< Hesekiel 47 >

1 Und er führte mich zurück an den Eingang des Tempels. Da gewahrte ich, daß unter der Schwelle des Hauses Wasser hervorkam, nach Osten zu; denn die vorderseite des Tempels ging nach Osten. Und das wasser floß hinab unterhalb der südlichen Seitenwand des Tempels, südlich vom Altar.
Hili ia naʻa ne toe ʻomi au ki he matapā ʻoe fale; pea vakai, naʻe tafe mai ʻae ngaahi vai ʻi he lalo matapā, ki he potu hahake: he naʻe hanga atu ʻae mata fale ki hahake, pea naʻe tafe mai ʻae vai mei lalo, mei he potu toʻomataʻu ʻoe fale ʻi he potu fakatonga ʻoe feilaulauʻanga.
2 Sodann führte er mich durch das Nordthor hinaus und geleitete mich den Weg außen herum zum Außenthore, das in der Richtung nach Osten gewendet ist; da gewahrte ich, daß aus der südlichen Seitenwand Wasser hervortröpfelte.
Hili ia naʻa ne ʻomi au ki he hūʻanga ʻoe matapā ki tokelau, mo ne taki fakatakamilo hake au ki he hūʻanga kituʻa, ʻi he matapā ʻoku tuʻu taupotu atu ʻi he hala fakahahake; pea vakai, naʻe tafe ai ʻae vai ki hono potu toʻomataʻu.
3 Indem nun der Mann, mit einer Meßschnur in der Hand, nach Osten zu hinausging, maß er tausend Ellen ab. Sodann führte er mich durch das Wasser hindurch; dieses ging bis an die Knöchel.
Pea ʻi heʻene ʻalu atu ʻae tangata, naʻe ʻiate ia ʻae afo ke fua ʻaki ki he potu fakahahake, naʻa ne fua ko e kiupite ʻe taha afe, pea naʻa ne tataki au ʻi he loto vai; pea naʻe feʻunga hake ʻae vai mo e tungaʻivaʻe.
4 Hierauf maß er wieder tausend Ellen und führte mich durchs Wasser; dieses ging jetzt bis an die Kniee. Sodann maß er nochmals tausend Ellen und führte mich durchs Wasser; dieses ging nun bis an die Hüften.
Pea toe fua ʻe ia ha taha afe, mo ne tataki au ʻi he loto vai; pea naʻe aʻu hake ʻae vai ki he tui. Pea ne toe fua mo e taha afe, ʻo ne tataki au ʻi loto; pea aʻu hake ʻae vai ki he kongaloto.
5 Und er maß abermals tausend Ellen; da wars ein Fluß geworden, den ich nicht durchschreiten konnte. Denn das Wasser war zu hoch - Wasser, daß man durchschwimmen mußte, - ein Fluß, den man nicht mehr durchschreiten konnte.
Hili ia naʻe toe fua mo e taha afe; ka kuo hoko ai ia ko e vaitafe, naʻe ʻikai te u faʻa ʻā ai: he naʻe fakaʻaʻau hake ʻae vai, ko e vai ʻe fai ai ha kakau, ko e vaitafe ʻoku ʻikai hano aʻaʻanga.
6 Und er sprach zu mir: Hast du das wohl gesehen, Menschensohn? Und er führte mich und brachte mich zurück an den Rand des Flusses.
Pea naʻa ne pehē kiate au, “Foha ʻoe tangata, kuo ke mamata ki he meʻa ni?” Ko ia ne ne ʻomi au, mo ne fakafoki mai au, ki he tafaʻaki ʻoe vaitafe.
7 Als ich nun zurückkam, da gewahrte ich am Rande des Flusses sehr viele Bäume auf beiden Seiten.
Pea ʻi heʻeku foki atu, vakai, naʻe lahi ʻaupito ʻae ʻakau ʻoku tuʻu ʻi he tafaʻaki vaitafe ʻi hono kauvai fakatouʻosi.
8 Da sprach er zu mir: Dieses Wasser geht hinaus in den östlichen Bezirk und fließt hinab in die Jordansteppe, und wenn es ins tote Meer ins salzige Wasser kommt, so werden die Wasser dort gesund.
Pea naʻa ne toki pehē kiate au, “ʻOku tafe atu ʻae vai ni ki he potu fonua ki hahake, pea ʻoku ʻalu hifo ki he toafa, mo ʻalu atu ai pe ki tahi: pea ka hoko atu ia ki he tahi ʻe fakamoʻui ai hono ngaahi vai.
9 Und alle lebendigen Wesen, was nur da wimmelt, wohin irgend seine Flut kommt, das wird leben, und der Fischreichtum wird sehr groß sein; denn wenn dieses Wasser dorthin gekommen sein wird, wird das Wasser des toten Meers gesund werden, und alles, zu dem der Fluß kommt, wird leben.
Pea ʻe hoko ʻo pehē, ko e meʻa kotoa pē ʻoku moʻui, mo ngaue ʻi he potu kotoa pē ʻe aʻu atu ki ai ʻae vaitafe, ʻe moʻui: pea ʻe lahi ʻaupito ʻaupito ʻae ika, koeʻuhi ko e tafe atu ki ai ʻae ngaahi vai ni: he te nau lelei ai: pea ʻe moʻui ʻae meʻa kotoa pē ʻi he potu kotoa pē ʻe ʻalu atu ki ai ʻae vaitafe.
10 Und es werden Fischer an ihm stehen von En-Gedi bis En-Eglaim; ein Ort, wo man Netze ausspannt, wird das Wasser sein. Sein Fischreichtum wird sein, wie der des großen Meers, überaus groß.
Pea ʻe hoko ʻo pehē, ʻe tuʻu ai ʻae kau toutai ika mei ʻEniketi, ʻo aʻu ki ʻEnekalemi; ko e potu ia ke ʻaʻau kupenga ai; ʻe ʻi he faʻahinga kehekehe ʻa hono ika, ʻo hangē ko e ika ʻoe moana lahi hono taʻefaʻalaua.
11 Aber seine Lachen und Tümpel werden nicht gesund; sie sind zur Salzgewinnung bestimmt.
Kae ʻilonga ʻae potu pelepela ʻi ai, mo e ngaahi potu ʻoku anovai ʻe ʻikai fakamoʻui ia: ʻe tuku ia ke kona ai pe.
12 An dem Flusse aber sollen zu beiden Seiten seines Ufers allerlei Bäume mit genießbaren Früchten wachsen; deren Laub soll nicht welken und deren Früchte sollen kein Ende nehmen. Alle Monate sollen sie frische Früchte tragen; denn ihr Wasser geht vom Heiligtum aus. Und ihre Früchte werden als Speise dienen und ihr Laub als Heilmittel.
Pea ʻe tupu hake ʻae ʻakau ʻoku meʻakai ʻaki ʻi he veʻe vaitafe, ʻi he tafaʻaki vai ʻi hono kauvai fakatouʻosi, pea ʻe ʻikai mae ʻa hono lau, pea ʻe ʻikai ʻosi ʻa hono fua: ʻe tupu pe hono fua foʻou, ʻo fakatatau mo hono māhina, koeʻuhi ʻoku ʻalu atu mei he fale tapu ʻa hono fakaviviku: pea ʻe meʻakai ʻaki ʻa hono fua, pea ko hono lau ko e meʻa faitoʻo.”
13 So spricht der Herr Jahwe: Dies ist die Grenze, innerhalb derer ihr euch nach den zwölf Stämmen Israels in das Land teilen sollt.
ʻOku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua; “Ko eni ʻa hono fakangata, ʻaia te mou nofo ai ki he fonua, ʻo fakatatau ki homou faʻahinga ʻe hongofulu ma ua ʻi ʻIsileli: ʻE maʻu ʻe Siosefa ha vahe ʻe ua.
14 Und zwar sollt ihr es einer wie der andere zum Erbbesitz erhalten, weil ich dereinst geschworen habe, es euren Vätern zu verleihen, und so soll euch nun dieses Land als Erbbesitz zufallen.
Pea te mou maʻu ia, ʻo maʻu tatau pe: ʻaia foki naʻaku hiki hake ai hoku nima, ke foaki ia ki hoʻomou ngaahi tamai: pea ʻe tō ʻae fonua ni kiate kimoutolu, ko homou tofiʻa.
15 Und dies sei die Grenze des Landes auf der Nordseite: Vom großen Meer in der Richtung nach Hethlon bis wo es nach
Pea ko hono ngataʻanga eni ʻoe fonua. ʻI hono potu fakatokelau, ʻe ngata mei he Tahi Lahi, mo e hala ki Hetiloni, ʻi he ʻaluʻanga ʻoe kakai ki Sitati.
16 Hamath hineingeht, Berotha, Sibraim, welches zwischen dem Gebiete von Damaskus und dem von Hamath liegt, bis Hazar-Enon, das an der Grenze von Hauran liegt.
Ko Hamati, mo Pelota, mo Sipalemi, ʻaia ʻoku ʻi he vahaʻa ʻo Tamasikusi, mo e ngataʻanga ʻo Hamati: mo Hasaha-Tikoni, ʻaia ʻoku ʻi he ngataʻanga ʻo Haulani.
17 Es soll also die Grenze laufen vom Meere bis Hazar-Enon, so daß sich das Gebiet von Damaskus weiter nach Norden zu erstreckt; das ist die Nordseite.
Pea ko hono ngataʻanga mei tahi, ko Hasaenani, ʻi he ngataʻanga ʻo Tamasikusi, mo hono potu tokelau, ʻo fai atu ki he tokelau, pea mo e ngataʻanga ʻo Hamati. Pea ko hono potu tokelau ia.
18 Und die Ostseite: Von Hazar-Enon an, das zwischen Hauran und Damaskus liegt, bildet zwischen Gilead und dem Land Israel der Jordan die Grenze bis zum östlichen Meere, bis nach Thamar hin; das ist die Ostseite.
Pea ʻe fuofua ʻa hono potu hahake mei Haulani, pea mo Tamasikusi, pea mo Kiliati, pea mei he fonua ʻo ʻIsileli, ʻi Sioatani, mei hono ngataʻanga ʻo aʻu ki he tahi ki hahake. Pea ko hono potu fakahahake ia.
19 Und die Südseite gegen Mittag: Von Thamar bis Me-Meriboth bei Kades nach dem Bach Ägyptens, und weiter bis zum großen Meere; das ist die Südseite nach Mittag zu.
Pea ʻe fua ʻa hono potu ki tonga, mei Tema, ʻo aʻu ki he vai ʻoe fakakikihi ʻi Ketesi, ko e vaitafe ʻo aʻu ki he Tahi Lahi. Pea ko hono ngataʻanga ia ki he feituʻu tonga.
20 Und die Westseite: Das große Meer bildet die Grenze bis gerade gegenüber von da, wo es nach Hamath hineingeht; das ist die Westseite.
Pea ko hono potu ki lulunga, ko e Tahi Lahi mei hono ngataʻanga, ʻo aʻu ki he feʻunga ʻae tuʻu ha taha ʻo hanga ki Hamati. Ko hono ngataʻanga ia ki lulunga.
21 Und ihr sollt dieses Land unter euch teilen nach den Stämmen Israels.
‌ʻE pehē ʻa hoʻomou vahevahe ʻae fonua ni, ʻo fakatatau mo e ngaahi faʻahinga ʻo ʻIsileli.
22 Und zwar sollt ihr es unter euch und die Fremdlinge, die unter euch weilen, die Söhne unter euch erzeugt haben, als Erbbesitz verlosen. Sie sollen euch gelten, wie die eingeborenen Israeliten; mit euch sollen sie inmitten der Stämme Israels Erbbesitz erlosen.
“Pea ʻe hoko ʻo pehē, te mou talotalo ki hono vahevahe ʻoe fonua, koeʻuhi ke mou maʻu ia ko homou nofoʻanga, pea mo e kau muli ʻoku nofo ʻiate kimoutolu: pea te nau tatau kiate kimoutolu, mo ha niʻihi kuo fanauʻi ʻi he fonua ʻi he fānau ʻa ʻIsileli; te nau maʻu ha tofiʻa ʻiate kimoutolu, ʻi he ngaahi faʻahinga kotoa pē ʻo ʻIsileli.
23 In dem Stamme, bei welchem der Fremdling weilt, da sollt ihr ihm seinen Erbbesitz anweisen, ist der Spruch des Herrn Jahwe.
Pea ʻe hoko ia ʻo pehē, ko e faʻahinga ko ia ʻoku nofo ai ha muli, te mou vahe kiate ia ʻa hono tofiʻa ʻi ai, ʻoku pehē ʻe Sihova ko e ʻOtua.”

< Hesekiel 47 >