< Job 28 >

1 "Für Silber gibt es eine Fundstätte und einen Ort fürs Gold, das man hier sieht.
Ha una miniera l’argento, e l’oro un luogo dove lo si affina.
2 Man holt auch Eisen aus der Erde, Gestein, das man zu Erz umschmilzt.
Il ferro si cava dal suolo, e la pietra fusa dà il rame.
3 Am Ende denkt man an die Finsternis; mit aller Tüchtigkeit durchforscht man das Gestein im Dunkeln und im Finstern.
L’uomo ha posto fine alle tenebre, egli esplora i più profondi recessi, per trovar le pietre che son nel buio, nell’ombra di morte.
4 Man läßt sich einen Schacht von fremdem Volke brechen, das so herabgekommen, daß sie nimmer Männer sind, zu tief gesunken, um noch Menschen gleichzustehen,
Scava un pozzo lontan dall’abitato; il piede più non serve a quei che vi lavorano; son sospesi, oscillano lungi dai mortali.
5 das hingezogen ist nach einem Lande, aus dem zwar Brotkorn sprießt, wo's unten aber wird durch Feuer umgewühlt,
Dalla terra esce il pane, ma, nelle sue viscere, è sconvolta come dal fuoco.
6 nach einem Orte, dessen Steine Saphir sind und der daneben Goldstaub liefert
Le sue rocce son la dimora dello zaffiro, e vi si trova della polvere d’oro.
7 und dessen Zugang Adler selbst nicht kennen und den des Geiers Augen nicht erspähen,
L’uccello di rapina non conosce il sentiero che vi mena, né l’ha mai scorto l’occhio del falco.
8 den nie die Raubtiere betreten und den der Löwe nie beschreitet.
Le fiere superbe non vi hanno messo piede, e il leone non v’è passato mai.
9 Man legt die Hand dort an das Felsgestein und wühlt von Grund die Berge um.
L’uomo stende la mano sul granito, rovescia dalle radici le montagne.
10 Man schneidet Wasseradern in den Felsen an, und Kostbarkeiten aller Art erblickt das Auge.
Pratica trafori per entro le rocce, e l’occhio suo scorge quanto v’è di prezioso.
11 Der Ströme Quellen unterbindet man und bringt Verborgenes ans Licht.
Infrena le acque perché non gemano, e le cose nascoste trae fuori alla luce.
12 Wo aber findet man die Weisheit? Wo ist der Fundort der Erkenntnis?
Ma la Sapienza, dove trovarla? E dov’è il luogo della Intelligenza?
13 Kein Mensch kennt ihren Preis; sie findet nimmer sich im Lande der Lebendigen.
L’uomo non ne sa la via, non la si trova sulla terra de’ viventi.
14 Der Ozean erklärt: 'Ich hab sie nicht'; das Meer sagt: 'Ich besitz sie nimmer'.
L’abisso dice: “Non è in me”; il mare dice: “Non sta da me”.
15 Mit gutem Golde kann man sie nicht kaufen; nicht wird ihr Preis mit Silber dargewogen.
Non la si ottiene in cambio d’oro, né la si compra a peso d’argento.
16 Sie läßt sich nicht mit Ophirgold aufwiegen; auch nicht mit Onyx und mit Saphirstein.
Non la si acquista con l’oro di Ofir, con l’onice prezioso o con lo zaffiro.
17 Nicht kommen Gold und Glas ihr gleich; noch tauscht man sie für goldene Geräte,
L’oro ed il vetro non reggono al suo confronto, non la si dà in cambio di vasi d’oro fino.
18 geschweige um Korallen und Kristall. Ein Sack voll Weisheit übertrifft den voller Perlen.
Non si parli di corallo, di cristallo; la Sapienza val più delle perle.
19 Nicht kommen Äthiopiens Topase ihr gleich; mit reinstem Gold wird sie nicht aufgewogen.
Il topazio d’Etiopia non può starle a fronte, l’oro puro non ne bilancia il valore.
20 Woher nun also kommt die Weisheit? Wo ist der Fundort der Erkenntnis?
Donde vien dunque la Sapienza? E dov’è il luogo della Intelligenza?
21 Verhüllt ist sie vorm Blicke aller Lebenden; des Himmels Vögeln selbst ist sie verborgen.
Essa è nascosta agli occhi d’ogni vivente, è celata agli uccelli del cielo.
22 Es sprechen Tod und Totenreich: 'Wir haben nur von ihr gehört.'
L’abisso e la morte dicono: “Ne abbiamo avuto qualche sentore”.
23 Den Weg zu ihr kennt Gott allein; um ihren Wohnort weiß nur er.
Dio solo conosce la via che vi mena, egli solo sa il luogo dove dimora,
24 Bis zu der Erde Grenzen schaut er hin; er sieht, was irgend unterm Himmel ist.
perché il suo sguardo giunge sino alle estremità della terra, perch’egli vede tutto quel ch’è sotto i cieli.
25 Als er des Windes Wucht abwog, sein Maß dem Wasser fest bestimmte,
Quando regolò il peso del vento e fissò la misura dell’acque,
26 als er des Regens Zeit bestellte und einen Pfad dem Donnerrollen,
quando dette una legge alla pioggia e tracciò la strada al lampo dei tuoni,
27 da sah er sie und warb sie an, nachdem er sie vor sich gestellt und sie durchmustert hatte.
allora la vide e la rivelò, la stabilì ed anche l’investigò.
28 Er sprach zum Menschen: 'Die Furcht des Herrn ist Weisheit, und Böses meiden heißt: Verständigsein!'
E disse all’uomo: “Ecco: temere il Signore: questa è la Sapienza, e fuggire il male è l’Intelligenza”.”

< Job 28 >