< Job 41 >

1 Kannst du das Krokodil mit der Angel ziehen und mit der Schnur seine Zunge niederdrücken?
An extrahere poteris Leviathan hamo, et fune ligabis linguam ejus?
2 Ziehst du ihm eine Binsenschnur durch die Nase und durchbohrst du mit dem Haken seine Backe?
Numquid pones circulum in naribus ejus, aut armilla perforabis maxillam ejus?
3 Wird es dir viel Flehens machen oder dir gute Worte geben?
Numquid multiplicabit ad te preces, aut loquetur tibi mollia?
4 Wird es einen Vertrag mit dir eingehen, daß du es für immer zum Sklaven nehmest?
Numquid feriet tecum pactum, et accipies eum servum sempiternum?
5 Wirst du mit ihm spielen, wie mit einem Vöglein und kannst du es anbinden für deine Mädchen?
Numquid illudes ei quasi avi, aut ligabis eum ancillis tuis?
6 Feilschen darum die Zunftgenossen, verteilen es unter die Händler?
Concident eum amici? divident illum negotiatores?
7 Kannst du sein Haupt mit Stacheln spicken und seinen Kopf mit schwirrenden Harpunen?
Numquid implebis sagenas pelle ejus, et gurgustium piscium capite illius?
8 Lege nur deine Hand an es - gedenke, welch' ein Kampf! du wirst's nicht wieder thun.
Pone super eum manum tuam: memento belli, nec ultra addas loqui.
9 Ja, seine Hoffnung ward betrogen; wird er doch schon bei seinem Anblick hingestreckt.
Ecce spes ejus frustrabitur eum, et videntibus cunctis præcipitabitur.]
10 So tollkühn ist keiner, daß er es reizen dürfte, - und wer ist, der mir sich stellen dürfte?
[Non quasi crudelis suscitabo eum: quis enim resistere potest vultui meo?
11 Wer hat mir etwas zuvor gethan, daß ich vergelten müßte? Was irgendwo unter dem Himmel ist, gehört mir!
Quis ante dedit mihi, ut reddam ei? omnia quæ sub cælo sunt, mea sunt.
12 Ich darf nicht schweigen von seinen Gliedern, noch von der Stärke und der Schönheit seines Baus.
Non parcam ei, et verbis potentibus, et ad deprecandum compositis.
13 Wer hat je vorn sein Gewand aufgedeckt, und wer dringt in seines Gebisses Doppelreihen?
Quis revelabit faciem indumenti ejus? et in medium oris ejus quis intrabit?
14 Wer hat je seines Rachens Doppelthor geöffnet? Um seine Zähne rings ist Schrecken!
Portas vultus ejus quis aperiet? per gyrum dentium ejus formido.
15 Ein Stolz sind die Rinnen der Schilde, mit festem Siegel verschlossen.
Corpus illius quasi scuta fusilia, compactum squamis se prementibus.
16 Eins reiht sich an das andere, kein Lüftchen dringt zwischen sie ein.
Una uni conjungitur, et ne spiraculum quidem incedit per eas.
17 Jedes hängt am andern fest; sie schließen sich zusammen unzertrennlich.
Una alteri adhærebit, et tenentes se nequaquam separabuntur.
18 Sein Niesen läßt Licht erglänzen, und seine Augen gleichen der Morgenröte Wimpern.
Sternutatio ejus splendor ignis, et oculi ejus ut palpebræ diluculi.
19 Seinem Rachen entfahren Fackeln, entsprühen Feuerfunken.
De ore ejus lampades procedunt, sicut tædæ ignis accensæ.
20 Aus seinen Nüstern dringt Dampf hervor wie von einem siedenden Topf mit Binsenfeuerung.
De naribus ejus procedit fumus, sicut ollæ succensæ atque ferventis.
21 Sein Odem entzündet Kohlen, und Flammen entfahren seinem Rachen.
Halitus ejus prunas ardere facit, et flamma de ore ejus egreditur.
22 Auf seinem Halse wohnt die Kraft, und vor ihm her tanzt Verzagen.
In collo ejus morabitur fortitudo, et faciem ejus præcedit egestas.
23 Die Wampen seines Leibes haften fest, ihm angegossen unbeweglich.
Membra carnium ejus cohærentia sibi: mittet contra eum fulmina, et ad locum alium non ferentur.
24 Sein Herz ist fest gegossen wie Stein, ja fest gegossen, wie ein unterer Mühlstein.
Cor ejus indurabitur tamquam lapis, et stringetur quasi malleatoris incus.
25 Wenn es auffährt, so fürchten sich Helden, geraten vor Schrecken in Verwirrung.
Cum sublatus fuerit, timebunt angeli, et territi purgabuntur.
26 Greift man es an mit dem Schwert - so hält das nicht Stand, nicht Lanze, Pfeil und Panzer.
Cum apprehenderit eum gladius, subsistere non poterit, neque hasta, neque thorax:
27 Es achtet das Eisen für Stroh, für wurmstichig Holz das Erz.
reputabit enim quasi paleas ferrum, et quasi lignum putridum æs.
28 Der Sohn des Bogens verjagt es nicht, in Strohhalme verwandeln sich ihm Schleudersteine.
Non fugabit eum vir sagittarius: in stipulam versi sunt ei lapides fundæ.
29 Wie Strohhalme gelten ihm Keulen, und es lacht des Sausens der Lanze.
Quasi stipulam æstimabit malleum, et deridebit vibrantem hastam.
30 Unten an ihm sind spitzeste Scherben; einen Dreschschlitten breitet es aus auf dem Schlamm.
Sub ipso erunt radii solis, et sternet sibi aurum quasi lutum.
31 Es macht die Tiefe sieden wie einen Topf, macht das Wasser einem Salbenkessel gleich.
Fervescere faciet quasi ollam profundum mare, et ponet quasi cum unguenta bulliunt.
32 Hinter ihm leuchtet ein Pfad auf; man hält die Flut für Silberhaar.
Post eum lucebit semita: æstimabit abyssum quasi senescentem.
33 Nichts kommt ihm gleich auf Erden, ihm, das geschaffen ist, sich nie zu fürchten.
Non est super terram potestas quæ comparetur ei, qui factus est ut nullum timeret.
34 Auf alles Hohe sieht es herab - ein König ist es über alle Stolzen!
Omne sublime videt: ipse est rex super universos filios superbiæ.]

< Job 41 >