< Jeremia 49 >

1 Über die Ammoniter: So spricht der Herr: "Hat Israel denn keine Söhne? Hat es denn keinen Erben? Warum nimmt Milkom Gad für sich und läßt sich dort sein Volk in dessen Städten nieder?
Konsènan fis a Ammon yo. Konsa pale SENYÈ a: “Èske Israël pa gen fis? Oswa èske li pa gen eritye? Alò poukisa Malcom te pran posesyon sou Gad, e se pèp li ki vin rete nan vil pa yo?
2 Drum kommen, wahrlich, Tage", ein Spruch des Herrn, "da laß ich gegen Rabbat in der Ammoniter Land ein Kriegsgeschrei ertönen. Zu Trümmerhaufen wird's, und seine Tochterstädte brennen nieder, und Israel beerbt, die selbst es einst beerbt." So spricht der Herr.
Pou sa, gade byen, jou yo ap vini”, deklare SENYÈ a: “ke Mwen va fè yon twonpèt fè son lagè kont Rabbath, fis a Ammon yo; epi li va devni pil dezole, e vil li yo va limen ak dife. Konsa, Israël va pran posesyon de sila ki posede l yo,” pale SENYÈ a.
3 "Du, Hesbon, weine! Vertilgt ist Haj. Wehklagt, ihr Töchter Rabbas! Umgürtet euch mit Bußgewändern! Schlagt an eure Brust! Und lauft von Ort zu Ort! In die Gefangenschaft muß Milkom ziehen und seine Priester, seine Fürsten miteinander.
“Rele anmwey, O Hesbon! Paske Aï fin detwi! Kriye fò, O fi a Rabbath yo! Mare senti nou ak twal sak ak gwo kri e kouri fè ale retou anndan miray yo; paske Malcom va ale an egzil ansanm ak prèt li yo ak prens yo.
4 Was prahlst du von den Tälern, dein Talgrund fließe immer, verkehrte Tochter du, die sich auf ihre Schätze ganz verläßt: 'Wer kommt mir darin gleich?'
Pouki sa ou ògeye pou vale yo! Vale yo kap koule, O fi ki chite fè bak, ki plase konfyans li nan trezò li yo? E k ap di: ‘Kilès ki va vini kont mwen?’
5 Führwahr, ich bringe Grauen über dich", ein Spruch des Herrn, des Herrn der Heerscharen, "von allen Seiten um dich her, daß einer vor sich her den andern treibe und niemand mehr die Flüchtigen sammle.
Gade byen, m ap fè gwo laperèz rive sou ou,” deklare Senyè BONDYE dèzame yo: “Soti nan tout kote ki antoure ou yo; epi nou chak va chase sòti tèt devan, san pèsòn ki pou rasanble sila ki gaye yo.
6 Doch später wende ich der Ammoniter Schicksal." Ein Spruch des Herrn.
“Men apre, Mwen va restore fòtin a fis a Ammon yo,” deklare SENYÈ a.
7 Über Edom: So spricht der Heeresscharen Herr: "Ist keine Weisheit mehr in Teman? Kam bei den Klugen Rat abhanden? Ist ihre Weisheit jetzt verschüttet?
Konsènan Édom. Konsa pale SENYÈ dèzame yo: “Èske pa gen sajès ankò nan Théman? Èske tout konsèy a sila ki pridan yo fin pèdi? Èske sajès yo vin pouri?
8 Fort! Geht davon! Versteckt euch tief, Bewohner Dedans! Denn Not verhäng ich über Esau, die Zeit, da ich ihn strafe.
Chape poul ou, retounen, rete nan pwofondè yo, O sila ki rete Dedan yo! Paske Mwen va mennen dezas Ésaü a sou li nan lè M ap pini li a.
9 Wenn Winzer über dich gekommen wären, sie hätten keine Nachlese zurückgelassen? Wenn Diebe in der Nacht, dann hätten sie nur soviel Schaden angerichtet, bis sie genügend hatten.
Si sila k ap ranmase rezen yo te vin kote ou, èske yo pa t ap kite kèk grenn fwi tonbe atè? Si yon vòlè te vini lannwit, yo ta vole sèlman kont yo pou yo ta jwenn ase.
10 Ich selber decke Esau auf und ziehe sein Verstecktestes hervor. Verstecken kann man sich nicht mehr; zugrund geht sein Geschlecht. Um seine Brüder ist's geschehen, seine Nachbarn.
Men Mwen te rete rad sou Ésaü. Mwen te dekouvri kote kache li yo jiskaske li pa t ka kache menm. Desandan li yo, moun fanmi li yo, vwazen li yo ak li menm pa egziste menm ankò.
11 Laß deine Waisen, auf daß ich das Leben ihnen wahre! Vertrauen mögen deine Witwen nur auf mich!"
Kite òfelen ou yo dèyè; Mwen va konsève yo. Kite vèv ou yo mete konfyans yo nan Mwen.”
12 So spricht der Herr: "Die's nicht verdient, den Kelch zu trinken, die mußten ihn, wahrhaftig, leeren. Und du willst frei ausgehen? Nein! Du mußt ihn trinken.
Paske konsa pale SENYÈ a: “Gade byen, sila ki pa t kondane pou bwè tas yo va, anverite, bwè l, e èske se ou sèl k ap epanye? Nou p ap epanye, men anverite, nou va bwè l.
13 Ich schwöre bei mir", ein Spruch des Herrn, "zum Spott und zum Entsetzen, zur Wüste und zum Fluch wird Bosra und alle seine Städte ewig Ödland."
Paske Mwen te sèmante pa Mwen menm”, deklare SENYÈ a: “ke Botsra va devni yon objè degoutan, yon repwòch, yon pil mazi kraze ak yon malediksyon. Tout vil li yo va vin pil mazi.”
14 Ich hörte von dem Herrn das Aufgebot. Ein Bote wurde an die Heidenvölker abgesandt: "Versammelt euch! Rückt jetzt dawider! Brecht auf zum Kampfe!"
Mwen te tande yon mesaj soti nan SENYÈ a e yon mesaje vin voye pami tout nasyon yo, t ap di: “Rasanble nou ansanm. Vin kont li! Leve pou batay!”
15 "Ich mache dich zum kleinsten Volke, zu dem verachtetsten der Welt.
“Paske gade byen, Mwen te fè nou piti pami nasyon yo, meprize pami lòm.
16 Die Angst vor dir, dein Übermut hat dich betört, daß du in Felsenhängen wohnst, dich an den steilen Hang anklammerst. Und hättest du dein Nest so hoch wie Adler, ich stürzte dich von dort herab." Ein Spruch des Herrn.
Men pou laperèz a ou menm, awogans a kè ou te twonpe ou; ou menm ki rete nan twou wòch yo, ki okipe wotè a kolin nan. Malgre ou fè nich ou wo tankou èg, M ap rale ou desann soti la,” deklare SENYÈ a.
17 "Und Edom wird zur Öde werden. Ein jeder Wandersmann wird staunend über alle seine Wunden spotten.
“Édom va devni yon objè degoutan; chak moun ki pase bò kote li va etone, e va sifle kon koulèv sou tout blesi li yo.
18 Wie's war, als Sodoma und Gomorrha mit ihren Nachbarstädten einst vernichtet wurden," so spricht der Herr, "so wohnt auch dort kein menschlich Wesen mehr, und niemand weilt darin.
Tankou boulvèsman Sodome ak Gomorrhe ak vwazen li yo”, di SENYÈ a: “pèsòn p ap viv la, ni p ap gen youn nan fis a lòm ki rete la.
19 Wie Löwen aus des Jordans Dickichte in wasserreiche Auen dringen, so laß' ich es im Nu auch daraus stürzen, und wer auch immer ein Erlesener, dem gebe ich Befehl dawider. Wer ist denn so wie ich? Wer stellte mich zur Rede? Wer ist der Hirte, der vor mir bestünde?
“Gade byen, youn va monte kon yon lyon ki soti nan rakbwa Jourdain an kont yon patiraj ki tèlman byen wouze; pou yon moman, mwen va fè l kouri kite li e nenpòt moun ki deziye, Mwen va bay li pouvwa sou li. Paske se kilès ki tankou Mwen menm? E se kilès k ap voye pwosè vèbal tribinal ban Mwen? Alò, se kilès ki bèje ki ka kanpe devan Mwen?”
20 Drum hört des Herren Plan, den über Edom er gefaßt, und die Gedanken, die über Temans Einwohner er hegt! Die Schäferhunde schleppen sie hinweg. Man wird des Schreckens über sie und ihre Stätte voll.
Pou sa, koute plan ke SENYÈ a fòme kont Édom ak objektif ke Li te fòme kont moun ki rete Théman yo: Anverite, yo va trennen yo deyò, menm pi piti nan bann mouton an. Anverite, Li va fè patiraj yo vin dezole akoz de yo menm.
21 Von ihres Sturzes Dröhnen bebt die Erde; wie das Geschrei am Schilfmeere hört sich ihr Schreien an.
Latè te souke akoz bri chit yo. Gen yon gwo kri anmwey! Bri li te rive jis nan Lamè Wouj.
22 Gleich einem Adler steigt es auf, fliegt her und breitet seine Flügel gegen Bosra aus. Das Herz der Krieger Edoms gleicht an jenem Tag dem Herzen eines Weibs in Nöten!"
Gade byen, Li va monte, desann kon yon èg e lonje zèl li kont Botsra. Kè a moun pwisan yo va tankou kè a yon fanm k ap pouse pitit.
23 Über Damaskus: "Hamat und Arpad sind bestürzt, verzagen, weil sie unheilvolle Kunde hören, ein Wogen wie im Meer, das niemand stillt.
Konsènan Damas. “Hamath ak Arpad fè wont nèt, paske yo te resevwa move nouvèl. Yo dekouraje. Kouraj yo ba nèt. Gen enkyetid bò lanmè a; li pa ka kalme.
24 Damaskus ist erschlafft und wendet sich zur Flucht; denn Schrecken hat's gepackt und Angst und Weh erfaßt gleich einer Kreißenden.
Damas vin enpwisan nèt; li te vire sove ale, e gwo laperèz fin sezi li. Gwo doulè ak sezisman pran l tankou yon fanm k ap akouche.
25 Warum nur wird sie jetzt verlassen, die hochgepriesene Stadt, die Stadt der Wonnen?
Ki jan vil lwanj Mwen an pa vin dezète, vil lajwa Mwen an!
26 Auf ihren Straßen fallen ihre jungen Männer, und an jenem Tage werden alle Krieger hingeopfert." Ein Spruch des Herrn der Heeresscharen.
Konsa, jennonm pa l yo va tonbe nan ri li yo e tout mesye lagè yo va tonbe an silans nan jou sa a,” deklare SENYÈ dèzame yo.
27 "Ich lege Feuer an Damaskus' Mauern, daß es die Schlösser Benhadads verzehre."
Mwen va mete dife nan miray Damas lan e li va devore tou bèl palè Ben-hadad yo.
28 Von Kedar und dem Reich von Hasor, die Nebukadrezar, der Babelkönig, schlug, spricht so der Herr: "Brecht auf! Zieht gegen Kedar, und greift des Ostens Söhne an!
Konsènan Kédar ak wayòm a Hatsor yo, ke Nebucadnetsar, wa Babylone nan, te pran nan batay. Konsa pale SENYÈ a: “Leve monte Kédar e detwi mesye nan lès yo.
29 Weg nimmt man ihre Zelte, ihre Herden und ihre Decken, all ihre Sachen. Auch die Kamele führt man ihnen weg. Drob rufen sie: 'Ringsum ist Schrecken.'
Yo va pran tant yo ak bann mouton yo; yo va pote pou kont yo tout rido tant yo, tout byen yo ak tout chamo yo e yo va rele a youn lòt: ‘Gwo laperèz tout kote!’
30 Flieht! Flüchtet eilends! Verbergt euch tief, ihr Bürger Chasors!" Ein Spruch des Herrn. "Denn einen Plan hat Nebukadrezar, der Babelkönig, und einen Anschlag gegen euch ersonnen:
“Kouri, sove ale! Rete nan pwofondè yo, o pèp Hatsor a”, deklare SENYÈ a: “Paske Nebucadnetsar, wa Babylone nan, te pran konsey kont nou, e te fome yon plan kont nou.
31 Brecht auf! Zieht gegen ein harmloses Volk, das sicher haust", ein Spruch des Herrn, "das weder Tor noch Riegel hat und einsam wohnt!
Leve monte kont yon nasyon ki alèz, ki viv ansekirite,” deklare SENYÈ a: “Li pa gen pòtay, ni fè fòje; yo rete pou kont yo.”
32 Zum Raube werden die Kamele, zur Beute ihrer Herden Menge. Die mit gestutztem Haar zerstreue ich in alle Winde, bereite ihnen Untergang von allen Seiten." Ein Spruch des Herrn.
Chamo pa yo va devni piyaj, gran kantite bèt yo va sèvi kon bagay sòlda pran, Mwen va gaye bay tout van yo a sila ki koupe kwen cheve yo; e Mwen va mennen sou yo gwo dezas ki sòti tout kote,” deklare SENYÈ a.
33 "Schakalen bietet Chasor Unterschlupf, ein ewig Ödland; niemand wohnt mehr darin; kein Menschenkind verweilt daselbst."
“Hatsor va vin yon kote pou chen mawon, yon kote dezole jis pou tout tan. P ap gen moun ki rete la, ni yon grenn nan fis a lòm p ap rete ladann.”
34 Was einst als Wort erging an Jeremias, den Propheten, über Elam im Anbeginne der Regierung des Judakönigs Sedekias:
Sa ki te sòti kon pawòl SENYÈ a konsènan Élam, nan kòmansman règn a Sédécias, wa Juda a, t ap di:
35 So spricht der Heeresscharen Herr: "Fürwahr! Ich breche Elams Bogen, das erste Werkzeug seiner Kraft,
“Konsa pale SENYÈ dèzame yo: ‘Gade byen, Mwen va kraze banza Élam nan, pi fò nan pwisans pa yo.
36 und lasse gegen Elam die vier Winde los; von den vier Gegenden des Himmels, nach allen diesen Winden zerstreue ich sie. Kein Volk soll's geben, zu dem nicht die Versprengten Elams kommen.
Mwen va mennen sou Élam kat van ki sòti nan kat pwent syèl yo, e Mwen va gaye pèp yo a tout van sa yo. P ap gen nasyon kote moun rejte a Élam yo pa prale.
37 Verzagen laß ich Elam vor den Feinden, vor denen, die nach seinem Untergange trachten. Und Unheil bringe ich darüber und meines Zornes Glut." Ein Spruch des Herrn. "Ich laß dem Schwerte hinter ihnen freien Lauf, bis ich sie aufgerieben.
Konsa, Mwen va kraze Élam devan lènmi yo ak devan sila k ap chache lavi yo. Mwen va mennen gwo kalamite sou yo, menm kòlè sovaj Mwen’, deklare SENYÈ a. ‘Mwen va voye nepe kont yo jiskaske Mwen fin manje yo nèt.
38 In Elam setze ich dann nieder meinen Thron, vernichte dort den König samt den Fürsten." Ein Spruch des Herrn.
Epi Mwen va mete twòn pa Mwen nan Élam, e Mwen va detwi wa pa yo ak ofisye pa yo,’ deklare SENYÈ a.
39 "Doch wende ich am Ende jener Tage auch Elams Schicksal." Ein Spruch des Herrn.
‘Men li va vin rive nan dènye jou yo, ke Mwen va restore fòtin Élam yo’, deklare SENYÈ a.”

< Jeremia 49 >