< Titus 1 >

1 Paulus, Knecht Gottes, Apostel Jesu Christi, bestimmt, den Auserwählten Gottes Glauben zu vermitteln und die Erkenntnis solcher Wahrheit, die Frömmigkeit erzeugt.
I Paoly, fetrek’ oron’ Añahare naho Firàhe’ Iesoà Norizañey, ho ami’ty fatokisa’ o jinobon’ Añahareo naho ty faharendrehañe ty hatò amy fañorihañe Hake,
2 Beide ruhen auf der Hoffnung auf das ewige Leben, das Gott, der niemals lügt, vor ewigen Zeiten verheißen hat. (aiōnios g166)
misalala i haveloñe nainai’e nampitaman’ Añahare tsy mandañitsey, taolo’ ty fifotora’ o saao, (aiōnios g166)
3 Er offenbarte zu bestimmten Zeiten sein Wort durch die Predigt, mit der ich betraut bin im Auftrage Gottes, unseres Heilands.
ie naboake an-tsà mañeva i tsara’ey añamy fitaroñañe nafantok’ amako ami’ty lilin’ Añahare Mpandrombak’ antikañey.
4 An Titus, an sein echtes Kind im selben Glauben. Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und von Christus Jesus, unserem Heiland.
Ho a i Titosy, toe anake amy fatokisañe itraofañey: hasoa, naho fañanintsiñe boak’ aman’ Añahare Rae naho Iesoà Norizañe Mpandrombak’ antikañey.
5 Ich habe dich auf Kreta zurückgelassen, damit du, was noch fehlt, vollends ordnest und Presbyter in jeder Stadt einsetzest, wie ich es dir aufgetragen habe.
Ty talim-pañengako azo homb’e Kreta añe, le ty hañity o raha tsy nihènekeo, naho ty hampijadoñe roandriañe amo hene rovao, amy nafantoko ama’oy,
6 Ein solcher muß unbescholten sein und einmal nur verheiratet, muß gläubige Kinder haben, die nicht im Rufe eines liederlichen Lebens stehen und die nicht unbotmäßig sind.
ie tsy aman-kila, migahiñe amy tañanjomba’ey, naho aman’ anake mpiato, tsy mitangingìñe, tsy mañarinjeñe.
7 Denn unbescholten muß ein Bischof sein als Gottes Haushalter, nicht selbstsüchtig, nicht jähzornig, nicht trunksüchtig, nicht roh und nicht auf schändlichen Gewinn bedacht,
Toe tsy mahay tsy malio tahiñe ty mpifehe amy te mpamandron’ Añahare, tsy mpitea-teña, tsy mora viñetse, tsy loho mpinon-divay, tsy mpandafa, tsy mikiram-bokàñe,
8 sondern gastfreundlich, dem Guten zugetan, besonnen, gerecht, fromm und enthaltsam.
f’ie mpanao antalatalasaba, mpitea ty soa, mahalie-batañe, malili-po, miavake naho migahiñe;
9 Er muß am zuverlässigen Wort der Lehre entsprechend festhalten, damit er imstande sei, nach der gesunden Lehre zu ermahnen sowie die Gegner zu widerlegen.
mpifahatse ami’ty fañòhañe to milahatse amy tsara atokisañey, haha­fitaroña’e ty entan-tsoa-fehe naho hañitia’e o mpandietseo.
10 Es gibt ja viele unfolgsame Menschen und eitle Schwätzer und Verführer, zumal bei denen aus der Beschneidung.
Maro ty te hiola, mpivolambolañe naho mpamañahy, somandrake o mpiamo savatseo.
11 Diesen muß man den Mund stopfen; sie bringen ganze Häuser in Verwirrung, indem sie Ungehöriges lehren nur schändlichen Gewinnes wegen.
Ie tsy mahay tsy hampitsiñeñe, fa mandrotsake hasavereñañe heneke, mañoke raha tsy mañeva, hahazoañe tambe vìlañe.
12 Einer ihrer eigenen Propheten sagte ja: "Die Kreter sind von jeher Lügner, wilde Tiere, faule Bäuche."
Fa hoe ty mpitoky am’ iereo ao: Mpandañitse avao o nte-Kretao, biby raty, vòtro màhake.
13 Dies Zeugnis ist wahr. Weise sie aus diesem Grunde scharf zurecht, damit sie im Glauben gesund bleiben
To i tali­lieñey. Aa le itrevoho, hampatoe’ ty fatokisa’ iareo,
14 und sich nicht auf jüdische Fabeleien einlassen und auf Menschensatzungen, die von der Wahrheit abweichen.
tsy hiantofa’e o lantom-bolañe Tehodao naho ty fandi­lia’ ondaty mpiamboho ami’ty hatòo.
15 Den Reinen ist alles rein; den Unreinen jedoch und Ungläubigen ist nichts rein, ist ihr Verstand und ihr Gewissen doch befleckt.
Toe hene hiringiry amo hiringiriñeo, fe tsy eo ty malio amo malotoo naho amo tsi-miatoo, ie sambe maleotse an-troke naho am-pitsa­koreañe.
16 Sie geben vor, Gott zu kennen, verleugnen ihn jedoch durch Werke. Und so sind sie ein Greuel und ungehorsam, untauglich zu jedem guten Werke.
Ie mieva mahafohiñe an’ Andrianañahare te mone tetize’ o sata’eo, mpitangingìñe naho mpiola, milesa amy ze atao asa soa.

< Titus 1 >