< Lukas 20 >

1 Und eines Tages, als er das Volk im Tempel lehrte und die frohe Botschaft verkündete, näherten sich ihm die Oberpriester und die Schriftgelehrten sowie die Ältesten
Lishaka limu Yesu kaweriti kankuwafunda wantu Mnumba nkulu ya Mlungu na kuvibwera visoweru viwagira, watambika wakulu na wafunda wa Malagaliru, pamuhera na wazewi, wiziti
2 und fragten ihn: "Sag uns: Mit welcher Vollmacht tust du dies? Oder wer hat dir das Recht dazu gegeben?"
na wamgambira, “Gutugambiri, gutenda vintu vyoseri avi kwa uwezu wa gaa? Ndo gaa yakakupiti uwezu wa kutenda aga?”
3 Er aber sprach zu ihnen: "Auch ich will euch etwas fragen:
Yesu kawankula, “Vinu naneni hanuwakosiyi. Mung'ambiri,
4 Sagt mir: Ist die Taufe des Johannes vom Himmel gekommen oder von den Menschen?"
uwezu wa kubatiza wa Yohani Mbatiza ulawiti kumpindi ama ulawiti kwa wantu?”
5 Da überlegten sie bei sich: "Sagen wir: 'vom Himmel', so wird er fragen: 'Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt?'
Womberi wanjiti kuligambirana weni, “Hatulongi hashi? Patulonga, ‘Ulawiti kumpindi,’ yomberi hakatakuli, ‘Iwera hashi munjimira ndiri?’
6 Und sagen wir: 'von Menschen', dann wird das ganze Volk uns steinigen; es ist ja überzeugt, daß Johannes ein Prophet war."
Kumbiti patulonga, ‘Ulawa kwa wantu,’ lipinga lyoseri lya wantu panu hawatugumi mabuhi, toziya woseri wavimaniti kuwera Yohani kaweriti mbuyi gwa Mlungu.”
7 Da gaben sie ihm zur Antwort, sie wüßten nicht, woher.
Su wamwankula, “Tuvimana ndiri uwezu wakuwi ulawiti koshi.”
8 Und Jesus sprach zu ihnen: "Dann sage auch ich euch nicht, mit welcher Vollmacht ich dies tue."
Yesu kawagambira, “Vira neni hapeni nuwagambirani ntenda vitwatira avi kwa uwezu wa gaa.”
9 Er trug darauf dem Volke dieses Gleichnis vor: "Jemand pflanzte einen Weinberg und gab ihn an Winzer in Pacht. Dann ging er geraume Zeit außer Landes.
Yesu kawagambiriti wantu mfanu agu, “Kweniti na muntu yakayaliti mizyabibu mulirambu, kawazimila wakulima na mweni kagenditi mwanja, kalikaliti kulii shipindi shivuwa.
10 Als die Zeit gekommen, schickte er einen Knecht zu den Winzern, sie sollten ihm den Anteil vom Ertrag des Weinbergs abliefern. Jedoch die Winzer schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen heim
Shipindi sha kubenanga zyabibu shisokiti, kamtumiti mmanda kagendi kwa wakulima, kakatoli seemu ya mabenangu ga lirambu lya mizyabibu. Kumbiti wakulima wamkomanga ntumintumi ulii na wamuwuziya ukaya mawoku hera.
11 Da schickte er noch einen zweiten Knecht, jedoch auch diesen schlugen sie, beschimpften ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort.
Su kamtumiti ntumintumi gwingi, kumbiti wakulima walii wamkoma kayi na kumtendera vidoda, na wamwuziya ukaya mawoku hera.
12 Er schickte dann noch einen dritten; diesen schlugen sie sogar blutig und warfen ihn hinaus.
Kamtumiti ntumintumi gwa tatu, wakulima wamkoma mpaka kawera na vironda, shakapanu wamuwingawinga.
13 Da sprach der Herr des Weinbergs: 'Was fange ich nun an? Ich will meinen lieben Sohn hinschicken; vor diesem werden sie wohl Achtung haben.'
Mweni kana lirambu kalikosiya, ‘Hantendi hashi? Hanumtumi mwana gwangu yanumfira, neni wera na unakaka hawamupanani ligoya!’
14 Doch als die Winzer ihn erblickten, besprachen sie sich und sagten: 'Das ist der Erbe. Laßt uns ihn töten; dann gehört das Erbe uns.'
Kumbiti wakulima walii pawamwoniti, wanja kuligambira, ‘Ayu ndo mhala gwakuwi. Tumlagi, uhala wakuwi hawuweri wa twenga!’
15 Sie warfen ihn zum Weinberg hinaus und brachten ihn ums Leben. Was wird nun wohl der Herr des Weinbergs mit ihnen tun?
Su wamlaviya kunja kulirambu, wamlaga.” Yesu kawakosiya, “Yakana lirambu ulii hakawatendi hashi wakulima walii?
16 Er wird kommen und die Winzer töten und seinen Weinberg anderen verpachten." Als sie dies hörten, sagten sie: "Möge solches nimmermehr geschehen."
Hakizi kuwalaga wakulima woseri, na hakawapanani wakulima wamonga lirambu lilii lya mizyabibu.” Wantu pawapikaniriti, watakula, “Iwezekana ndiri!”
17 Er aber blickte sie fest an und sprach: "Was bedeutet denn das Schriftwort: 'Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Schlußstein geworden'?
Yesu kawaloliti na kukosiya, “Su Malembu aga Mananagala gana mana gaa? ‘Libuwi lyawalilemiti wanyawa wa numba, vinu ligalambuka na liwera libuwi lyaliwera na mana nentu kuliku goseri.’
18 Jeder, der auf diesen Stein auffällt, wird zerschmettert werden; auf wen er aber fällt, den wird er zermalmen."
Muntu yoseri pakaguwa pampindi pa libuwi hakamegeki vipandi vipandi, na libuwi palimtulukira muntu yoseri, halimtendi.”
19 Die Schriftgelehrten und die Oberpriester suchten noch in derselben Stunde Hand an ihn zu legen, allein sie fürchteten das Volk. Sie hatten nämlich erkannt, daß dieses Gleichnis ihnen gelte.
Wafunda wa Malagaliru na watambika wakulu wafiriti kumbata, toziya wavimaniti mfanu agu guweriti kankuwatakula womberi, kumbiti palii wawatiriti wantu.
20 Sie ließen ihn nun scharf beobachten und schickten Späher aus, die sich den Schein rechtschaffener Leute geben sollten, damit sie ihn an einem Worte fassen könnten. Dann wollten sie ihn der Obrigkeit und der Gewalt des Statthalters ausliefern.
Su waweriti wankusakula shipindi shifaa. Wawapanani wantu wamu mpiya walitendi waheri, su wawatuma wagendi kumjera Yesu kwa kumkosiya, su wawezi kumbata na kumjega kwa wakulu wa serikali ya Rumi.
21 Sie fragten ihn: "Meister, wir wissen, du redest und lehrst recht; du siehst nicht auf die Stellung der Menschen und lehrst Gottes Weg in Wahrheit.
Walolalo walii wamgambira Yesu, “mfunda, tuvimana ntambu yagutakula na kufunda vitwatira vya nakaka. Tuvimana gwenga gwahera ubagula kwa muntu yoseri ulii, kumbiti gwenga gufunda unakaka wa vintu vyakafira Mlungu.
22 Ist es uns erlaubt, daß wir dem Kaiser Steuer zahlen oder nicht?"
Gutugambiri, handa vya halali ama vyahalali ndiri kulipa kodi kwa Kaisari!”
23 Doch er durchschaute die Arglist und sprach zu ihnen: Warum versucht ihr mich?
Kumbiti Yesu kavimaniti shawafira na kawagambira,
24 "Zeigt mir einen Denar! Wessen Bild und Zeichen trägt er?" Sie gaben ihm zur Antwort: "Das des Kaisers."
“Mnanguziyi mpiya. Sheni sha mumpiya sha gaa na malembu yagalembwa mumpiya?” Wamwankula, “vya Kaisari.”
25 Da sagte er zu ihnen: "So gebt dem Kaiser, was des Kaisers, und Gott, was Gottes ist."
Su Yesu kawagambira, “Su vya Kaisari mpanani Kaisari na vya Mlungu mpanani Mlungu.”
26 Und so gelang es ihnen nicht, ihn in einem Ausspruch vor dem Volke zu fassen. Und sie schwiegen voll Verwunderung über seine Antwort.
Waweza ndiri kumbata kwa shisoweru shoseri palii palongolu pa wantu, su wanyamaliti, pawalikangasha ntambu yakawankuliti.
27 Dann kamen einige aus den Sadduzäern - diese leugnen, daß es eine Auferstehung gebe -.
Shakapanu Masadukayu wamu, yawalongaga wantu yawahowa hapeni wazyuki, wamwiziriti Yesu na kulonga,
28 Sie fragten ihn: "Meister, bei Moses steht geschrieben: 'Wenn der Bruder irgendjemands stirbt, der zwar ein Weib, doch keine Kinder hatte, dann soll der Bruder dessen Weib heiraten und seinem Bruder Nachkommen erwecken.'
“mfunda, Musa katulembiriti Lilagaliru ali, ‘Muntu pakahowa na kumleka mdala yakahera mwana, mpaka mlongu gwakuwi kamtoli mkenja ulii su kamleleri wana mlongu gwakuwi yakahowiti.’
29 Da waren sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib, doch er starb kinderlos.
Vinu kuweriti na walongu saba. Mkulu yakalongoleriti kumyuga kahowa pakaleka ndiri mwana.
30 Darauf nahm sie der zweite
Mlongu gwa pili kamuyuga mdala mkenja ulii,
31 und ebenso der dritte, schließlich alle sieben; sie starben alle, ohne daß sie Kinder hinterlassen hätten.
na mlongu gwa tatu ntambu ira, vitwatira viweriti vira virii kwa woseri saba, wahowiti pawaleka ndiri wana.
32 Zuletzt starb auch das Weib.
Upeleru wakuwi na mdala mkenja ulii kahowiti vira.
33 Wessen Weib wird sie nun bei der Auferstehung sein? Denn alle sieben haben sie zum Weib gehabt."
Vinu mulishaka lya wahowiti kuzyuka, mdala ulii hakaweri gwa gaa? Toziya woseri saba wamuyugiti.”
34 Und Jesus sprach zu ihnen: "Die Kinder dieser Welt heiraten und werden verheiratet. (aiōn g165)
Yesu kawankula, “Mushipindi ashi wapalu wayuga wadala, (aiōn g165)
35 Die aber, die jener Welt und der Auferstehung von den Toten gewürdigt werden, heiraten nicht und werden nicht verheiratet. (aiōn g165)
kumbiti wapalu na wadala weni Mlungu hakawatangi kuwera mushipindi sha kuzyuka, hapeni wapalu wayugi wala wadala kuyugwa. (aiōn g165)
36 Auch können sie dann nicht mehr sterben, sie sind engelgleich und Kinder Gottes, weil sie Kinder der Auferstehung sind.
Hawaweri gambira wantumintumi wa kumpindi na hapeni wahowi. Womberi ndo wana wa Mlungu, toziya wazyuka kulawa kwa wahowiti.
37 Daß aber die Toten wirklich auferstehen, das hat auch Moses angedeutet an der Stelle vom Dornbusch, wo er den Herrn den Gott Abrahams, den Gott Isaaks und den Gott Jakobs nennt.
Kumbiti Musa kalanguziyiti weri kuwera yawahowiti hawazyuki. Mumalembu Mananagala galembitwi shakatakuliti Mtuwa ndo Mlungu gwa Aburahamu, na Mlungu gwa Isaka, na Mlungu gwa Yakobu.
38 Gott ist kein Gott der Toten, sondern der Lebendigen; denn alle leben für ihn."
Mlungu ndo gwa yawawera wakomu, na Mlungu ndiri gwa wahowiti, kwakuwi woseri walikala.”
39 Da sagten einige der Schriftgelehrten: "Meister, du hast gut gesprochen."
Wafunda wamu wa Malagaliru watakula, “mfunda guwankula weri!”
40 Sie wagten es von nun an nicht mehr, ihm eine Frage vorzulegen.
Watakuliti hangu toziya wasinditi kumkosiya kayi makosiwu gamonga.
41 Und er fragte sie: "Wie kann man sagen, Christus sei der Sohn Davids?
Yesu kawakosiya, “Watakula hashi kulonga Kristu kawera mwana gwa Dawudi?
42 Sagt David selber doch im Buche der Psalmen: 'Es sprach der Herr zu meinem Herrn: ´Setze dich zu meiner Rechten,
Mweni Dawudi kalemba kala mushintola sha Zaburi, ‘Mtuwa kamgambiriti Mtuwa gwangu, Gwikali kumliwu kwaneni
43 bis ich deine Feinde als Schemel dir zu Füßen lege.'
Mpaka nuwatuli wangondu waku kuwera shiti sha kutulila magulu gaku.’
44 So nennt ihn David also 'Herr'; wie kann er alsdann sein Sohn sein?"
Dawudi kamshemiti yomberi, ‘Mtuwa.’ Hayiweri hashi Mesiya kaweri mwana gwa Dawudi?”
45 Und während noch das ganze Volk zuhörte, sagte er zu seinen Jüngern:
Yesu kawagambira wafundwa wakuwi kulongolu kwa wantu woseri,
46 "Hütet euch vor den Schriftgelehrten. Sie lieben es, in langen Kleidern einherzugehen, auf den öffentlichen Plätzen gegrüßt zu werden, die Ehrensitze in den Synagogen einzunehmen und bei Mählern die Ehrenplätze.
“Muliloleri weri kuusu wafunda wa Malagaliru, weni wafira kugendagenda pawavalira lihabiti na wafira kulamsiwa kwa ligoya pahala pa masoku, weni wasyagula kulivaga pahala pa ligoya munumba zya Mlungu, na pahala paherepa mumsambu,
47 Sie verprassen die Häuser der Witwen und sagen nur zum Schein dafür lange Gebete her. Eine furchtbare Strafe erwartet diese."
Wawagambira wakenja mpayu na kuwapoka numba zyawu na pawaluwa Mlungu luwi ntali! Azabu yawu hayiweri nkulu nentu!”

< Lukas 20 >