< Richter 21 >

1 Israels Mannschaft aber hatte auf der Mispa geschworen: "Keiner von uns darf seine Tochter Benjamin zum Weibe geben."
Alò, mesye Israël yo te deja sèmante nan Mitspa. Yo te di: “Pa gen nan nou menm k ap bay fi li a Benjamin nan maryaj.”
2 Und das Volk kam nach Betel und saß dort bis zum Abend vor Gott. Und sie erhoben ihre Stimme, weinten laut und sprachen:
Konsa, pèp la te vini Béthel e yo te chita la devan Bondye jis rive nan aswè, epi yo te leve vwa yo e te kriye amè.
3 "Warum, Herr, Gott Israels, ist dies in Israel geschehen, daß heute aus Israel ein Stamm vermißt wird?"
Yo te di: “Poukisa, O SENYÈ, Bondye Israël la, èske bagay sa a vin rive an Israël pou youn nan tribi yo jodi a ta vin disparèt an Israël?”
4 Das Volk aber baute am anderen Morgen früh dort einen Altar und brachte Brand- und Dankopfer dar.
Li te vin rive nan pwochen jou an ke pèp la te leve bonè. Yo te bati yon lotèl e yo te ofri ofrann brile avèk ofrann lapè.
5 Dann fragten die Israeliten: "Wer von allen Stämmen Israels ist es, der nicht mit der Gemeinde zum Herrn heraufgezogen ist?" Denn der große Schwur war gegen den ausgesprochen worden, der nicht zum Herrn nach der Mispa käme: "Er soll des Todes sterben!"
Konsa, fis Israël yo te di: “Kilès ki pami tout tribi Israël yo ki pa t monte nan asanble SENYÈ a?” Paske, yo te fè yon gran ve pou sila ki pa monte vè SENYÈ a nan Mitspa, epi yo te di: “Li va vrèman vin mete a lanmò.”
6 Da tat es den Israeliten leid um ihren Bruder Benjamin, und sie sprachen: "Heute ist ein Stamm aus Israel ausgerissen.
Fis Israël yo te tris; yo te plen regrè pou Benjamin, frè parèy yo a, e yo te di: “Yon tribi vin koupe nèt sou Israël jodi a.
7 Wie können wir den Übriggebliebenen zu Weibern verhelfen? Wir haben ja beim Herrn geschworen, daß wir keine unserer Töchter an sie verheiraten wollen?"
Kisa nou ap fè pou twouve madanm pou sila ki rete yo, akoz nou te sèmante pa SENYÈ a pou nou pa bay okenn nan fi pa nou yo nan maryaj?”
8 Da sprachen sie: "Welcher von Israels Stämmen ist nicht zum Herrn nach der Mispa gezogen?" Da fand sich, daß aus Jabes in Gilead niemand ins Lager zur Versammlung gekommen war.
Epi yo te di: “Kilès sila pami tribi Israël yo ki pa t monte kote SENYÈ a nan Mitspa?” Gade byen, pèsòn pa t monte nan kan an sòti nan Jabès-Galaad pou patisipe nan asanble a.
9 Da ward das Volk gemustert, und wirklich war aus Jabes in Gilead niemand da.
Paske, lè pèp la te konte, gade byen, pèsòn nan sila ki rete Jabès-Galaad yo pa t la.
10 Da sandte die Gemeinde 12.000 der tapfersten Männer dahin und befahl ihnen: "Geht hin und schlagt die Einwohner von Jabes in Gilead mit des Schwertes Schärfe, Weiber und Kinder!
Konsa, kongregasyon an te voye douz-mil gèrye vanyan rive la e yo te pase lòd di yo konsa: “Ale frape sila ki rete Jabès-Galaad yo avèk lam nepe, ni fanm yo ak pitit yo.
11 Und so sollt ihr es machen: Bannt alle Mannsbilder und alle Weiber, die männliches Beilager erkannt!"
Men kisa ou va fè, ou va detwi nèt tout gason ak tout fanm ki gen tan kouche avèk yon gason.”
12 Da fanden sich unter den Einwohnern von Jabes in Gilead 400 jungfräuliche Mädchen, die noch keinen Mann in männlichem Beilager erkannt hatten. Diese brachten sie ins Lager zu Silo im Lande Kanaan.
Epi yo te jwenn pami moun Jabès-Galaad yo, kat-san jèn vyèj ki pa t konnen yon gason kouche avèk li. Konsa, yo te mennen yo nan kan an Silo ki nan peyi Kananeyen yo.
13 Dann sandte die ganze Gemeinde hin und verhandelte mit den Benjaminiten beim Rimmonsfelsen. Und sie entboten ihnen Frieden.
Epi tout kongregasyon an te voye pale avèk fis Benjamin ki te nan wòch Rimmon yo e te deklare lapè pou yo.
14 Da kehrten die Benjaminiten in jener Zeit zurück, und man gab ihnen Weiber, die man von den Weibern zu Jabes in Gilead am Leben gelassen hatte. Aber sie reichten ihnen nicht.
Nan lè sa a, Benjamin te retounen e yo te bay yo kat-san fi ke yo te kenbe vivan soti Jabès-Galaad. Men, li poko te kont pou yo.
15 Da tat es dem Volk um Benjamin leid, daß der Herr einen Riß in die Stämme gemacht hatte.
Konsa, pèp la te tris e te plen regrè pou fis Benjamin yo paske SENYÈ a te fè yon brèch nan tribi Israël yo.
16 So sprachen die Ältesten der Gemeinde: "Wie können wir den Übriggebliebenen zu Weibern verhelfen? Sind doch aus Benjamin die Weiber ausgerottet!"
Epi ansyen nan kongregasyon yo te vin di: “Kisa nou va fè pou sila ki rete toujou, kòmsi fanm nan Benjamin yo detwi?”
17 Sie sprachen: "Eine Möglichkeit der Rettung gäbe es für Benjamin! Kein Stamm aus Israel darf doch getilgt werden.
Yo te di: “Fòk gen eritaj pou retay Benjamin an, jis pou tribi a pa efase nèt sou Israël.
18 Wir aber können ihnen keine Weiber aus unseren Töchtern geben; denn die Israeliten haben geschworen: 'Verflucht sei, wer Benjamin ein Weib gibt!'"
Alò, nou pa kab ba yo madanm pami fi nou yo.” Paske fis Israël yo te sèmante e yo te di: “Modi se sila ki bay yon madanm a Benjamin.”
19 Dann sprachen sie: "Das Fest des Herrn ist jedes Jahr zu Silo, nördlich von Betel, östlich der Straße von Betel nach Sichem und südlich von Lebona."
Konsa, yo te di: “Gade byen, gen yon fèt a SENYÈ a chak ane nan Silo, ki nan kote nò a Béthel, sou lès a gran chemen ki monte soti Béthel pou rive Sichem nan, vè kote sid a Lebona.”
20 Sie rieten nun den Benjaminiten: "Geht und lauert in den Weinbergen!
Pou sa a, yo te kòmande fis Benjamin yo konsa: “Ale kache tann nan chan rezen yo,
21 Seht ihr, daß Silos Töchter herauskommen, Reigen zu tanzen, dann brecht aus den Weinbergen hervor und raubt euch jeder aus Silos Töchtern ein Weib! Dann geht heim ins Land Benjamin!
epi gade byen, veye, si fi a Silo yo sòti deyò pou patisipe nan dans lan, nou va sòti nan chan rezen yo, e nou chak va kouri kenbe madanm li pami fi a Silo yo e ale avè l nan peyi Benjamin?
22 Kommen dann ihre Väter oder Brüder, bei uns zu klagen, dann sagen wir ihnen: 'Seht es ihnen nach! Haben wir nicht im Krieg jeden seines Weibes beraubt? Hättet ihr sie ihnen gegeben, dann wäret ihr jetzt schuldig.'"
Li va rive ke lè papa yo oswa frè yo vin plenyen a nou, ke nou va di yo: ‘Ba yo a nou avèk bòn volonte; paske nan batay la, nou pa t konsève yon fanm pou chak Benjamit, ni nou pa t founi youn pou yo, sinon koulye a menm, nou ta koupab.’”
23 Die Benjaminiten taten so und holten sich aus den Tänzerinnen die nötige Zahl Weiber, die sie raubten. Dann kehrten sie in ihren Erbbesitz heim, bauten die Städte wieder auf und siedelten darin.
Konsa fis a Benjamin yo te fè e te pran madanm selon fòs kantite yo pami sila ki te danse yo, pou yo te pote ale. Konsa, yo te ale retounen nan eritaj pa yo, e te rebati vil pa yo pou te viv ladan yo.
24 Von dort gingen die Israeliten zu jener Zeit auseinander, jeder zu seinem Stamm und seiner Sippe. So zogen sie von dort ab, jeder in seinen Erbbesitz.
Fis Israël yo te pati la nan lè sa a, chak òm ak pwòp tribi ak fanmi li, e yo chak te sòti la pou rive nan pwòp eritaj pa yo.
25 Zu jener Zeit gab es in Israel keinen König, und jeder tat, was ihm gut dünkte.
Nan jou sa yo, pa t gen wa an Israël. Tout moun te fè sa ki te bon nan pwòp zye pa yo.

< Richter 21 >