< Matthaeus 14 >

1 In jener Zeit vernahm Herodes, der Vierfürst, von Jesus.
DOKAN nanmarki Erodej roner duen wiawia en Iejuj.
2 Er sprach zu seinen Höflingen: "Das ist Johannes der Täufer. Er ist von den Toten auferstanden, deshalb wirken in ihm Gottes Kräfte."
Ap majani on japwilim a ladu kan: Nan i Ioanej jaunpaptaij, a mauredar jan ren me melar akan, i me a wia kida manaman pukat.
3 Herodes hatte nämlich Johannes gefangennehmen, fesseln und ins Gefängnis werfen lassen der Herodias, dem Weibe Philippus', seines Bruders, zu Gefallen.
Pwe Erodej koledier Ioanej o jaliedier on nan imaten pweki Erodiaj en ri a Pilip a paud.
4 Denn Johannes hatte ihm vorgehalten: "Es ist dir nicht erlaubt, sie zu besitzen."
Pwe Ioanej me majani on i: A jota muei on komui en ale i.
5 Er hätte ihn gern getötet, jedoch er fürchtete das Volk; denn dieses sah ihn als einen Propheten an.
O a men kamela i, a a majak aramaj akan, pwe re wiakin i jaukop amen.
6 Am Geburtsfest des Herodes tanzte die Tochter der Herodias im Kreise der Gäste. Dies gefiel Herodes so,
A en Erodej a ran en ipwidi wiauier, nain Erodiaj jeripein ap kakalek mo’rail, i me Erodej peren kidar.
7 daß er ihr unter einem Eid versprach, ihr zu geben, was immer sie verlangen würde.
I ari inauki on i, me a pan ki on i, meakaroj, me a pan poeki, ap kotin kaula,
8 Von ihrer Mutter angestiftet, sprach sie: "Gib mir hier auf einer Schüssel den Kopf Johannes des Täufers!"
A lao pwili jan in a, ap potoan on: Kotiki don ia monan Ioanej jaunpaptaij pon dal wet.
9 Da ward der König tief betrübt; jedoch des Eides und der Gäste wegen befahl er, ihn zu geben.
Nanmarki ap kupur juedelar; a pweki a kaula o pweki irail, me ian i kot ni tepel o, a majani ren ki on i.
10 Also ließ er den Johannes im Gefängnis enthaupten.
I ari poronelar en lepuk jan manan Ioanej nan imaten.
11 Man brachte seinen Kopf auf einer Schüssel und gab ihn dem Mädchen, und diese brachte ihn ihrer Mutter.
Mona ap wijikedor pon dal eu, ap panalan jeripein o, i ap wala ren in a.
12 Seine Jünger holten dann den Leichnam und begruben ihn. Hierauf erzählten sie es Jesus.
A tounpadak kan ap pwarador, ale kalep a, jarepedier, rap kola kaireki Iejuj.
13 Auf diese Nachricht hin zog sich Jesus von da zurück; auf einem Boote ging er allein an einen abgelegenen Ort. Die Scharen merkten dies und folgten ihm zu Fuß von den Städten her.
Iejuj lao mani mepukat, ap kotin iawalar jop pot, kotilan jap tan eu. Pokon lao ronadar, rap idauenla i japajapal jan nan kanim akan.
14 Er stieg aus und sah die große Menge, empfand ein herzliches Erbarmen über sie und heilte ihre Kranken.
A lao kotila jan waja o, ap kotin majani pokon kalaimun, ap kupuro kin ir ala, o kotin kakelada, me jomau re’rail.
15 Als es schon spät geworden war, traten seine Jünger zu ihm hin und sprachen: "Der Ort ist einsam und die Zeit schon vorgerückt. Entlaß daher die Scharen. Sie mögen in die Dörfer gehen und sich Nahrung kaufen."
A lao jautik penaer japwilim a tounpadak kan kaidon i potoan on: Jap tan eu met o anjau daulier; re kotin kadar pajan pokon o, pwe ren kola nan kanim akan, netiada kan ar mana.
16 Doch Jesus sprach zu ihnen: "Sie brauchen gar nicht wegzugehen; gebt ihr ihnen zu essen."
A Iejuj kotin majani on irail: Jota kare pan ar kola, komail pan katunole irail.
17 Da sagten sie zu ihm: "Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische hier."
A irail potoan on i: Jota at tunol met, lopon en prot eta limau o mam eta riamen.
18 "So bringet sie mir her", sprach er.
A a kotin majani: Wa don ia!
19 Dann hieß er die Scharen sich auf dem Grase zu lagern, nahm die fünf Brote und die zwei Fische, schaute auf zum Himmel und segnete. Er brach sodann die Brote und gab sie seinen Jüngern; die Jünger gaben sie den Scharen.
A ap kotin majani, pokon en mondi nan ra, ap kotikida lopon en prot limau o mam riamen, ap kotin majanda nanlan, laolao ki pilitiki pajan o kotiki on tounpadak kan lopon en prot oko a tounpadak kan ap nek on pokon o.
20 Und alle aßen und wurden satt; ja, noch zwölf Körbe trugen sie hinweg, voll mit Stücken, die übriggeblieben waren.
Irail karoj ari mana o medier; rap deuk pena kopou en maremor eijok riau luan kamadip o.
21 Es waren derer, die gegessen hatten, an fünftausend Männer; die Frauen und Kinder nicht gerechnet.
A irail, me manaer, me ol limekid a li o jeri kan jota ian wadawader.
22 Und sogleich drängte er die Jünger, in das Boot zu steigen und an das andere Ufer ihm vorauszufahren; er wollte die Scharen inzwischen entlassen.
A ap kotin pain tounpadak kan, ren keredi pon jop pot, pwe ren madan wei mo a lel palio, lao a pan kotin kadar pajan pokon o.
23 Und er entließ die Scharen und stieg allein auf einen Berg, um dort zu beten.
A lao kotin kadar pajan ponkon o, ap kotin kelepelar pon nana eu, pwen laolao. A lao, Jautik penaer i eta, me kotikot waja o.
24 Es war schon spät, und er war dort ganz allein. Das Boot war schon viele Stadien vom Land entfernt mitten auf dem Meere von Wellen hart bedrängt; sie hatten nämlich Gegenwind.
A jop o mi ni ailepan jed o lujilujeki iluk kan pwe an udo jan moa.
25 Da, um die vierte Nachtwache, kam er zu ihnen, auf dem Meere daherwandelnd.
A kadekadeo nan lukepan pon Iejuj ap kotikot ko don irail pon jed o.
26 Die Jünger sahen ihn, wie er auf dem Meere wandelte; sie erschraken und riefen: "Ein Gespenst!" Sie schrien laut vor Angst.
A tounpadak kan lao kilaner ikotikot jili pon jed o, ap majapwekadar indada: Ani amen! Irail ap weriwer pweki ar majak.
27 Doch alsbald redete sie Jesus an und sprach: "Nur Mut! Ich bin es. Habt keine Angst."
A Iejuj kotin madan kajoi on irail majani: Kaporopor mau, pwe Nai met, der majak.
28 Und Petrus sprach zu ihm: "Herr, wenn du willst, so heiße mich auf dem Wasser zu dir kommen."
A Petruj japen I patoan on: Main, ma ir, re kotin majan don ia, ie en kowei re ir pon pil o.
29 Er sprach: "Komm!" Da stieg Petrus aus dem Boot und schritt über das Wasser hin und ging auf Jesus zu.
A ap kotin majani: Ukedo! Petrus ap keredier jan nan jop o, weweid pon pil o, pwen kola ren Iejuj.
30 Als er jedoch den starken Wind verspürte, bekam er Angst; er fing an zu sinken und schrie: "Herr, rette mich!"
A lau kilaner an ma, ap majapwekadar, a ni a pan kirila, a weriwer indada: Main kupwura ia!
31 Sogleich streckte Jesus seine Hand aus, faßte ihn und sprach: "Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?"
Iejuj kotin madan kapawei lim a koledi i, majani on i: O koe meid pojon tikitik da me koe jo pojonki?
32 Darauf stiegen sie ins Boot, und sogleich legte sich der Wind.
Ira lao kotidar pon jop o an ap moledier.
33 Die im Boote waren, fielen vor ihm nieder mit den Worten: "Wahrhaftig, du bist der Sohn Gottes."
A toun jop o ap kaion i, poridier potoan on: Melel ir me Japwilim en Kot!
34 Sie fuhren vollends über und kamen bei Genesareth ans Land.
Irail lao kotin kotela, rap kotilan jap Kenejaret.
35 Sobald die Leute ihn dort erkannten, schickten sie in jener Gegend überall herum, und man brachte alle Kranken zu ihm.
Toun jap o lao aja i, rap kadar jili waja karoj, o re wa don i me jomau kan karoj,
36 Und diese baten ihn, sie möchten nur den Saum seines Kleides berühren. Und alle, die ihn berührten, wurden ganz gesund.
O poeki re a, ren potoan jair ta imwin japwilim a likau. A karoj, me jair i kelailadar melel.

< Matthaeus 14 >