wo wir eine (jüdische) Gebetsstätte vermuteten. Wir setzten uns dort nieder und redeten zu den Frauen, die sich da versammelt hatten.
Le jour du sabbat nous sortîmes des portes et nous nous rendîmes au bord de la rivière, où nous supposions qu'on se réunissait pour la Prière. Nous prîmes notre place, et nous nous entretînmes avec les femmes qui y étaient rassemblées.
14 Unter den Zuhörerinnen befand sich auch eine gottesfürchtige Frau namens Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira (in Lydien); ihr öffnete der Herr das Herz, so daß sie den Worten des Paulus Beachtung schenkte.
Il y en avait une appelée Lydie, marchande d'étoffes de pourpre de Thyatire, une prosélyte, qui nous écouta. Le Seigneur lui toucha le coeur, de sorte qu'elle fit attention à ce que disait Paul.
15 Als sie sich dann samt ihren Hausgenossen hatte taufen lassen, sprach sie die Bitte aus: »Wenn ihr wirklich in mir eine treue Jüngerin des Herrn erkannt habt, so kommt in mein Haus und wohnt bei mir!« So nötigte sie uns (zu sich).
Quand elle eut été baptisée avec sa famille, elle nous invita en disant: «Si vous me croyez fidèle au Seigneur, entrez dans ma maison; demeurez-y; » et elle nous en pria instamment.
16 Als wir nun (eines Tages wieder) auf dem Wege zu der Gebetsstätte waren, begegnete uns eine Magd, die von einem Wahrsagegeist besessen war und ihrer Herrschaft durch ihr Wahrsagen viel Geld einbrachte.
Il arriva, comme nous allions à la Prière, qu'une esclave, possédée d'un Esprit devin, se présenta à nous. Elle faisait gagner beaucoup d'argent à ses maîtres en annonçant l'avenir.
17 Die ging hinter Paulus und uns her und rief laut: »Diese Männer sind Diener des höchsten Gottes, die euch den Weg zur Rettung verkündigen!«
Elle se mit à nous suivre, Paul et nous. «Ces hommes-là, criait-elle, sont des serviteurs du Dieu suprême, ils vous annoncent le chemin du salut.»
18 Das setzte sie viele Tage hindurch fort. Darüber wurde Paulus unwillig; er wandte sich um und sprach zu dem Geist: »Ich gebiete dir im Namen Jesu Christi, von ihr auszufahren!«, und er fuhr wirklich auf der Stelle aus.
Elle fit cela plusieurs jours; enfin Paul, impatienté, se retourna et dit à l'Esprit: «Je t'ordonne, au nom de Jésus-Christ, de sortir de cette femme.» A l'instant même, il sortit.
19 Als nun die Herrschaft sah, daß es mit ihrer Hoffnung auf Geldgewinn vorbei war, ergriffen sie den Paulus und Silas, schleppten sie auf den Marktplatz vor die Behörde,
Cependant les maîtres de cette esclave, se voyant enlever le gain sur lequel ils comptaient, se saisirent de Paul et de Silas, les traînèrent sur la place publique devant les magistrats
20 führten sie vor die Stadtrichter und sagten: »Diese Menschen stören die Ruhe in unserer Stadt; sie sind Juden
et les amenèrent aux préteurs. «Ces hommes-là, dirent-ils, troublent notre ville; ce sont des Juifs,
21 und verkünden Gebräuche, die wir als Römer nicht annehmen und ausüben dürfen.«
et ils prêchent des coutumes qu'il ne nous est permis ni d'accepter ni de suivre, puisque nous sommes Romains!»
22 Da trat die Volksmenge gleichfalls gegen sie auf, und die Stadtrichter ließen ihnen die Kleider vom Leibe reißen und ordneten ihre Auspeitschung an.
La populace se souleva aussi contre eux, et les préteurs leur firent arracher leurs vêtements et les condamnèrent à recevoir la bastonnade.
23 Nachdem sie ihnen dann viele Stockschläge hatten verabfolgen lassen, setzten sie sie ins Gefängnis mit der Weisung an den Gefängnisaufseher, er solle sie in sicherem Gewahrsam halten.
On les frappa cruellement, puis on les jeta en prison, et il fut recommandé au geôlier de les garder en lieu sûr.
24 Der warf sie auf diesen Befehl hin in die innerste Zelle des Gefängnisses und schloß ihnen die Füße in den Block ein.
Celui-ci, pour obéir à cet ordre, les mit dans le cachot le plus reculé et engagea leurs pieds dans les ceps.
25 Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und priesen Gott in Lobliedern; die übrigen Gefangenen aber hörten ihnen zu.
Vers le milieu de la nuit, Paul et Silas priaient, chantaient les louanges de Dieu, et les prisonniers les écoutaient,
26 Da entstand plötzlich ein starkes Erdbeben, so daß die Grundmauern des Gefängnisses erbebten; sofort sprangen sämtliche Türen auf, und allen fielen die Fesseln von selbst ab.
quand tout à coup se produisit un tremblement de terre si violent que la prison fut ébranlée jusque dans ses fondements; toutes les portes s'ouvrirent instantanément, et les liens de tous les prisonniers se relâchèrent.
27 Als nun der Gefängnisaufseher aus dem Schlaf erwachte und die Türen der Gefängniszellen offenstehen sah, zog er sein Schwert und wollte sich das Leben nehmen; denn er dachte, die Gefangenen seien entflohen.
Le geôlier, réveillé en sursaut et voyant ouvertes les portes de la prison, tira son épée et voulut se donner la mort, croyant que les prisonniers s'étaient échappés.
28 Paulus jedoch rief mit lauter Stimme: »Tu dir kein Leid an, denn wir sind alle noch hier!«
Mais Paul lui parla: «Ne te fais point de mal, lui cria-t-il, nous sommes tous ici.»
29 Da rief jener nach Licht, stürzte in die Zelle hinein und warf sich zitternd vor Paulus und Silas nieder;
Alors le geôlier demanda de la lumière, entra précipitamment dans le cachot et se jeta tout tremblant aux pieds de Paul et de Silas;
30 dann führte er sie hinaus und fragte sie: »Ihr Herren, was muß ich tun, um gerettet zu werden?«
puis il les fit sortir et leur dit: «Seigneurs, que faut-il que je fasse pour être sauvé?»
31 Sie antworteten: »Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du mit deinem Hause gerettet werden.«
Ils lui répondirent: «Crois au Seigneur Jésus et tu seras sauvé, toi et ta maison.»
32 Nun verkündigten sie ihm und allen seinen Hausgenossen das Wort des Herrn.
Et ils lui annoncèrent la Parole de Dieu, à lui et à tous ceux de sa famille.
33 Da nahm er sie noch in derselben Stunde der Nacht zu sich, wusch ihnen die blutigen Striemen ab und ließ sich mit all den Seinen sogleich taufen.
Le geôlier les prenant avec lui à l'heure même, pendant la nuit, lava leurs plaies et se fit immédiatement baptiser, lui et tous les siens.
34 Danach führte er sie in seine Wohnung hinauf, ließ ihnen den Tisch decken und frohlockte mit seinem ganzen Hause, daß er zum Glauben an Gott gekommen war.
Puis il les conduisit dans son logement et leur donna à manger; il était transporté de joie, et tous les siens l'étaient avec lui, d'avoir cru en Dieu.
35 Als es dann Tag geworden war, schickten die Stadtrichter ihre Gerichtsdiener und ließen sagen: »Laß jene Männer frei!«
Le jour venu, les préteurs envoyèrent les licteurs dire au geôlier: «Relâche ces hommes!»
36 Der Gefängnisaufseher teilte dem Paulus diese Botschaft mit: »Die Stadtrichter haben sagen lassen, ihr sollt freigelassen werden; so geht jetzt also hinaus und zieht in Frieden weiter!«
Le geôlier rapporta ces paroles à Paul: Les préteurs me font dire de vous relâcher; partez donc et allez en paix.»
37 Paulus aber entgegnete ihnen: »Sie haben uns ohne Verhör und Urteil öffentlich auspeitschen lassen, obgleich wir römische Bürger sind, haben uns ins Gefängnis gesetzt und wollen uns jetzt unter der Hand ausweisen? O nein! Sie sollen selbst herkommen und uns hinausgeleiten!«
Mais Paul répondit aux licteurs: «Ils nous ont fait frapper en public et sans jugement, nous, des citoyens romains, puis ils nous ont jetés en prison, et maintenant ils nous font sortir en cachette! Non, non, il faut qu'ils viennent eux-mêmes et nous raccompagnent!»
38 Die Gerichtsdiener überbrachten diese Antwort den Stadtrichtern. Diese bekamen einen Schrecken, als sie hörten, daß es sich um römische Bürger handle;
Les licteurs répétèrent ces paroles aux préteurs. Ceux-ci, apprenant qu'ils étaient romains, prirent peur;
39 sie kamen also, entschuldigten sich bei ihnen und führten sie (aus dem Gefängnis) hinaus mit der Bitte, sie möchten die Stadt verlassen.
ils vinrent les apaiser, les raccompagnèrent et les prièrent de quitter la ville.
40 Da gingen sie aus dem Gefängnis hinaus und begaben sich zu Lydia, besuchten dann die Brüder, sprachen ihnen zu und zogen weiter.
Quant à eux, à leur sortie de prison, ils se rendirent chez Lydie, ils y virent les frères, leur adressèrent quelques exhortations et partirent.

< Apostelgeschichte 16 >