< Apostelgeschichte 12 >

1 Um jene Zeit aber legte der König Herodes Hand an etliche der Angehörigen der Gemeinde, sie zu verderben.
Awo mu biro ebyo Kabaka Kerode n’atandika okuyigganya abamu ku bakkiriza ab’omu Kkanisa.
2 Er ließ aber Jakobus den Bruder des Johannes mit dem Schwert hinrichten.
N’atta Yakobo muganda wa Yokaana n’ekitala.
3 Da er aber sah, daß es den Juden gefiel, fuhr er fort und ließ auch Petrus greifen; es war aber in den Tagen des Ungesäuerten.
Bwe yalaba nga ky’akoze kisanyusizza Abayudaaya, n’akwata Peetero mu kiseera eky’Embaga ey’Emigaati Egitazimbulukuswa
4 Er ließ ihn festnehmen, und ins Gefängnis werfen, und übertrug seine Bewachung an vier Abteilungen von Soldaten, zu je vier Mann, in der Absicht, nach dem Passa ihn dem Volke vorzuführen.
n’amusiba mu kkomera, ng’amutaddeko abaserikale abamukuuma kkumi na mukaaga mu bibinja bina eby’abaserikale banabana. Kerode yali ategese amuleete mu bantu, ng’Embaga y’Okuyitako ewedde.
5 So wurde also Petrus im Gefängnisse bewacht, von der Gemeinde aber wurde ohne Unterlaß für ihn zu Gott gebetet.
Peetero n’akuumirwa mu kkomera, naye Ekkanisa n’enyiikira nnyo okumusabira eri Katonda.
6 Als aber Herodes im Begriffe war, ihn vorführen zu lassen, da schlief Petrus in der Nacht vorher zwischen zwei Soldaten, mit zwei Ketten gefesselt, und vor der Thüre bewachten Posten das Gefängnis.
Ekiro ekyo, ng’enkeera Kerode ategese okuwaayo Peetero, Peetero yali yeebase wakati w’abaserikale babiri, ng’asibiddwa n’enjegere bbiri, nga ne ku mulyango gw’ekkomera kuliko abakuumi.
7 Und siehe ein Engel des Herrn erschien, und Licht strahlte in dem Gemach; er stieß aber den Petrus in die Seite, weckte ihn, und sprach: stehe sogleich auf. Und die Fesseln fielen ihm von den Händen.
Laba malayika wa Mukama n’ayimirira awali Peetero, ekitangaala ne kyaka mu kisenge, Malayika n’akuba ku Peetero mu mbiriizi n’amuzuukusa ng’amugamba nti, “Yanguwa. Ggolokoka.” Enjegere ne ziva ku mikono gye ne zigwa wansi.
8 Und der Engel sprach zu ihm: gürte dich, und unterbinde dir die Sandalen, er that aber also. Und er sagt zu ihm: wirf deinen Mantel um, und folge mir.
Malayika n’amugamba nti, “Weesibe olukoba lwo, oyambale n’engatto zo.” Peetero n’akola nga bw’agambiddwa. Malayika n’amugamba nti, “Kale, yambala omunagiro gwo ongoberere.”
9 Und er gieng hinaus und folgte und faßte nicht, daß es Wirklichkeit war, was durch den Engel geschah, es däuchte ihn vielmehr, er sehe ein Gesicht.
Awo Peetero n’agoberera malayika. Naye ekiseera kino kyonna ng’alowooza nti alabye kwolesebwa, nga tayinza kukitegeera nti byonna ebyali bimutuukako mu kaseera ako byaliwo ddala.
10 Sie giengen aber durch den ersten und den zweiten Posten, und kamen zu dem eisernen Thore, das in die Stadt führt; dieses öffnete sich ihnen von selbst, und sie giengen hinaus und eine Gasse weit vor, und plötzlich verließ ihn der Engel.
Ne bayita ku bakuumi abasooka n’abookubiri ne batuuka ku luggi olunene olw’ekyuma olufuluma mu kkomera nga luggukira mu kibuga. Luno ne lweggulawo lwokka, ne bayitamu. Bwe baatambulako akabanga mu luguudo mu kibuga, amangwago malayika n’amuleka.
11 Und da nun Petrus zu sich selbst kam, sprach er: jetzt weiß ich in Wahrheit, daß der Herr seinen Engel gesendet und mich befreit hat aus der Hand des Herodes und der ganzen Erwartung des Volkes der Juden.
Awo Peetero bwe yeddamu n’alyoka ategeera bwe bibadde, n’agamba nti, “Ntegeeredde ddala nga Mukama yatumye malayika we n’anziggya mu mukono gwa Kerode, era n’amponya n’eby’akabi byonna Abayudaaya bye babadde bantegekedde.”
12 Und nachdem er sich zurechtbefunden, gieng er zum Hause der Maria der Mutter des Johannes, mit dem Beinamen Marcus, wo sie in zahlreicher Versammlung im Gebet begriffen waren.
Bwe yamala okukakasa ebyo munda ye, n’atambula n’alaga mu maka ga Maliyamu nnyina wa Yokaana Makko, abantu bangi gye baali bakuŋŋaanidde nga basaba.
13 Als er aber an das Pförtchen des Thores klopfte, gieng eine Magd Namens Rhode hin um zu hören,
Awo Peetero n’akonkona ku luggi olunene olw’ebweru, omuwala omuweereza erinnya lye Looda n’ajja okuggulawo.
14 und da sie die Stimme des Petrus erkannte, öffnete sie vor lauter Freude das Thor nicht, sondern lief hinein und meldete, Petrus stehe vor dem Thor.
Naye bwe yategeera nga ddoboozi lya Peetero essanyu ne limuyitirira, n’adduka buddusi nga n’oluggi talugguddeewo, n’ategeeza abaali mu nju nti, “Peetero ali wabweru ku luggi!”
15 Die sagten aber zu ihr: du bist von Sinnen. Sie aber beharrte darauf, es sei so. Die aber sagten: es ist sein Engel.
Naye abaali mu nju ne bamuddamu nti, “Oguddemu akazoole.” Naye ne yeyongera okulumiriza nti ky’agamba bwe kiri. Ne bagamba nti, “Oyo malayika we.”
16 Petrus aber fuhr fort zu klopfen; da sie aber öffneten, sahen sie ihn und erstaunten.
Naye Peetero n’ayongera okukonkona. Oluvannyuma ne bagenda ne baggulawo oluggi, ne bamulaba. Ne basamaalirira nnyo.
17 Er aber winkte ihnen mit der Hand zu schweigen, und erzählte ihnen, wie der Herr ihn aus dem Gefängnis geführt, und sprach: meldet dies dem Jakobus und den Brüdern, und gieng hinaus und zog an einen andern Ort.
N’abakomako basirike, n’alyoka abategeeza byonna ebyamubaddeko, nga Mukama bwe yamusumuludde mu kkomera. N’abagamba nti, “Mutegeeze Yakobo n’abooluganda bino byonna ebibaddewo.” Awo n’afuluma n’alaga mu kifo ekirala.
18 Da aber der Tag anbrach, wurden die Soldaten nicht wenig bestürzt darüber, was wohl aus Petrus geworden sei.
Enkeera ekkomera ne lijjula akagugumuko ng’abaserikale beebuuza nti, “Peetero abulidde wa?”
19 Herodes aber, da er nach ihm fragen ließ und ihn nicht fand, verhörte die Wachen und ließ sie abführen, und gieng von Judäa nach Cäsarea und hielt sich da auf.
Awo Kerode bwe yamutumya ne basanga nga taliiyo, ne bamunoonya n’ababula. Abaserikale bwe baamala okuwozesebwa n’alagira babafulumye babatte. Oluvannyuma Kerode n’ava e Buyudaaya n’agenda abeera e Kayisaliya.
20 Er hatte aber einen Groll auf die Tyrier und Sidonier. Sie vereinigten sich aber zu einer Gesandtschaft bei ihm, und gewannen den Oberkämmerer des Königs, Blastus, und baten um Frieden, weil ihr Land mit der Nahrung von dem des Königs abhieng.
Kerode yali anyiigidde abantu b’e Ttuulo n’e Sidoni. Awo ne bamuweereza ababaka baabwe okujja okumulaba, ne bakwana omuwandiisi we Bulasito, era n’abayamba okubatuusiza ensonga zaabwe ewa Kerode nga bamusaba emirembe, kubanga emmere eyali eriisa ebibuga byabwe byombi yali eva mu nsi ya kabaka.
21 Am festgesetzten Tage aber legte Herodes den Königsmantel an, setzte sich auf den Thron, und hielt eine öffentliche Ansprache an sie.
Awo olunaku olwategekebwa bwe lwatuuka, Kerode n’ayambala eminagiro gye egy’obwakabaka n’atuula ku ntebe ye ey’obwakabaka, n’ayogera eri ababaka n’abantu bonna.
22 Das Volk aber rief ihm zu: ein Gott spricht und nicht ein Mensch.
Abantu bonna ne boogera mu ddoboozi ery’omwanguka nti, “Lino ddoboozi lya Katonda so si lya muntu!”
23 Alsbald schlug ihn ein Engel des Herrn, dafür daß er Gott nicht die Ehre gab, und er ward zum Würmerfraß und verschied.
Amangwago malayika wa Mukama n’amubonereza, n’ajjula envunyu yenna, ne zimulya n’afa, kubanga yakkiriza abantu ne bamusinza, n’atawa Katonda kitiibwa.
24 Das Wort des Herrn aber nahm zu und breitete sich aus.
Awo ekigambo kya Katonda ne kyeyongera okubuna wonna.
25 Barnabas aber und Saulus kehrten von Jerusalem zurück nachdem sie den Dienst ausgeführt, und nahmen auch Johannes mit dem Beinamen Marcus mit sich.
Balunabba ne Sawulo bwe baamala okutuukiriza ekyabaleeta mu Yerusaalemi, ne baddayo ne Yokaana ayitibwa Makko.

< Apostelgeschichte 12 >