< Matthaeus 14 >

1 In jener Zeit vernahm Herodes, der Vierfürst, von Jesus.
tadānīṁ rājā herod yīśo ryaśaḥ śrutvā nijadāseyān jagād,
2 Er sprach zu seinen Höflingen: "Das ist Johannes der Täufer. Er ist von den Toten auferstanden, deshalb wirken in ihm Gottes Kräfte."
eṣa majjayitā yohan, pramitebhayastasyotthānāt tenetthamadbhutaṁ karmma prakāśyate|
3 Herodes hatte nämlich Johannes gefangennehmen, fesseln und ins Gefängnis werfen lassen der Herodias, dem Weibe Philippus', seines Bruders, zu Gefallen.
purā herod nijabhrātu: philipo jāyāyā herodīyāyā anurodhād yohanaṁ dhārayitvā baddhā kārāyāṁ sthāpitavān|
4 Denn Johannes hatte ihm vorgehalten: "Es ist dir nicht erlaubt, sie zu besitzen."
yato yohan uktavān, etsayāḥ saṁgraho bhavato nocitaḥ|
5 Er hätte ihn gern getötet, jedoch er fürchtete das Volk; denn dieses sah ihn als einen Propheten an.
tasmāt nṛpatistaṁ hantumicchannapi lokebhyo vibhayāñcakāra; yataḥ sarvve yohanaṁ bhaviṣyadvādinaṁ menire|
6 Am Geburtsfest des Herodes tanzte die Tochter der Herodias im Kreise der Gäste. Dies gefiel Herodes so,
kintu herodo janmāhīyamaha upasthite herodīyāyā duhitā teṣāṁ samakṣaṁ nṛtitvā herodamaprīṇyat|
7 daß er ihr unter einem Eid versprach, ihr zu geben, was immer sie verlangen würde.
tasmāt bhūpatiḥ śapathaṁ kurvvan iti pratyajñāsīt, tvayā yad yācyate, tadevāhaṁ dāsyāmi|
8 Von ihrer Mutter angestiftet, sprach sie: "Gib mir hier auf einer Schüssel den Kopf Johannes des Täufers!"
sā kumārī svīyamātuḥ śikṣāṁ labdhā babhāṣe, majjayituryohana uttamāṅgaṁ bhājane samānīya mahyaṁ viśrāṇaya|
9 Da ward der König tief betrübt; jedoch des Eides und der Gäste wegen befahl er, ihn zu geben.
tato rājā śuśoca, kintu bhojanāyopaviśatāṁ saṅgināṁ svakṛtaśapathasya cānurodhāt tat pradātuma ādideśa|
10 Also ließ er den Johannes im Gefängnis enthaupten.
paścāt kārāṁ prati naraṁ prahitya yohana uttamāṅgaṁ chittvā
11 Man brachte seinen Kopf auf einer Schüssel und gab ihn dem Mädchen, und diese brachte ihn ihrer Mutter.
tat bhājana ānāyya tasyai kumāryyai vyaśrāṇayat, tataḥ sā svajananyāḥ samīpaṁ tannināya|
12 Seine Jünger holten dann den Leichnam und begruben ihn. Hierauf erzählten sie es Jesus.
paścāt yohanaḥ śiṣyā āgatya kāyaṁ nītvā śmaśāne sthāpayāmāsustato yīśoḥ sannidhiṁ vrajitvā tadvārttāṁ babhāṣire|
13 Auf diese Nachricht hin zog sich Jesus von da zurück; auf einem Boote ging er allein an einen abgelegenen Ort. Die Scharen merkten dies und folgten ihm zu Fuß von den Städten her.
anantaraṁ yīśuriti niśabhya nāvā nirjanasthānam ekākī gatavān, paścāt mānavāstat śrutvā nānānagarebhya āgatya padaistatpaścād īyuḥ|
14 Er stieg aus und sah die große Menge, empfand ein herzliches Erbarmen über sie und heilte ihre Kranken.
tadānīṁ yīśu rbahirāgatya mahāntaṁ jananivahaṁ nirīkṣya teṣu kāruṇikaḥ man teṣāṁ pīḍitajanān nirāmayān cakāra|
15 Als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm hin und sprachen: "Der Ort ist einsam und die Zeit schon vorgerückt. Entlaß daher die Scharen. Sie mögen in die Dörfer gehen und sich Nahrung kaufen."
tataḥ paraṁ sandhyāyāṁ śiṣyāstadantikamāgatya kathayāñcakruḥ, idaṁ nirjanasthānaṁ velāpyavasannā; tasmāt manujān svasvagrāmaṁ gantuṁ svārthaṁ bhakṣyāṇi kretuñca bhavān tān visṛjatu|
16 Doch Jesus sprach zu ihnen: "Sie brauchen gar nicht wegzugehen; gebt ihr ihnen zu essen."
kintu yīśustānavādīt, teṣāṁ gamane prayojanaṁ nāsti, yūyameva tān bhojayata|
17 Da sagten sie zu ihm: "Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische hier."
tadā te pratyavadan, asmākamatra pūpapañcakaṁ mīnadvayañcāste|
18 "So bringet sie mir her", sprach er.
tadānīṁ tenoktaṁ tāni madantikamānayata|
19 Dann hieß er die Scharen sich auf dem Grase zu lagern, nahm die fünf Brote und die zwei Fische, schaute auf zum Himmel und segnete. Er brach sodann die Brote und gab sie seinen Jüngern; die Jünger gaben sie den Scharen.
anantaraṁ sa manujān yavasoparyyupaveṣṭum ājñāpayāmāsa; apara tat pūpapañcakaṁ mīnadvayañca gṛhlan svargaṁ prati nirīkṣyeśvarīyaguṇān anūdya bhaṁktvā śiṣyebhyo dattavān, śiṣyāśca lokebhyo daduḥ|
20 Und alle aßen und wurden satt; ja, noch zwölf Körbe trugen sie hinweg, voll mit Stücken, die übriggeblieben waren.
tataḥ sarvve bhuktvā paritṛptavantaḥ, tatastadavaśiṣṭabhakṣyaiḥ pūrṇān dvādaśaḍalakān gṛhītavantaḥ|
21 Es waren derer, die gegessen hatten, an fünftausend Männer; die Frauen und Kinder nicht gerechnet.
te bhoktāraḥ strīrbālakāṁśca vihāya prāyeṇa pañca sahasrāṇi pumāṁsa āsan|
22 Und sogleich drängte er die Jünger, in das Boot zu steigen und an das andere Ufer ihm vorauszufahren; er wollte die Scharen inzwischen entlassen.
tadanantaraṁ yīśu rlokānāṁ visarjanakāle śiṣyān taraṇimāroḍhuṁ svāgre pāraṁ yātuñca gāḍhamādiṣṭavān|
23 Und er entließ die Scharen und stieg allein auf einen Berg, um dort zu beten.
tato lokeṣu visṛṣṭeṣu sa vivikte prārthayituṁ girimekaṁ gatvā sandhyāṁ yāvat tatraikākī sthitavān|
24 Es war schon spät, und er war dort ganz allein. Das Boot war schon viele Stadien vom Land entfernt mitten auf dem Meere von Wellen hart bedrängt; sie hatten nämlich Gegenwind.
kintu tadānīṁ sammukhavātatvāt saritpate rmadhye taraṅgaistaraṇirdolāyamānābhavat|
25 Da, um die vierte Nachtwache, kam er zu ihnen, auf dem Meere daherwandelnd.
tadā sa yāminyāścaturthaprahare padbhyāṁ vrajan teṣāmantikaṁ gatavān|
26 Die Jünger sahen ihn, wie er auf dem Meere wandelte; sie erschraken und riefen: "Ein Gespenst!" Sie schrien laut vor Angst.
kintu śiṣyāstaṁ sāgaropari vrajantaṁ vilokya samudvignā jagaduḥ, eṣa bhūta iti śaṅkamānā uccaiḥ śabdāyāñcakrire ca|
27 Doch alsbald redete sie Jesus an und sprach: "Nur Mut! Ich bin es. Habt keine Angst."
tadaiva yīśustānavadat, susthirā bhavata, mā bhaiṣṭa, eṣo'ham|
28 Und Petrus sprach zu ihm: "Herr, wenn du willst, so heiße mich auf dem Wasser zu dir kommen."
tataḥ pitara ityuktavān, he prabho, yadi bhavāneva, tarhi māṁ bhavatsamīpaṁ yātumājñāpayatu|
29 Er sprach: "Komm!" Da stieg Petrus aus dem Boot und schritt über das Wasser hin und ging auf Jesus zu.
tataḥ tenādiṣṭaḥ pitarastaraṇito'varuhya yīśerantikaṁ prāptuṁ toyopari vavrāja|
30 Als er jedoch den starken Wind verspürte, bekam er Angst; er fing an zu sinken und schrie: "Herr, rette mich!"
kintu pracaṇḍaṁ pavanaṁ vilokya bhayāt toye maṁktum ārebhe, tasmād uccaiḥ śabdāyamānaḥ kathitavān, he prabho, māmavatu|
31 Sogleich streckte Jesus seine Hand aus, faßte ihn und sprach: "Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?"
yīśustatkṣaṇāt karaṁ prasāryya taṁ dharan uktavān, ha stokapratyayin tvaṁ kutaḥ samaśethāḥ?
32 Darauf stiegen sie ins Boot, und sogleich legte sich der Wind.
anantaraṁ tayostaraṇimārūḍhayoḥ pavano nivavṛte|
33 Die im Boote waren, fielen vor ihm nieder mit den Worten: "Wahrhaftig, du bist der Sohn Gottes."
tadānīṁ ye taraṇyāmāsan, ta āgatya taṁ praṇabhya kathitavantaḥ, yathārthastvameveśvarasutaḥ|
34 Sie fuhren vollends über und kamen bei Genesareth ans Land.
anantaraṁ pāraṁ prāpya te gineṣarannāmakaṁ nagaramupatasthuḥ,
35 Sobald die Leute ihn dort erkannten, schickten sie in jener Gegend überall herum, und man brachte alle Kranken zu ihm.
tadā tatratyā janā yīśuṁ paricīya taddeśsya caturdiśo vārttāṁ prahitya yatra yāvantaḥ pīḍitā āsan, tāvataeva tadantikamānayāmāsuḥ|
36 Und diese baten ihn, sie möchten nur den Saum seines Kleides berühren. Und alle, die ihn berührten, wurden ganz gesund.
aparaṁ tadīyavasanasya granthimātraṁ spraṣṭuṁ vinīya yāvanto janāstat sparśaṁ cakrire, te sarvvaeva nirāmayā babhūvuḥ|

< Matthaeus 14 >