< Klagelieder 1 >

1 Wie sitzt so einsam da die Stadt, vordem so reich an Volk! Wie ward zu einer Witwe, die einst so groß war unter den Nationen! Die Königin der Länder muß Sklavendienste tun.
A la sèl, vil ki te konn plen moun nan chita sèl! Li vin tankou yon vèv ki te konn byen pwisan pami nasyon yo! Sila ki te konn yon fanm byen gran pami nasyon yo! Li menm ki te yon prensès pami pwovens yo, Koulye a, se travo fòse li oblije fè!
2 Sie weint und weint noch in der Nacht; die Tränen netzen ihre Wangen. Nicht einer ihrer Buhlen tröstet sie; all ihre Freunde brechen ihr die Treue und werden ihre Feinde.
Li kriye byen anmè nan nwit lan. Dlo zye li kouri desann figi l. Pami tout sila ki te renmen l yo, nanpwen moun ki pou bay li rekonfò. Tout zanmi li yo fè l trèt; yo te tounen lènmi l.
3 Vor Elend schwindet Juda hin vor hartem Sklavendienst. Jetzt weilt es bei den Heiden und findet keine Ruhestatt. Alle, die es verfolgen, sie finden es in Nöten.
Juda antre an egzil anba gwo opresyon; anba esklavaj byen di. Li demere pami nasyon yo; pou repo, nanpwen. Tout sila k ap pesekite l yo, fin sezi li nan mitan gwo twoub li.
4 Die Sionswege trauern; Festpilger fehlen. All ihre Tore sind verödet, und ihre Priester seufzen, und ihre Jungfrauen sind voll Gram, ihr selbst ist's wehe.
Chemen Sion yo ap fè dèy; pèsòn pa rive nan fèt li yo. Tout pòtay li yo vin dezole. Prèt li yo ap plenn nan gòj, vyèj li yo vin aflije, e li menm, li vin anmè.
5 Und ihre Feinde kommen obenauf, und wohlgemut sind ihre Gegner. Der Herr hat sie mit Gram erfüllt ob ihrer vielen Sünden; fortziehen ihre Kinder in Gefangenschaft, vorm Feinde her.
Advèsè li yo te vin mèt li. Lènmi li yo ap byen reyisi; paske SENYÈ a te koze doulè l, akoz gwo kantite transgresyon li yo. Pitit li yo se prizonye devan advèsè yo.
6 Fortzieht von Sions Tochter all ihre Herrlichkeit. Und ihre Fürsten gleichen Widdern, die keine Weide finden und so vorm Treiber kraftlos laufen.
Tout majeste fin kite fi a Sion an. Prens li yo vin tankou sèf ki pa t jwenn patiraj. Yo sove ale san rezistans devan mèt lachas la.
7 Jerusalem gedenkt in seines Elends Tagen und seiner Heimatlosigkeit all seiner Herrlichkeiten, die seit der Urzeit ihm beschert gewesen, wie nun sein Volk durch Feindes Hände fiel und niemand ihm zu Hilfe eilte und ihm die Dränger zuschauten und seines Feierabends wegen lachten.
Jérusalem sonje tout bagay presye li yo nan jou afliksyon li. Tout bèl bagay ki te la depi nan jou ansyen yo; lè pèp li a te tonbe nan men a advèsè a, e pat gen okenn ki pou ede l. Advèsè yo te wè l. Yo te giyonnen l akoz tristes li.
8 Schwer hat Jerusalem gesündigt; zum Abscheu ist es drum geworden. Die einstens es verehrt, verachten's alle. Sie schauten seine Blöße, und selberseufzt es tief, sich abwendend.
Jérusalem te fè gwo peche. Konsa, li te vin yon bagay ki pa pwòp. Tout sila ki te konn louwe l yo, meprize l akoz yo te wè li toutouni. Menm li menm plenn nan gòj, e vire an ayè.
9 Sein Unflat klebt an seinen Säumen; sein Ende hat es nicht bedacht. In unerhörter Weise kam's herab; ihm fehlte jeder Tröster. "Ach Herr, sieh doch mein Elend an! Der Feind frohlockt."
Depi nan jip li, salte a te la. Li pa t konsidere davni li. Akoz sa li te vin tonbe yon fason etonan. Napwan moun pou konsole l. “Gade, O SENYÈ, afliksyon mwen an; paske ènmi an vante tèt. Li vin ògeye!”
10 Der Feind streckt seine Hände aus nach allen seinen Schätzen. Es mußte sehn, wie in sein Heiligtum die Heiden drangen, von denen du geboten: "Sie dürfen nicht in die Gemeinde dein gelangen."
Advèsè a te lonje men l sou tout bagay presye fi a te genyen; li te wè ènmi yo antre nan sanktyè li a; sila ke Ou menm te kòmande pou yo pa antre nan asanble Ou a.
11 All seine Leute seufzen, suchen Brot. Sie geben ihre Schätze hin für Speise, um so das Leben sich zu fristen. "Herr, schau und blicke her, wie ich mißachtet bin!"
Tout pèp li a plenn nan gòj. Yap chache pen. Tout sa ak valè deja vèse bay pou manje, pou kenbe nanm yo vivan an. “Gade, O SENYÈ, paske mwen vin meprize.”
12 Nicht stimmt's zu euerer Erfahrung. "Ihr all, die ihr des Weges zieht! Schaut her und seht, ob ist ein Schmerz wie meiner, der mir ward angetan, mir, die der Herr mit Gram erfüllte am Tage seiner Zornesglut!
Èske sa pa anyen pou nou tout ki pase nan wout sa a? Gade pou wè si genyen yon doulè ki tankou doulè mwen an, doulè ki te pase vin nan men m nan, avèk sila SENYÈ a te aflije m nan jou a gran kòlè Li a.
13 Er sandte aus der Höhe Feuer hin in mein Gebein und ließ es tief eindringen, und meinen Füßen stellte er ein Netz; zurück getrieben hat er mich und mich gar jammervoll gemacht, für alle Zeiten siech.
Soti anwo, Li te voye dife antre nan zo m, e lap dominen yo. Li te ouvri yon pèlen pou pye m; Li te fè m vire fè bak. Li te fè m vin dezole, fèb tout lajounen.
14 Gefertigt ward mein Sündenjoch. Durch seine Hand ward es geknüpft und kam auf meinen Nacken. Er brach mir meine Kraft. Der Herr hat mich in Hände überliefert, aus denen ich mich nicht befreien kann
Jouk transgresyon mwen yo vin mare; ak men Li yo koude nèt ansanm. Yo te rive jis nan kou m; Li te fè fòs mwen vin kraze disparèt. Senyè a te livre m nan men a sila yo; kont yo, mwen pa ka kanpe.
15 Verworfen hat der Herr all meine Helden in meiner Mitte, und er beraumte wider mich den Tag, um meine jungen Männer zu zermalmen. Der Herr trat selbst die Kelter der Jungfrau, Judas Tochter.
Senyè a te rejte tout mesye pwisan ki nan mitan m yo. Li te rele yon asanble solanèl kont mwen pou kraze jennonm mwen yo. Senyè a te foule, konsi se nan yon pèz rezen, fi vyèj a Juda a.
16 Darüber weine ich. Mein Auge, ja mein Auge fließt in Wasser. Denn fern ist mir der Tröster, der mir die Seele labt. Verstört sind meine Kinder; der Feind so stark."
Pou bagay sa yo, mwen ap kriye. Zye m koule ak dlo. Konsolatè kap refreshi nanm mwen lwen m, Nanpwen okenn ki ta ka konsole mwen, okenn ki ta ka restore nanm mwen. Pitit mwen yo vin dezole akoz ènmi an te vin genyen.
17 Es streckte Sion seine beiden Hände aus; doch fand es keinen Tröster. Der Herr entbot gen Jakob von allen Seiten seine Feinde. So ward Jerusalem bei ihnen zu einem Schimpfwort.
Sion lonje men l ouvri nèt. Nanpwen ki pou konsole l. SENYÈ a te bay lòd konsènan Jacob, ke sila ki antoure l yo ta lènmi avè l. Jérusalem te devni yon bagay pa pwòp pami yo.
18 "Der Herr ist so gerecht; denn seinem Worte trotzte ich. Ihr Völker alle! Hört es! Seht meinen Schmerz mit an! Gefangen zogen meine Jungfrauen fort und meine Jünglinge.
SENYÈ a jis; paske mwen te fè rebèl kont lòd Li. Tande koulye a, tout pèp yo e gade byen doulè m nan. Vyèj mwen yo ak jennonm mwen yo te antre an kaptivite.
19 Ich rufe meinen Buhlen zu; sie lassen mich im Stich, und meine Priester, meine Ältesten, verschmachten in der Stadt. Sie suchen für sich Speise, um so das Leben sich zu fristen.
Mwen te rele vè renmen mwen yo, men yo te fè m desi. Prèt mwen yo ak ansyen mwen yo te peri nan vil la pandan yo t ap chache manje pou restore fòs yo pou kont yo.
20 Sie, Herr, wie mir so bange! Mein Inneres glüht; im Busen dreht sich mir das Herz; denn ich bin voll von Bitternissen. Das Schwert würgt draußen meine Kinder; drin herrscht die Pest.
Gade, O SENYÈ, paske mwen nan gwo twoub. Lespri m twouble anpil; kè m boulvèse anndan m, paske mwen te fè rebèl anpil. Nan lari, se nepe k ap touye; nan kay, se tankou lanmò.
21 Sie hören, wie ich seufze; ich aber habe keinen Tröster. Von meinem Unglück hören alle meine Feinde; sie jubeln, daß Du mir es angetan, daß Du herbeigeführt den Tag, den Du verkündet, und waren doch wie ich.
Yo te tande ke m ap plenyen nan gòj; men nanpwen ki pou konsole m. Tout lènmi mwen yo tande afè gwo malè m nan. Yo kontan Ou te fè sa. O ke Ou ta mennen jou ke Ou te pwoklame a, pou yo ka vin tankou mwen.
22 Laß ihre Bosheit vor Dich kommen! An ihnen tu, wie Du an mir getan um aller meiner Sünden willen! Denn ohne Zahl sind meine Seufzer; mein Herz ist siech."
Kite tout mechanste yo vini devan Ou. Konsa, aji avèk yo kon Ou te aji avè m nan, pou tout transgresyon mwen yo. Paske plent k ap sòti anndan m yo anpil e kè m vin fèb nèt.

< Klagelieder 1 >