< Josua 5 >

1 Sobald die Amoriterkönige alle jenseits des Jordan im Westen und alle Kanaaniter am Meere hörten, wie der Herr das Wasser des Jordan vor den Israeliten hatte vertrocknen lassen, bis sie hinüber waren, verzagte ihr Herz, und sie hatten keinen Mut mehr gegen die Israeliten.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi he fanongo ʻae ngaahi tuʻi ʻoe kau ʻAmoli, ʻaia naʻe nofo ʻi he potu ʻo Sioatani ki lulunga, pea mo e ngaahi tuʻi ʻoe kau Kēnani, ʻaia naʻe ofi ki tahi, kuo fakamamaha ʻe Sihova ʻae ngaahi vai ʻo Sioatani mei he ʻao ʻoe fānau ʻa ʻIsileli, kanau hoko atu kotoa pē, naʻe vaivai ai honau loto, pea naʻe ʻikai siʻi tenau kei fiemālie, koeʻuhi ko e fānau ʻa ʻIsileli.
2 In jener Zeit gebot der Herr dem Josue: "Mach dir Steinmesser! Beschneide zum zweitenmal die Söhne Israels!"
Pea ʻi he kuonga ko ia naʻe folofola ʻa Sihova kia Siosiua, “Ngaohi maʻau ʻae ngaahi hele māsila, pea toe kamuʻi ʻae fānau ʻa ʻIsileli ko hono liunga ua.”
3 Da machte sich Josue Steinmesser und beschnitt die Israeliten wieder an der Spitze der Glieder.
Pea naʻe ngaohi ʻe Siosiua ʻae ngaahi hele māsila, ʻo ne kamuʻi ʻae fānau ʻa ʻIsileli, ʻi Kipahalaloti.
4 Dies war der Grund, weshalb Josue beschnitten hatte: Das ganze Volk, das aus Ägypten zog, die Männer, alle Kriegsleute, waren unterwegs in der Wüste gestorben nach ihrem Auszuge aus Ägypten.
Pea ko hono ʻuhinga eni naʻe fai ai ʻe Siosiua ʻae kamu: Ko e kakai tangata kotoa pē naʻe haʻu mei ʻIsipite, ʻio, ʻae kau tangata tau kotoa pē, naʻe mate ʻi he hala ʻi he toafa, hili ʻenau haʻu mei ʻIsipite.
5 Denn das ganze Volk, das aus Ägypten auszog, war beschnitten gewesen. Dagegen hatte man niemand von dem Volke beschnitten, das nach dem Auszug aus Ägypten unterwegs in der Wüste geboren ward.
Pea ko eni, naʻe kamuʻi ʻae kakai kotoa pē naʻe haʻu mei ʻIsipite: ka ko e fānau kotoa pē naʻe tupu ʻi he hala ʻi he toafa ʻi heʻenau haʻu mei ʻIsipite, naʻe ʻikai kamuʻi ʻakinautolu.
6 Denn vierzig Jahre zogen die Israeliten in der Wüste umher, bis das ganze Geschlecht weggestorben war, die Kriegsleute, die aus Ägypten gezogen, aber des Herrn Weisung nicht gehorcht hatten und denen der Herr geschworen, daß er sie das Land nicht sehen lasse, das uns zu geben der Herr ihren Vätern zugeschworen, ein Land von Milch und Honig fließend.
He naʻe feʻaluʻaki fano ʻae fānau ʻa ʻIsileli ʻi he taʻu ʻe fāngofulu ʻi he toafa, ke ʻoua ke ʻosiʻosingamālie ʻae kau tangata tau kotoa pē, ʻaia naʻe haʻu mei ʻIsipite, koeʻuhi naʻe ʻikai tenau fai talangofua ki he leʻo ʻo Sihova: ʻakinautolu naʻe fuakava ai ʻa Sihova, ʻe ʻikai te ne fakahā ʻae fonua kiate kinautolu, ʻaia naʻe fuakava ai ʻa Sihova ki heʻenau ngaahi tamai ke ne foaki kiate kitautolu, ko e fonua ʻoku mahutāfea ʻi he huʻahuhu mo e honi.
7 Ihre Söhne aber hatte er an ihrer Statt aufkommen lassen, und sie hatte Josue beschnitten. Denn sie waren unbeschnitten gewesen, weil man sie unterwegs nicht beschnitten hatte.
Pea ko ʻenau fānau, ʻaia kuo ne fokotuʻu hake ko honau fetongi, ko kinautolu naʻe kamuʻi ʻe Siosiua: he naʻe teʻeki kamuʻi ʻakinautolu, he naʻe ʻikai tenau kamuʻi ʻakinautolu ʻi he hala.
8 Als alles Volk zu Ende beschnitten war, blieben sie an ihrer Stelle im Lager bis zu ihrer Genesung.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, hili ʻenau kamuʻi ʻo ʻosi ʻae kakai kotoa pē, naʻa nau nofo pe ʻi honau ngaahi potu ʻi he ʻapitanga ke ʻoua kenau moʻui.
9 Und der Herr sprach zu Josue: "Heute habe ich Ägyptens Schande von euch gewälzt." Daher heißt der Ort Gilgal bis auf diesen Tag.
Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Siosiua, “Kuo u tekaʻi ʻiate kimoutolu he ʻaho ni ʻae manuki ʻo ʻIsipite.” Ko ia ʻoku ui ai ʻae potu ko ia, ko Kilikali ʻo aʻu ki he ʻaho ni.
10 Die Israeliten lagerten im Gilgal, und sie hielten am vierzehnten Tage des Monats am Abend in Jerichos Steppe das Passah.
Pea naʻe ʻapitanga ʻae fānau ʻa ʻIsileli ʻi Kilikali, ʻonau fai ʻa e [kātoanga ʻoe ]Lakaatu ʻi hono hongofulu ma fā ʻoe ʻaho ʻoe māhina ʻi he efiafi ʻi he ngaahi tafangafanga ʻo Seliko.
11 Sie aßen am nächsten Tage nach dem Passah von den Früchten des Bodens, ungesäuerte Brote und geröstetes Korn noch am selben Tage.
Pea naʻa nau kai ʻae uite motuʻa ʻoe fonua ʻi he pongipongi ʻi he hili ʻa e [kātoanga ʻoe ]Lakaatu, ko e mā taʻefakalēvani, mo e uite tunu ʻi he ʻaho pe ko ia.
12 Am nächsten Tage aber blieb das Manna aus, als sie von den Früchten des Bodens aßen. Für die Israeliten gab es kein Manna mehr. So aßen sie in jenem Jahr von dem Ertrag des Landes Kanaan.
Pea naʻe tuku leva ʻae mana ʻi he pongipongi hili ʻenau kai ʻae uite motuʻa ʻoe fonua; pea naʻe ʻikai toe maʻu ʻae mana ʻe he fānau ʻa ʻIsileli; ka naʻa nau kai ʻae fua ʻoe fonua ko Kēnani ʻi he taʻu ko ia.
13 Als aber Josue bei Jericho war, schaute er auf. Da sah er sich gegenüber einem Mann mit gezücktem Schwert in der Hand. Josue ging auf ihn zu und sprach zu ihm: "Bist du für uns oder für unsere Feinde?"
Pea naʻe hoko ʻo pehē, “ʻI he tuʻu ʻa Siosiua ʻo ofi ki Seliko, pea hanga hake ʻe ia hono mata ʻo sio atu, pea vakai, naʻe tuʻu mai ha tangata ʻo hangatonu mai kiate ia mo e heletā kuo unuhi ʻi hono nima: pea naʻe ʻalu atu ʻa Siosiua kiate ia, ʻo ne pehē kiate ia, ʻOku ke kau mo kimautolu, pe ki homau ngaahi fili?”
14 Er sprach: "Nein! Ich bin der Führer der Kriegsschar des Herrn. Eigens bin ich gekommen." Da fiel Josue auf sein Antlitz zur Erde, huldigte und fragte ihn. "Was hat mein Herr seinem Sklaven zu sagen?"
Pea pehē mai ʻe ia, “ʻIkai, ka kuo u haʻu ni au, ko e ʻEiki ʻoe tau ʻa Sihova.” Pea naʻe fakafoʻohifo ʻe Siosiua ʻa hono mata ki he kelekele, ʻo ne hū, pea ne pehē kiate ia, “Ko e hā ʻae folofola ʻa hoku ʻeiki ki heʻene tamaioʻeiki?”
15 Da sprach der Anführer der Kriegsschar des Herrn zu Josue: "Zieh deine Schuhe aus! Denn heilig ist der Ort, worauf du stehst." Und Josue tat so.
Pea pehē ʻe he ʻEiki tau ʻoe tau ʻa Sihova kia Siosiua, “Vete ho topuvaʻe mei ho vaʻe; he ko e potu ʻoku ke tuʻu ai, ko e potu māʻoniʻoni. Pea naʻe fai ia ʻe Siosiua.”

< Josua 5 >