< Rut 3 >

1 Darauf sprach ihre Schwiegermutter Noëmi zu ihr: "Meine Tochter! Ich will dir eine Heimat schaffen, die dir gefällt.
Fifilai helele amola Na: ioumi ea Ludima amane sia: i, “Na da di gawa fima: ne hogomu galebe, be amo da di diasu ganoma: ne.
2 Nun, ist denn Boaz nicht mit uns verwandt, bei dessen Mädchen du gewesen? Er worfelt heute nacht die Gerstentenne.
Dawa: ma goe dunu Boua: se, amo ea fi uda di bisili hawa: hamonanu amo da ania sosogo fi. Waha di nabima! Wali daeya ea amola bali gadofo fane sosogamu.
3 So wasche dich und salbe dich! Leg deine Kleider an und geh hinab zur Tenne! Doch gib dich nicht dem Manne zu erkennen, bis er mit Essen und mit Trinken fertig ist!
Amaiba: le, di da hano ulima. Amola dia abula noga: idafa salima. Amalu bali amola sosoga: ba amoga masa, be ahoasea dia da: i wamolegema. E da ha: i mai dagosea fawane, di ba: mu da defea.
4 Wenn er sich niederlegt, dann merke dir den Ort, wo er sich niederlegt! Geh hin! Deck dann den Platz zu seinen Füßen auf und lege dich dort nieder! Er wird dir sagen, was du tun sollst."
Be e dia ahoasea, defea di dawa: ma, e habi golabeyale, amola e sima midi galea, asili amola e dedeboi amo houga: le, ea emo gadenene diasa: ima. Ea da dima adole imunu, adi hamoma: ne.”
5 Da sagte sie zu ihr: "Was immer du mir sagst, das will ich tun."
Ludi da bu adole i, “Dia adi sia: sea, na da huluane hamomu.”
6 Sie ging zur Tenne und tat, wie ihre Schwiegermutter sie geheißen.
Amanoba, Ludi e bali gadofo sosoga: ba asili, esoa: ame ea ema sia: i amo defele hamoi.
7 Und Boaz aß und trank und wurde guter Dinge. Dann ging er hin, sich hinter den Getreidehaufen hinzulegen. Sie aber ging ganz leise herzu und deckte nun den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich hier nieder.
Be Boua: se e ha: i amola hano nanu ba: loba, e hahawane ba: i. E da bali dabole ligisila asili gola midi. Ludi e da gebewane misini abula ea emoga sosoi amo houga: le, ea emo osa: suha golai.
8 Und da geschah es um Mitternacht. Der Mann fuhr voller Schrecken auf, und als er tastete, da lag das Weib an seinem Fußende.
Be gasia Boua: se da fofogadigili wa: legadole amola delegili ba: loba, uda a: fini ea emo gadenene. dia misi dialebe ba: i.
9 Er sprach: "Wer bist denn du?" Da sagte sie: "Ruth, deine Magd! Heirate deine Magd! Du bist verwandt."
“Di nowala: ?” e amane adole ba: i. Ludi da bu adole i, “Amo da na, Ludi, dia hawa: hamosu a: fini. Dia abula fe bidiga amo na da: i dedeboma. Bai di da dia fi gaga: su dunu galebe. Amola dafawane dia na lama.”
10 Er sprach: "Gesegnet seist du, meine Tochter, von dem Herrn! Du hast später deine Liebe schöner noch gezeigt als je zuvor. Du liefst nicht jungen Männern nach, ob arm, ob reich.
Boua: se da amane sia: i, “Hina Gode da di hahawane dogolegele fidimu da defea. Hou waha dia hamoi amo da dia musa: disoa: ema hamoi baligi dagoi. Di da goi ayeligi gasa bagade gagui o hame gagui esala, amo hogomu logo gala, be di da hame hogoi.
11 Nun, -eine Tochter, sei getrost! Ich werde ganz nach deinen Worten an dir tun. Denn jede Sippe meines Volkes weiß: Du bist ein wackeres Weib.
Dunu fi huluane di dawa: , di da uda defeadafa. Amaiba: le mae beda: ma! Amo na dia adi liligi nama adi adole ba: sea na digili imunu.
12 Nun ist es so: Ich bin verwandt. Doch gibt es einen, der noch näher ist verwandt als ich.
Dia dafawane sia: sa, na da dia sosogo fi afadafa amola na di ouligimu. Be dunu afadafa amo da Ilimelege ea liligi lamusa: sosogo fi amoga gala.
13 Bleib diese Nacht nur hier! Freit er dich morgen, gut! So mag er freien. Doch hat er keine Lust dazu, so will, so wahr der Herr lebt, ich dich freien. Jetzt schlafe bis zum Morgen!"
Waha di gui esaloma, amola aya hahabe na asili amo dunu ea hanai hou amo ba: la masunu. Be e di ouligimu sia: sea, defea! Be ea di higasea, na di ba: la misunu. Na sia: goe da dafawane. Hina Gode Bagade E da dawa: Amola waha da di golale, hadigimu.”
14 So lag sie bis zum Morgen früh an seinem Fußende. Alsdann erhob sie sich, bevor noch irgendwer den anderen erkennen konnte. Sie sprach: "Nicht ruchbar werde es, daß auf die Tenne hier ein Weib gekommen ist."
Amanoba, Ludi e Boua: se ea emo gadenene golai. Hame hadigia, Ludi wa: legadole asi amo dunu ilia hame ba: i. Bai Boua: se da Ludi da gasia ea emo gadenene golai dialu, dunu eno dawa: mu e higa: i galu.
15 Da sagte er: "So nimm den Überwurf, den du da trägst, und halte ihn her!" Sie hielt ihn hin. Da maß er sechs Maß Gerste ab und lud es ihr auf. So kam sie in die Stadt.
Amanoba, Boua: se e Ludi ema amane adoi, “Dia abula lale fa: si, fadegale gama.” Amabeba: le, ea abula amo fa: si, amola Boua: se ea bali amo abula da: iya gugudili ligisi. Amola ea dioi defei amo 20 gilogala: me agoane galu. Amanoba, Boua: se ea Ludi e fidili ea gida da: iya gisasi. Amalu Ludi da ea moilaiga buhagi.
16 Sie kam zu ihrer Schwiegermutter, und diese fragte: "Wie steht's mit dir, du meine Tochter?" Und sie erzählte ihr, was ihr der Mann erwiesen hatte.
E diasuga doaga: loba, esoa: eme da ema naba ba: i, “Nadiwi! Dia da habodane hamobela: ?” Ludi e da Boua: se ea ema fidi hou amo olelei.
17 Sie sagte: "Die sechs Maß Gerste schenkte er mir. Er sprach: 'Du darfst nicht leer zu deiner Schwiegermutter kommen.'"
E bu sia: i, “Ea amola nama amane sia: i, na da udigili dima bu masunu da hame galebe. Amanoba, e da amo bali ha: i manu nama i.”
18 Da sagte sie: "Verhalt dich ruhig, meine Tochter, bis du weißt, wie diese Sache endet! Der Mann wird ja nicht ruhen, bis er die Sache heute noch zu Ende bringt."
Na: ioumi da ema amane sia: i, “Di waha ouligima, Ludi! Goe hahamobe ba: ma. Boua: se e da hamedafa yolemu sia: i. E da amo hou huluane hahamone dagomu.”

< Rut 3 >