< Sprueche 31 >

1 Die Worte an den König Lemuel, ein Spruch, den seine Mutter lehrte:
οἱ ἐμοὶ λόγοι εἴρηνται ὑπὸ θεοῦ βασιλέως χρηματισμός ὃν ἐπαίδευσεν ἡ μήτηρ αὐτοῦ
2 "Was soll ich dir, mein Sohn, was Lemuel, mein Erstgeborener, dir sagen? Nicht doch, du meines Leibes Sohn, nicht doch du Sohn, den durch Gelübde ich erworben!
τί τέκνον τηρήσεις τί ῥήσεις θεοῦ πρωτογενές σοὶ λέγω υἱέ τί τέκνον ἐμῆς κοιλίας τί τέκνον ἐμῶν εὐχῶν
3 Nicht gib den Weibern deine Kraft, noch deine Liebe Königs Freundinnen!
μὴ δῷς γυναιξὶ σὸν πλοῦτον καὶ τὸν σὸν νοῦν καὶ βίον εἰς ὑστεροβουλίαν
4 Nicht ziemt den Königen, o Lemuel, nicht ziemt den Königen der Weingenuß, so wenig, wie den Fürsten der des Bieres,
μετὰ βουλῆς πάντα ποίει μετὰ βουλῆς οἰνοπότει οἱ δυνάσται θυμώδεις εἰσίν οἶνον δὲ μὴ πινέτωσαν
5 daß er nicht zeche und des Rechts vergäße und der Bedrückten Sache ändere.
ἵνα μὴ πιόντες ἐπιλάθωνται τῆς σοφίας καὶ ὀρθὰ κρῖναι οὐ μὴ δύνωνται τοὺς ἀσθενεῖς
6 Dem Elenden gebt Bier und dem betrübten Herzen Wein!
δίδοτε μέθην τοῖς ἐν λύπαις καὶ οἶνον πίνειν τοῖς ἐν ὀδύναις
7 Er soll nur trinken und des Jammers so vergessen und seines Leids nicht mehr gedenken!
ἵνα ἐπιλάθωνται τῆς πενίας καὶ τῶν πόνων μὴ μνησθῶσιν ἔτι
8 Tu deinen Mund für Stumme auf und für die Sache derer, die Vertretung nötig haben!
ἄνοιγε σὸν στόμα λόγῳ θεοῦ καὶ κρῖνε πάντας ὑγιῶς
9 Tu deinen Mund auf als gerechter Herrscher, als Anwalt des Bedrängten und des Armen!"
ἄνοιγε σὸν στόμα καὶ κρῖνε δικαίως διάκρινε δὲ πένητα καὶ ἀσθενῆ
10 Ah, wem ein wackres Weib zuteil geworden, dem geht sie über Perlenwert.
γυναῖκα ἀνδρείαν τίς εὑρήσει τιμιωτέρα δέ ἐστιν λίθων πολυτελῶν ἡ τοιαύτη
11 Bei ihrem Mann genießt sie Zutrauen, und an Gewinn fehlt es ihm nicht.
θαρσεῖ ἐπ’ αὐτῇ ἡ καρδία τοῦ ἀνδρὸς αὐτῆς ἡ τοιαύτη καλῶν σκύλων οὐκ ἀπορήσει
12 Charitin ist sie ihm; sie tut ihm nie ein Leid ihr ganzes Leben.
ἐνεργεῖ γὰρ τῷ ἀνδρὶ ἀγαθὰ πάντα τὸν βίον
13 Die Arbeit nur ist ihre Lust; sie sieht sich um nach Wolle und nach Flachs.
μηρυομένη ἔρια καὶ λίνον ἐποίησεν εὔχρηστον ταῖς χερσὶν αὐτῆς
14 Einem Kauffahrerschiff gleicht sie, von ferne schafft sie sich die Nahrung her.
ἐγένετο ὡσεὶ ναῦς ἐμπορευομένη μακρόθεν συνάγει δὲ αὕτη τὸν βίον
15 Früh bricht sie in der Nacht den Schlaf, bereitet Speise ihrem Hausgesinde.
καὶ ἀνίσταται ἐκ νυκτῶν καὶ ἔδωκεν βρώματα τῷ οἴκῳ καὶ ἔργα ταῖς θεραπαίναις
16 Gern hätte sie ein Feld; sie kauft es vom Ersparten sich und eines Weinbergs Pflanzung.
θεωρήσασα γεώργιον ἐπρίατο ἀπὸ δὲ καρπῶν χειρῶν αὐτῆς κατεφύτευσεν κτῆμα
17 Hat ihre Lenden fest gegürtet, und rüstig reget sie die Arme.
ἀναζωσαμένη ἰσχυρῶς τὴν ὀσφὺν αὐτῆς ἤρεισεν τοὺς βραχίονας αὐτῆς εἰς ἔργον
18 Jetzt sieht sie, wie voran geht alles, und ihre Lampe bleibt des Nachts nicht ausgelöscht.
ἐγεύσατο ὅτι καλόν ἐστιν τὸ ἐργάζεσθαι καὶ οὐκ ἀποσβέννυται ὅλην τὴν νύκτα ὁ λύχνος αὐτῆς
19 Kommt sie alsdann zum Stoff für's Spinnen, so fassen ihre Hände fest die Spindel.
τοὺς πήχεις αὐτῆς ἐκτείνει ἐπὶ τὰ συμφέροντα τὰς δὲ χεῖρας αὐτῆς ἐρείδει εἰς ἄτρακτον
20 Lädt Arme ein; dem Elenden gibt sie die Hand.
χεῖρας δὲ αὐτῆς διήνοιξεν πένητι καρπὸν δὲ ἐξέτεινεν πτωχῷ
21 Mit Winterschnee nimmt für ihr Hausgesinde sie es auf; in doppelte Gewandung hüllet sie die Ihren.
οὐ φροντίζει τῶν ἐν οἴκῳ ὁ ἀνὴρ αὐτῆς ὅταν που χρονίζῃ πάντες γὰρ οἱ παρ’ αὐτῆς ἐνδιδύσκονται
22 Näht Teppiche für sich aus Linnen und aus dem Purpur Kleider.
δισσὰς χλαίνας ἐποίησεν τῷ ἀνδρὶ αὐτῆς ἐκ δὲ βύσσου καὶ πορφύρας ἑαυτῇ ἐνδύματα
23 Obenan steht in den Schulen ihr Gemahl, wenn mit den Ältesten des Landes er zusaminensitzt.
περίβλεπτος δὲ γίνεται ἐν πύλαις ὁ ἀνὴρ αὐτῆς ἡνίκα ἂν καθίσῃ ἐν συνεδρίῳ μετὰ τῶν γερόντων κατοίκων τῆς γῆς
24 Phöniziens Händlern gibt sie Gürtel; ein feines Unterkleid hat sie gefertigt und verkauft es.
σινδόνας ἐποίησεν καὶ ἀπέδοτο περιζώματα δὲ τοῖς Χαναναίοις
25 Reich, prächtig ist ihr Kleid, und so lacht sie des künftigen Tages.
στόμα αὐτῆς διήνοιξεν προσεχόντως καὶ ἐννόμως καὶ τάξιν ἐστείλατο τῇ γλώσσῃ αὐτῆς
26 Sie spricht, und lautere Wahrheit ist's, und was sie redet, ist nur liebevolle Lehre.
ἰσχὺν καὶ εὐπρέπειαν ἐνεδύσατο καὶ εὐφράνθη ἐν ἡμέραις ἐσχάταις
27 Tatkräftig überwacht sie ihres Hauses Ordnung, und Brot der Faulheit läßt sie nicht genießen.
στεγναὶ διατριβαὶ οἴκων αὐτῆς σῖτα δὲ ὀκνηρὰ οὐκ ἔφαγεν
28 Und wo sich ihre Kinder zeigen, preist man sie und rühmt sie, wo ihr Gatte:
τὸ στόμα δὲ ἀνοίγει σοφῶς καὶ νομοθέσμως ἡ δὲ ἐλεημοσύνη αὐτῆς ἀνέστησεν τὰ τέκνα αὐτῆς καὶ ἐπλούτησαν καὶ ὁ ἀνὴρ αὐτῆς ᾔνεσεν αὐτήν
29 "Viel Frauen haben wacker sich gezeigt; du aber übertriffst sie alle.
πολλαὶ θυγατέρες ἐκτήσαντο πλοῦτον πολλαὶ ἐποίησαν δυνατά σὺ δὲ ὑπέρκεισαι καὶ ὑπερῆρας πάσας
30 Wie schwinden Anmut hin und Schönheit! Ein Weib, das Furcht hat vor dem Herrn, das soll man rühmen!
ψευδεῖς ἀρέσκειαι καὶ μάταιον κάλλος γυναικός γυνὴ γὰρ συνετὴ εὐλογεῖται φόβον δὲ κυρίου αὕτη αἰνείτω
31 Zollt ihr, was ihr gebührt! Selbst in den Toren künden ihre Werke ihren Ruhm."
δότε αὐτῇ ἀπὸ καρπῶν χειρῶν αὐτῆς καὶ αἰνείσθω ἐν πύλαις ὁ ἀνὴρ αὐτῆς

< Sprueche 31 >