< Jona 4 >

1 Doch dies verdroß den Jonas schwer; er war entrüstet.
Men sa te fè Jonas pa kontan anpil e li te vin fache.
2 Er betete zum Herrn und sprach: "Ach, Herr, war das nicht mein Gedanke, als ich noch in meiner Heimat war? Deshalb floh ich zuvor nach Tarsis. Ich wußte wohl, daß Du ein Gott bist, gnädig und barmherzig, zum Zorne langsam, reich an Huld, der sich gereuen läßt des Unheils.
Li te priye a SENYÈ a. Li te di: “Souple, SENYÈ, èske se pa sa ke m te di lè m te nan pwòp peyi mwen an? Alò, se pou m te evite sa ki fè m te sove ale rive Tarsis. Paske mwen te konnen ke Ou se yon Bondye ki plen gras ak mizerikòd, ki lan nan kòlè, ki ranpli ak lanmou dous, e Ou se Sila ki ralanti selon malè a.
3 Nun, Herr, nimm mir das Leben! Besser ist's für mich, zu sterben als zu leben."
Alò, pou sa, koulye a, O SENYÈ, souple, pran lavi mwen. Paske lanmò pi bon ke lavi pou mwen.”
4 Da sprach der Herr: "Bist du mit Recht erzürnt?"
SENYÈ a te di: “Èske ou gen bon rezon pou ou fache a?”
5 Darauf ging Jonas aus der Stadt und ließ sich nieder, östlich von der Stadt. Er baute sich dort eine Hütte und wollte sich darunter in den Schatten setzen, bis daß er sähe, was mit der Stadt geschehe.
Epi Jonas te sòti nan vil la e te chita sou kote lès la. La, li te fè yon tonèl pou li menm, e li te chita anba l nan lonbraj jis pou l ta wè sa ki ta rive nan vil la.
6 Da ließ der Herr Gott einen Wunderbaum erstehen und ihn hoch über Jonas aufwachsen, um durch den Schatten, den er seinem Haupte spendete, ihn seiner üblen Laune zu entreißen. Und Jonas hatte große Freude an dem Wunderbaum.
Konsa, SENYÈ Bondye a te chwazi yon plant lyann. Lyann nan te monte grandi sou Jonas pou l ta sèvi kon abri sou tèt li, pou delivre l de mekontantman li an. Epi lyann nan te fè Jonas byen kontan.
7 Die Gottheit aber ließ den Tag darauf zur Zeit der Morgendämmrung einen Wurm entstehen. Er stach den Wunderbaum, daß er verdorrte.
Men Bondye te chwazi yon cheni nan granmmaten nan pwochen jou a. Li te atake lyann nan e li te vin fennen.
8 Und als die Sonne aufgegangen war, bestellte Gott auch einen schwülen Ostwind. Da stach die Sonne Jonas auf das Haupt. So ward er ganz erschöpft und wünschte sich den Tod und sprach: "Zu sterben ist mir besser als zu leben."
Lè solèy la te leve, Bondye te chwazi yon van lès byen cho, solèy la te bat tèt Jonas jiskaske li te vin fèb. Konsa, li t ap mande ak tout nanm li, e te di: “Lanmò pi bon ke lavi pou mwen.”
9 Da sprach zu Jonas Gott: "Zürnst du des Wunderbaumes wegen?" Er sprach: "Mit Recht bin ich bis in den Tod erzürnt."
Epi Bondye te di a Jonas: “Èske ou gen bon rezon pou fache akoz lyann nan?” Jonas te reponn: “Mwen gen bon rezon pou m fache, menm jiska lanmò.”
10 Da sprach der Herr: "Dir ist es schade um den Wunderbaum, um den du dich nicht abgemüht, den du nicht großgezogen hast, der da in einer Nacht entstand und in der anderen Nacht verging.
Konsa, SENYÈ a te di: “Ou te gen konpasyon pou plant sila ke ou pa t fè okenn travay pou li a, ke ou menm pa t fè grandi, ki te vin parèt nan yon nwit e te vin peri nan yon nwit.
11 Mir aber sollte es um Ninive nicht leid sein, diese große Stadt, in der mehr als einhundertzwanzigtausend Menschen sind, die nicht die Linke von der Rechten unterscheiden, und eine Menge Vieh?"
Èske Mwen pa ta dwe gen konpasyon pou Ninive, gwo vil la, nan sila ki genyen plis ke san-ven-mil moun ki pa konn diferans antre men dwat ak men goch yo ak yon gwo kantite bèt, tou?”

< Jona 4 >