< 1 Koenige 7 >

1 Aber an seinem Hause baute Salomo dreizehn Jahre, daß er's ganz ausbaute.
Ka naʻe fai ʻe Solomone ʻae langa ʻo hono fale ʻoʻona ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma tolu, pea naʻa ne fakaʻosi ʻa hono fale kotoa pē.
2 Nämlich er baute das Haus vom Wald Libanon, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen weit und dreißig Ellen hoch. Auf vier Reihen von zedernen Säulen legte er den Boden von zedernen Balken,
Naʻa ne langa foki ʻae fale ʻi he vao ʻakau ʻo Lepanoni; ko hono lōloa ʻo ia ko e hanga ʻe uangeau, pea ko hono māukupu ko e hanga ʻe teau, pea ko hono māʻolunga ko e hanga ʻe onongofulu, naʻe tuʻu ia ki he ʻotu pou sita ʻe fā, pea naʻe hilifaki ki he funga pou ʻae ngaahi lalanga sita.
3 und deckte mit Zedern die Gemächer auf den Säulen, und der Gemächer waren fünfundvierzig, je fünfzehn in einer Reihe.
Pea naʻe ʻufiʻufi ia ʻaki ʻae sita ki ʻolunga ʻi he ngaahi lalanga, ʻaia naʻe toka ki he pou ʻe fāngofulu ma nima, ʻaia naʻe taki hongofulu ma nima ʻi he ʻotu ʻe taha.
4 Und Gebälk lag in drei Reihen, und waren Fenster einander gegenüber dreimal.
Pea naʻe ai ʻae ngaahi kātupa naʻe fakaʻotu tolu, pea naʻe fehangaʻaki ia ʻi he ʻotu ʻe tolu.
5 Und alle Türen waren in ihren Pfosten viereckig, und die Fenster waren einander gegenüber dreimal.
Pea naʻe potupotu tatau pe ʻae ngaahi matapā mo e ngaahi pou kotoa pē, pea pehē mo e ngaahi kātupa: pea naʻe fehangaʻaki ʻae kātupa, ki he kātupa ʻi he ʻotu ʻe tolu.
6 Er baute auch eine Halle von Säulen, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, und noch eine Halle vor diese mit Säulen und einem Aufgang davor,
Pea naʻa ne ngaohi ʻae hūʻanga fale fakamalumalu ʻaki ʻae ngaahi pou; ko hono lōloa ko e hanga ʻe teau, pea ko hono māukupu ko e hanga ʻe onongofulu: pea naʻe ki muʻa ʻi ai ʻae hūʻanga fale fakamalumalu: pea ko e ngaahi pou pea mo e lalanga lahi naʻe ʻi muʻa ʻi ai.
7 Und baute eine Halle zum Richtstuhl, darin man Gericht hielt, und täfelte sie vom Boden bis zur Decke mit Zedern.
Pea naʻa ne ngaohi foki ʻae fakamalumaluʻanga ki he nofoʻa fakaʻeiʻeiki ke ne fai mei ai ʻae fakamaau, ʻio, ʻae fale fakamalumalu ʻoe fakamaauʻanga: pea naʻe ʻufiʻufi ia ʻaki ʻae sita mei he potu faliki fale ʻe taha ki he taha kehe.
8 Dazu sein Haus, darin er wohnte, im Hinterhof, hinten an der Halle, gemacht wie die andern. Und machte auch ein Haus wie die Halle der Tochter Pharaos, die Salomo zum Weibe genommen hatte.
Pea ko hono fale ʻaia naʻa ne nofo ai naʻe ʻi ai ʻae loto ʻae taha ki loto ange ʻi he hūʻanga fale fakamalumalu, ʻaia naʻe tatau pe hono ngaohi. Naʻe ngaohi foki ʻe Solomone ha fale ki he ʻofefine ʻo Felo, ko hono uaifi, ʻo tatau mo e hūʻanga fale fakamalumalu ko eni.
9 Solches alles waren köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, mit Sägen geschnitten auf allen Seiten, vom Grund an bis an das Dach und von außen bis zum großen Hof.
Naʻe mahuʻinga hono ngaahi maka kotoa pē, ʻo fakatatau mo e fuofua ʻoe ngaahi maka kuo tā, ka naʻe hele ʻaki ʻae kili, ʻi loto pea ʻi tuʻa, ʻio, mei he tuʻunga ʻo aʻu hake ki he tulutulu, pea naʻe pehē ia ʻi tuʻa ʻo hanga atu ki he lotoʻā lahi.
10 Die Grundfeste aber waren auch köstliche und große Steine, zehn und acht Ellen groß,
Pea ko hono tuʻunga naʻe ʻoe ngaahi maka mahuʻinga, ʻio, ʻae ngaahi maka lalahi, ko e ngaahi maka naʻe uofulu malie ʻa hono hanga, mo e ngaahi maka naʻe hanga ʻe hongofulu ma ono.
11 und darauf köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, und Zedern.
Pea naʻe ʻi ʻolunga ʻae ngaahi maka mahuʻinga, ʻo tatau mo e fuofua ʻoe ngaahi maka kuo tā, pea mo e ngaahi sita.
12 Aber der große Hof umher hatte drei Reihen behauene Steine und eine Reihe von zedernen Balken wie auch der innere Hof am Hause des HERRN und die Halle am Hause.
Pea ko e lotoʻā lahi ʻaia naʻe takatakai ai naʻe ʻotu tolu ʻae ngaahi maka tātā, pea mo e ʻotu ʻe taha ʻoe ngaahi lalanga sita, ki he lotoʻā ki loto ʻi he fale ʻo Sihova, pea ki he hūʻanga fale fakamalumalu ʻoe fale.
13 Und der König Salomo sandte hin und ließ holen Hiram von Tyrus,
Pea naʻe fekau atu ʻe Solomone ʻo ne ʻomi ʻa Helami mei Taia.
14 einer Witwe Sohn aus dem Stamm Naphthali, und sein Vater war ein Mann von Tyrus gewesen; der war ein Meister im Erz, voll Weisheit, Verstand und Kunst, zu arbeiten allerlei Erzwerk. Da er zum König Salomo kam, machte er alle seine Werke.
Ko e tama ia ʻoe fefine naʻe pekia hono husepāniti ʻoe faʻahinga ʻo Nafitali, pea ko ʻene tamai ko e tangata Taia, ko e tufunga ʻi he palasa: pea naʻe fonu ia ʻi he poto, mo e faʻa fakakaukau, mo nimameaʻa ke ngaohi ʻae ngaahi meʻa ʻi he palasa.
15 Und machte zwei eherne Säulen, eine jegliche achtzehn Ellen hoch, und ein Faden von zwölf Ellen war das Maß um jegliche Säule her.
He naʻa ne ngaohi ʻae ongo pou palasa, naʻe taki taha ʻae hanga ʻe tolungofulu hona māʻolunga: pea ko hono fua takatakai ʻaki ʻae afo ko e taki taha ʻae hanga ʻe uofulu ma fā.
16 Und machte zwei Knäufe, von Erz gegossen, oben auf die Säulen zu setzen und ein jeglicher Knauf war fünf Ellen hoch.
Pea naʻa ne ngaohi ʻae ʻulu pou ʻe ua ʻaki ʻae palasa naʻe haka, koeʻuhi ke ʻai ʻi he ongo ʻulu pou: ko e māʻolunga ʻoe ʻulu pou ʻe taha ko e hanga ʻe hongofulu, pea ko e māʻolunga ʻoe ʻulu pou ʻe taha ko e hanga ʻe hongofulu:
17 Und es war an jeglichem Knauf oben auf den Säulen Gitterwerk, sieben geflochtenen Reife wie Ketten.
Pea ko e teunga fakavangavanga, mo e kahoa ʻoe ngāue naʻe fakafihifihi ki he ʻuluʻi pou ʻaia naʻe ʻi ʻolunga ʻi he ngaahi pou; ko e fitu ki he ʻuluʻi pou ʻe taha, pea fitu ki he ʻuluʻi pou kehe ʻe taha.
18 Und machte an jeglichem Knauf zwei Reihen Granatäpfel umher an dem Gitterwerk, womit der Knauf bedeckt ward.
Pea naʻa ne ngaohi ʻae ngaahi pou, pea mo e ʻotu ʻe ua naʻe ʻi he teunga fakavangavanga pe taha, ke ʻufiʻufi ʻae ʻuluʻi pou ʻaia naʻe ʻi ʻolunga ʻaki ʻae pomikanite; pea naʻe pehē foki ʻa ʻene ngaohi ʻae ʻuluʻi pou ʻe taha.
19 Und die Knäufe waren wie die Lilien, vor der Halle, vier Ellen groß.
Pea ko e ʻuluʻi pou ʻaia naʻe ʻi he ʻulu pou ʻi he hūʻanga fale fakamalumalu naʻe fakasanisani ʻaki ʻae lili, ko e hanga ʻe valu.
20 Und der Granatäpfel in den Reihen umher waren zweihundert, oben und unten an dem Gitterwerk, das um den Bauch des Knaufs her ging, an jeglichem Knauf auf beiden Säulen.
Pea naʻe ʻi ʻolunga foki, ʻi he ʻuluʻi pou naʻe ʻi he ongo pou, ʻae pomikanite, ʻo feʻunga atu mo e potu pupula naʻe ofi ki he teunga fakavangavanga: pea naʻe uangeau ʻae pomikanite naʻe fakaʻotu takatakai ʻi he ʻuluʻi pou ʻe taha.
21 Und er richtete die Säulen auf vor der Halle des Tempels. Und die er zur rechten Hand setzte, hieß er Jachin, und die er zur linken Hand setzte, hieß er Boas.
Pea naʻa ne fokotuʻu ʻae ongo pou ʻi he tūʻanga fale fakamalumalu ʻoe falelotu pea naʻa ne fokotuʻu ʻae pou fakatoʻomataʻu, ʻo ne ui hono hingoa ko Sakini: pea naʻa ne fokotuʻu hake ʻae pou fakatoʻohema, ʻo ne ui hono hingoa ʻoʻona ko Poasi.
22 Und es stand also oben auf den Säulen wie Lilien. Also ward vollendet das Werk der Säulen.
Pea naʻe ʻi he ngaahi ʻuluʻi pou ʻae [fakatātā ki he ]lili: naʻe pehē ʻae teuteu ʻo ʻosi ʻae ngāue ʻoe ngaahi pou.
23 Und er machte ein Meer, gegossen von einem Rand zum andern zehn Ellen weit, rundumher, und fünf Ellen hoch, und eine Schnur dreißig Ellen lang war das Maß ringsum.
Pea naʻa ne ngaohi ʻae tukunga vai lahi ʻaki ʻae ukamea haka, ko e fuofua ʻae ʻataʻatā ʻo hono ngutu, ko e hanga ʻe uofulu, naʻe fuopotopoto ia ʻo takatakai hake, pea ko hono māʻolunga ko e hanga ʻe hongofulu: pea ko e afo naʻe fua ʻaki ʻa hono takatakai ko e hanga ia ʻe onongofulu.
24 Und um das Meer gingen Knoten an seinem Rande rings ums Meer her, je zehn auf eine Elle; der Knoten aber waren zwei Reihen gegossen.
Pea ki lalo ʻi hono ngutu ʻo takatakai hake naʻe ʻai ʻae teunga fuopotopoto, ko e taki hongofulu ʻi he hanga ʻe ua, naʻe takatakai ia ʻi he vai: naʻe teuteu ʻae teunga fuopotopoto ʻi he ʻotu ʻe ua fakataha mo e fakafuofua ia ʻi hono haka ʻo ia.
25 Und es stand auf zwölf Rindern, deren drei gegen Mitternacht gewandt waren, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen, und das Meer obendrauf, daß alle ihre Hinterteile inwendig waren.
Naʻe tuʻu ia ki he fanga pulu ʻe hongofulu ma ua, naʻe hanga ʻae tolu ki he feituʻu tokelau, pea hanga ʻae tolu ki he feituʻu lulunga, pea hanga ʻae tolu ki he feituʻu tonga, pea mo e tolu naʻe hanga ki he feituʻu hahake: pea naʻe tuku ʻae tukunga vai lahi ki ʻolunga ʻi ai, pea naʻe hanga ʻa honau tuʻungaiku kotoa pē ki loto.
26 Seine Dicke aber ward eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Lilie, und gingen darein zweitausend Bath.
Pea ko hono matolu ko e nima ʻe taha, pea naʻe ngaohi ʻa hono ngutu ʻo hangē ko e ngutu ʻo ha ipu, ʻaki ʻae fisiʻiʻakau ʻoe fili: pea ko hono fonu ʻo ia ko e kaloni ʻe taha mano mo e ono afe.
27 Er machte auch zehn eherne Gestühle, ein jegliches vier Ellen lang und breit und drei Ellen hoch.
Pea naʻa ne ngaohi ʻae tuʻunga ʻe hongofulu ʻaki ʻae palasa; ko e lōloa ʻoe tuʻunga ʻe taha ko e hanga ʻe valu, pea ko e hanga ʻe valu ʻa hono māukupu, pea ko hono māʻolunga ko e hanga ʻe ono.
28 Es war aber das Gestühl also gemacht, daß es Seiten hatte zwischen den Leisten.
Pea naʻe pehē ni ʻa hono ngaohi ʻoe ngaahi tuʻunga: naʻe ai honau ngaahi tapa, pea naʻe tuʻu ʻa honau ngaahi tapa ʻi he vahaʻa ʻoe potu pupula:
29 Und an den Seiten zwischen den Leisten waren Löwen, Ochsen und Cherubim. Und die Seiten, daran die Löwen und Ochsen waren, hatten Leisten oben und unten, dazu herabhängende Kränze.
Pea ʻi he ngaahi tapa naʻe ʻi he vahaʻa ʻoe potu pupula naʻe ʻi ai ʻae ngaahi laione, mo e fanga pulu mo e selupimi: pea naʻe tuʻu ha tuʻunga ki ʻolunga ʻi he ngaahi potu pupula: pea ki lalo ʻi he ngaahi laione mo e fanga pulu naʻe ʻai ʻae teunga naʻe ngaohi fakamanifinifi.
30 Und ein jegliches Gestühl hatte vier eherne Räder mit ehernem Gestell. Und auf vier Ecken waren Achseln gegossen, eine jegliche der andern gegenüber, unten an den Kessel gelehnt.
Pea ki he tuʻunga taki taha naʻe ʻai hono meʻa teka palasa ʻe fā, mo hono takaiʻanga palasa: pea naʻe ʻai hono tokotoʻanga ʻi hono tuliki ʻe fā: ʻi he lalo ʻaiʻanga vai naʻe ʻai hono tokotoʻanga, ko e ukamea haka, ʻi he potu kehekehe kotoa pē.
31 Aber der Hals mitten auf dem Gestühl war eine Elle hoch und rund, anderthalb Ellen weit, und waren Buckeln an dem Hals, in Feldern, die viereckig waren und nicht rund.
Pea ko e ʻataʻatā ʻo hono ngutu ki ʻolunga pea ki loto ʻi he ʻuluʻi pou ko e hanga ʻe ua: ka naʻe fuopotopoto ʻa hono ngutu, ʻo hangē ko hono ngaohi ʻoe tuʻunga, [pea ko hono fua ]ko e hanga ʻe tolu: pea naʻe tuʻu ʻae ngaahi meʻa tongitongi ki hono ngutu mo honau ngaahi tapa, naʻe potupotu tatau ka naʻe ʻikai ke fuopotopoto.
32 Die vier Räder aber standen unten an den Seiten, und die Achsen der Räder waren am Gestühl. Ein jegliches Rad war anderthalb Ellen hoch.
Pea ʻi lalo ʻi he ngaahi tapa naʻe ʻai ʻae meʻa teka ʻe fā; pea naʻe fakamaʻu ki he tuʻunga ʻae takaiʻanga ʻoe ngaahi meʻa teka: pea ko e māʻolunga ʻoe meʻateka ko e hanga ʻe tolu.
33 Und es waren Räder wie Wagenräder. Und ihre Achsen, Naben, Speichen und Felgen waren alle gegossen.
Pea naʻe tatau ʻae ngaohi ʻoe ngaahi meʻateka mo e ngaohi ʻoe vaʻe ʻoe saliote: ko e ukamea haka pe kotoa pē, ʻa honau takaiʻanga, mo e veloʻanga ʻoe takaiʻanga, mo e meʻa takai kituʻa, pea mo hono ngaahi meʻa fakapasanga.
34 Und die vier Achseln auf den vier Ecken eines jeglichen Gestühls waren auch am Gestühl.
Pea naʻe ʻai ʻae tokotoʻanga ʻe fā ki he tuliki ʻe fā ʻoe tuʻunga ʻe taha: pea naʻe ʻai ke fakataha ʻaupito ʻae ngaahi tokotoʻanga pea mo e tuʻunga ʻi ai.
35 Und am Hals oben auf dem Gestühl, eine halbe Elle hoch, rundumher, waren Leisten und Seiten am Gestühl.
Pea ʻi he potu ki ʻolunga ʻoe tuʻunga naʻe ʻai hono meʻa ki ʻolunga hake ko e hanga ʻe taha ʻa hono māʻolunga: pea ʻi ʻolunga ʻi he tuʻunga naʻe tatau pe mo ia ʻae ngaohi ʻo hono ngaahi potu pupula pea mo hono ngaahi tapa.
36 Und er ließ auf die Fläche der Seiten und Leisten graben Cherubim, Löwen und Palmenbäume, nach dem auf jeglichem Raum war, und Kränze ringsumher daran.
He naʻa ne tongitongi ʻi he ngaahi meʻa lafalafa ʻoe potu pupula pea ʻi hono ngaahi tapa, ʻae selupimi mo e laione, mo e ʻakau ko e ponga, ʻo fakatatau mo honau fuofua takitaha, mo e ngaahi meʻa kehekehe ʻo takatakai hake.
37 Auf diese Weise machte er zehn Gestühle, gegossen; einerlei Maß und Gestalt war an allen.
Naʻe pehē ni ʻa ʻene ngaohi ʻae tuʻunga ʻe hongofulu: naʻe tatau pe ʻa honau haka, mo honau fakafuofua, pea mo honau lahi.
38 Und er machte zehn eherne Kessel, daß vierzig Bath in einen Kessel ging, und jeder war vier Ellen groß; und auf jeglichem Gestühl war ein Kessel.
Hili ia naʻa ne ngaohi ʻae ʻaiʻanga vai ʻe hongofulu ʻaki ʻae palasa: ko e pito ʻoe ʻaiʻanga vai takitaha ko e kaloni ʻe tolungeau tupu: pea naʻe valu ʻae hanga ʻoe ʻaiʻanga vai takitaha: pea ki he tuʻunga takitaha ʻi he hongofulu naʻe hili ai ʻae ʻaiʻanga vai ʻe taha.
39 Und setzte fünf Gestühle an die rechte Ecke des Hauses und die andern fünf an die linke Ecke; aber das Meer setzte er zur Rechten vornan gegen Mittag.
Pea naʻa ne tuku ʻae tuʻunga ʻe nima ki he potu toʻomataʻu ʻoe fale, pea nima ki he potu fale fakatoʻohema: pea naʻa ne tuku ʻae fuʻu tukunga vai lahi ki he potu toʻomataʻu fakahahake ʻoe fale ʻo hanga tonu atu ki he feituʻu tonga.
40 Und Hiram machte auch Töpfe, Schaufeln, Becken und vollendete also alle Werke, die der König Salomo am Hause des HERRN machen ließ:
Pea naʻe ngaohi ʻe Helami ʻae ngaahi ʻaiʻanga vai, mo e ngaahi huo, pea mo e ngaahi ipu luoluo. Naʻe pehē ʻae fakaʻosi ʻe Helami ʻa ʻene fai ʻae ngāue kotoa pē ʻaia naʻa ne teuteu kia Solomone maʻae fale ʻo Sihova:
41 die zwei Säulen und die kugeligen Knäufe oben auf den zwei Säulen; die zwei Gitterwerke, zu bedecken die zwei kugeligen Knäufe auf den Säulen;
Ko e ongo pou, mo e teunga fuopotopoto ʻoe ʻuluʻi pou ʻaia naʻe ʻi he ʻulu ʻoe ongo pou; pea mo e teunga fakavangavanga ʻe ua ke ʻufiʻufi ʻaki ʻae ongo meʻa fuopotopoto ʻaia naʻe ʻi he ʻuluʻi pou ki he tumuʻaki ʻoe ongo pou;
42 und die vierhundert Granatäpfel an den zwei Gitterwerken, je zwei Reihen Granatäpfel an einem Gitterwerk, zu bedecken die zwei kugeligen Knäufe auf den Säulen;
Pea mo e pomikanite ʻe fāngeau ke teunga ʻaki ʻae teunga fakavangavanga ʻe ua, ko e taki ua ʻae ʻotu pomikanite ki he teunga fakavangavanga ʻe taha, ke ʻufiʻufi ʻaki ʻae ongo teunga fuopotopoto ʻaia naʻe ʻi he ʻuluʻi pou ʻe ua;
43 dazu die zehn Gestühle und zehn Kessel obendrauf;
Mo e tuʻunga ʻe hongofulu, pea mo e ʻaiʻanga vai ʻe hongofulu naʻe hilifaki ki he ngaahi tuʻunga;
44 und das Meer und zwölf Rinder unter dem Meer;
Mo e fuʻu tukunga vai ʻe taha, mo e fanga pulu ʻe hongofulu ma ua ki he lalo tukunga vai;
45 und die Töpfe, Schaufeln und Becken. Und alle diese Gefäße, die Hiram dem König Salomo machte zum Hause des HERRN, waren von geglättetem Erz.
Pea mo e ngaahi kulo, mo e ngaahi huo, pea mo e ngaahi ipu luoluo: pea ko e ngaahi nāunau ni kotoa pē ʻaia naʻe ngaohi ʻe Helami ki he tuʻi ko Solomone maʻae fale ʻo Sihova, naʻe ngaohi ʻaki ia ʻae palasa ngingila.
46 In der Gegend am Jordan ließ sie der König gießen in dicker Erde, zwischen Sukkoth und Zarthan.
Naʻe haka mo ngaohi eni kotoa pē ʻe he tuʻi ʻi he potu tokalelei ʻo Sioatani ʻi he potu ʻoku kelekele ʻumea, ʻi he vahaʻa ʻo Sukote mo Salitani.
47 Und Salomo ließ alle Gefäße ungewogen vor der sehr großen Menge des Erzes.
Pea naʻe tuku [taʻefakamamafa ]ʻe Solomone ʻae ngaahi ipu, koeʻuhi naʻe lahi ʻaupito ia; pea naʻe ʻikai ke ʻilo ʻa hono mamafa ʻoe palasa.
48 Auch machte Salomo alles Gerät, das zum Hause des HERRN gehörte: einen goldenen Altar, einen goldenen Tisch, darauf die Schaubrote liegen;
Pea naʻe ngaohi ʻe Solomone ʻae ngaahi nāunau ʻoe fale ʻo Sihova: ko e feilaulauʻanga koula, mo e palepale ʻoe koula ʻaia naʻe hili ki ai ʻae ma ʻoe ʻao,
49 fünf Leuchter zur rechten Hand und fünf Leuchter zur Linken vor dem Chor, von lauterem Gold, mit goldenen Blumen, Lampen und Schneuzen;
Mo e tuʻungamaama ʻoe koula moʻoniia, ko e nima ki he toʻomataʻu, pea ko e nima ki he toʻohema, ʻi he ʻao ʻoe folofolaʻanga, pea mo e ngaahi fisiʻiʻakau, mo e ngaahi tuʻungamaama, pea mo e meʻa hikofi fakakoula,
50 dazu Schalen, Messer, Becken, Löffel und Pfannen von lauterem Gold. Auch waren die Angeln an der Tür am Hause inwendig, im Allerheiligsten, und an der Tür des Hauses des Tempels golden.
Pea mo e ngaahi ipu, pea mo e helekosi maama, pea mo e ngaahi ipu luoluo, pea mo e ngaahi sēpuni, pea mo e ngaahi ʻaiʻangaafi ʻoe koula moʻoniia; mo e tautauʻanga matapā koula, ki he ngaahi matapā ʻoe fale ki loto, mo e potu toputapu lahi, pea mo e ngaahi matapā ʻoe fale, ʻio, ʻoe falelotu.
51 Also ward vollendet alles Werk, das der König Salomo machte am Hause des HERRN. Und Salomo brachte hinein, was sein Vater David geheiligt hatte von Silber und Gold und Gefäßen, und legte es in den Schatz des Hauses des HERRN.
Naʻe pehē ʻae fakaʻosi ʻae ngāue kotoa pē ʻaia naʻe fai ʻe Solomone ko e tuʻi maʻae fale ʻo Sihova. Pea naʻe fetuku mai ʻe Solomone ʻae ngaahi meʻa ʻae fakatapui ʻe Tevita ko ʻene tamai; ʻio, ʻae siliva, mo e koula, mo e ngaahi ipu, naʻa ne ʻai fakataha ia mo e ngaahi koloa ʻoe fale ʻo Sihova.

< 1 Koenige 7 >