< Apostelgeschichte 26 >

1 Agrippa aber sagte zu Paulus: es ist dir gestattet, für dich zu reden. Hierauf streckte Paulus die Hand aus und führte seine Sache also:
Agrippa vero ad Paulum ait: Permittitur tibi loqui pro temetipso. Tunc Paulus extenta manu coepit rationem reddere.
2 Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, wegen all der Anklagen, welche die Juden gegen mich erheben, mich heute vor dir verteidigen zu dürfen,
De omnibus, quibus accusor a Iudaeis, rex Agrippa, aestimo me beatum apud te, cum sim defensurus me hodie,
3 da du ein vorzüglicher Kenner der jüdischen Sitten und Streitlehren bist; darum bitte ich mich geduldig anzuhören.
maxime te sciente omnia, et quae apud Iudaeos sunt consuetudines, et quaestiones: propter quod obsecro patienter me audias.
4 Meinen Wandel von Jugend auf, wie er von Anfang an war, unter meinem Volke und in Jerusalem, kennen alle Juden,
Et quidem vitam meam a iuventute, quae ab initio fuit in gente mea in Ierosolymis, noverunt omnes Iudaei:
5 da sie von früher her von mir wissen, wenn sie Zeugnis geben wollen, wie ich nach der strengsten Sekte unserer Religion lebte als Pharisäer.
praescientes me ab initio (si velint testimonium perhibere) quoniam secundum certissimam sectam nostrae religionis vixi Pharisaeus.
6 und jetzt stehe ich vor Gericht wegen der Hoffnung auf die Verheißung,
Et nunc in spe, quae ad patres nostros repromissionis facta est a Deo, sto iudicio subiectus:
7 die von Gott an unsere Väter kam, wozu unsere Zwölf Stämme in anhaltendem Gottesdienst bei Nacht und Tag zu gelangen hoffen; um dieser Hoffnung willen, mein Fürst, werde ich von Juden verklagt.
in quam duodecim tribus nostrae nocte ac die deservientes, sperant devenire. De qua spe accusor a Iudaeis, rex.
8 Wie soll es bei euch unglaublich sein, daß Gott Tote auferweckt?
Quid incredibile iudicatur apud vos, si Deus mortuos suscitat?
9 Nun hatte ich mir eingebildet, ich müßte den Namen Jesus des Nazoräers ernstlich bekämpfen;
Et ego quidem existimaveram, me adversus nomen Iesu Nazareni debere multa contraria agere.
10 das habe ich auch gethan in Jerusalem, und habe viele von den Heiligen in Gefängnishaft gebracht, indem ich mir die Vollmacht von den Hohenpriestern verschaffte, und wenn sie hingerichtet wurden, habe ich meine Stimme dazugegeben;
quod et feci Ierosolymis, et multos sanctorum ego in carceribus inclusi, a principibus sacerdotum potestate accepta: et cum occiderentur, detuli sententiam.
11 und überall in den Synagogen habe ich sie oftmals durch Strafen gezwungen zu lästern, und im Uebereifer des Wahnes habe ich sie verfolgt selbst bis in die auswärtigen Städte.
Et per omnes synagogas frequenter puniens eos, compellebam blasphemare: et amplius insaniens in eos, persequebar usque in exteras civitates.
12 So zog ich auch mit Vollmacht und Gutheißung der Hohenpriester nach Damaskus.
In quibus dum irem Damascum cum potestate, et permissu principum sacerdotum,
13 Da sah ich, o König, mitten am Tage unterwegs vom Himmel her ein Licht, das die Sonne überstrahlte und mich und meine Begleiter umleuchtete;
die media in via, vidi, rex, de caelo supra splendorem solis circumfulsisse me lumen, et eos, qui mecum simul erant.
14 und da wir alle zu Boden stürzten, hörte ich eine Stimme auf Hebräisch zu mir sagen: Saul, Saul, was verfolgst du mich? es ist dir schwer wider den Stachel auszuschlagen.
Omnesque nos cum decidissemus in terram, audivi vocem loquentem mihi Hebraica lingua: Saule, Saule, quid me persequeris? durum est tibi contra stimulum calcitrare.
15 Ich aber sagte: wer bist du, Herr? der Herr aber sprach: ich bin Jesus, den du verfolgst.
Ego autem dixi: Quis es Domine? Dominus autem dixit: Ego sum Iesus, quem tu persequeris.
16 Aber stehe auf, auf deine Füße, denn dazu bin ich dir erschienen, dich zu bereiten zum Diener und Zeugen davon wie du mich gesehen hast, und mich sehen sollst,
Sed exurge, et sta super pedes tuos: ad hoc enim apparui tibi, ut constituam te ministrum, et testem eorum, quae vidisti, et eorum, quibus apparebo tibi,
17 indem ich dich herausnehme aus dem Volke und aus den Heiden, zu denen ich dich entsende,
eripiens te de populis, et gentibus, in quas nunc ego mitto te,
18 ihre Augen zu öffnen zur Bekehrung, sie zu bekehren von Finsternis zu Licht, und von der Macht des Satans zu Gott, daß sie empfangen Sündenvergebung und Anteil bei den Geheiligten durch den Glauben an mich.
aperire oculos eorum, ut convertantur a tenebris ad lucem, et de potestate satanae ad Deum, ut accipiant remissionem peccatorum, et sortem inter sanctos per fidem, quae est in me.
19 Da blieb ich denn, o König Agrippa, nicht unfolgsam gegen das himmlische Gesicht,
Unde rex Agrippa, non fui incredulus caelesti visioni:
20 sondern ich kündigte denen in Damaskus zuerst und denen in Jerusalem und im ganzen Land Judäa, und den Heiden an, Buße zu vollbringen.
sed his, qui sunt Damasci primum, et Ierosolymis, et in omnem regionem Iudaeae, et Gentibus annunciabam, ut poenitentiam agerent, et converterentur ad Deum, digna poenitentiae opera facientes.
21 Dieserhalb haben mich die Juden ergriffen im Tempel, und versucht mich zu töten.
Hac ex causa me Iudaei, cum essem in templo, comprehensum tentabant interficere.
22 Da mir nun Gottes Beistand bis auf diesen Tag zu teil geworden, so stehe ich da und lege Zeugnis ab für Kleine sowohl als Große, und sage nichts, als was die Propheten von den zukünftigen Dingen geredet haben, wie auch Moses,
Auxilio autem adiutus Dei usque in hodiernum diem sto, testificans minori, atque maiori, nihil extra dicens quam ea, quae Prophetae locuti sunt futura esse, et Moyses,
23 ob der Christus zu leiden bestimmt, ob er als Erstling aus der Auferstehung der Toten ein Licht verkünden soll dem Volke sowohl als auch den Heiden.
si passibilis Christus, si primus ex resurrectione mortuorum, lumen annunciaturus est populo, et Gentibus.
24 Da er sich auf diese Weise verteidigte, rief Festus laut: du bist wahnwitzig, Paulus; über dem vielen Studieren wird dir der Kopf verrückt.
Haec loquente eo, et rationem reddente, Festus magna voce dixit: Insanis Paule: multae te litterae ad insaniam convertunt.
25 Paulus aber erwiderte: ich bin nicht wahnwitzig, hochgeehrter Festus, sondern ich spreche Worte der Wahrheit aus und der Vernunft.
Et Paulus: Non insanio (inquit) optime Feste, sed veritatis, et sobrietatis verba loquor.
26 Der König weiß ja wohl davon, weshalb ich auch mit allem Freimut mich an ihn wende; denn ich kann nicht glauben, daß ihm etwas von diesen Dingen unbekannt sei, sind sie doch nicht im Winkel geschehen.
Scit enim de his rex, ad quem et constanter loquor: latere enim eum nihil horum arbitror. Neque enim in angulo quidquam horum gestum est.
27 Glaubst du, König Agrippa, den Propheten? Ich weiß, daß du glaubst.
Credis rex Agrippa prophetis? Scio quia credis.
28 Agrippa aber sagte zu Paulus: nächstens bringt du mich dazu, Christ zu werden.
Agrippa autem ad Paulum: In modico suades me Christianum fieri.
29 Paulus aber sagte: ich wünschte zu Gott, über kurz oder lang, nicht nur dich, sondern alle, die mich heute hören, als solche zu sehen, wie ich bin, ausgenommen diese Fesseln.
Et Paulus: Opto apud Deum, et in modico, et in magno, non tantum te, sed etiam omnes, qui audiunt, hodie fieri tales, qualis et ego sum, exceptis vinculis his.
30 Und der König erhob sich, sowie der Statthalter und auch Bernike und ihre Gesellschaft,
Et exurrexit rex, et praeses, et Bernice, et qui assidebant eis.
31 und sie zogen sich zurück und beredeten sich miteinander und urteilten: dieser Mensch thut nichts, was Tod oder Gefängnis verdient.
Et cum secessissent, loquebantur ad invicem, dicentes: Quia nihil morte, aut vinculis dignum quid fecit homo iste.
32 Agrippa aber sagte zu Festus: der Mensch hätte können frei gelassen werden, wenn er nicht den Kaiser angerufen hätte.
Agrippa autem Festo dixit: Dimitti poterat homo hic, si non appellasset Caesarem.

< Apostelgeschichte 26 >